Thema ergänzendes Zubehör / Zusatzausstattung

Ford Grand C-Max DXA

Hallo Max-Gemeinde

Will mir Bezüge für die Vordersitze zulegen. Da mir die "Baumarkt"-Ausführungen zu popelig sind, war ich heute beim FFH.

Hier konnte ich maßangefertigte Bezüge bestellen und sogar Farben und Muster anhand eines Stoffmusterbuches auswählen. Ist zwar nicht ganz billig (rund 200 Euronen für die Vordersitze inkl. Kopfstützen), aber dafür sind sie dann genau passend für "Flocke".
Die Tabletts und die Kartentaschen an den Sitzrücken sowie die Seiten-Airbags und die Wirbelsäulenhebel sollen ja nicht verdeckt werden.

Was habt Ihr denn so nachträglich an Zubebör und Ausstattung zugekauft bzw. was gibt es inzwischen alles?

Gruß - Ulli

Beste Antwort im Thema

Moin Leute wie versprochen die Fotos TFL.
Und da wurde es eingebaut. www.autohaus-salzstrasse.de
in Mölln
Gruß Safer Surf

104 weitere Antworten
104 Antworten

Vergessen.

Die 9o.- Euro beziehen sich auf einen kompletten Satz Aufkleber, also

1x Front
1x Heck
1x Lenkrad
4x Radnaben

Und nachdem ich den Max jetzt ein halbes Jahr habe und schon ein paar mal in der Waschstrasse war, kann ich nur sagen,
dass die Qualität und die Haltbarkeit der Aufkleber erste Sahne sind.

Gruß aus Franken

kabgl

Ich habe jetzt alle Logos auf Carbon/Silber von DMB umgerüstet und bei Ebay noch ein "C-Max" fuer die beiden B-Säule erworben. Anbei paar Handyaufnahmen

Dsc-0019
Dsc-0020
Dsc-0021
+2

@knups: Sehr schön 🙂 Wie lange hat die Lieferung von der Insel gedauert?

Zitat:

Original geschrieben von Johnny1975


@knups: Sehr schön 🙂 Wie lange hat die Lieferung von der Insel gedauert?

Das ging erstaunlich flott - Größenordnung 4-5 Tage.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von axels0482



Zitat:

Original geschrieben von Johnny1975



Taugt die was? http://www.ebay.de/.../260694690595?...
Da ich nach dem Waschen recht häufig vergesse die Antenne wieder an zu schrauben 🙄 und es aufgrund des trotzdem guten Radioempfangs auch gar nicht merke:
ja, die Antenne sollte reichen.

Hallo,

habe mir die Antenne für den C-Max bestellt und festgestellt dass Sie vom Gewinde nicht passt, C-Max hat M6 , die obige Antenne leider M 5. Ich hätte nicht gedacht dass es hier Unterschiede zwischen CMax und Grand C-Max gibt.

Werde die Antenne jetzt wieder Zurücksenden,

Ulrich

Zitat:

Hallo,
habe mir die Antenne für den C-Max bestellt und festgestellt dass Sie vom Gewinde nicht passt, C-Max hat M6 , die obige Antenne leider M 5. Ich hätte nicht gedacht dass es hier Unterschiede zwischen CMax und Grand C-Max gibt.
Werde die Antenne jetzt wieder Zurücksenden,
Ulrich

Bei dem Anbieter hab ich auch gekauft,es gibt zwei verschiedene Schraubadapter dabei,einer passt.

Wenn du nur einen Adapter mit im Umschlag hattest,schreib ihn einfach an.

Bei mir war das beim ersten Mal auch der Fall und er hat sich sofort entschuldigt und zwei Tage später hatte ich den richtigen Adapter im Briefkasten - versuchs mal.

Das vorher gesagte stimmt - sehr netter Service!
Und, auf der Fahrt von Berlin nach Ascona und zurück mit der 5-cm-Antenne keinerlei Einschränkungen bei UKW und Navi!
Gruß,
B.

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



Zitat:

Hallo,
habe mir die Antenne für den C-Max bestellt und festgestellt dass Sie vom Gewinde nicht passt, C-Max hat M6 , die obige Antenne leider M 5. Ich hätte nicht gedacht dass es hier Unterschiede zwischen CMax und Grand C-Max gibt.
Werde die Antenne jetzt wieder Zurücksenden,
Ulrich

Bei dem Anbieter hab ich auch gekauft,es gibt zwei verschiedene Schraubadapter dabei,einer passt.
Wenn du nur einen Adapter mit im Umschlag hattest,schreib ihn einfach an.
Bei mir war das beim ersten Mal auch der Fall und er hat sich sofort entschuldigt und zwei Tage später hatte ich den richtigen Adapter im Briefkasten - versuchs mal.

