THE REAL DEAL...

Mercedes CLK 208 Coupé

Hätte ich keinen CLK, dann wäre ich schon im letzten Jahr ins schöne
Holland gereist, um nachzusehen ob diese Bilder "Photogeshoped" sind.
Falls nicht, hätte ich Den für 18.000,- mitgenommen... Dann wäre
ich diesem Forum wohl nicht beigetreten und Euch Allen eine Menge
"Ärger" erspart geblieben... 😉

https://...raad.briljantcarcenter.nl/.../occ10454681-c9cdd37f?...

Es ist DER EINZIGE, für den ich Meinen hergeben würde...
Ich bin nämlich auch so richtig Pingelig!!!

liebe Grüße, mike. 🙂

Beste Antwort im Thema

OMG !!! Dynamische LWR beim 208ter !!!! der Tüver hatte wohl gekifft !!! das Xenon von MB aus der W210/208/203er Generation ist das`selbe "Urschleim-Xenon" wie bei den BMWs aus den 90ger , die haben sogar das selbe Zündsteuergerät, das ist halt "alter Kram". Und Du musst dich mit solchen "Schwachmaten" auseinandersetzen und Ihnen , Ihren "Wissensstand erweitern".
Naja Heutzutage sitzen in den Prüfstationen (wie auch in den Vertragswerkstätten) fast nur noch "Laptop/Diagnose-Geräte-Bediener", null Ahnung vom Technik, kennen aber bei jedem Model ab 2000 die Stelle , wo die ODB2 Buchse sitzt.
Ich hab jetzt zum Glück endlich einen Prüfer gefunden , der das Modell kennt !

Zum Thema Rostfreie CLK`s , ich bin ja schon mehrfach darauf eingegangen , es gibt keine Rostfreien CLK`s , wenn Sie benutzt werden!!!
Wenn ich mir ein Stück unlackiertes Blech in die Klimatisierte Vitrine stelle , dann Rostet es auch nicht , also bitte nicht Autos als beispiel nehmen , welche "Auf Händen getragen" werden, und nie alle Komponenten zu "Spüren" bekommen , welche für eine Korrosions-Reaktion Voraussetzung sind.

Grüße

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

@MadX schrieb am 25. März 2021 um 10:37:01 Uhr:



Zitat:

@Z9Z schrieb am 25. März 2021 um 10:20:51 Uhr:



Schon mal in einem gesessen mit Schiebedach? Ich glaube nicht, weil mit Schiebedach Du noch mehr Kopffreiheit hast! Bei geöffneten SD sogar bis Unendlich😁

Du musst dich ja nicht als Maßstab sehen - 190 cm heißt ja nicht gleich das man ein" Sitzriese" ist - lange Beine kurzer Oberköper gibt es auch.

Den Sitz kann man auch runter fahren - dann haben auch große Menschen mit langen Oberkörper bis 198 cm noch genug Kopffreiheit.😁

Ich habe mein 208er Coupé extra ohne Schiebedach bestellt.
Warum: durch das Schiebedach mit zugehöriger Mechanik (Führung, Wasserabläufe, etc) verringert sich die Innenhöhe um ~3cm.
Bei Probefahrten mit Fahrzeugen mit Schiebedach stellt sich diese Reduzierung als unangenehm heraus. Deswegen habe ich ein Coupé ohne Schiebedach geordert.

Das können wir ja leicht überprüfen. Wenn Du dir so sicher bist dann mache bitte ein Foto mit einem Bandmass Senkrecht von der Mittelkonsole bis zum Dachhimmel. ...ich mache dann auch eins mit SD 🙂

Also das kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen. Mein Coupe hat ein Schiebedach und mit meinen 192cm hatte ich noch nie irgendwelche Schwierigkeiten mit der Kopffreiheit. Ok, ich weiß jetzt nicht wie ihr in euren Autos sitzt, aber ich liege auch nicht auf dem Sitz und hatte noch nie auch nur im entferntesten irgendwelchen Kontakt zum Dach. Nicht mal so, dass ich gedacht hätte - Also ein paar Zentimeter mehr könnten es schon sein.

Ob ein Schiebedach sein muss, hängt wohl sehr stark von den persönlichen Vorlieben ab. Es gibt Leute, die schwören drauf. Andere wollen es auf gar keinen Fall. Mir ist es z.B. völlig egal ob eines verbaut ist. Es war bei mir einfach drin und gut ist.

Hahahaha ist ja wieder lustig hier....
Das mit dem Schiebedach ist doch so, wer als Gebrauchtwagenkäufer kein Schiebedach im Auto hat sagt doch sowieso: " Schiebedach brauche ich nicht".
Hätte der Gebrauchtwagen wiederum ein Schiebedach heißt es: "ohne Schiebedach geht gar nicht".
Mit Sitzgrösse hat das zumindest beim 208 absolut nichts zu tun, das ist nur "Schöngerede" des jeweiligen Besitzers.
Mein aktueller 430er hat auch kein Schiebedach, und es stört mich schon , aber deswegen würde ich nie behaupten " ohne Schiebedach ist eh besser" , oder "Schiebedach braucht man eh nicht wenn er Klima hat".
Er hat es nicht weil der Erstbesitzer es nicht geordert hat Punkt. Ändern kann man es nicht, aber darum muss ich mir das fehlende Austattungsdetail nicht " schönreden".
Ist mit anderen Austattungsdetails auch so....
Meine Meinung.

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 25. März 2021 um 12:30:00 Uhr:


Mit Sitzgrösse hat das zumindest beim 208 absolut nichts zu tun, das ist nur "Schöngerede" des jeweiligen Besitzers.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 25. März 2021 um 12:30:00 Uhr:


Hahahaha ist ja wieder lustig hier....
Das mit dem Schiebedach ist doch so, wer als Gebrauchtwagenkäufer kein Schiebedach im Auto hat sagt doch sowieso: " Schiebedach brauche ich nicht".
Hätte der Gebrauchtwagen wiederum ein Schiebedach heißt es: "ohne Schiebedach geht gar nicht".
Mit Sitzgrösse hat das zumindest beim 208 absolut nichts zu tun, das ist nur "Schöngerede" des jeweiligen Besitzers.
Mein aktueller 430er hat auch kein Schiebedach, und es stört mich schon , aber deswegen würde ich nie behaupten " ohne Schiebedach ist eh besser" , oder "Schiebedach braucht man eh nicht wenn er Klima hat".
Er hat es nicht weil der Erstbesitzer es nicht geordert hat Punkt. Ändern kann man es nicht, aber darum muss ich mir das fehlende Austattungsdetail nicht " schönreden".
Ist mit anderen Austattungsdetails auch so....
Meine Meinung.

Das mag so sein. Ich habe das 208er Coupé nach meinen Wünschen konfiguriert und so bestellt. Also kein Fahrzeug, was im Showroom stand oder es sonstige Abhängigkeiten gegeben hätte.
Und die Ergonomie ist nun mal individuell, ich konnte im C208 mit Schiebedach nicht vernünftig sitzen. Das Nachfolgefahrzeug sollte ein C215 werden, den gab es aber nur mit Schiebedach. Und ich konnte darin nicht vernünftig sitzen. Erst jetzt habe ich wieder ein Fahrzeug mit Schiebedach, einen S213. Da klappt es.

Was die "geforderte" Höhenmessung betrifft, finde mal den Fehler. Ist es nicht so, dass die "Aufdickung" im Dachhimmel erfolgt? Man müsste also eine Messposition finden, wo der Dachhimmel mit einbezogen wird. Das wird in der beschriebenen Messposition nicht, oder?

schmiddi schrieb: "Meine Meinung"...
Z9Z antwortet: "Dem ist nichts hinzuzufügen"...

Prima, wenn doch alles immer so einfach zu lösen wäre
gäbe es keinerlei Konflikte mehr auf diesem Planeten... 😁 😁 😁

Ich bin höchst erfreut, das "elementare Fragen/Probleme" hier
noch ernst genommen werden, wir befinden uns schließlich in
einem technischen Forum... 😎

liebe Grüße, mike. 🙂

Ich hab auch kein Schiebedach , geht auch ohne , mach dann halt einfach stattdessen das Verdeck auf ;-)

Zitat:

@worktron schrieb am 25. März 2021 um 14:42:51 Uhr:


Ich hab auch kein Schiebedach , geht auch ohne , mach dann halt einfach stattdessen das Verdeck auf ;-)

Das ist schlecht - wegen DER Wertsteigerung 😁 Volle Hütte = Volle Taschen 😁

@Z9Z:
Zur (volle Hütte) Fahrzeughistorie:

Hatten denn "die gelb schwarzen Opel Rekord C, Opel Rekord D"
auch hoffentlich beide (!) ein Kunstlederdach ? 😁 😁 😁

Deine Idee mit der Linguatronic will mir nicht aus dem Kopf... 😎

mike. 🙂

Der C leider kein Vinyldach - der D schon ..... VW Käfer der gelb schwarze - auch bekannt unter 1303 S GSR Gelb-Schwarzen Renners - Klick mich na ja ist ja auch ein Benz Forum 😎

Linguatronic kannst du ja in den " Weihnachts-Thread" stellen 😁

worktron schrieb:
"Ich hab auch kein Schiebedach , geht auch ohne , mach einfach stattdessen das Verdeck auf"...

Du zählst ja auch zu Denen die das Ding "am Laufen" halten können. 😉
An Ostern wirst Du hier im Dauereinsatz sein, das muß Dir jetzt schon klar sein... 😁

Gruß, mike. 🙂

Back 2 normal...
Es gibt leider keine Angaben zur HU.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

OK, die bisherigen Fahrer waren allesamt Sumo-Ringer, sagt der Fahrersitz... 😉
Der Motorraum sieht aber Ehrlich aus und entweder hat den Wagen
ein Profi (im Kaschieren) fotografiert oder der steht tatsächlich ganz gut da. 😎

Ihr werdet es mir sagen, ich bin da ganz sicher. 😉

Grüße, mike. 🙂

1
3

Die typischen Roststellen werden eh dran sein. Am Kotflügel sieht man es ja schon

"Die typischen Roststellen werden eh dran sein".

Aber möglicherweise nicht ganz so ausgeprägt wie bei Diesem hier... 😁 😁 😁

Wie war's denn bei der HU ?

liebe Grüße, mike. 🙂

1
2
3

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 26. März 2021 um 14:10:11 Uhr:


"Die typischen Roststellen werden eh dran sein".

Wie war's denn bei der HU ?

liebe Grüße, mike. 🙂

Och, ganz okay eigentlich... 😁

Tüff
Deine Antwort
Ähnliche Themen