Tezet Fächerkrümmer?
Moin Zusammen,
ist das ein Tezet? => http://www.ebay.de/itm/271151088975?...
Gruß
-dodo-
Ähnliche Themen
16 Antworten
Ich kenn die nur in kürzer und mit Flexstück vor dem Flansch.
http://imageshack.us/photo/my-images/12/tezet1.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/12/tezet2.png/
Die kenne ich auch. Allerdings ist bei Ebay noch einer drinn, der soll von Tezet sein. Leider sind die Bilder anders aufgenommen daher bin ich mir nicht sicher: => http://www.ebay.de/.../271152367547?...
Die sehen ziemlich lang aus, eventuell ohne Kat? Obwohl meiner auch recht lang aussieht http://gallery.veedubclub.com/displayimage.php?album=36&pos=0
Zitat:
Original geschrieben von SiPPi
Die sehen ziemlich lang aus, eventuell ohne Kat? Obwohl meiner auch recht lang aussieht http://gallery.veedubclub.com/displayimage.php?album=36&pos=0
ja, ohne Kat. Der ist so lang wie mein Ashley bzw. der Hartmann. Was zum Geier ist das auf den Bildern? Schaut auch geil aus!

Vermute für mit Kat nur welcher Hersteller? Was haste für Rohrdurchmesser?
Maße hab ich keine, ist aber ein gutes Stück größer als der Supersprint den ich vorher hatte. Ist angeblich VWM, hat keine Typenschilder oder ähnliches.
In der (mittlerweile beendeten) Angebotsbeschreibung steht:
"nur ein Typenschild zeigt die Nummer G004TZ"
"G004" war die interne Bezeichnung des Gillet-Fächerkrümmers für den 8V-Motor. So steht es auch in der Gillet-ABE. Der Gillet-Fächer ist zudem ein 4-1 wie auch in dem Angebot zu sehen ist. Die Gillet-Teile hatten jedoch meist auch eine EWG-Zulassung, in diesem Falle "EWG L 1688". Entweder handelt es sich hier um einen ururalten Fächer aus der Zeit noch von vor der Erteilung der EWG, oder aber um um ein jüngeres Teil, welches unter der Ägide von Walker weitergebaut wurde. Die alte Gillet Powersound hieß bei Walker dann Powerlook, allerdings gab es für die Walker-Produkte niemals eine EWG-Zulassung. Es kann sein, daß Walker den Fächer dann bei Tezet fremdfertigen ließ, um die eigenen Produktion zu verschlanken. Dafür spräche dann die Endung "TZ" nach der Nummer. Dieser Fächer passt übrigens nur für katlose Fahzeuge. Es fehlt noch ein Flansch, der hier etwa 30 cm lang sein dürfte. Der Preis ist übrigens identisch mit dem, welchen man bis vor ein paar Jahren bei Nappex für diesen Fächer bezahlt hätte.
Gruß
Danke Websifus! Ich habe den Fächer im übrigen gekauft. War eine reine Bauchsache. Der Ashley passt nicht richtig und mir fehlt es ein wenig an der Motivation, das Ding passend zu machen. Ich hab schon angefangen, aber mir taugt das Ding einfach nicht. Die Rohre sind schon sehr dünn und auch ansonsten lässt die Verarbeitung zu wünschen übrig.
Und wenn ich noch 5 Krümmer kaufe, ich will einen 4 in 1 der ordentlich passt. Deswegen hab ich den gekauft. Ich bin mal gespannt, ob der meine Ansprüchen genügt. Was meinst Du, Websi? Schon einmal so ein Teil in der Hand gehabt?
Hier noch ein paar Infos:
http://www.doppel-wobber.de/.../...3%A4cherkr%C3%BCmmer-golf-2-8v.html
Der Fächer ist einer der besseren. Soll am 8v komischer Weise ehr Drehmoment bringen - siehe Angaben im JMIIS. Recht passgenau. Nur das Schaltgestänge muß wohl gelöst werden, um den einzubauen. Der fehlende Flansch dürfte doch wohl etwas kürzer sein. In diesem alten ebay-Angebot kann man den Fächer noch gut erkennen.
http://www.ebay.de/itm/170530750813?...
Den fehlenden Flansch bekommst du vielleicht noch von nappex. Womöglich hat ihn ja auch dein Verkäufer nicht mit abgebildet. Also unbedingt nachfragen, daß Flansch und Kleinteile mitgeliefert werden.
Gruß
aaaah, Websi! Vielen Dank! Das mit dem Flansch ist kein Problem. Ich kaufe die Teile bei Schlüter Motorsport.
Dort habe ich mir auch einen für den Ashley bestellt und der ist bereits angeschweißt. Macht mir mein Nachbar, der ist Schlosser
. Der Adapter bzw. die Erweiterung von 55 auf 60 ist auch fertig. Nur passt der Krümmer eben nicht. Fang ich halt nochmal an.
Anbei noch ein paar Pics. Hab ich gerade eben gemacht, daher bitte ich die Qualität zu entschuldigen. Man sieht allerdings die Nacharbeit recht schön. Den Steg musst ich durchtrennen und auch die Schweißnähte nacharbeiten so dass die Mutter plan anliegt.
Edit: der Krümmer ist aus Stahl, und das angeschweißte Teil des Kompensators "Flansch" ist aus Edelstahl
- "However could they win the war?"
...das ist definitiv ein Tezet-Fächer, der eine da!
http://www.ebay.de/.../271152367547?...
Der sieht genauso aus wie der, den ich bei mir auf Lager liegen habe.
Das mit dem Angebots-Preis geht auch in Ordnung....die TeZet-Fächer haben damals wirklich einen arschvoll Kohle gekostet...das mit den vom Verkäufer angegebenen knapp 1000,- DM haut absolut hin.
Zudem wurden die "alten" FK-Serien von TeZet tatsächlich noch in der Schweiz produziert und sind fast unkaputtbar!
Die Dinger, die man heute unter dem Namen "TeZet" zu kaufen bekommt für über 500,- EUR sind Lizensprodukte und lange nicht so gut verarbeitet (Materialstärke/-Güte) wie die alten TeZet aus orig. Schweizer Produktion...
...und einen Satz rote SACHS-Patronen für die VA in MS-Einstellung für den 1er GTI bietet der Typ auch noch an..seltene und begehrte Teile.
http://www.ebay.de/.../271152354497?...
Und ein SACHS Gewindefahrwerk für den Golf 2/Corrado...den Fuzzi muss ich mal kontaktieren...!
Zitat:
Original geschrieben von stahlwerk
Und ein SACHS Gewindefahrwerk für den Golf 2/Corrado...den Fuzzi muss ich mal kontaktieren...!
Ich hab mit ihm telefoniert. Sehr netter Mann. Meinte er hat noch ein riesen Lager mit lauter altem Zeug.
Hi Leute,
der Krümmer wurde gerade eben geliefert. Und ich muss sagen, DAS ist mal ein geiles Teil! Die Verarbeitung ist phantastisch, passt saugend auf den Zylinderkopf. Die Rohre sind dicker als die vom Ashley und offensichtlich ist auch das Material stärker. Und er hat einen 60mm Abgang, also passt er ideal zu meiner Powersprint. Das Geld hat sich gelohnt, der Krümmer ist qualitativ über alle Maßen erhaben. Anbei 2 Bilder