THE REAL DEAL...

Mercedes CLK 208 Coupé

Hätte ich keinen CLK, dann wäre ich schon im letzten Jahr ins schöne
Holland gereist, um nachzusehen ob diese Bilder "Photogeshoped" sind.
Falls nicht, hätte ich Den für 18.000,- mitgenommen... Dann wäre
ich diesem Forum wohl nicht beigetreten und Euch Allen eine Menge
"Ärger" erspart geblieben... 😉

https://...raad.briljantcarcenter.nl/.../occ10454681-c9cdd37f?...

Es ist DER EINZIGE, für den ich Meinen hergeben würde...
Ich bin nämlich auch so richtig Pingelig!!!

liebe Grüße, mike. 🙂

Beste Antwort im Thema

OMG !!! Dynamische LWR beim 208ter !!!! der Tüver hatte wohl gekifft !!! das Xenon von MB aus der W210/208/203er Generation ist das`selbe "Urschleim-Xenon" wie bei den BMWs aus den 90ger , die haben sogar das selbe Zündsteuergerät, das ist halt "alter Kram". Und Du musst dich mit solchen "Schwachmaten" auseinandersetzen und Ihnen , Ihren "Wissensstand erweitern".
Naja Heutzutage sitzen in den Prüfstationen (wie auch in den Vertragswerkstätten) fast nur noch "Laptop/Diagnose-Geräte-Bediener", null Ahnung vom Technik, kennen aber bei jedem Model ab 2000 die Stelle , wo die ODB2 Buchse sitzt.
Ich hab jetzt zum Glück endlich einen Prüfer gefunden , der das Modell kennt !

Zum Thema Rostfreie CLK`s , ich bin ja schon mehrfach darauf eingegangen , es gibt keine Rostfreien CLK`s , wenn Sie benutzt werden!!!
Wenn ich mir ein Stück unlackiertes Blech in die Klimatisierte Vitrine stelle , dann Rostet es auch nicht , also bitte nicht Autos als beispiel nehmen , welche "Auf Händen getragen" werden, und nie alle Komponenten zu "Spüren" bekommen , welche für eine Korrosions-Reaktion Voraussetzung sind.

Grüße

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 17. Februar 2021 um 10:27:22 Uhr:


Hi Worktron,
in Bild 6 war die MH links nicht richtig eingerastet,
im Vergleich zu Bild 2 ... 🙄
Der Motorraum sieht ja aus wie Sau und der
Verschluß der Haube links braucht etwas Schmiermittel. Bild

... 😁 Darum gehört dieser CLK ja auch eigentlich verschrottet 😁 ...

Gruß, mike. 🙂

Der Motorraum ist viel viel zu Sauber, das gute Korrosionsschutz-ÖL (5-W40 , welches der M112/113 eigendlich Automatisch verteilt) fehlt überall, da Rostet bestimmt bald alles :-)

Grüße

Hi worktron,
..."da Rostet bestimmt bald alles"...
...und darum haben wir ja vorgesorgt. Bilder 1/2
Einer von den Dreien (Bild 1) ist für rostende Rechtslenker geeignet... 😉
Der auf Bild 2 wartet dank Covid immer noch auf die ersten Zündfunken. 🙄

Bei mir (Bild 3) schauen meine Rostschnüffel-Kater manchmal nach dem Rechten.😛
Die mögen anscheinend den Wachsgeruch... 😎

Das Neil Young recht hatte, (Rust Never Sleeps) sieht man übrigens hier ganz gut.
https://www.youtube.com/watch?v=vwz6kKW1Cl0

Gruß, mike. 🙂

1
2
3

Der RH ist nicht mehr verfügbar!
Der ist gerade auf dem Weg in einen ML...........😎

Ups...

Ähnliche Themen

Zitat:

@schraube13 schrieb am 18. Februar 2021 um 14:47:59 Uhr:


Der RH ist nicht mehr verfügbar!
Der ist gerade auf dem Weg in einen ML...........😎

OK dann doch keine Vollgasfahrt morgen nach München, bleibe ich eben zu Hause 😁 😕

Besser ist das...........

Für Schraube, da unsere PN keinen Anhang zulassen...

1

Danke

You're f*cking welcome... 😁

bis Morgen, mike. 🙂

Hallo,
auch wenn Dieser hier etwas Untermotorisiert scheint,
so ist der erste Eindruck dennoch gar nicht so schlecht.
Und der Preis ist VB... 😉

Automatik
voll Leder
Navi
Orthopädische gelüftete Massage LederSitze ? 😕
Tüv neu 03.2023
AllWetter Reifen auf Alufelgen mit neue Bereifung Bremsen neu
kein Rost
Einparkhilfe vorne und hinten
Tempomat
Xenonlicht

mike. 🙂

Schick.

Fahre mit meinem Schrottomobil wohl Freitag zum Tüv, mal Liste schreiben lassen.
Dann wird sich entscheiden, ob er nochmal 2 Jahre bei mir bleibt...

Kein Schiebedach ! Ein CLK ohne Schiebedach ist eine Zumutung.....ja ja hat Klima usw.... kann man aber nicht vergleichen.

"Ein CLK ohne Schiebedach ist eine Zumutung"...

Einer mit Schiebedach ist für mich keine Option. siehe Punkt 1: klick hier

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 24. März 2021 um 17:23:51 Uhr:


"Ein CLK ohne Schiebedach ist eine Zumutung"...

Einer mit Schiebedach ist für mich keine Option. siehe Punkt 1: klick hier

Schon mal in einem gesessen mit Schiebedach? Ich glaube nicht, weil mit Schiebedach Du noch mehr Kopffreiheit hast! Bei geöffneten SD sogar bis Unendlich😁

Du musst dich ja nicht als Maßstab sehen - 190 cm heißt ja nicht gleich das man ein" Sitzriese" ist - lange Beine kurzer Oberköper gibt es auch.

Den Sitz kann man auch runter fahren - dann haben auch große Menschen mit langen Oberkörper bis 198 cm noch genug Kopffreiheit.😁

Zitat:

@Z9Z schrieb am 25. März 2021 um 10:20:51 Uhr:



Schon mal in einem gesessen mit Schiebedach? Ich glaube nicht, weil mit Schiebedach Du noch mehr Kopffreiheit hast! Bei geöffneten SD sogar bis Unendlich😁

Du musst dich ja nicht als Maßstab sehen - 190 cm heißt ja nicht gleich das man ein" Sitzriese" ist - lange Beine kurzer Oberköper gibt es auch.

Den Sitz kann man auch runter fahren - dann haben auch große Menschen mit langen Oberkörper bis 198 cm noch genug Kopffreiheit.😁

Ich habe mein 208er Coupé extra ohne Schiebedach bestellt.
Warum: durch das Schiebedach mit zugehöriger Mechanik (Führung, Wasserabläufe, etc) verringert sich die Innenhöhe um ~3cm.
Bei Probefahrten mit Fahrzeugen mit Schiebedach stellt sich diese Reduzierung als unangenehm heraus. Deswegen habe ich ein Coupé ohne Schiebedach geordert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen