TFSI Fehlerspeicher-Leuchte Abgassystem

VW Golf 5 (1K1/2/3)

GTI Fehlerspeicher-Leuchte Abgassystem

Hallo,
hat jemand ähnliches Problem: gelegentlicher Fehlerspeichereintrag nach Vollgasfahrt: sporadisch zu mageres Gemisch im Leerlauf. Dabei leuchtet die gelbe Abgas-Leuchte in der Instrumententafel auf.
Den Fehler halte ich nicht für gravierend, Reset ist aber lästig.
Dass es in der Kombination von ABT-Tuning und Bastuckauspuffanlage (Änderungen im Detail siehe unten) liegt, ist mein erster Verdacht.
Wer eine ähnliche Änderung an seinem GTI vorgenommen hat und gleiches Problem hat, könnte sich mit mir übers Forum oder PN austauschen.

28 Antworten

Bei mir lag es anscheinend an der Lambdasonde, am Donnerstag wurde die getauscht und bis jetzt kam der Fehler nicht wieder.

Hi,

bin vorhin mit meinem Golf gefahren und auf einmal ist die Abgaswarnleuchte angegangen. Sie leuchtet nur und in der MFA wird kein Fehler angezeigt wie es im bordbuch steht.

Bin dann noch 10km heim gefahren. Motor lief ganz normal. Bin natürlich langsam gefahren daher weiß ich nicht wirklich ob ich leistungsverlust habe oder nicht.

Fahrzeug wird eigentlich nur langstrecken gefahren. und steht eigentlich über nacht immer in der Garage.

Weiß jemand was man da selber nach schauen kann? Bis ich zum Händler gehe.

Gruß Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas Warnleuchte leuchtet' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Alex318


Hi,

bin vorhin mit meinem Golf gefahren und auf einmal ist die Abgaswarnleuchte angegangen. Sie leuchtet nur und in der MFA wird kein Fehler angezeigt wie es im bordbuch steht.

Bin dann noch 10km heim gefahren. Motor lief ganz normal. Bin natürlich langsam gefahren daher weiß ich nicht wirklich ob ich leistungsverlust habe oder nicht.

Fahrzeug wird eigentlich nur langstrecken gefahren. und steht eigentlich über nacht immer in der Garage.

Weiß jemand was man da selber nach schauen kann? Bis ich zum Händler gehe.

Gruß Alex

Bei mir war es der Drucksensor - konnte man im fehlerspeicher auslesen - kosten irgendwas um die 60€, kann es aber nicht mehr genau sagen. Getauscht war er in wenigen minuten. Kann natürlich aber auch was anderes sein, ferndiagnosen sind schwierig.

Fahren konnte man noch ganz normal mit, hat man nur ganz leicht gemerkt - hab noch mehr als 1Tkm damit fahren müssen, ging grad nicht anders.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas Warnleuchte leuchtet' überführt.]

Gute Abend !
Solch einen Fehler hatte ich schon zweimal ! Nur bei mir ( Golf V 102PS , 1,6 , Bj.2005) stand in der MFA :
Abgas , Werkstatt aufsuchen und die Fehlerlampe "Motor " leuchtete .
Bei dem ersten mal war der Fehler die Lambdasonde vor dem kat ( Materialkosten 130 euro)
Bei dem zweiten mal war es der Sensor Kühlmittel ( Materialkosten 36 Euro)
Die Teile hab ich selbst gewechselt , da es einfach ist !
Da ich mittlerweile ein Auslesegerät besitze , konnte ich den bzw die Fehler auslesen und mußte nicht zum Freundlichen !
Gruß
Klaus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas Warnleuchte leuchtet' überführt.]

Ähnliche Themen

Hi,

heute morgen hab ich den Fehlerspeicher auslesen lassen beim Freundlichen.

Dabei kam das raus:

http://www.abload.de/image.php?img=001n5cu.jpg

Laut dem Freundlichen ist also der Motor der Saugrohrklappe V157 defekt.

Er hat mir noch diesen ausdruck mit gegeben:

http://www.abload.de/image.php?img=002x59x.jpg

Das Fertigungsdatum liegt vor dem angegebenen Datum also muss er ersetzt werden. Mich wundert aber dieser Satz den ich rot gemacht habe.Dort steht ja das es da zu Fertigunsbeanstandungen gekommen ist. Was hat das zu bedeuten? Wenn das Teil fehlerhaft ist muss sich doch VW dran beteiligen oder die kosten übernehmen. Immerhin soll das ganze 400Euro mit EInbau kosten.

Im Fehlerspeicher steht noch drin:

Ladedruckreglung Regelgrenze überschritten Sporadisch.

Liegt das an dem N75 was ich schon länger vermute oder steht dieser Fehler auch im Zusammenhang zu dem V157?

Was heißt eigentlich Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft?

Gruß Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas Warnleuchte leuchtet' überführt.]

Keiner ne idee?

Der Händler hat beim Kostenvoranschlag auch mit dem Bauteil : 06F133062Q Drosselklappenstutzen gerechnet. Das ist ja nicht richtig oder?

gruß alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas Warnleuchte leuchtet' überführt.]

Hi,

die Lampe war jetzt ein paar Tage aus aber seit gestern ist sie wieder an. Kann mir niemand nen Tip geben? Wenn es Fertigungsbeanstandungen bei dem Bauteil gab bin ich ja wohl nicht der einzige der das Problem hat.

gruß alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas Warnleuchte leuchtet' überführt.]

keiner ne idee?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas Warnleuchte leuchtet' überführt.]

Gude,

hast du eine andere Downpipe verbaut?

Gruß rubbel 2

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas Warnleuchte leuchtet' überführt.]

Hi,

die downpipe war defekt dann wurde bei vw eine neue original downpipe eingebaut.

mfg alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas Warnleuchte leuchtet' überführt.]

Hallo,

dann hat sich mein Gedanke erledigt, dachte du fährst evtl. eine DP aus dem Zubehör.
Wäre bei deiner Leistung auch eher angebracht, wegen Entlastung/Leistung.

Hoffe deiner läuft bald wieder ordentlich, rubbel 2

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas Warnleuchte leuchtet' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Alex318


Hi,

die Lampe war jetzt ein paar Tage aus aber seit gestern ist sie wieder an. Kann mir niemand nen Tip geben? Wenn es Fertigungsbeanstandungen bei dem Bauteil gab bin ich ja wohl nicht der einzige der das Problem hat.

gruß alex

Falls du etwas Schrauber können hast...Würde ich dir empfehlen Das bauteil unter der drosselklappe mal richtig unter die lupe nimmst...achte genau da drauf wo der Flansh liegt schraub das auch ab...nur kurz zur seite schieben und dann mit einem schrauben zieher das flansch innere ist eine durchgangs bohrung von 8mm (schätzungsweise) betatschen falls du siehst das es da etwas verkokt nimmtst du das teil raus machst das schön sauber..und alles wieder einbauen...ALLES IST GUT

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas Warnleuchte leuchtet' überführt.]

Hallo,

wollte mal horchen,ob es nun an diesem "Motor für Saugrohrklappe" gelegen hat?
Hab die letzten Wochen das gleiche Problem,mal ist die Motorleuchte an,mit den gleichen Fehleinträgen,mal geht sie von allein wieder aus.
Hab morgen n Termin,bei mir wird auch der Motor (Verstelleinheit) ausgetauscht,hoff auch es lag daran... 🙁
hab nämlich seit Samstag voll unruhigen Leerlauf,und als ob er auf 3 Pötten läuft,die Zündspulen wurden alle am Samstag getauscht,auf Kulanz-die Waren es schonmal nicht.

Gruss
Markus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas Warnleuchte leuchtet' überführt.]

Hi,

hatte die Tage auch die Meldung "ABGAS WERKSTATT" in der MFA. Also hin zum Freundlichen, Fehlerspeicher auslesen. Daraufhin wurde besagter "Motor für Saugrohrklappe" ausgetauscht. Zumindest müsste er das sein (Teilenummer: 036 128 063 L).

Kosten Teil: 240,- (netto)

Kosten gesamt: knapp über 500 € (brutto)

Find ich echt heftig! Fürs nächste Mal wirds dann wohl doch wieder die freie Werkstatt.

Momentan leuchtet keine Lampe mehr, hoffe das bleibt auch so.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgas Warnleuchte leuchtet' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen