TFL A6-c4
Hallo leuts
Hat von euch jemand schon Tagesfahrlicht am A6-c4 ?
Hab es bis jetzt noch bei keinen a6 gesehen?
24 Antworten
Meinst Du in den Scheinwerfern ?? Gibts auch nicht...
Ich habe auch nur ne Tagfahrlichtschaltung drin....
Am Tag leuchten hald nur meine Abblendlichter ohne den Rest. Geht automatisch an, sobald der Motor läuft...
Dann hast du die Suche nicht oder schlecht benutzt. Wobei auch schlecht garnicht geht, weil allein TFl schon Ergebnisse bringt.
maxl und der Abzocker habens auf jeden Fall drin. Sicher auch einge andere und auf mycarparade.de.vu fidnest du auch welche an einem silbernen Avant.
eidt:
Im Scheinwerfer gibts zumindest Standlicht in TFL-Optik von Dectane
@Peter: hast du dann gedimmt oder einfach mit der ZÜndung normal eingeschaltet?
Was passiert wenn du den Motor startest? Gehen sie dann kurz aus oder ist das überbrückt?
Ich hab ja noch die standartausführung von den scheinwerfern drin,ich meinte hat es jemand an seinen c4 das tfl?
http://www.motor-talk.de/.../...6-a6-c4-mit-dimmfunktion-t2374400.htmlZitat:
Original geschrieben von ringefan
Hallo leuts
Hat von euch jemand schon Tagesfahrlicht am A6-c4 ?
Hab es bis jetzt noch bei keinen a6 gesehen?Mahlzeit🙄
😎
mfg. Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
eidt:
Im Scheinwerfer gibts zumindest Standlicht in TFL-Optik von Dectane@Peter: hast du dann gedimmt oder einfach mit der ZÜndung normal eingeschaltet?
Was passiert wenn du den Motor startest? Gehen sie dann kurz aus oder ist das überbrückt?
Ich habe aber noch keine für den C4 von 04 - 97 gefunden. Nur von 91 - 94.
Meine TFL Schaltung ist schon ein wenig perfekter. Ich starte erst den Motor ohne Licht einschalten oder so... es geht erst wie von Geisterhand an, wenn der Motor läuft und man kann es dimmen bis auf 25 % der Leistung... Ich habe aber 95 % eingestellt... ist so hell, wie normales Abblendlicht. Ist hald so nicht wirklich legal, aber noch am unauffälligsten. Wenn die Hallogen nämlich gedimmt werden... werden die immer gelblicher..
Das Modul kann auch noch eine Comming Home und Leaving Home aktivieren. Aber das ist nicht angeschlossen...bzw. deaktiviert...bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von s6v8freund
http://www.motor-talk.de/.../...6-a6-c4-mit-dimmfunktion-t2374400.htmlZitat:
Original geschrieben von ringefan
Hallo leuts
Hat von euch jemand schon Tagesfahrlicht am A6-c4 ?
Hab es bis jetzt noch bei keinen a6 gesehen?Mahlzeit🙄
😎zum 2 ten.
mfg. Marco
So und HIER (klick mich)sind einmal die TFL´s vom Abzocker (s6v8freund) und einmal von mir....
Ich wollte schon fast "Abzocker" schreiben, ist ja schon fast selbstverständlich wer dahinter steckt 😁
Habs dann aber doch nicht gemacht, weils nicht jeder weiß 😁
@Peter: richtig, sorry die sind für den 100er. Da müsst man die Haube umbauen...Nunja gibt eh noch keine Bilder und richtig vorstellen kann ich mir das auch noch nicht am C4, aber mal sehn...
Kannst du statt 95% auch 100 einstellen? oder musst du dimmen? Dimmen wär mit Xenon so doof 😁
P.S.: ich frage ob du bei dem Modul dimmen musst, weil mich die 95% wundern. Normalerweise macht man das ja um Strom zu sparen, da wär aber mMn kein Wert über ~70% sinnvoll. Mein Gedanke ist, dass je nach Funktion des Dimm-Moduls dein jetziger Stromverbrauch der Abblendlichter höher bzw gleichhoch ist wie bei 100%? Ich denke da speziell daran, dass Schaltverluste (ich denke, dass ein Schaltregler verwendet wurde, anderenfalls macht das Modul keinen Sinn) die fehlenden 5% aufbrauchen. Die Ersparnis läge damit also lediglich im Bereich Nummernschildbeleuchtung,Armaturenbrettbeleuchtung,Rückleuchten. Dafür spart die gedimmte Klimabedienteilbeleuchtung ja wieder 😁😁😁
Das geht natürlich auch, aber man muß dann da noch eine Masseverbindung legen. Das sollte man dann gleich mitbestellen, da das Modul in Schrumpfschlauch verschlossen wird....grad bei Xenon ind Hallogen bei vollem Power... steht bei denen auch auf der Seite...
www.daylightrunning.de/html/audi.html
Mir gefällt das deshalb, weil es ohne Probleme schnell wieder rückrüstbar ist...Plug&Play !!
Mir ist das mit dem Lichtverbrauch Schnuppe...da wärend der Motor läuft die Hallogenbirnen sowieso von der Lims gespeißt wird....das ist zu verschmerzen. Einen höheren Verbrauch habe ich bisher nicht feststellen können...und Birnen habe ich genug rumliegen und werden Dir sowieso hinterhergeworfen.
Hätte ich Xenon....würde ich mir warscheinlich so TFL wie Maxl seine verbauen.
Mir gehts lediglich darum, das es mehr Sicherheit bringt und fals ich mal in ein EU Land fahre wo Tagfahrlicht vorgeschrieben ist nicht daran denken muß es einzuschalten.
Danke, find ich garnicht schlecht das Ding...
Ich fahr ja eh immer mit Licht, ist das Erste was ich an mache beim Ausparken. Da das Auto eh in ner TG steht kann man es auch kaum vergessen 😁
Der Verbrauch ist mir auch relativ egal (der Stromverbrauch natürlich) aber ich wusste nicht, dass man für 100% ein Massekabel braucht. Das Modul ist eigentlich recht interessant. Aber richtiges TFL mit LED's gefällt mir besser.
ich lese gerade mal die Anleitung. Zum Programmieren sollte man als Xenonfahrer aber Fernlicht oder Nebelscheinwerfer benutzen, die Brenner sind sonst danach tot 😁
Das Teil wird über den Lichtschalter programmiert indem man das Licht ein und ausschaltet. Beim Xenon heißt das...starten und ausschalten...starten... ob das auf Dauer so gut ist... weiß ich nicht.
Der Vorteil ist, das die Original Optik erhalten bleibt....
Drum sag ich ja, dass man zum Proggen besser die Nebelscheinwerfer oder FFernlichter anschließt, die Brenner würden sich bei dem Geblinke sonst "dankend" verabschieden...zumindest mögen tun sie es nicht. Ansonsten gefällt mir das Modul aber...für den B4 wär das was...
Also mit den Hallogen ist das auch kein Thema. Interresant ist auch, das sich das Modul die Programmierung merkt, auch wenn der Strom mal länger weg ist.
So ...da hatte ich gerade langeweile und bin im dunkeln raus und habe meine TFL Stripes reingefummelt.....aber wo ist denn nun die beste Möglichkeit durch die Spritzwand durchzukommen mit den Kabeln?