TGI ruckelt zeitweise
Hallo an alle Seat Arona TGI Fahrer,
mir ist aufgefallen das wenn man das Fahrzeug langsam aus dem Schiebebetrieb beschleunigt er zeitweise kurz ruckelt/aussetzt?
Situation konstantfahrt auf der Autobahn kurz vom Gas (Schiebebetrieb) weil Vordermann langsamer ist wieder beschleunigt und genau in diesem Übergangsbereich einmaliges ruckeln.
Kennt jemand dieses Verhalten?
Auch erscheint mir der Gasverbrauch relativ hoch (5 kg/100 km)
Fahrzeug Seat Arona Modeljahr 2019 aktuell 500 km Neuwagen seit einer Woche in meinem Besitz
36 Antworten
Zitat:
@AndiW76 schrieb am 22. November 2019 um 19:21:34 Uhr:
Hallo an alle Seat Arona TGI Fahrer,
mir ist aufgefallen das wenn man das Fahrzeug langsam aus dem Schiebebetrieb beschleunigt er zeitweise kurz ruckelt/aussetzt?
Situation konstantfahrt auf der Autobahn kurz vom Gas (Schiebebetrieb) weil Vordermann langsamer ist wieder beschleunigt und genau in diesem Übergangsbereich einmaliges ruckeln.
Kennt jemand dieses Verhalten?
Auch erscheint mir der Gasverbrauch relativ hoch (5 kg/100 km)
Fahrzeug Seat Arona Modeljahr 2019 aktuell 500 km Neuwagen seit einer Woche in meinem Besitz
Hallo TGI Fahrer, wir fahren ihn seit gut zwei Wochen, KM Stand 800. Bis jetzt ist es mir noch nicht aufgefallen. Der Verbrauch ist ebenfalls bei 5 kg, aber eher noch plus.... ich hoffe das spielt sich noch ein...;-)
Zitat:
@AndiW76 schrieb am 22. November 2019 um 19:21:34 Uhr:
Hallo an alle Seat Arona TGI Fahrer,
mir ist aufgefallen das wenn man das Fahrzeug langsam aus dem Schiebebetrieb beschleunigt er zeitweise kurz ruckelt/aussetzt?
Situation konstantfahrt auf der Autobahn kurz vom Gas (Schiebebetrieb) weil Vordermann langsamer ist wieder beschleunigt und genau in diesem Übergangsbereich einmaliges ruckeln.
Kennt jemand dieses Verhalten?
Auch erscheint mir der Gasverbrauch relativ hoch (5 kg/100 km)
Fahrzeug Seat Arona Modeljahr 2019 aktuell 500 km Neuwagen seit einer Woche in meinem Besitz
Hi, zum ruckeln kann ich nichts sagen habe aber auf der Autobahn die Erfahrung gemacht, dass der Arona bei höheren Geschwindigkeiten beim absoluten Vollgasgeben nach einigen Sekunden von Gas auf Benzin umschaltet und anach gleich wieder auf Gas. Das soll lt. Seat normal sein. Vielleicht führt das bei Deinem Fahrzeug zum ruckeln???
5 Liter brauche ich auch. Langzeitdurchschnitt von inzwischen 5000 Km 5.2 Kg überwiegend H-Gas. Soll aber lt. Seatmeister, der das Fahrzeug gecheckt hat normal sein, da ich auch häufig nur Kurzstrecke 2 Km fahre. Überland liege ich bei ca. 4 Kg.
Im CNG Club berichten viele CNG- Fahrer von viel niedrigeren Verbräuchen.
Hallo moin moin mal eine kurze Frage auf wie viele Km kommt ihr denn mit Gas bevor es umspringt auf Benzin
Guten Morgen
so schnell war ich gestern verkehrsbedingt garnicht unterwegs Autobahnfahrt zwischen 100 bis 120 km/h grüne CNG Kontrolle hat durchgängig geleuchtet.
Im Moment komme ich nur ca 250 bis 270 km mit einer Füllung und 390 sollen doch möglich sein?
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
Wir schaffen maximal 300 km, habe aber dann auch schon 16,7 kg nachgetankt...
Heute das erst mal ein leichtes ruckeln, beim Gas wegnehmen, gemerkt. Ich werde es weiter beobachten....
Bin mal gespannt was du beobachtest
Bin heute nicht damit gefahren werde es die nächsten Tage auch mal beobachten.
Sonst seit ihr zufrieden mit dem Antriebskonzept?
Super zufrieden....
Zitat:
@Sniady schrieb am 22. November 2019 um 22:31:07 Uhr:
Hi, zum ruckeln kann ich nichts sagen habe aber auf der Autobahn die Erfahrung gemacht, dass der Arona bei höheren Geschwindigkeiten beim absoluten Vollgasgeben nach einigen Sekunden von Gas auf Benzin umschaltet und anach gleich wieder auf Gas. Das soll lt. Seat normal sein. Vielleicht führt das bei Deinem Fahrzeug zum ruckeln???
.... ähhhh, neee. Normal ist das nicht.
Wer das behauptet erzählt quatsch.
Das Ruckeln ist aber dennoch normal, wahrscheinlich wird da gerade der Kat auf Temperatur gebracht, weil er nicht mehr auf Betriebestemperatur ist. Dazu wird Lamda-Split gefahren. Ein Zylinder fett und zwei Mager (oder umgekehrt).
Danke und Gruß
der "Stevie"
Unser Arona haben wir seit 600km. Er hat jetzt 4000km war ein Vorführwagen. Mir ist das ruckeln bei 2'500 u/min auch schon paar mal aufgefallen. Wenn ich vom Gas gehe und wieder fein Gas geben. Verbrauch bei uns ist ca 4-4.2kg.
Dann sind wir alle weit weg von den 3.7 KG. Meine Reichweiten Anzeige zeigt nur 250 km und das wie in Stein gemeißelt
Schieb es im Moment noch etwas darauf das er neu ist und die Außentemperaturen.
Hab mich etwas auf die geringen Betriebskosten gefreut.
Vielleicht wirds noch
Gruß Andreas
Ich fahre zwar keinen TGI aber mal zu den Verbräuchen:
Es kommt darauf an welche Gasart Ihr fahrt - L oder H, logischerweise ist der Verbrauch bei H Gas wesentlich geringer.
Ich fahre H Gas und brauche 5-6 kg
Ich fahre Erdgas CNG. So heist das in der Schweiz.
Was ist der Unterschied von H oder L Gas?