Teures Essen
Hallo zusammen!
Ich war gestern Abend mit meiner Herzdame essen. Als wir danach auf den Restaurantparkplatz zurückkamen und ins Auto einstiegen, dachte ich, das wäre nicht mein Auto.
Denn da wo vorher noch das Navi+ zu finden war, konnte ich nun in einen dunklen, tiefen, schwarzen Schacht blicken, aus dem einige Kabelstränge rausragten.
Das Auto war soweit nicht beschädigt, nur das Türschloss auf der Fahrerseite ist kaputt. Die Alarmanlage funktioniert noch, auch kann man den Wagen ganz normal über die Fernbedienung auf- und zuschließen.
Ich hab natürlich schon oft gehört, wie einfach es ist, ein Auto zu knacken und so ein Navi zu stehlen. Doch irgendwie rechnet man ja doch nicht damit, dass es einen mal selbst trifft (und dann auch noch auf einem beleuchteten und gut besuchtem Parkplatz direkt vor einem Restaurant). Naja, lange Rede, kurzer Sinn - sowas passiert ja anscheindend oft und ich bin ja auch versichert.
Ich hab nun zwei Anliegen:
Zum einen hatte ich im Navi meine Adresse unter "Home" gespeichert, um meine Adresse nicht jedes Mal wieder neu eingeben zu müssen, wenn ich mich nach Hause navigieren lassen möchte. Nun könnte es doch auch sein, dass die Diebe sich denken "mal sehen ob es bei dem zu Hause auch noch was zu holen gibt", wenn die den Datensatz im Adressbuch finden. Ist das möglich, oder werden diese Daten im Gerät gelöscht, sobald es keinen Strom mehr hat?
Zweite Frage:
Jetzt wo ich keine Musik mehr hören kann, ist mir aufgefallen, dass mein Wagen bei niederigen Geschwindigkeiten quietscht. Sind wohl die Bremsen, denn das quietschen hört auf, sobald man auf die Bremse tritt. Ich hab das schonmal beim Autohaus moniert. Daraufhin haben die "die Bremsblöcke gebrochen". Hat 50€ gekostet und ich hab es schon damals nicht verstanden. Jetzt quietscht es wieder. Woran könnte das liegen?
Schönen Abend an alle!
17 Antworten
Re: Teures Essen
Zitat:
Original geschrieben von Apollo11
Hallo zusammen!
Ich war gestern Abend mit meiner Herzdame essen. Als wir danach auf den Restaurantparkplatz zurückkamen und ins Auto einstiegen, dachte ich, das wäre nicht mein Auto.
Denn da wo vorher noch das Navi+ zu finden war, konnte ich nun in einen dunklen, tiefen, schwarzen Schacht blicken, aus dem einige Kabelstränge rausragten.
Das Auto war soweit nicht beschädigt, nur das Türschloss auf der Fahrerseite ist kaputt. Die Alarmanlage funktioniert noch, auch kann man den Wagen ganz normal über die Fernbedienung auf- und zuschließen.
Ich hab natürlich schon oft gehört, wie einfach es ist, ein Auto zu knacken und so ein Navi zu stehlen. Doch irgendwie rechnet man ja doch nicht damit, dass es einen mal selbst trifft (und dann auch noch auf einem beleuchteten und gut besuchtem Parkplatz direkt vor einem Restaurant). Naja, lange Rede, kurzer Sinn - sowas passiert ja anscheindend oft und ich bin ja auch versichert.Ich hab nun zwei Anliegen:
Zum einen hatte ich im Navi meine Adresse unter "Home" gespeichert, um meine Adresse nicht jedes Mal wieder neu eingeben zu müssen, wenn ich mich nach Hause navigieren lassen möchte. Nun könnte es doch auch sein, dass die Diebe sich denken "mal sehen ob es bei dem zu Hause auch noch was zu holen gibt", wenn die den Datensatz im Adressbuch finden. Ist das möglich, oder werden diese Daten im Gerät gelöscht, sobald es keinen Strom mehr hat?Zweite Frage:
Jetzt wo ich keine Musik mehr hören kann, ist mir aufgefallen, dass mein Wagen bei niederigen Geschwindigkeiten quietscht. Sind wohl die Bremsen, denn das quietschen hört auf, sobald man auf die Bremse tritt. Ich hab das schonmal beim Autohaus moniert. Daraufhin haben die "die Bremsblöcke gebrochen". Hat 50€ gekostet und ich hab es schon damals nicht verstanden. Jetzt quietscht es wieder. Woran könnte das liegen?Schönen Abend an alle!
