The Audiophile "1"
Hallo an alle,
Seit einem Monat wurde an meinem Einser eine Hi-End-Anlage eingebaut und letztes Wochenende war das Auto im Tuning Show Istanbul als Focal-Audison Sound Quality Auto mit dabei.
Zusammenfassung:
JVC KD-AV7001 DVD-CD-MP3-Moniceiver mit 7" Monitor
Dieses Gerät habe ich nur für die Messe eingebaut. Ich plane vor ein Referenz-CD-Anlage wie z.B. Pioneer P90 oder P88 zu kaufen. Ich bin noch in der Untersuchungsphase.
Lautsprecher:
Focal Utopia Beryllium Kit No 7 Active
3-Wege-LS mit Beryllium Hochtönern, das beste LS-System der Welt, bestätigt von Auto Hifi-Magazin, CES und EISA-Titeln.
Subwoofer:
Focal Utopia 33 WX
Verstärker:
Audison LRX6.9 für LS
70Wx4 + 75Wx2 alle 4 Ohm
Das ganze System wird aktiv (ohne passiven X-Overs) gesteuert.
Audison LRX1.1k für Sub
420Wx1 4 Ohm
Alles andere kommt von AudisonConnection. Da es sich um ein Referenzsystem handelt, wurden die Vordertüren komplett isoliert.
Für weitere Bilder (+500!), einfach mir ein privat e-mail...
Aber ihr sollt mal spezifische Fragen stellen, sonst kann ich nicht mal alle Bilder weitersenden 🙂)
Total werde ich 13 Bilder anhängen. Also etwas Geduld mit den Kommentaren...
Gruss,
the-only-one-TR
44 Antworten
als letztes ein detail vom Kofferraumboden...
BMW bedeutet eigentlich Bayerische.... aber auf Englisch ist es "Brings More Women" und wir haben es als "Beryllium Music (with) Woice" interpretiert 🙂
(Woice ist die Firmenname meiner Car-Audio-Einbauer)
Mich würde auch mal die Stromversorgung interessieren, Lösungen vorne an der Batterie und auch wie es unter dem Kofferraum aussieht 😉
Aber ansonsten, gefällt mir gut, über MT/HT wurde ja genug gesagt, wäre auch nicht mein Fall...sieht bissi aus wie Mondkrater...
Gruß Tecci
Besonders gut gefällt mir die Lenkradverkleidung 😁
Echt krass 😉
Nein im Ernst - nicht mein Fall.
Brauch schon den kleinen Kofferraum vom Kleinen für die Bierkisten - Prost ! 😁
Gruss
Guido
an tecci6N:
Unter dem Boxen steht die "Mediabox" von JVC (nur für kurze Zeit...), der Kofferraumboden ist nicht mehr Bestandteil des Autos 🙂
Wie gesagt habe ich die Batterie mit einem 100Ah-Version von Delphi Freedom ausgetauscht. Die zwei Kabeln rechts am Distributor kommen von unten von der Batterie und danach wird es zu den zwei Verstärkern und dem Capacitor verteilt (jeweils ein Plus und ein Minus).
an gstein2002:
Im Innenraum gibt es genug Plätze für Bier und/oder Freunde. Zweitens solltest du nicht so viel Bier trinken, wenn du unterwegs mit dem Auto bist! 🙂
Zitat:
Mich würde auch mal die Stromversorgung interessieren, Lösungen vorne an der Batterie und auch wie es unter dem Kofferraum aussieht
hehe lol.
Kann man beides auf einmal beantworten: Unter dem Kofferraum IST die Batterie 😁
Respekt vor deiner Arbeit. Die Doorboards gefallen mir sehr gut.
Zum Thema LS. Habe die Focal schon mal gehört. Die sind der absolute Hammer. Mein "Car-Audio-Dealer" hat sie mir im vergleich zu Kenwood, Sony und anderen Marken vorgespielt. So eine Klangqualität bietet keiner der Konkurenten.
Kofferraum ausbau! A! I! Das nimmt doch Platz weg 😁
kleiner Scherz! hab selber einen. Der sieht zwar nicht ganz so vollgestopft aus, aber gut 😁
Die Dinger auf dem Amaturenbrett: Schön sind sie nicht, aber gut mit sicherheit.
hmm ja,
ansonst n gruss!
Dognose:
Vielen Dank!
Zur Zeit wird es an diesen Hochtönern gebastelt, den letzten Stand werde ich hier mit Bildern nochmals zeigen.
Der JVC-Moniceiver wird gerade jetzt ausgebaut. Für ein Paar Wochen/Monate werde ich meine normale Professional CD-Radio benutzen. Dann kommt hoffentlich mein neues Hi-End CD-Spieler. Ob es ein Pioneer P90+DEQ-P90 oder Clarion HX-D2 wird, bin ich nicht sicher. Werden wir mal sehen!
Gefällt mir alles sehr gut!
Der Türausbau ist erste Sahne, sieht hochprofessionell aus, die Hochtöner finde ich persönlich jetzt auch nicht sooo schlimm, vor allem weil man nicht sehr viel anders machen kann 🙂
Freue mich aber auch schon auf die überarbeitete Version 😉
Hatte das zusammenspiel zwischen Multifunktional-Lenkrad und deiner JVC Headunit funktioniert?
Leider nein! Wir hatten den passenden Apparat nicht und das ist ab letztem Sonntag kein Problem mehr. Der JVC ist weg, habe ihn ohne Verlust verkauft!!!
Jetzt bin ich in der Lage eine bessere Anlage zu kaufen...
Am Samstag beginnt die Evolution Stufe 1 🙂
Die Winschutzscheibe bekommt auch die ATR 20 Folie von Llumar (20% lichtdurchgängig). Somit wird es diebstahlsicherer.
Ich machte mir Sorgen wegen diesen Hoch-Mitteltönern aber von jetzt an werden die nicht mehr sichtbar 😉
Am Wochenende habe ich die Carbon-Look Innenteile von Hartge für eine Probe montiert aber die blau-schwarzen Dinge passen nicht so gut mit Beige-Beige Leder von BMW. IMHO würden diese auf schwarz deutlich besser aussehen (Hartge webpage...)
und jetzt eure Meinungen:
Wie sieht es mit dem Hartge-Bodykit? Die Heckschürze mit Auspuff in der Mitte hat mir besonders gut gefallen aber die Frontspoilerlippe ist etwas übertrieben. Gibt es ausser AC Schnitzer bessere Frontteile?
hmm...wenn du es etwas dezenter magst wuerde ich dir das M-Paket empfehlen, sieht klasse uns bullig aus ohne aufdringlich zu wirken oder Hamann bietet eine Lippe fuer die Serien Front an.... ansonsten kenne ich ausser Schnitzer nur noch mega Frontspoiler die etwas uebertrieben wirken, wie z.b von Rieger Tuning oder Lumma
naja, ich kann die eigentlich nur AC Schnitzer sehr ans Herz legen 🙂