ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. TFT-Kopfstützenmonitore für Volvo

TFT-Kopfstützenmonitore für Volvo

Themenstarteram 9. Februar 2010 um 11:42

Hiya Leute,

was haltet Ihr denn davon.......der folgende Ebay-Link ist ja echt der Hammer....

Bucht

79€ für eine Kopfstütze mit Monitor......ist schon ein Hammerpreis.....da kann man

sich gut und gerne noch einen oder zwei zurücklegen, falls einer über die Wupper geht....

Wenn ich die Monitore mit denen von Bluepower aus Schweden vergleiche,

dann sehen die identisch aus.......eventuell gleiche Produktion und Bluepower

kleben nur noch deren Logo rein.........oder guter Nachbau mit schlechter

Qualität???

BluePower

Was haltet Ihr davon????

Da der Bucht-Händler in meiner Nähe ist, werde ich mir die Monitore einfach mal

real anschauen und testen....

Gruß

Percy

Beste Antwort im Thema
am 9. Februar 2010 um 18:40

just a nice reminder:

how to remove the headrest

(picture )

 

Cheers

Esker

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten
Themenstarteram 20. März 2010 um 19:31

Sorry Leuts,

war leider die letzten Wochen beruflich stark eingespannt und werde wohl erst Ende der kommenden Woche mir die Teile real anschauen....

dann mehr......

alpha71........wieso sind die Teile von Ebay zu kuz *grübels*

Gruß

Percy

Zitat:

Original geschrieben von HuiBuhV40

Sorry Leuts,

war leider die letzten Wochen beruflich stark eingespannt und werde wohl erst Ende der kommenden Woche mir die Teile real anschauen....

dann mehr......

alpha71........wieso sind die Teile von Ebay zu kuz *grübels*

Gruß

Percy

Die original Kopfstützen im XC60 sind etwas höher, als die der Volvo-Limousinen. Die bei Ebay angebotenen Kopfstützen passen aber sicher perfekt in einen V70, S60, S80.... (siehe Bild im Anhang)

 

Gruß

alpa71

Bild-2
am 21. März 2010 um 10:01

Hallo alpa71,

Besten Dank. Sehr valider Punkt. Habe da auch so meine Kopfschmerzen mit der Taschenlösung.

Habe mir nun überlegt, ob es vielleicht auch ok ist Kopfstütze von ebay zu nehmen und die Holme einfach

nich voll in den Sitz zu schieben. Dann müssten Sie ja von der Höhe her mit meinen XC60 Kopfstützen gehen.

Muss jedoch gestehen, dass mir das Thema Sicherheit vor allem geht. Sprich: Wenn die nicht sicher sind, dann macht das keinen Sinn.

Ferner habe ich bei den ebay Bildern nicht gesehen wie diese auf einem Sitz des XC60 aussehen.

Beste Gruesse

 

Die Volvo-Kopfstützen im XC60 (wahrscheinlich auch bei allen anderen neuen Volvo´s) sind nicht höhenverstellbar. Diese müssen komplett eingeschoben werden, bis diese einrasten. Auch die Ebay-Lösung verfügt über diese Kerbe zum Einrasten.

Ich würde davon abraten die Kopfstützen nur halb einzuschieben!!!!!!

 

Gruß

alpa71

am 21. März 2010 um 17:40

Zitat:

Original geschrieben von alpa71

Die Volvo-Kopfstützen im XC60 (wahrscheinlich auch bei allen anderen neuen Volvo´s) sind nicht höhenverstellbar. Diese müssen komplett eingeschoben werden, bis diese einrasten. Auch die Ebay-Lösung verfügt über diese Kerbe zum Einrasten.

Ich würde davon abraten die Kopfstützen nur halb einzuschieben!!!!!!

 

Gruß

alpa71

Besten Dank. Dann geht das natürlich nicht. Werde dann wohl auf die Philipps Lösung zurückgreifen. Unschön, aber

die Originalvorrichtung ist mir einfach für 3 Jahre einfach zu happig.

Grüße

Vonnixeineahnung

So- also ich habe mir , sozusagen als Ostergeschenk an meine Kids ;) , zwei Monitore zukommen lassen, erworben über die " Preis-VOrschlagen-option " beim bekannten Händler über bekannten Vertriebskanal.  Verarbeitung schaut wirklich sauber aus.

 

Das einzige was mich irritiert ist zunächst der Stromanschluss, sind einfach zwei Kabel ohne Stecker.

 

Ich stelle mir das nun so vor daß ich mir einen Dvd-player besorge, dieser am 12V angeschlossen wird  und der Player versorgt dann die Monitore ( über einen Switch ?) .

Ist das der richtige Gedankengang für die Installation ? 

 

Als Player habe ich mir sowas iin der Art vorgestellt:

 

http://www.conrad.de/.../0304077

 

Ich will jetzt nicht eine Diskussion a la lass die Finger von dem Klumpp, sondern gerne hilfreiche Tipps zur Installation.

 

Dafür vorab schonmal danke!

 

 

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von bildeve

 

Ich stelle mir das nun so vor daß ich mir einen Dvd-player besorge, dieser am 12V angeschlossen wird  und der Player versorgt dann die Monitore ( über einen Switch ?) .

Ist das der richtige Gedankengang für die Installation ? 

Als Player habe ich mir sowas iin der Art vorgestellt:

http://www.conrad.de/.../0304077

Hallo bildeve,

dein Gedankengang ist so richtig!

Wichtig ist nur, dass du einen Video-Splitter verwendest! Z.B. so einen:

https://www.xxlaudio.de/.../a-702.html

Zum DVD-Player; hier würde ich empfehlen nicht an der falschen Stelle zu sparen. Ich würde dir diesen empfehlen:

http://cgi.ebay.de/...1QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?...

Habe diesen selber mal gehabt und ich war echt begeistert!

Viel Spaß beim Einbau!

 

Gruß

alpa71

am 11. April 2010 um 14:58

Noch ein Einbau-Tipp: Such Dir eine Stromversorgung im Fahrzeug, die nicht an die Zündanlage gekoppelt ist. Sonst startet das Entertainment-System bei jedem Starten neu. Und die Kiddies können an der Tanke nur schauen, wenn der Zündschlüssel steckt (was ich nicht will). Ich habe mir dazu Strom direkt von der Batterie hinten geholt (abgesichert) und einen Mikro-Schalter in den Aschenbecher für die Rückbank unsichtbar eingebaut: Link

am 18. April 2010 um 14:19

Und was ist damit ?????

KLICK

am 18. April 2010 um 15:54

Zitat:

Original geschrieben von schipoe

Und was ist damit ?????

KLICK

Was soll damit sein? Habe ich von Ampire im V70R: http://www.ampire.de/video/CCX920.html Ist halt knapp zwischen den Vordersitzlehnen und die Rückbank muss sich auf ein Programm einigen. :D

Zitat:

Original geschrieben von stelo

Zitat:

Original geschrieben von schipoe

Und was ist damit ?????

KLICK

Was soll damit sein? Habe ich von Ampire im V70R: http://www.ampire.de/video/CCX920.html Ist halt knapp zwischen den Vordersitzlehnen und die Rückbank muss sich auf ein Programm einigen. :D

Hallo stelo,

hat das Gerät von Ampire auch einen integrierten DVD-Player? Zumindest sehe ich auf einigen Bildern an der Oberseite einen Schlitz.

 

Gruß

alpa71

am 18. April 2010 um 17:59

Zitat:

Original geschrieben von alpa71

Hallo stelo,

hat das Gerät von Ampire auch einen integrierten DVD-Player? Zumindest sehe ich auf einigen Bildern an der Oberseite einen Schlitz.

 

Gruß

alpa71

Ja, das ist ein AllInOne. Nur für DVB-T brauchst Du zusätzliche Hardware.

wobei das ding von bluepower ja wirklich hammermässig günstiger ist als das von ampire... allerdings möchte ich einschränken dass ich keinerlei qualitätsvergleich vornehme...!

 

wie ist das eigentlich mit dem mittelkonsolenmonitor, hat der zwei kopfhörerausgänge ?

 

wie ist denn im übrigen die sehqualtität schräg von der linken und rechten seite  ? sitzt ja in der regel niemand in der mitte, oder ?

am 18. April 2010 um 18:29

a) Wir haben zwei Infrarot-Kopfhörer... Kein Ahnung, wie viele Klinken-Buchsen da dran sind. Aber es gibt Adapter, wenn es nur eine wäre.

Das Ding wird auch zunehmend bei uns als mp3-Player genutzt.

b) Meist schaut bei uns nur einer, dann wird der Monitor eh gedreht. Ansonsten ist das Gerät aber auch für seitl. Betrachtung ausreichend, aber systembedingt schlechter als diese Kopfstützen-Lösungen.

Wiederum liegt der Monitor in Fahrzeugmitte, wird also durch Sonne weniger beeinträchtigt.

 

Übrigens sah ich heute einen X5 mit "angebauter" Kopfstützen-Lösung. Das käme mir aus Angst bei Unfällen nicht in das Auto. Baut irre weit in den Raum nach hinten auf.

Zitat:

Original geschrieben von stelo

Zitat:

Original geschrieben von alpa71

Hallo stelo,

hat das Gerät von Ampire auch einen integrierten DVD-Player? Zumindest sehe ich auf einigen Bildern an der Oberseite einen Schlitz.

 

Gruß

alpa71

Ja, das ist ein AllInOne. Nur für DVB-T brauchst Du zusätzliche Hardware.

Das ist ja super! Habe diese Alternative noch nie so richtig in Betracht gezogen, aber ich glaube, dass ich mir diese Mittelkonsolen-Variante einbauen werde. Das original Volvo RSE-System ist einfach zu teuer! Und, anstatt billiger, wird es leider immer teurer.

So wie es aussieht, werde ich mir diese Kombination einbauen:

Mittelkonsolen-DVD-Player:

http://www.ampire.de/video/CCX920.html

DVB-T Tuner:

http://www.ampire.de/video/dvbt400.html

 

Gruß

alpa71

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. TFT-Kopfstützenmonitore für Volvo