TFSI - Service-Intervall / Was ist realistisch?

VW Passat B6/3C

Hallo an alle TFSI-Fahrer,

zu diesem Thema gibt es ja bereits schon einen sehr großen Thread bei dem es ausschließlich um Dieselmotoren geht - bei mir handelt es sich aber um den TFSI. Insofern eröffne ich mal einen neuen Thread, da bei der Vielzahl der Beiträge in dem anderen Thread meine Anfrage wahrscheinlich "untergehen" wird.

Fahre jetzt meinen zweiten 3c (TFSI mit Automatik) rund einen Monat und die Serviceintervallanzeige zeigte mir bereits nach knapp 1.000 km eine Restfahrstrecke von nur noch 22.700 km bis zum ersten Service. Weitere 500 km später waren es dann nur noch 21.600 km. Mit meinem vorherigen 3c und dem davor gefahrenen Golf V hätte ich fast 29.000 km erreicht. Meine Art zu fahren und das Streckenprofil (60% AB mit Beschränkung auf max. 120km/h, 20% Landstr., 20% Stadtverkehr) haben sich nicht geändert. Insofern bin ich sehr überrascht, wie "zügig" die Serviceanzeige abwärts zählt.

Ist dieses schnelle Rückwärtszählen der Serviceanzeige bei Euren TFSI auch der Fall ?

Gruß carbon

23 Antworten

Ja ja ich denke auch das ist großer Schwachsinn - nur wie kann ich die Anzeige zurücksetzen - bei meinen Vorgängerfahrzeug (MB C-180 Kompressor W203) konnte ich das mit den Lenkradtasten und den Tageskilometerrücksteller ( oh langes Wort) zurrückstellen.

Hallo

Mein 2.0 TFSI hatte vor 9 Monaten und 16 TKM eine Inspektion. Intervall sagt noch 2 TKM oder 100 Tage. Das Scheint mir ziemlich kurz. Km stand jetzt 34 TKM.
Ich hab seit der Letzten Inspektion ca. 1,5 Liter Öl nachgefüllt. VW sagt 0,5 Liter auf 1000 KM is ok. Brauchen Eure TFSI aus so viel Öl wie meiner?

Ohhhhhhhhhh noch nie nachgesehen - mache ich gleich morgen.

Trotzdem - kann mann den Service zurückstellen???

Zitat:

Original geschrieben von JensOffi


...
Trotzdem - kann mann den Service zurückstellen???

Mein 🙂 hat das 2x bis zum 1. Service gemacht, also sollte das auch bei deinem TFSI funktionieren.

Übrigens war ich mir auch nicht sicher, ob der Service doch schon weit vor der 30Ter-Marke durchgeführt werden sollte. Meine Werkstatt war aber so fair und hatte von sich aus gemeint, dass ein bloßes Zurückstellen richtiger sei - obwohl ich schon einen Termin vereinbart hatte!

skaven

Ähnliche Themen

Da ich den Thread eröffnet habe, hier mal mein kleiner Zwischenbericht zur Entwicklung meiner Service-Intervallanzeige. Bei mir zeigte die Anzeige bereits nach 6 Wochen und gefahrenen 1.500 km nur noch eine Restreichweite von rd. 21.600 km an. Anscheinend hat sie sich im Verlauf der 6 Monate "stabilisiert". Aktuell bin ich jetzt 11.600 km gefahren und bekomme eine Restfahrstrecke von 10.900 km angezeigt. Fazit: Wenn´s so weiter geht, komme ich auf 22.500 km bis zum ersten Service. Damit hat sich die Anzeige die letzten 10.000 km mit Blick auf die Gesamtfahrstrecke bis zum ersten Service kaum verändert bzw. hat sogar einige Kilometer oben draufgelegt...

Mein Ölverbrauch bei den gefahrenen 11.600 km liegt bei 1 Liter.

Gruß carbon

Da ich den Motor im Golf habe, kann ich ja auch etwas dazu schreiben...

Ich musste nach 6 Monaten und 22.700km zur Inspektion. Vom Fahrprofil kommt das gut hin, denn es ist viel Kurzstreke dabei, sowie auch BAB mit Volllast über weite Strecken...

Bei meinem Diesel hat die Anzeige auch variiert, Rekord 30400 km 😁

Zitat:

Original geschrieben von Passatlimo2.0TFSI


Hallo

Mein 2.0 TFSI hatte vor 9 Monaten und 16 TKM eine Inspektion. Intervall sagt noch 2 TKM oder 100 Tage. Das Scheint mir ziemlich kurz. Km stand jetzt 34 TKM.
Ich hab seit der Letzten Inspektion ca. 1,5 Liter Öl nachgefüllt. VW sagt 0,5 Liter auf 1000 KM is ok. Brauchen Eure TFSI aus so viel Öl wie meiner?

Habe heute nach dem Öl gesehen und - fast leer - was hast Du denn fürn Öl immer nachgekippt?

Gruß JensOffi

Also ich hab seit meiner Inspektion 17 TKM gemacht und meiner sagt noch 2 TKM. Das ist auch ziemlich kurz. Die ersten 12 TKM nach der Inspektion hat er gar kein Öl gebraucht. Aber die letzten 5 TKM hab ich 2 Liter nachfüllen müssen. Hab das Aral longlife 3 öl drin. Km strand jetzt 35 TKM. Das mit den 0,5 Liter hab ich von VW auch gehört. Da bin ich noch knapp drunter. Aber ich finde es nicht in Ordnung das ein TFSI so viel Öl brauch. Vor allem 1 Liter kostet 26 Euro. Und mein TDI davor hat kein Öl gebraucht.
Hab aber bei VW einen Kulanzantrag gestellt das die den Ölwechsel übernehmen wegen dem hohen Verbrauch. Hat mir mein händler geraten.

Also ich hab seit meiner Inspektion 17 TKM gemacht und meiner sagt noch 2 TKM. Das ist auch ziemlich kurz. Die ersten 12 TKM nach der Inspektion hat er gar kein Öl gebraucht. Aber die letzten 5 TKM hab ich 2 Liter nachfüllen müssen. Hab das Aral longlife 3 öl drin. Km strand jetzt 35 TKM. Das mit den 0,5 Liter hab ich von VW auch gehört. Da bin ich noch knapp drunter. Aber ich finde es nicht in Ordnung das ein TFSI so viel Öl brauch. Vor allem 1 Liter kostet 26 Euro. Und mein TDI davor hat kein Öl gebraucht.
Hab aber bei VW einen Kulanzantrag gestellt das die den Ölwechsel übernehmen wegen dem hohen Verbrauch. Hat mir mein händler geraten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen