TGI ruckelt zeitweise

Seat Arona 1 (KJ)

Hallo an alle Seat Arona TGI Fahrer,
mir ist aufgefallen das wenn man das Fahrzeug langsam aus dem Schiebebetrieb beschleunigt er zeitweise kurz ruckelt/aussetzt?
Situation konstantfahrt auf der Autobahn kurz vom Gas (Schiebebetrieb) weil Vordermann langsamer ist wieder beschleunigt und genau in diesem Übergangsbereich einmaliges ruckeln.
Kennt jemand dieses Verhalten?
Auch erscheint mir der Gasverbrauch relativ hoch (5 kg/100 km)
Fahrzeug Seat Arona Modeljahr 2019 aktuell 500 km Neuwagen seit einer Woche in meinem Besitz

36 Antworten

Ich kenne mich - und erspare mir und anderen deswegen den einen oder anderen Werkstattbesuch 😁

Zitat:

@AndiW76 schrieb am 22. November 2019 um 19:21:34 Uhr:


Hallo an alle Seat Arona TGI Fahrer,
mir ist aufgefallen das wenn man das Fahrzeug langsam aus dem Schiebebetrieb beschleunigt er zeitweise kurz ruckelt/aussetzt?
Situation konstantfahrt auf der Autobahn kurz vom Gas (Schiebebetrieb) weil Vordermann langsamer ist wieder beschleunigt und genau in diesem Übergangsbereich einmaliges ruckeln.
Kennt jemand dieses Verhalten?
Auch erscheint mir der Gasverbrauch relativ hoch (5 kg/100 km)
Fahrzeug Seat Arona Modeljahr 2019 aktuell 500 km Neuwagen seit einer Woche in meinem Besitz

Serwus, hin und wieder hab ich aus so ein kleines ruckeln, aber weils nicht stark ist und eher selten vorkommt juckt mich das nicht.
Wegen Verbrauch....wie viele km kommst du mit einer Gas Füllung? Ich komme immer 320km bis 380km weit mit ca.13kg. Bei mir zeigt der BC 0,6kg zuviel an.
Laut BC hab ich Langzeitverbrauch von 4,4kg und laut meiner Spritmonitor App, wo ich immer alles brav Eintrage bin ich bei 3,7kg. Kann man in der Werkstatt Kalibrieren lassen.

Guten Morgen
Im Moment kommich Max. 300 km. Aktueller km Stand 800 km

Zitat:

@AndiW76 schrieb am 7. Dezember 2019 um 09:17:58 Uhr:


Guten Morgen
Im Moment kommich Max. 300 km. Aktueller km Stand 800 km

Mit 800km bist auch noch in der Einfahrphase, da ist immer bisschen mehr Verbrauch...das is normal.
Mit H oder L Gas unterwegs? Bei L-Gas würd das schon passen. Kalt ist es auch. Hab meinen im Sommer bekommen. Bin schon gespannt wie sich der Verbrauch jetzt ändert bzw ob er sich ändert.
Ich glaub das musst einfach noch bisschen beobachten.

Ähnliche Themen

Hier in der Region Stuttgart bekomm ich immer H Gas

Wir kommen immer ca 330-360km mit ca 13,5-14kg

Ne, nach knapp 3000 km schaffen wir immer noch keine 300 km.... naja, mal sehen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen