Thema Lautsprecher

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Alle (und ich schon wieder)
meckern über die LS im Ver

Hat eine schon mal die Dinger gehört, die VW im Golf-Zubehör Prospekt anbietet

sollen 80 W haben und einen höheren Wirkungsgrad

Kosten: vorne 259 und hinten 100 undnochwas....

74 Antworten

Ja, die Rodek würden mich auch interessieren !

Ich machs jetzt so:

Hinten ein Soundboard von: http://www.z-tronic.de/sound/ablagen/Ablage_Rookie/ablage_rookie.asp

aber ein kleines, weil ich keine Endstufe hinhängen will

und vorne warte ich auf vernünftige LS wie z.B. Rodek oder Rainbow oder so was.

BVB: Lautern muß runter !

Zitat:

Original geschrieben von Gemütlichfahrer


BVB: Lautern muß runter !

off topic:

......und "F" bleibt.......😁

Wenn Frankfurt absteigt, brauche ich auch keinen Sound mehr im Auto.....

Was ich immer noch nicht verstehen will ist, daß die meisten Freundlichen und auch Car Hifi-Händler vom Ver noch keine Ahnung haben. Den gibts doch schon eine Weile und so schwer kann das doch nciht sein.

Oder kann es sein, daß es sooo weinge Ver gibt, daß es sich für die Hersteller nicht lohnt, solche LS zu kontruieren ??

Wenn ich mich so gut auskennen würde wie vadder, dann würde ich selber was machen, aber bei meinen Kenntnissen kann ich die Karre gleich selber anzünden. So muß ich warten, gr..............

Tach Vadder 🙂

Von meinem Dealer hier um die Ecke. Der hat das -wie gesagt angeblich- auf irgendeiner Veranstaltung von Rodek selbst erfahren.

Übrigens, dessen "Lösungen" für den G5 sehen vorerst so aus:

A) Amp an O-LS zzgl. Sub, ggf. andere Headunit, meistens aber ans RCD. Konnte mir das erstmals bei nem G5 anhören, er hatte einen da. War eigentlich brauchbar, aber ... es bestätigt die Vermutung und Deine Erfahrungen: Wunder sind nicht zu erwarten.

B) Wenns etwas anspruchsvoller sein soll, verbaut er vorn passives 2-Wege 16er Standard-Sys. Anschluß an O-Kabel ab A-Säule. Aussage war: Ergebnis wie im G4. (Bekanntes Problem des zu großen Abstandes TMT <> HT, ansonsten gut.

Wobei es einschränkend hieß, Kundschaft mit G5 fehlt. Sollte wohl heißen: Wenig Erfahrung damit.

hab für mich beschlossen, die O-LS drin zu lassen, bis es was gescheites gibt. Derweil kommt Sub+Amp und weiterer Amp für Front+Heck rein. Das RCD bleibt erstmal auch. Wenn andere LS verfügbar sind, fliegt das RCD mit raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Tach Vadder 🙂

... es bestätigt die Vermutung und Deine Erfahrungen: Wunder sind nicht zu erwarten.

Ergebnis wie im G4. (Bekanntes Problem des zu großen Abstandes TMT <> HT, ansonsten gut.

erstmal Danke,

dann bin ich ja beruhigt das diese Feststellungen auch von anderer Seite kommen.

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Macht mich nur fertig!!

Oh Schitt. da steht ja wirklich was von anderen W-zahlen..
Ich glaub schon fast, die haben mich vera***
Im Porspekt schreiben die was von 80 W- vielleicht meinen die ja alle zusammen (grrrrrr...)
Wenn das so sein sollte, hol mir nen Strick und erschieß mich!!!!

Damit Du weiter überlebst hier die aktuellen und richtigen Angaben:

Das Upgradeset für 229 € hat eine Belastbarkeit von 50 Watt und nutzt die bereits verbaute Weiche der Serienlautsprecher.
Da Nachrüstset hat ebenfalls 50 Watt, hat aber alles zum Einbau dabei, d.H. auch die Weiche und die Kabel.

Ich habe mir mal das Upgradeset des IV-er angesehen, die kommen vom gleichen Hersteller.
Die LS machen einen sehr wertigen Eindruck und sind auch super verarbeitet. Und bei dem Preis sollten sie auch guten Klang haben. Sie werden in Italien gefertigt, da gab es schon immer gute LS-Hersteller (Phonocar)
Also, abwarten und Tee trinken.

Gruss
vadder

Moin moin

Danke für die psychologische Unterstützung und die
techn. Informationen

Ich warte jetzt mal ab (wen auch ungeduldig)

P.S. kann ich statt Tee auch 'n Flens haben??

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Moin moin
P.S. kann ich statt Tee auch 'n Flens haben??

da sollten wir mal bis morgen gegen 17:20 Uhr warten, eventuell brauchts dann Aspirin 😁 😁 😁

Vadder

Oder Kübelweise Sekt ???

Hallo

Ich bin leider kein profi, lasse mir aber in 2 wochen vorne das 3-weg system von http://www.radical-audio.com/ einbauen. um die boxen zu treiben wird eine 4-kanal endstufe von em-phaser verbaut. für den richtigen bums sorgt dann ein 25er oder 30 sub von emphaser. alles wird an das originanavi angeschlossen. was meint ihr zu dieser konfiguration?

Haste schon Preise??

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Haste schon Preise??

yep, 598 € ohne Einbau. 🙁

Beim MT wird man auch etwas basteln müssen, weniger wegen der Tiefe, aber der Durchmesser verlangt nach Anpassung.

Gruss
Vadder

Nu gehts gaaaaanz laaaaaangsam weiter......

Also, meine neuen Lautsprecher sind heute beim Dealer angekommen. Ich gleich rüber (ist von meinem Büro aus zu sehen)

Einbautermin ist leider erst nächsten Mittwoch (02.06.04). Vermutlich leiden die Techniker noch immer an Borussias versagen.

Hab aber den Karton schon mal ansehen dürfen...

Dannach sind tatsächlich 50 W angesagt

vadder hat wohl mal wieder recht......

Hab dann einfach mal den Meister gefragt - wegen Verstärker und so.

Der Meister: Dann kannste nich voll aufdreh'n - oder beim Boom Boom geht der Seitenairbag los.......

Naja.. es wird nachberichtet

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


Der Meister: Dann kannste nich voll aufdreh'n - oder beim Boom Boom geht der Seitenairbag los.......

.....so ein Schmarrn hab ich schon lange nicht mehr gehöhrt........

schnapp Dir mal ne DigiCam und fotografier die Lautsprecher. Besonders der Mitteltöner ist von Interesse. Auf geht´s 😎

Vadder

Also Vadder!!!!!!

ich denke mal, du hast meine Fragen zu

} CAN - Bus auswertung {

gelesen und auswertet - oder???????

Deine Antwort
Ähnliche Themen