THE REAL DEAL...
Hätte ich keinen CLK, dann wäre ich schon im letzten Jahr ins schöne
Holland gereist, um nachzusehen ob diese Bilder "Photogeshoped" sind.
Falls nicht, hätte ich Den für 18.000,- mitgenommen... Dann wäre
ich diesem Forum wohl nicht beigetreten und Euch Allen eine Menge
"Ärger" erspart geblieben... 😉
https://...raad.briljantcarcenter.nl/.../occ10454681-c9cdd37f?...
Es ist DER EINZIGE, für den ich Meinen hergeben würde...
Ich bin nämlich auch so richtig Pingelig!!!
liebe Grüße, mike. 🙂
Beste Antwort im Thema
OMG !!! Dynamische LWR beim 208ter !!!! der Tüver hatte wohl gekifft !!! das Xenon von MB aus der W210/208/203er Generation ist das`selbe "Urschleim-Xenon" wie bei den BMWs aus den 90ger , die haben sogar das selbe Zündsteuergerät, das ist halt "alter Kram". Und Du musst dich mit solchen "Schwachmaten" auseinandersetzen und Ihnen , Ihren "Wissensstand erweitern".
Naja Heutzutage sitzen in den Prüfstationen (wie auch in den Vertragswerkstätten) fast nur noch "Laptop/Diagnose-Geräte-Bediener", null Ahnung vom Technik, kennen aber bei jedem Model ab 2000 die Stelle , wo die ODB2 Buchse sitzt.
Ich hab jetzt zum Glück endlich einen Prüfer gefunden , der das Modell kennt !
Zum Thema Rostfreie CLK`s , ich bin ja schon mehrfach darauf eingegangen , es gibt keine Rostfreien CLK`s , wenn Sie benutzt werden!!!
Wenn ich mir ein Stück unlackiertes Blech in die Klimatisierte Vitrine stelle , dann Rostet es auch nicht , also bitte nicht Autos als beispiel nehmen , welche "Auf Händen getragen" werden, und nie alle Komponenten zu "Spüren" bekommen , welche für eine Korrosions-Reaktion Voraussetzung sind.
Grüße
1004 Antworten
Das Ding wäre eigentlich, da bei mir um die Ecke, ein schöner Adventsausflug und eine schöne Geschichte die das Leben schreibt.
Leider muss ich dieses Wochenende arbeiten...
Hier wieder etwas aus der Wunderkiste:
Ein zwohunderter Cabby mit schönen "Details" liebevoll aufgepimpt... Hätte gut unter den Weihnachtsbaum gepasst 🙄
Aber obacht, "nur in gute Hände abzugeben!"
Hallo,
nach wie vor gibt es einen großen Unterschied bei den Preisen zwischen Rechtslenkern und Linkslenkern.
Da ich mit meinem Rechtslenker gut klarkomme, und die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe, dass meine Tochter demnächst wieder in England studieren darf, wenn alle Engländer gegen alle C-Varianten geimpft sind, schaue ich mir ab und zu Autos von der Insel an.
Was haltet ihr von dem Exemplar hier (Motorlauf siehe Video):
https://www.autotrader.co.uk/.../202101077737071?...
Angeblich kaum Rost, hatte schon mit dem Verkäufer Kontakt, Meilen scheinen OK zu sein, MOT History sieht gut aus.
Seltsame Ausstattung ab Werk (hab FIN geprüft):
AMG Paket inkl. AMG Felgen, Telefon, Soundpaket, Klimaautomatik ja
ABER kein Parktronic ab Werk (nachgerüstet), kein Xenon, kaum sonstige Extras.
Danke für Eure Rückmeldung!
Gruss
Andy
Für einen 430 Cab ein guter Preis. Scheinwerfer etwas blind, aber die tauscht du dann eh? Innenausstattung wäre nicht so meins.
Ähnliche Themen
Zitat:
@356993 schrieb am 9. Januar 2021 um 22:38:52 Uhr:
Hallo,
nach wie vor gibt es einen großen Unterschied bei den Preisen zwischen Rechtslenkern und Linkslenkern.
Da ich mit meinem Rechtslenker gut klarkomme, und die Hoffnung noch nicht aufgegeben habe, dass meine Tochter demnächst wieder in England studieren darf, wenn alle Engländer gegen alle C-Varianten geimpft sind, schaue ich mir ab und zu Autos von der Insel an.
Was haltet ihr von dem Exemplar hier (Motorlauf siehe Video):https://www.autotrader.co.uk/.../202101077737071?...
Angeblich kaum Rost, hatte schon mit dem Verkäufer Kontakt, Meilen scheinen OK zu sein, MOT History sieht gut aus.
Seltsame Ausstattung ab Werk (hab FIN geprüft):
AMG Paket inkl. AMG Felgen, Telefon, Soundpaket, Klimaautomatik ja
ABER kein Parktronic ab Werk (nachgerüstet), kein Xenon, kaum sonstige Extras.Danke für Eure Rückmeldung!
Gruss
Andy
Ja der Preis ist Englandtypisch niedrig. Vielleicht war eher Optik als Sicherheit beim Erstbesteller ausschlaggebend.
Der Hebel um den Fahrersitz umzulegen ist falsch herum montiert.
Wenn man damit so leben kann, dann ist der Preis auf jeden Fall heiß.
Man darf nur nicht vergessen_ Brexit, was kommt da mit Steuern etc. auf einen zu, wenn man so ein Auto einführt?
Und ist eine Zulassung noch so einfach, oder gab es da auch Änderungen?
LM
Danke für die Rückmeldungen, ja Innen- und Außenfarbe ist auch nicht wirklich mein Geschmack, Scheinwerfer müssen eh raus, stimmt.
Brexit habe ich gestaunt - der Importeur, von dem ich den ersten - dann leider zwischendurch geklauten - CLK gekauft hatte, sagte mir gestern, dass sich eigentlich nix geändert hätte, außer dass man ein paar nervige Formulare ausfüllen muss. Keine Einfuhrsteuer, keine Umsatzsteuer,...ich hoffe das stimmt. Lesen konnte ich das noch nirgendwo.
Ich schau mal, ob man noch etwas am Preis drehen kann...in dunkler Farbe mit Designo-Leder würde der auch in England eher 4000 Pfund kosten.
----------------The Carnival Is Over-------------- 🙁 siehe Bild 1
........ 😎 ...jedoch nicht für meine "Kölsche Jong" Andy... 😎 ......
Der erfüllt nämlich alle Bedingungen um mit seiner Neuerwerbung hier zu landen.
Es ist der Gegenentwurf zu: "Endlich, die CLK Preise ziehen an"...
Denn unter Einbeziehung sämtlicher Kosten (Kaufpreis, Einfuhr, Zulassung, HU)
sind wir hier in einem Bereich bei dem "The Real Steal" der richtigere Titel wäre. 😁
Alternative Angebote siehe hier : https://de.trovit.com/autos/4000-euro-cabrio
Bisher liegt er aber unterhalb dieser (Preis)-Schwelle. Laufleistung 180.000 Km.
Es braucht natürlich auch hier ein wenig Zuwendung, ich bin aber optimistisch.
Mal sehen was der "deutsche Jay Lenno" dazu sagt, bitte nicht hauen Detlef... 😉
Info: Die Bilder wurden noch vor der deutschen Zulassung gemacht.
Grüße, mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 16. Februar 2021 um 01:17:52 Uhr:
----------------The Carnival Is Over-------------- 🙁 siehe Bild 1
........ 😎 ...jedoch nicht für meine "Kölsche Jong" Andy... 😎 ......
...
Es braucht natürlich auch hier ein wenig Zuwendung, ich bin aber optimistisch.
Mal sehen was der "deutsche Jay Lenno" dazu sagt, bitte nicht hauen Detlef... 😉
Grüße, mike. 🙂
Moin,
ich habe mir gesagt, bei dem Preis wäre es tatsächlich nicht schlimm, wenn es ein Schlachtfahrzeug würde...aber mein Karosseriebauer und der nette Mann vom TÜV - beide mit einem gewissen Verständnis für ausschließlich im Bereich Autos leicht irrational Handelnde wie mich ausgestattet - haben gemeint, dass der tatsächlich nicht schlecht ist…
Warum habe ich den gekauft?
1. Auf meiner Erledigungsliste fürs Leben steht u.a. das hier: „1x einen Achtzylinder besitzen“ (hatte schon mal einen ML55AMG, ist aber schon länger her, und hatte das auch vergessen, das auf der Liste abzuhaken, also war es noch offen)
2. Die letzten 13 Jahre war der CLK im Besitz einer Frau Dr., die an dem Auto nicht selber geschraubt hat, sondern ihn in die Werkstatt brachte, wenn was zu tun war (hab die Rechnungen). Nicht dass Selber-Schrauben per se schlecht ist, aber es hängt ja sehr davon ab, inwieweit der Schrauber sich selber einschätzen kann, was er selber machen kann und was besser eine Werkstatt erledigt. Hier liegt meiner Meinung nach häufiger eine Selbstüberschätzung vor…und das sieht man den Autos dann (meist erst auf den 2.Blick) an
3. Verkaufspreis war fair, Händler super-nett, Kilometer nachvollziehbar über Rechnungen und engl. TÜV
Mal sehen, ob ich mich zum „deutschen Jay Lenno“ traue…die ersten Fahrten nach dem TÜV ohne Mängel haben auf jeden Fall viel Spass gemacht - und meine kleine Tochter mag das Auto (meine Frau allerdings noch nicht so richtig).
Wenn ich 70 werde, habe ich vielleicht keine Lust mehr, im Parkhaus aufzustehen und rumzulaufen zum Knopf für das Parkticket, aber dann ist das Auto auch in England längst ein Oldtimer und findet dort sicher einen Liebhaber, insofern ist das ganze Gerede - „wie willste den wieder verkaufen“ - mir völlig egal. Ich verkauf den einfach nicht, und wenn, dann in 20 Jahren zu einem sehr guten Preis nach England. Möge ein höheres Wesen für stets verfügbare Teile sorgen 😁
Kölle Alaaf, Kölle Alaaf, Kölle Alaaf,
Andy
Wenn die Motorhaube richtig eingestellt wäre , sehe der TOP aus!!!!
Umbau auf Linkslenkung , und schon ist er das doppelte Wert!!!
Hi Worktron,
in Bild 6 war die MH links nicht richtig eingerastet,
im Vergleich zu Bild 2 ... 🙄
Der Motorraum sieht ja aus wie Sau und der
Verschluß der Haube links braucht etwas Schmiermittel. Bild
... 😁 Darum gehört dieser CLK ja auch eigentlich verschrottet 😁 ...
Gruß, mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 17. Feb. 2021 um 10:27:22 Uhr:
Der Motorraum sieht ja aus wie Sau und der
Verschluß der Haube links braucht etwas Schmiermittel. Bild... ?? Darum gehört dieser CLK ja auch eigentlich verschrottet ?? ...
Ja, echt mal jetzt...
"Umbau auf Linkslenkung , und schon ist er das doppelte Wert" !!!
Da die Gängsta-Rapper dies womöglich genau umgekehrt sehen, wäre
der Umbau vielleicht ein verbesserter Diebstahlschutz im schönen Kölle. 😁 😁 😁
... Dafür wird der Andreas mir wohl den Kopf waschen ... 🙄
liebe Grüße, mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 17. Februar 2021 um 11:08:30 Uhr:
"Umbau auf Linkslenkung , und schon ist er das doppelte Wert" !!!Da die Gängsta-Rapper dies womöglich genau umgekehrt sehen, wäre
der Umbau vielleicht ein verbesserter Diebstahlschutz im schönen Kölle. 😁 😁 😁... Dafür wird der Andreas mir wohl den Kopf waschen ... 🙄
liebe Grüße, mike. 🙂
Kopf waschen - nee lass mal, die Friseure haben ab 1.3. wieder auf 😎
Ja das mit den Gängsta-Rapper hier in Köln ist schon ein Problem. Die Polizistin, die den Diebstahl von meinem 230er CLK bearbeitet hatte, konnte ein umfangreiches Dossier von 200 Seiten der Staatsanwaltschaft übermitteln - da kamen doch noch ein paar Dinge bei den Herrschaften zusammen, neben dem ärgerlichen Fakt, dass die mein Auto ruiniert hatten.
Wenn allerdings - was ich befürchte - der typische Kölner Richter hier was von günstiger Sozialprognose und Nicht-Zerstören des Lebens von Jugendlichen durch tatsächlichen Knast erzählt und nur ein paar Sozialstunden aufbrummt, dann ist mein Neuzugang echt gefährdet.
Ich frag mal bei meiner Versicherung nach, ob die den Linksumbau übernehmen als bestmögliche Diebstahlsicherung 🙂