The Race: 350 Z vs. Z4 3.0
hier mal eine kleine geschicht zum einschlafen:
heute fahre ich so nichts ahnend über die a45 zu einen kunden in bochum. ich linke spur tempolimit 120. da schau ich in den rückspiegel und denke, was kommt da denn für ein "geiles" gefährt hinten an und siehe da, ein nisssan 350 Z. cool sieht der im rückspiegel, dachte ich noch so und fuhr dann auf die mittelspur um ihn vorbei zu lassen. doch der 350 wollte nicht und setze auch den blinker und blieb beim tempolimit 120 schön hinter mir.
dann autobahnkreuz witten, ich ab rechts rüber auf abbiegespur a43 richtung bochum. der nissan blinkt auch rechts und fährt schön hinter her. weiter dann am begin der a43,die erst einspurig ist, dann kommt die rechte spur dazu und dann die linke, ich mittelspur, schalte auf sportmodus und fahre mit 4900 umdrehungen im dritten gang, immer den rückspiegel im blick, kurz darauf der 350 Z zieht auf die linke spur und will überholen, ich vollgas der 3.0L fängt an zu brüllen, ziehe ih bis kurz vor dem begrenzer,
dann vierter gang bis kurz vor begrenzer, der 350 Z immernoch neben mir, der beifahrer von ihm guckt schon ganz verdutzt, von wegen, "wir wollten eigentlich schon lange an dir vorbei sein". dann fünfter gang, der 350Z gewinnt langsam meter, außerdem zieht weiter vor mir ein 7,5 tonner auf die mittelspur, ich gehe kurz vorm gas und hänge mich hinter den 350 Z. dieser geht dann bei 230 vom gas, ich dann auch wegen winterreifen.
fazit: ich muß sagen, der 350 Z ist ein geiles auto, keine frage. aber mit meinem 3.0L Z4 bin ich auch vollstens zufrieden, vor allem weil mir ja fast 50 PS gefehlt haben.
gruß an alle Elmo
88 Antworten
Wie gesagt hat sowas wenig Aussagekraft.
Von den puren Zahlen ausgehend ist der 350Z auf jeden Fall schneller, das es im Strassenverkehr aufgrund vieler Faktoren anders aussehen kann ist klar.
Z4 3.0 SMG
3.0l R6, 231PS
300 Nm @ 3500/min
231 PS @ 5900/min
1396 Kg - 6 Kg/PS
0-40 Km/h 1,7 s
0-60 Km/h 3,1 s
0-80 Km/h 4,5 s
0-100 Km/h 6,0 s
0-120 Km/h 8,8 s
0-140 Km/h 11,5 s
0-160 Km/h 15,3 s
0-180 Km/h 19,6 s
0-200 Km/h 27,5 s
350Z
3.5l V6, 280PS
363 Nm @ 4800/min
280 PS @ 6200/min
1526 Kg - 5,45 Kg/PS
0-40 Km/h 1,8 s
0-60 Km/h 2,8 s
0-80 Km/h 4,2 s
0-100 Km/h 5,9 s
0-120 Km/h 8,0 s
0-140 Km/h 10,6 s
0-160 Km/h 13,6 s
0-180 Km/h 16,9 s
0-200 Km/h 22,8 s
In der Elastizität ist der 350Z auch schneller.
Das einige Daten je nach Ausstattung etc. variieren können sollte klar sein, trotzdem sieht man mal die Unterschiede.
Er ist abgeregelt bei 250 km/h!
Der 350Z ist kein schlechtes auto ich bin ihn gefahren, dann bin ich aber auch den BMW Z4 3.0 eine woche später gefahren und ich sag euch rein von meinem subjektiven eindruck ist der Z4 das wesentlich geilere geschoß, beim 350Z hab ich mich gefragt ob er wirklich 280 Ps hat, sein fahrwerk ist nicht schlecht aber für mich gabs nach dem vergleich nur einen sieger den Z4!!!!! Und außerdem ist der 350Z ein Japaner, nein danke!
