The Audiophile "1"
Hallo an alle,
Seit einem Monat wurde an meinem Einser eine Hi-End-Anlage eingebaut und letztes Wochenende war das Auto im Tuning Show Istanbul als Focal-Audison Sound Quality Auto mit dabei.
Zusammenfassung:
JVC KD-AV7001 DVD-CD-MP3-Moniceiver mit 7" Monitor
Dieses Gerät habe ich nur für die Messe eingebaut. Ich plane vor ein Referenz-CD-Anlage wie z.B. Pioneer P90 oder P88 zu kaufen. Ich bin noch in der Untersuchungsphase.
Lautsprecher:
Focal Utopia Beryllium Kit No 7 Active
3-Wege-LS mit Beryllium Hochtönern, das beste LS-System der Welt, bestätigt von Auto Hifi-Magazin, CES und EISA-Titeln.
Subwoofer:
Focal Utopia 33 WX
Verstärker:
Audison LRX6.9 für LS
70Wx4 + 75Wx2 alle 4 Ohm
Das ganze System wird aktiv (ohne passiven X-Overs) gesteuert.
Audison LRX1.1k für Sub
420Wx1 4 Ohm
Alles andere kommt von AudisonConnection. Da es sich um ein Referenzsystem handelt, wurden die Vordertüren komplett isoliert.
Für weitere Bilder (+500!), einfach mir ein privat e-mail...
Aber ihr sollt mal spezifische Fragen stellen, sonst kann ich nicht mal alle Bilder weitersenden 🙂)
Total werde ich 13 Bilder anhängen. Also etwas Geduld mit den Kommentaren...
Gruss,
the-only-one-TR
44 Antworten
Schicker Einbau. Die neuen Türboards gefallen mir. Man sieht die Arbeit wirklich :-)
Gruss
Stefan
Die Türverkleidungen sehen echt stark aus, gefällt mir gut!
Weniger gefällt mir dagegen der Aufbau auf dem Armaturenbrett links und rechts, das passt leider nicht so ganz - für meinen Geschmack.
Ich würd hier überlegen (wenn alle Umbauten irgendwann mal abgeschlossen sein sollten ;-) das ganze dann komplett mit Leder oder überziehen zu lassen!
Ansonsten Audiotechnisch wahrscheinlich ein Genuss *g*
Respekt vor so viel Arbeit an einem neuen Auto
Viel Spaß noch mit deinem 1er
Die Konstruktion auf dem Armaturenbrett ist rein technisch bedingt. "Form follows function" 🙂
Im Sommer werden wir nach Austausch der JVC, mit dem Armaturenbrett anfangen. Unsere Herausforderung ist diese LS soweit wie möglich nach unten zu bringen (zur Zeit haben wir in diesem Bereich nix gebohrt) so das die Optik und vielleicht die Akusitk besser wird. Function follows form 🙂
Die seitlichen Luftkanäle machen mir die grössten Sorgen.
Finde ich wirklic sehr gelungen, vor allem im Kofferraum. Leider bleibt nur kein Platz mehr für Gepäck, aber man kann ja nicht alles haben.
Die Türlösungen sind toll - warum nicht als Nachrüstungslösung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedWingsFanG
Finde ich wirklic sehr gelungen, vor allem im Kofferraum. Leider bleibt nur kein Platz mehr für Gepäck, aber man kann ja nicht alles haben.
Die Türlösungen sind toll - warum nicht als Nachrüstungslösung?
1. Ein ganzes Kofferraum brauche ich nicht. Mir reicht der übrige Platz um meine Brieftasche oder Jacke runterzubringen. Von einem grossen Kofferraum kann man beim 1er auch nicht reden, wir alle haben dieses Auto nicht wegen tollem Ladungsmöglichkeiten gekauft 🙂
2. Türpanel kann ich jeden Tag wieder machen aber die Versandkosten müsst ihr mitrechnen, da ich in der Türkei wohne. 🙂
hi
die doorboards bekommen ein dickes Daumen Hoch ! sehr schöne und saubere arbeit!
jedoch die mittel-hochtoneinheit hätte man doch direkter strahlen lassen knnen.
so in etwa evtl..wobei das sicher auch nicht das schönste bzw sauberste ist.
bye
Auauauau ...... da tun mir ja jetzt schon dir Ohren weh 🙁
Tim
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Auauauau ...... da tun mir ja jetzt schon dir Ohren weh 🙁
Tim
Wenn man die Mittel-Hochtoneinheit so baut wie teamUV_wu-town zeigt, dann bekommt man Probleme mit Kopfairbags in den Säulen. Da ich diese Airbags noch brauche, kann ich da nicht viel basteln.
Und als zweites möchte ich noch addieren dass die Bühnebreite (ich meine width of the soundstage) mit meinem setup wesentlich besser auskommt als die vorgeschlagene Version (einfach probiert 🙂 )
Und 118d,
Das ist ein SQ-Fzg. Sogar mit max-volume brauchst du keine Angst zu haben. Es spielt einfach live und ohne Störungen.
Was hast du davon selber gemacht?
Ausser Design nix 🙂
Aber jeden Tag hab ich vom Büro zum WS gefahren um ewiglange Diskussionen zu führen, wo wir was und wie bauen.
Da die Einbauer meine Freunde sind, kann ich nicht sicher sagen, dass die engültigen Entscheidungen von mir oder von denen gekommen ist.
Das Auto ist immer noch nicht fertig! Sogar heute abend werden wir einige Änderungen probieren die ich als Vorschlag gebracht habe...
So edle Komponenten, ein guter Kofferraum und dann so lustlose Hoch-Mittelton-Höcker da drauf?
Ansonsten schauts sehr nett aus 🙂
Die Vordertüren mit den versenkten Lautsprechern sind TOP. Alles andere wäre nichts für mich, da zu auffällig und platzraubend, aber sicher ein super Audioerlebnis.
Finde auch die Mittel-Hochton-Einheit doch eher mies. Der Rest ist super, das muss man einfach sagen, aber ich glaube nicht, dass das so besser klingt. Und vor allem glaube ich nicht, dass die Bühne so besser kommt. Obwohl, wenn die BE genauso "französisch" klingen wie der Rest von Focal... vl doch 😁
Die Doorboards, naja, könnte mir nen zweiten 16er vorstellen, aber ob man das audiophil braucht ist die Frage; eher für den Spaß und so wird es auch schon gut ausgewogen Spaß machen und vor allem eins: klingen :-)
Wo kommst du denn her? Zufällig aus der Nähe von Düsseldorf? Würde deinen Kleinwagen gern mal hören...
Ist kein Neid, die Focal Sachen sind nicht ganz mein Fall, ich bleib eher im Norden gepaart mit deutscher Handarbeit...
@ the-only-one-TR
Darf ich mal fragen was für eine Art von Musik du hörst ?
g Andreas (der unter Audiophil etwas anderes versteht ! )
Hallo an alle,
Meine Rückmeldung an die letzten Paar Kommentare...
Wir haben uns seit einigen mehrere Ideen zum Thema H-MToneinheit gedacht . Wie es am Ende auskommt, werde ich separat berichten. Sieht so aus, dass keiner meinen Design mag 🙂 (Ohne bohren war das die optimale Lösung)
In Düsseldorf bin ich leider nicht. Wenn du mal im Urlaub nach Istanbul kommst, kannst gerne mein Auto hören! 🙂
Zum Thema audiophile...
Ich weiss schon was audiophile bedeutet und in diesem 1er-Forum ist es gerade nicht notwendig, Musik zu diskutieren. Also PN schicken und dann können wir gerne weiterreden.
Einen zweiten 16er haben wir uns auch gedacht. Technisch ist es kein Problem und der Audison LRX6.9 unterstützt eine solche 2 Ohm woofer - Verbindung. ABER vom Design her könnte es ein bisschen übertrieben aussehen und es besteht die Gefahr dass meine Passagiere beim Ein-und Aussteigen die LS mit dem Fuss treten (Die Vordetüren sind imho nicht lang genug wie ein Coupe). Man kann nicht immer auf solche Dinge aufpassen.
Nochmals vielen Dank für eure Kommentare... Würde mir lieber wenn ihr das Auto auch gehört hätten...