The Race: 350 Z vs. Z4 3.0

BMW Z1 E30 (Z)

hier mal eine kleine geschicht zum einschlafen:

heute fahre ich so nichts ahnend über die a45 zu einen kunden in bochum. ich linke spur tempolimit 120. da schau ich in den rückspiegel und denke, was kommt da denn für ein "geiles" gefährt hinten an und siehe da, ein nisssan 350 Z. cool sieht der im rückspiegel, dachte ich noch so und fuhr dann auf die mittelspur um ihn vorbei zu lassen. doch der 350 wollte nicht und setze auch den blinker und blieb beim tempolimit 120 schön hinter mir.
dann autobahnkreuz witten, ich ab rechts rüber auf abbiegespur a43 richtung bochum. der nissan blinkt auch rechts und fährt schön hinter her. weiter dann am begin der a43,die erst einspurig ist, dann kommt die rechte spur dazu und dann die linke, ich mittelspur, schalte auf sportmodus und fahre mit 4900 umdrehungen im dritten gang, immer den rückspiegel im blick, kurz darauf der 350 Z zieht auf die linke spur und will überholen, ich vollgas der 3.0L fängt an zu brüllen, ziehe ih bis kurz vor dem begrenzer,
dann vierter gang bis kurz vor begrenzer, der 350 Z immernoch neben mir, der beifahrer von ihm guckt schon ganz verdutzt, von wegen, "wir wollten eigentlich schon lange an dir vorbei sein". dann fünfter gang, der 350Z gewinnt langsam meter, außerdem zieht weiter vor mir ein 7,5 tonner auf die mittelspur, ich gehe kurz vorm gas und hänge mich hinter den 350 Z. dieser geht dann bei 230 vom gas, ich dann auch wegen winterreifen.
fazit: ich muß sagen, der 350 Z ist ein geiles auto, keine frage. aber mit meinem 3.0L Z4 bin ich auch vollstens zufrieden, vor allem weil mir ja fast 50 PS gefehlt haben.

gruß an alle Elmo

88 Antworten

Eben - ich wollte das auch nicht haben. Dass es geht steht außer Frage.

270 PS sind allerdings unproblematisch.

Zitat:

Original geschrieben von Flasher


450ps aus einem 1.8 liter-motor halte ich für unmöglich. da kannste mir erzählen, was du willst. für 450ps brauchst du hubraum, sonst geht das nicht.

audi tt in ehren, aber irgendwann ist schluss.

*ähmmm* ... das ist sehr wohl möglich und schon passiert und gebaut und gefahren worden ... is ist einfach

falsch, wenn man schreibt "450ps brauchst du hubraum, sonst geht das nicht. " ... das geht sehr wohl ! nur wäre es nun alles im allem zu aufwendig das wie und wo und bla zu erklären ...

aber sei so gut und tu es trotzdem (mir erklären, wie das geht und fakten, fakten, fakten, bitte).

sonst kann ich das einfach nicht glauben. ich habe ja schon viele spinnereien und unglaublich aufgeblasene motoren gesehen, aber 450ps aus einem 1.8er zu zaubern glaub ich einfach nicht.

sonst ist das einfach ganz lässig dahingesagt.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Kannst nachlesen - der Typ HAT dieses Kit, also mach' ihm doch am besten klar, dass das nicht geht. 😉

Übrigens bietet seine Firma generell solche Kits an. Gut, kosten weit über 10.000 Euro - aber es geht, ob du's glaubst oder nicht. 😉

Ähnliche Themen

@ flasher

Guckst Du: http://formel1-rennen.info/turbomotoren.html

Gruß KB

schau dir nur einmal den alten M1 in der Rennversion an.
geschätze Leistung 1300PS und dies war ein Turbomotor.
Geschätz da die Leistungsprüfständ damals nicht soweit gingen.

Hubraum müsste ich einmal nach sehen aus dem Kopf heraus irgentetwas mit 2,xx Liter

gruß
Andre

Jo paul rosche schätzt die leistung des alten F1 Turbo Motors auf 1440PS die Prüfstäde gingen damals nur bis 1400PS

hallo? wir reden nicht von speziell gebauten formel 1 1500er/6-8 zylinder-weiss-nicht-was-motoren, sondern vom audi-otto-normal-1.8er turbo (-motörchen).

ein 1.8er (4-zylinder) auf 450ps aufzublasen ist vielleicht mit NOS möglich aber bestimmt nicht mit zulassung und ganz bestimmt nicht versichert. und haltbar schon gar nicht. ich frage mich sowieso immer, warum solche menschen sich nicht einfach ein anständiges auto kaufen für die kohle, die sie zusätzlich für einen solchen schwachsinn investieren.

aber passt schon. sowas blödes wird ja wohl keiner mit seinem heissgeliebten fahrzeug machen.

Es soll auch Menschen geben, die nicht einsehen können, wenn sie einmal unrecht haben. 😉

Zu der Formel1-Seite, die dir jemand empfahl:

Zitat:

Werte von mehr als 1.000 PS waren eher die Regel als eine Seltenheit – der Vierzylinder zum Beispiel, der Nelson Piquet 1983 zum Titelgewinn verhalf, wird auf mehr als 1.300 PS geschätzt.

Vierzylinder, siehst du? Eins, zwei, drei, vier. 😉

Dich stört wahrscheinlich einfach, dass es ein "normaler" Audi-Motor ist. Kann ich nix machen - habe nichts gegen den Z4 gesagt und auch nicht gegen BMW.

Ich hätte auch lieber mehr Hubraum zu günstigem Preis, aber es GEHT auch mit einem 1.8-Liter. Und es geht wesentlich mehr, als ich habe. Du musst wirklich nur mal bei den renommierten Tunern vorbeischauen: ABT, MTM, Wimmer - da gibt es ÜBERALL Leistungssteigerungen für den 225 PS-Vierzylinder für teilweise mehr als 300 PS.

Und das der 450 PS-Motor lange hält habe ich nie behauptet. gt1driver verkauft derzeit sein 450 PS-Kit (nach 60.000 Kilometern), aber ich würde es nicht geschenkt haben wollen, da es keine Garantien gibt und meines Erachtens eine Langlebigkeit des Motors nahezu ausgeschlossen ist.

@ Flasher

... auch wenn du mal unrecht hast ... dann kannste das ruhig zugeben ... dein Account wird sich dadurch schon nicht löschen 😉

... falls du dem ganzen aber immer noch nicht glauben solltest dann kannst ja dem " gt1driver " mal ne PN schreiben oder einfach mal seine HP besuchen und bei ihm anrufen, weil er versteht einiges von dem was er tut 🙂

hier die Info`s: ( als FAKTEN, FAKTEN und FAKTEN )

" Hallo an alle Wintertuner.

da ich übern winter meinen GT1 noch " das gewisse etwas an mehr leistung " zuführen will,

und ich einen neuen 18ooer kit mit ev. 500 Hp aufbauen will

steht mein GT1 KIT zum verkauf frei.

damit keine missverständnisse aufkommen.....

der kit ist in einwandfreien zustand & kommt nur runter weil ich neue turboflanschhalterungen bohren muss & es schade wäre in zu zersägen, da er neuwertig, handgefertigt, nahtlos gebogen und aus edelstahl ist.

dieser umbausatz ist für 450 Ps gut, und wird aus

GT1 FÄCHERKRÜMMER mit STOSSAUFLADUNG & HIGHSPEED GASFLOW

GT1 HOSENROHR
( mit Abgastemperatur sensor out & schraubfedernflansch an kat )

GT1 TURBO ( einwandfreier zustand )

GT1 ALULUFTFÜHRUNG POLIERT

GT1 SOFTWARE / MOTORSTEUERUNGsCHIP
( Codiert )

einige kleinteile, wie LMM führung, 2 pressure contoll & RACING KAT bleiben am TT gebe aber support und helfe gerne beim umbau.

ist easy zu verbauen da ja schon alles vorbereitet ist !!

passt auf jeden 1,8er TUrbo. weitere eingriffe in den motor sind nicht nötig da die org pleuel & kurbelwelle es beweisbar aushalten !!
!!! der motor muß nicht geöffnet werden !!!!!!!!!!

kann auch mit 330, 360 HP gefahren werden !!

die software anstimmung / anpassung mache ich.

verkauf nur gegen gebot, reservierung,
anzahlung & ohne preisangabe auf Motortalk.

der kit ist ein absolutes unikat & schlägt alles bisher verbaute bei weiten.

anfragen & gebote an office@gt-power.net

also wer mal sein 1,8er baby schonend ohne den motor zerlegen zu müssen

auf 360 / 400 / 450 umrüsten will wird nichts besseres finden.