BMW ist und bleibt BMW!!!
Mfg Fast
Die 0-200km/h Werte sind eh überall unterschiedlich nachzulesen!
Der Z4 3,0 wurde zwischen 22,X (6Gang)und 27,X (SMG) sek getestet, selbst habe ich mit meinem zwischen 23,5 und 24,5sek. gemessen...
VOm 350Z habe ich auch schon öfters Test gelesen, wo er 25,X sek. braucht.
Die 5,9 auf 100 hat er auch nie!! eingehalten!
Eure Posts zu lesen ist wirklich amüsant.
Kommt mal damit klar das es immer schnellere gibt.
Und wenn ihr die Warksangaben und das Fahrwerk noch so schlecht macht, auf der Nordschleife hat er dem Z4 3.0 etliche Sekunden abgenommen.(glaube 8 sec)
Edit: Sind doch "nur" 6 sec
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Eure Posts zu lesen ist wirklich amüsant.
Kommt mal damit klar das es immer schnellere gibt.
Und wenn ihr die Warksangaben und das Fahrwerk noch so schlecht macht, auf der Nordschleife hat er dem Z4 3.0 etliche Sekunden abgenommen. (glaube 8 sec)
Natürlich ist der Wagen nominell schneller als der Z4, daran rüttelt doch auch niemand ernsthaft.
Vielleicht hat Elmo ja auch nur Glück gehabt und sein "Kontrahent" wollte Radio hören ... .
Mir sind - in gewissen Grenzen - die nominellen Werte allerdings S$%%&egal, denn in der Praxis zählt das Fahrerverhalten doch eine ganze Menge (außer wir reden wirklich nur vom reinen Elastizitätsrennen) und da kann ein gutes Getriebe (oder SMG😉) schon eine Menge rausreißen ... genau wie ein angenehm zu fahrendes Fahrwerk.
Grüßle
Chris
Ich kann mich nur Bavarian anschliessen,
es bringt nichts den Z4 schneller zu reden als den Nissan, denn er ist es nicht. Mit dem neuen 258 PS Motor könnte bestenfalls Gleichstand hergestellt werden.
Der Nissan ist ein klasse Auto: Motor, Fahrwerk, Bremsen. Alles top und zu einem sehr fairen Preis mit einer (Serien-)Ausstattung die BMW beschämen sollte.
Ob man das Design des 350Z mag, ist eine andere Sache. Mir persönlich gefällt es nicht, weil es keinen Bezug hat, keine Historie, keine persönliche Handschrift. Es scheint mir nur aus Zitaten von diversen Autos europäischer Herkunft von Audi TT bis Porsche 911 zu bestehen. Ein kurzlebiges Design ohne Spannung, an dem man sich genauso wie am Vorgängermodell sehr schnell satt sieht. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
hey leute,
wie gesagt, für mich ging das auch hauptsächlich nur um den FUN-Faktor. jedem von uns sollte dabei aber auch klar sein, das wenn wir an seiner stelle gewesen werden und wollten uns mal an einem schnellen auto messen, das wir dann auch nicht unbedingt im 5. gang den überholvorgang gestarten hätten. also von daher, der 350 Z hats auf jeden fall probiert und war ja auch im endeffekt schneller.
war halt nur schön zu sehen, dass der Z4 doch so gut mithalten konnte.
gruß
Ein schön eingefahrener Z4 3.0 geht wirklich gut, keine Frage !
Deswegen bin ich auch sehr zufrieden mit meiner Macchina. Genau das gibt doch die Gelassenheit - so wie Du es eigentlich auch tun wolltest - auch mal die linke Spur zu räumen. Genauso ok finde ich es bei passenden Umständen das mal auszufahren :-)
Solange man das nicht zu Ernst nimmt, absolut ok!
ich bin damals kurz vor der kaufentscheidung auch beide gefahren, 350Z und Z4 3.0 sowie den TT 3.2. Rein subjektiv habe ich da keinen unterschied gespürt und das war auch allein was für mich zählt. ich fahre mit dem z4 weder rennen, noch muß ich mich ständig mit anderen fahrern messen und ehrlich gesagt, wenn ich schnell unterwegs war hat mich in 6 Monaten bisher nur ein 911er überholt (viel schneller war der aber auch nicht).
Letztlich waren dann für mich ganz andere dinge kaufentscheidend. Wertanmutung (sorry, da finde ich den Nissan schelcht, den BMW ok und den TT top), Platz/Kopffreiheit (Nissan am schlechtesten), Roadster (gibts bei Nissan halt noch nicht in D - selber schuld), Verbrauch (BMW top), Versicherung (BMW top), deutsches Fabrikat, Sound (alle klasse auf ihr art, aber nissan zu laut obwohl geschlossen)...
Letztlich gab es dann nur TT oder Z4. Da ich den TT davor hatte war es dann der Z4. Trotz Garantiefälle (Verdeckmotor, NaviMonitor, Rückleuchte) hab ich den Kauf nicht bereut.
Hi Elmo,
da haste ja einen Stein ins rollen gebracht man, man. Aber hat schon mal einer daran gedacht, vielleicht wollte der 350 Fahrer ja nur mal die geile Front des Zettis im Rückspiegel sehen.
Duck und weg! Nicht ganz so ernst nehmen.
Gruss
Wolfgang
Jetzt ist die Diskussion schon auf einer anderen Ebene, gerade die letzten Posts waren richtig sachlich. 😉
Ich kann mich für beide begeistern (bin bisher nur den 350Z gefahren), weil es beides klasse Wagen sind.
Mir geht es nur gegen den Strich wenn Leute mitsprechen die absolut nicht objektiv sein können und versuchen alles schlecht zu machen, nur weil es zB. von einer anderen Marke ist.
gruss
@Bavarian
Komisch, sowas kann ich hier gar nicht finden!
Finde schon das die Meinungen objektiv sind.
Niemand macht den 350er nieder oder dergleichen.
sehe ich auch so, ich finde der 350z ist ein wirklich schönes und emotionales auto, nur war er in der summe seiner eigenschaften nichts für mich. ich wollt halt auch ein deutsches auto kaufen, was aber nichts mit dem auto selbst zu tun hat - diese zeiten sind leider vorbei.
Ja, hier war doch mal wirklich keiner markenvernagelt.
Dass der 350Z ein "Blechsarg" ist (Zitat geklaut bei jsmr - glaub ich) hat ihn für mich ausscheiden lassen.
Grüßle
Chris
schon seit vielen jahren haben die japaner immer wieder mal einen starken (280ps-klasse) sportwagen auf den deutschen markt gebracht. honda nsx 280ps, mazda rx7 239ps, mitsubishi 3000gt 286ps, nissan 300zx tt 280ps.....
jedesmal haben die in tests gut abgeschnitten. jedesmal dachte ich: geile karre, vielleicht wäre des mal was für dich. und jedesmal wäre ich froh es nicht getan zu haben. die haben leider eine so kurze halbwertszeit dass deren sterne genauso schnell sinken wie die gebrauchtwagenpreise.
folge: nach ablauf der bauzeit werden daraus viel zu oft billig aufgemotzte proletenkarren die irgendwann keiner mehr kennt.
sowas wird mit einem z4 nie passieren.
der ruf und das image eines z4 ist in deutschland so gut, das der wagen auch nach produktionsende sehr gefragt sein wird und immer gute preise erzielen wird.
auch wenn es schade ist; aber ich bin überzeugt, dass der 350z auch eher früher als später von der bildfläche verschwinden wird, wohingegen ein z4 ein begehrter sportwagen bleiben wird.
deswegen kommen für mich japanische sportwagen nicht in frage, auch wenn sie etwas schneller sind.