Danke für den Tipp, ich habe bei der Bestellung extra für C-Max vermerkt.

Ich habe die Antenne mal so auf den Konus vom Antennen Fuss aufgesetzt und bin der Meinung dass der Konus der original Antenne besser abschließt.

Bei der kurzen neuen Antenne sieht es meiner Meinung nach so aus als ob ein Spalt in den sich Dreck setzen kann bleibt- allerdings scheint der Gewindebolzen auch aus Edelstahl zu sein.

Ulrich

Hab dir noch mal zwei Aufnahmen angehängt,in der Nahaufnahme erkennst du einen sehr kleinen Spalt.
Optisch find ich das jetzt in der Realtität nicht auffällig,was dazwischengesetzt hat sich bei mir in gut einem Jahr auch nie,aber ein kleiner Sopalt ist da, das stimmt.

Bild #204402088
Bild #204402089

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Hab dir noch mal zwei Aufnahmen angehängt,in der Nahaufnahme erkennst du einen sehr kleinen Spalt.
Optisch find ich das jetzt in der Realtität nicht auffällig,was dazwischengesetzt hat sich bei mir in gut einem Jahr auch nie,aber ein kleiner Sopalt ist da, das stimmt.

Danke für die Aufnahmen, turbolister hat heute geschrieben und sich entschuldigt. Ich soll die Ware zurückschicken mit Fehlerbeschreibung und meinen Daten in gepolstertem Umschlag und er tauscht die Ware um - habe meinen C Max Benziner aber auch gerade beim Händler wegen Störmeldung" Motor Störung bitte Service", es muss ein Teil ? bestellt werden.

Ulrich

Zitat:

Danke für die Aufnahmen, turbolister hat heute geschrieben und sich entschuldigt. Ich soll die Ware zurückschicken mit Fehlerbeschreibung und meinen Daten in gepolstertem Umschlag und er tauscht die Ware um

Danke für die Rückmeldnung,schön das es geklappt hat🙂

Weiß zufällig jemand, ob diese Kofferraumwanne für Böden mit ("hoch"😉 oder ohne ("flach"😉 Reserverad passt?

Ohne einen Kofferraum vor Augen kann ich mir das von dem Bild alleine nicht erschließen.

Vielen Dank 🙂

Ok, ich bin verunsichert 😉 Ich hab' mal ein Bild von einem 5-Sitzer Kofferraum aus autoscout24.de angehängt. Bei diesem ist der Kofferraumboden auf gleicher höhe wie die Ladekante. Sieht das so aus mit dem Reserverad? Muss ja wohl, denn was soll sonst drunter sein...

Auf jeden Fall wäre dann die verlinkte Wanne aus dem vorherigen Beitrag zu tief - oder geht's da so weit runter mit Reserverad, wenn man den Standardboden rausnimmt?

Nachtrag: Hab' noch ein zweites Bild angehängt: So sieht er wohl aus ohne Reserverad? Nicht wahnsinnig viel tiefer...

Was passiert nun, wenn ich das Reserverad rausnehme (was ich im alltäglichen Gebrauch tun würde. Das käme nur bei längeren Autobahnfahrten rein). Bräuchte ich dann die tiefere Wanne oder ist die "Aufnahme" des Reserverads auch schon so hoch, dass nur die Wanne für den hohen Boden passt, egal, ob das Reserverad drin ist oder nicht?

Hoher-boden
Tiefer-boden

Hab mir auch die Kurzantenne von eBay gekauft. Mir gefällt die länge mit 5cm am Besten.
Ich finde die sieht jetzt ähnlich aus wie die hochwertigeren Haifischfossenantennen.
Zu suchen unter:   1a+ Empfang 5cm Antenne schwarz 2011er Ford Grand C-Max 
(Achtung die Ford Grand C-Max 2011er haben angeblich einen anderen Durchmesser deshalb 2011 angeben bei der Suche)
Die Antenne funktioniert einfach super, ist gut verarbeitet und einfach ein Hingucker. Schaut klasse aus.
Ich bin mit der Qualität und mit dem Preis sehr zufrieden.
Fotos gibt es von Andi2011, der diese schon länger im Einsatz hat.
Danke Andi ohne Deinen Beitrag und die Fotos hätte ich sie noch nicht.
Viele Grüße
Michael9000

Hatte auch die Antenne wie Andi2011 war aber mit dem Empfang nicht so zufrieden:
- TMC Meldungen fürs Navi nach dem losfahren brauchten "ewig",
- Empfangsqualität nicht so toll aber akzeptabel (Raum Ludwigsburg).

Hab mir jetzt die Kurzstabantenne von BMW (1,2,3 meins 200724331239)
bestellt, allerdings ist die 10cm lang. Aber die ist perfekt, genauso gut wie die Originale.

Kommt also doch auf die länge an. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen