TFT-Kopfstützenmonitore für Volvo
Hiya Leute,
was haltet Ihr denn davon.......der folgende Ebay-Link ist ja echt der Hammer....
79€ für eine Kopfstütze mit Monitor......ist schon ein Hammerpreis.....da kann man
sich gut und gerne noch einen oder zwei zurücklegen, falls einer über die Wupper geht....
Wenn ich die Monitore mit denen von Bluepower aus Schweden vergleiche,
dann sehen die identisch aus.......eventuell gleiche Produktion und Bluepower
kleben nur noch deren Logo rein.........oder guter Nachbau mit schlechter
Qualität???
BluePower
Was haltet Ihr davon????
Da der Bucht-Händler in meiner Nähe ist, werde ich mir die Monitore einfach mal
real anschauen und testen....
Gruß
Percy
Beste Antwort im Thema
59 Antworten
Dazu brauchst Du noch zwei Antennen und mind. einen Infrarotkopfhörer. Besser gleich zwei.
Ich empfehle nochmals die eigene, abschaltbare Stromversorgung: http://www.motor-talk.de/.../...nmonitore-fuer-volvo-t2563725.html?...
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Dazu brauchst Du noch zwei Antennen und mind. einen Infrarotkopfhörer. Besser gleich zwei.Ich empfehle nochmals die eigene, abschaltbare Stromversorgung: http://www.motor-talk.de/.../...nmonitore-fuer-volvo-t2563725.html?...
Danke für den Tip mit den Antennen! Komisch, dass die nicht dabei sind! Bei meinem letzten Diversity DVB-T Tuner (bis 200 km/h) waren bereits beide Antennen beigelegt. Muß mal schauen, was ich mir da kaufe, da mir die Antennen von Ampire optisch (Saugknöpfe) nicht wirklich gefallen.
Evtl. so was:
http://cgi.ebay.de/...14121954QQcmdZViewItemQQptZAuto_TFT_Monitore?...Den Ton werde ich über die Autolautsprecher (Einspeisung über den AUX-Eingang in der Mittelkonsole) kommen lassen und die Stromversorgung über die Zündung, wie vom Hersteller vorgeschlagen. Hatte diese Variante so auch schon bei meiner vorgänger Fahrzeug. Danke aber für den Hinweis/die Idee!
Gruß
alpa71
Zitat:
Original geschrieben von alpa71
Das ist ja super! Habe diese Alternative noch nie so richtig in Betracht gezogen, aber ich glaube, dass ich mir diese Mittelkonsolen-Variante einbauen werde. Das original Volvo RSE-System ist einfach zu teuer! Und, anstatt billiger, wird es leider immer teurer.Zitat:
Original geschrieben von stelo
Ja, das ist ein AllInOne. Nur für DVB-T brauchst Du zusätzliche Hardware.
So wie es aussieht, werde ich mir diese Kombination einbauen:
Mittelkonsolen-DVD-Player:
http://www.ampire.de/video/CCX920.html
DVB-T Tuner:
http://www.ampire.de/video/dvbt400.htmlGruß
alpa71
Mist!!!!!!!
Bei genaurem hinsehen, musste ich feststellen, dass die angebotenen Mittelkonsolen-Monitore bei Ampire ohne DVD-Player sind. Ein paar 8 Zöller sind für knapp 700,- EUR bei ebay zu bekommen, aber 9 Zöller mit DVD-Player sind keine mehr zu finden. 🙁
Jetzt muss ich doch weitersuchen.
Hat von Euch evtl. jemand noch einen Vorschlag, wo ich solche Mittelkonsolen-Monitore mit integriertem DVD-Player in 9 Zoll finden könnte?
Gruß
alpa71
In der PDF-Bedienungsanleitung wird der integrierte Player aber erwähnt. Ich würde da mal nachfragen, warum die Funktion und auch die Kompatibilität (DVD, DIVX etc.) nicht mehr erwähnt wird.
Mein Gerät hat irgendwie um die 700€ mit Player (integriert) gekostet. Der Preis nur für den Monitor wäre Wahnsinn...inakzeptabel.
...und nicht vergessen, mal den Platz zwischen den Lehnen zu messen, welche Breite dazwischen passt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stelo
In der PDF-Bedienungsanleitung wird der integrierte Player aber erwähnt. Ich würde da mal nachfragen, warum die Funktion und auch die Kompatibilität (DVD, DIVX etc.) nicht mehr erwähnt wird.Mein Gerät hat irgendwie um die 700€ mit Player (integriert) gekostet. Der Preis nur für den Monitor wäre Wahnsinn...inakzeptabel.
...und nicht vergessen, mal den Platz zwischen den Lehnen zu messen, welche Breite dazwischen passt.
Der 8"Monitor würde perfekt zwischen meine Lehnen passen.
Habe mal bei Ampire angerufen und mir wurde gesagt, dass sie den 8" Mittelkonsolen-Monitor mit DVD-Laufwerk Anfang des Jahres aus dem Programm genommen haben, da das DVD-Laufwerk sehr viele Probleme bereitet hat.
@stelo
Wie ist deine Erfahrung mit diesem Gerät? Schon mal Probleme mit dem DVD-Laufwerk gehabt?
Es gibt hier und da noch Händler (auch Ampire-Premiumhändler), die noch diesen Mittelkonsolen-Monitor mit DVD-Player verkaufen? 😕
Als ich heute Morgen aus dem Haus ging, wußte ich genau, was ich haben wollte; jetzt fange ich wieder von vorne an. 🙁
Gruß
alpa71
Wir sind sicher keine Hardcore-Nutzer, aber das Gerät tut es jetzt seit 13 Monaten anstandslos. Sowohl Mechanik, wie auch die Software (mp3, DIVX, DVD etc.). Wollen mal hoffen, dass das so bleibt! 😁
Vielleicht muss man mal nach Alternativen suchen?: http://www.drcarhifi.de/...sion-adm---8510-mittelkonsolen-monitor.html
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Wir sind sicher keine Hardcore-Nutzer, aber das Gerät tut es jetzt seit 13 Monaten anstandslos. Sowohl Mechanik, wie auch die Software (mp3, DIVX, DVD etc.). Wollen mal hoffen, dass das so bleibt! 😁Vielleicht muss man mal nach Alternativen suchen?: http://www.drcarhifi.de/...sion-adm---8510-mittelkonsolen-monitor.html
Danke für den Hinweis, aber das Gerät von Omega (699,-) sieht diesem:
http://cgi.ebay.de/...18206034QQcmdZViewItemQQptZAuto_TFT_Monitore?...für 159,- sehr ähnlich, oder?
Naja, ich werde es wagen und hole mir den Ampire 8" Mittelkonsolen Monitor mit eingebautem DVD-Player. Ich finde einfach nichts Vergleichbares in der Ampire Qualität.
Desweiteren habe ich mich für den Dietz 1492 D.A.S DVB-T Tuner entschieden:
http://www.caraudio24.de/.../...r-inkl-4-Aktivantennen::18175.html?...
Fahre Morgen mal dierekt nach Grünstadt zu Dietz und hol mir das Teil.
Gruß
alpa71
Da das DVB-T ja für die Rückbank ist, musst Du dann auch den Infrarotempfänger der FB irgendwo hinten sichtbar montieren. Sonst klappt es mit der Verbindung im verwinkelten Auto nicht gut.
Die Gerät sind in Auflösung, Helligkeit und Kontrastverhältnis und Reaktionszeit nicht gleich, bzw. Daten nicht angeben.
Zitat:
Original geschrieben von HuiBuhV40
Wenn ich die Monitore mit denen von Bluepower aus Schweden vergleiche,
dann sehen die identisch aus.......eventuell gleiche Produktion und Bluepower
kleben nur noch deren Logo rein.........oder guter Nachbau mit schlechter
Qualität???BluePower
Was haltet Ihr davon????
Da der Bucht-Händler in meiner Nähe ist, werde ich mir die Monitore einfach mal
real anschauen und testen....Gruß
Percy
diesen habe ich mal gesehen. Laut Verkäufer sind die Kopfstütze genau dieselben wie Blaupower, aber wegen Vertrag darf sie nur ganz wenigen Stück verkaufen. Dieser Modell soll schon seit lange nicht mehr vorrätig sein.
Ende gut alles gut.
Habe sehr lang im Internet recherchiert und viele verschiedene Einbau-Werkstätten für Entertainment Systeme besucht. Nach dem Abwegen von Pro und Contra stand fest, dass es ein Mittelkonsolen Monitor werden soll.
Für folgende Komponenten habe ich mich dann entschieden:
1)8“ Mittelkonsolen Monitor mit integriertem DVD-Player: Ampire CCM800
http://www.media-cartec.de/product_info.php?...
2)D.A.S. DVB-T Doppeltuner von Dietz
http://www.caraudio24.de/.../...r-inkl-4-Aktivantennen::18175.html?...
http://www.dietzshop.eu/.../DAS-Testbericht-CarundHifi-12-2008.pdf
Vor zwei Wochen habe ich dann alles gekauft und in meinen XC60 eingebaut. Der Einbau hat zwar ein paar Stunden gedauert, aber es sollte ja auch perfekt werden.
Das Ergebnis lässt sich echt sehen. 🙂
Der Monitor hat ein topp Bild, der DVB-T Tuner macht, wie vom Hersteller versprochen, alles von alleine und der Ton, eingespeist über den AUX-Eingang in der Mittelkonsole, ist einfach perfekt. Bin hochzufrieden! 😁
Auch die Position des Monitors zwischen den Vordersitzen ist super. Auf beiden äußeren Fondplätzen kann man sehr gut TV oder DVD schauen. Außerdem lässt sich der Monitor, bei Bedarf, in verschiedene Positionen bewegen.
Mein nächstes Vorhaben:
Jetzt will ich noch das Video-Signal auf dem original RTI-Monitor anzeigen (nur bei stehendem Fahrzeug) lassen. Leider habe ich hierfür noch keine PnP-Lösung für den XC60 gefunden. So etwas könnte auch beim XC60 funktionieren:
http://www.navlinkz.de/.../...TSC-Volvo-RTI-10Pin-ab-2009-oxid-19.html
Geben wir den Herstellern solcher Video-Interfaces noch ein wenig Zeit, vielleicht kommt ja bald eine XC60-Lösung auf den Markt.
Evtl. habt ihr schon was brauchbares entdeckt?
Grüße
alpa71
Na, ist doch cool. Aber nervt es Dich nicht, als Fahrer den Ton immer mit zu hören? Ich jedenfalls freue mich immer über die Infrarotkopfhörer (besonders bei BiBi & Tina 😁 )
Zwei infrarot Kopfhörer (Ampire HP300) sind natürlich auch dabei.
Zusätzlich kann ich auch an die hinteren Kopfhörerausgänge der Fond-Quellenwahl im XC60 kabelgebundene Kopfhörer anschließen. Hier habe ich die Möglichkeit den JVC-Kinderkopfhörer meines Sohnes anzuschließen, da die infrarot Kopfhörer für ihn doch zu groß sind.
Alle Varianten sind möglich; das war mir wichtig! 🙂
Grüße
alpa71
mein Nachbar hat auch Volvo, und schon Kopfstütze DVD für seine 2 Kinder montiert.
Aber die Kabel können nicht durch den Sitz führen, ist bei alle Volvo so?
Er hat den Kopfstütze DVD beim Händler umbauen gelassen (Kabel außerhalb dem Holm), 30 Euro gekostet. Jetzt sieht hinten ein bisschen chaotisch, naja, den Sitz durch zu bohren kostet wahrscheinlich 10 mal so viel.
hallo grauer T6,
wie geht denn das in Bild #1, daß sich das Navidisplay mit einem DVD-Signal ansteuern läßt?
Kann man mit dem RTI-DVD-Player -links hinten im Kofferraum- auch normale DVD´s abspielen?
Gruß Gert
Original geschrieben von grauerT6
Hallo@all.
Ich habs so gemacht: hab die Kopfstützen ausgemessen und mich für die 6,5" Bildschirme von "Directed" entschieden ( Stückpreis 229€). Hab die Kabel hinten im Sitz verlegt und dann unterm Teppich in den Kofferaum wo sich der DVD-Player befindet. Den Hab ich an die erste Abdeckung geschraubt. Genug Platz ist ja vorhanden zw. Abdeckung und Plastikwanne.
Na und die Bildschirme von eBay.. Na ich weiß nicht.. Und die Kopfstützen sind mit Kunstleder bezogen. Nen Unterschied wird man sicherlich sehen...
Bin mit den 6,5" Bildschirmen zufrieden und die sind nicht zu klein, man sitzt ja direkt davor und die Qualität ist schon sehr gut wie ich finde.
Gruß aus dem Norden.
Zitat:
Original geschrieben von vogteiwehr
hallo grauer T6,
wie geht denn das in Bild #1, daß sich das Navidisplay mit einem DVD-Signal ansteuern läßt?
Kann man mit dem RTI-DVD-Player -links hinten im Kofferraum- auch normale DVD´s abspielen?
Gruß GertOriginal .... in den Kofferaum wo sich der DVD-Player befindet. Den Hab ich an die erste Abdeckung geschraubt. Genug Platz ist ja vorhanden zw. Abdeckung und Plastikwanne....
Der orig is nur fürs navi.... er wird einen anderen an die abdeckung geschraubt haben.
lg