!!!! DER WERT BEFINDET SICH IM MEHRSTELLIGEN TAUSEND EURO BEREICH !!!!!
glg GT1"

... sry das ichs kopiert hab

Zitat:

Original geschrieben von Flasher


aber sei so gut und tu es trotzdem (mir erklären, wie das geht und fakten, fakten, fakten, bitte).

sonst kann ich das einfach nicht glauben. ich habe ja schon viele spinnereien und unglaublich aufgeblasene motoren gesehen, aber 450ps aus einem 1.8er zu zaubern glaub ich einfach nicht.

sonst ist das einfach ganz lässig dahingesagt.

Schon mal was von MTM BIMOTO gehört...??????!!!

= TT mit 1.8l und bis zu 500PS (ein Motor!).

Bei der 500PS Version sind's dann allerdings nicht mehr

1.8l, sondern 2.0l.

Fakten: www. bimoto.de

Zitat:

Original geschrieben von McZett


Schon mal was von MTM BIMOTO gehört...??????!!!
= TT mit 1.8l und bis zu 500PS (ein Motor!).
Bei der 500PS Version sind's dann allerdings nicht mehr
1.8l, sondern 2.0l.

Fakten: www. bimoto.de

....2 motoren (wie der name bimoto schon sagt) ? kinder, hört mir auf.

ahja, damit du es noch genau lesen kannst:

Bauart je Motor R4
. Leistung je Motor 326 PS
bei 6450/min
. max. Drehmoment je Motor 404 Nm
bei U/min 3200

Fahrleistung
. Höchstgeschwindigkeit 340 km / h
. 0 bis 100 km / h ca. 3,6 s

Kraftübertragung
. Antrieb Allrad
Getriebe je Motor 6-Gang manuell

und übrigens, trainwreck: das internet ist sehr geduldig, wie man in diesem forum öfters feststellen kann. ich kann auch meine behauptungen aufstellen. 450ps mit 1.8 liter sind nicht möglich. PUNKT.

Hi McZett,

ich sag immer wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

http://www.mtmonline.de/highlights/highlights.htm#

Zitat: "Dreier-Reihe: Die Abgase der zwei Motoren leitet dieser Auspuff ins Freie."

Hat bei mir sofort klick gemacht. Es gab doch bei Motorvision einen Bericht über den Hochgeschwindigkeitsversuch in Italien. Neben Porsche GT, MB SL55 und Audi RS6 versuchte der MTM Audi mit besagten zwei Motoren (einer vorne, einer hinten) den Weltrekord im Topspeed zu brechen. Leider gab's nur ein Prob mit dem Audi. Ein Motor ist schlichtweg verreckt. Die Belastung war einfach zu hoch!

Gruss Tim

Zitat:

Original geschrieben von Flasher


und übrigens, trainwreck: das internet ist sehr geduldig, wie man in diesem forum öfters feststellen kann. ich kann auch meine behauptungen aufstellen. 450ps mit 1.8 liter sind nicht möglich. PUNKT.

..... nicht nur das Internet ist geduldig 😉 ... klar kannste deine behauptungen aufstellen ... aber dann kannste ja auch später sagen ... "gut dann stimmte meine behauptung halt nicht" ...

Es ging doch drum, ob es möglich ist aus nem 1.8l Motor an die 450PS rauszuholen....??
Oder irre ich mich da??
Ja, das Fahrzeug besitzt 2 MOTOREN, aber jeder einzelne hat pro Ausführung zwischen 326 und 420PS!!!!!
500PS sind auch drin, allerdings mit 2l Hubraum.....

Aus dem Pressebericht:

....treibt auch hier ein l,8-Liter-Vierzylinder eine mit der Vorderachse nahezu baugleiche Achse....

Standhafte und auch alltagstaugliche 652 PS, also 326 PS für jeden Motor, sind das Minimum, das der Tuner aus den Triebwerken schöpfen will. Selbst 420 PS für jeden Vierzylinder sind möglich. Letztendlich soll aber der Kunde die Wahl haben, für welche Leistungsvariante, respektive Einsatzzweck des Fahrzeuges er sich entscheidet. Nicht ohne Stolz erzählt Mayer, dass mit einer Hubraumvergrößerung auf 2 Liter, großen Turboladern und Arbeiten an der Peripherie sogar eineVersion mit 500 PS, pro Motor versteht sich, denkbar sei.

Ich entnehme diesem Text, dass es möglich ist!!!!!!!!!!!
Und wenn die Karre 10 Motoren hätte!
PRO Motor steht da!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen