Thema ergänzendes Zubehör / Zusatzausstattung

Ford Grand C-Max DXA

Hallo Max-Gemeinde

Will mir Bezüge für die Vordersitze zulegen. Da mir die "Baumarkt"-Ausführungen zu popelig sind, war ich heute beim FFH.

Hier konnte ich maßangefertigte Bezüge bestellen und sogar Farben und Muster anhand eines Stoffmusterbuches auswählen. Ist zwar nicht ganz billig (rund 200 Euronen für die Vordersitze inkl. Kopfstützen), aber dafür sind sie dann genau passend für "Flocke".
Die Tabletts und die Kartentaschen an den Sitzrücken sowie die Seiten-Airbags und die Wirbelsäulenhebel sollen ja nicht verdeckt werden.

Was habt Ihr denn so nachträglich an Zubebör und Ausstattung zugekauft bzw. was gibt es inzwischen alles?

Gruß - Ulli

Beste Antwort im Thema

Moin Leute wie versprochen die Fotos TFL.
Und da wurde es eingebaut. www.autohaus-salzstrasse.de
in Mölln
Gruß Safer Surf

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johnny1975



Taugt die was? http://www.ebay.de/.../260694690595?...

Da ich nach dem Waschen recht häufig vergesse die Antenne wieder an zu schrauben 🙄 und es aufgrund des trotzdem guten Radioempfangs auch gar nicht merke:

ja, die Antenne sollte reichen.

Ich hab mir vor einigen Monaten diese hier geholt: eBay-Link
Erschien mir zuerst etwas billig, ist aber gute Qualität und der Empfang ist, zumindest hier in Berlin, einwandfrei.

@Johnny1975

Ich habe da diesmal etwas auf Qualität geachtet, da die Billigdinger die ich früher auch schon hatte nach gewisser Zeit anfingen zu oxydieren und unansehlich werden !! 🙁
Habe mir die original BMW Sport Z3, Z4 usw. Antenne gekauft. Sie hat garantiert eine Super Leistung (Navi, BT, Radio usw.)
Habe sie auch bei eBay gekauft: Art. Nr. = zB. 270929877799 . Zwar etwas teurer, aber für meinen Max gerade mal gut genug !!! 🙂😎

Danke an Euch drei :-)

Ich werd' die beschriebenen Artikel im Auge behalten - der Thread läuft ja nicht weg 😉

Wegen der Rammschutzleisten weiß keiner Bescheid? Dann werd' ich mal den Händler direkt kontaktieren.

Ähnliche Themen

hallo,
habe das selbe problem mit der antenne gehabt, gegen eine kürzere ausgetauscht, ohne merkbare einbußen des empfangs. hatte vorher einen mondeo der neuen generation und dort war mit der kurzen antenne so gut wie kein empfang. fazit kaufen, allerdings habe ich ein anderes modell und brauchte nur den stab wechseln. es gibt auch verschiedene gewindebolzen, der c-max hat M6 gewinde. bei fragen melden.

Zitat:

Original geschrieben von Johnny1975

Taugt die was?

http://www.ebay.de/.../260694690595?...

Ich habe die von diesem Anbieter zuerst in 5 cm gehabt und (nach Diebstahl) dann in 3cm -jetzt seit fast einem Jahr drauf.Ich kann sagen: keinerlei Empfangsprobleme,weder bei den Sendern noch beim Navi und sieht aus wie beim Kauf,nix oxidiert o.ä.

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011



Zitat:

Original geschrieben von Johnny1975

Taugt die was? http://www.ebay.de/.../260694690595?...

[/quote

Ich habe die von diesem Anbieter zuerst in 5 cm gehabt und (nach Diebstahl) dann in 3cm -jetzt seit fast einem Jahr drauf.Ich kann sagen: keinerlei Empfangsprobleme,weder bei den Sendern noch beim Navi und sieht aus wie beim Kauf,nix oxidiert o.ä.

Moin,

Du weißt schon, dass es da Unterschiede bei den verschiedenen
Antennenlängen beim Empfang gibt?
Radiosender senden im allgemeinen im 4m-Band und der Empfang ist mit
Lambda/4 ( ca. 100cm wirksame Antennenlänge) am besten. 😉

Die beworbenen Antennenstäbe haben:
3cm = 70%
5cm = 85%
9cm = 100% Empfang.

So steht´s bei denen etwas weiter unten.

Und wenn man so etwas kauft, dann doch bitte bedenken, dass man
ja nicht nur in der Nähe von Städten unterwegs ist, sondern vllt auch
in etwas abgelegenen Gegenden (oder im Auslandsurlaub 🙂)

Gruß

dudel

Zitat:

Du weißt schon, dass es da Unterschiede bei den verschiedenen
Antennenlängen beim Empfang gibt?

Ja weiss ich,wie du schreibst es steht ja drunter.

Ich habe bisher durch die kurze Antenne keinerlei Beeinträchtigung bemerken können. Ich habe auch erst bedenken gehabt (Essen ist durchaus sehr "bergig",wer Essen kennt,hier gibt es viel Höhenunterschiede) aber bisher zu unrecht.

Ich hatte zuerst die 5cm Antenne,die 3 cm wurde mir eigentlich falsch geschickt,aber da sie genauo funzt wie die andere....

Für mich war der Hauptgrund das die kurze Antenne in der Wadchstrasse draufbleiben kann,die Optik ist natürlich auch schön.Sicherheitshalber kann man ja auch (wie ich) die Originalantenne im Kofferraum mitführen, ich hab sie aber noch nie gebraucht.

Weiß jemand zufällig, ob dieses Emblem hier auf das Lenkrad vom Mäxchen passt? Da steht nur, es würde für die "meisten" Modelle ab 2002 passen. Leider kann ich noch nicht nachmessen - Größe ist 58x22mm. Vielleicht wäre ja jemand so nett - vielen Dank 🙂

Nachtrag: Der Durchmesser der Felgenembleme der 17-Zoller wären auch toll 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Johnny1975


Weiß jemand zufällig, ob dieses Emblem hier auf das Lenkrad vom Mäxchen passt? Da steht nur, es würde für die "meisten" Modelle ab 2002 passen. Leider kann ich noch nicht nachmessen - Größe ist 58x22mm. Vielleicht wäre ja jemand so nett - vielen Dank 🙂

Hab gerade mal nachgemessen: 58x22 passt. Zu den Felgenemblemen kann ich mangels 17"-Felgen nichts sagen. Außerdem haben meine Winterfelgen überhaupt keine Ford-Embleme.

Aber hier im Forum hat doch schon mal jemand seinen Max mit neuen Ford-Pflaumen ausgestattet. Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...2-wer-kennt-adressen-t3070055.html?...

Danke - auch für den Link 🙂

Allerdings hat dieses Mitglied 16-Zoller. Aber macht ja nix - wird sich schon jemand finden, der das weiß - oder??? 😛

Und bissl billiger als € 90,- wird's auch - aber ich will ja auch keine Sonderanfertigung. Mir reicht schwarz/verchromt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Johnny1975


Nachtrag: Der Durchmesser der Felgenembleme der 17-Zoller wären auch toll 🙂

Auf den Bildern sehen die Embleme dieser Felgen recht klein aus - wird wohl die kleinste Größe sein (40mm) - oder?

http://www.motor-talk.de/.../20120312-172449-i204385227.html

Hmmhmm, das ist mir zu unsicher - den Unterschied zwischen 40, 45 oder 50 erkenn' ich so nicht 😛

Zitat:

Original geschrieben von Johnny1975



Zitat:

Original geschrieben von Johnny1975


Nachtrag: Der Durchmesser der Felgenembleme der 17-Zoller wären auch toll 🙂
Auf den Bildern sehen die Embleme dieser Felgen recht klein aus - wird wohl die kleinste Größe sein (40mm) - oder?

http://www.motor-talk.de/.../20120312-172449-i204385227.html

Hmmhmm, das ist mir zu unsicher - den Unterschied zwischen 40, 45 oder 50 erkenn' ich so nicht 😛

geh mal ins Kuga-Forum, da gibt es einen User namens Cologne (so glaube ich) und der kann die welche bestellen über England. Kosten für Lenkrad, Grill, Heckklappe und Felgen-Embleme insgesamt 90 Euro.

Hier noch ein Link von Kabgl der auch die Embleme hat.

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

Ja, auf den Link bin ich weiter oben schon hingewiesen worden, danke 😉

Bei DMB.uk.com kostet mich der Spaß inkl. Versand aber unter € 40,- 🙂 (weil's keine Sonderanfertigung ist, schätze ich mal)

Servus, bin auch wieder mal hier.

zu Johnny 1975

Habe die Radnabenaufkleber eben man nachgemessen.

Sie sind 55 mm im Durchmesser und soweit ich mich erinnern kann passen Sie für 15,16 und 17 Zoll Räder.

gruß kabgl

Deine Antwort
Ähnliche Themen