erstmal Beileid, beobachte mal ebay die nächsteZeit 😉 🙁
zu dem Navi kann ich nicht viel sagen...halte die Gefahr über relativ, haben nun ne Adresse, whatever, wenn sie in nen Haus einsteigen wollen brauchen sie sich nur ein x-beliebiges interessantes aussuchen, da brauchen sie keine spezifische Adresse.
Zum Quietschen kann ich Dir nur sagen, dass unser als er noch länger las 3,5m war auch teilweise leicht gequietscht hat, vor allem bei Feuchtigkeit...konnte ich auch bei zwei Leihwagen feststellen und bei einigen TT 8J ieese sogar teilw. noch übler...nie was gefunden, ärgerlich, aber wohl harmlos 🙂
Beileid hierzu...Ist echt ne krasse Geschichte. Aber ich denke nicht das die Ars........ bei Dir zuhause einsteigen das sind bloss feige Autoknacker die den Scheiss bei E-Bay verscheuern. Hatte auch schon das Vergnügen bei meinem hochgesichertem Kadett direkt vor der Haustür.
TT132
Hallo,
wollte eigendlich nur wissen ob der schaden von der vollkasko übernommer wird, oder hast du ein extra versicherung dafür abgeschlossen?
Gruß
es wird über die teilkasko abgeregelt...
ich hoffe du hast die polizei hinzugezogen? du wirst 4-6 wochen auf dein neues navi warten müssen. es kööööönte ja sein, dass die polizei die diebe findet :-) :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
es wird über die teilkasko abgeregelt...
ich hoffe du hast die polizei hinzugezogen? du wirst 4-6 wochen auf dein neues navi warten müssen. es kööööönte ja sein, dass die polizei die diebe findet :-) :-)
ein wenig OT aber die Frage passt ja schon dazu 🙂
Wie sieht das mit gestohlenen Felgen aus? Muss man da auch 4-6 Wochen warten? Das wäre ja der Hammer!
Einbruch
Tut mir leid für Dich. Ich glaube, ich lasse schon alleine aus dem Grund die Finger von einem Navi.
Also die Diebe werden sich nicht noch mal bei Dir blicken lassen. Die wissen, dass Du demnächst besonders wachsam bist und würden, so sie auch in Häuser einsteigen, um Deines einen Bogen machen. Denke ich mal.
Wichtig wäre nur, dass keine Fernbedienungen für Garagentore im Auto mit Navi inkl. Heimadresse liegen.
Weil wenn sie das kapieren, wäre ein Einbruch kein Problem mehr.
Zitat:
Ich glaube, ich lasse schon alleine aus dem Grund die Finger von einem Navi.
??? Was ist das denn für ne Einstellung? Betrittst auch kein Flugzeug mehr nur weil am 9/11 was passiert ist? Ich hab auch schon vor der Bestellung meines neuen mitbekommen das die gern die Navis klauen, aber nur deshalb verzichte ich doch net darauf.
Ich bin ja dafür das wir in DLand auch Diebstahlsicherungen wie in Südafrika erlaubt bekommen. (Flammenwerfer, Hochspannung etc) das hilft bestimmt!
Zitat:
Original geschrieben von IridiumFLARE
??? Was ist das denn für ne Einstellung? Betrittst auch kein Flugzeug mehr nur weil am 9/11 was passiert ist? ...
Also fliegen muss ich schon aus rein beruflichen Gründen viel mehr als mir lieb ist. Aber das ist wohl nicht ganz vergleichbar mit Navis. Ich denke, dass man sich diesem Risiko nicht unnötig aussetzen muss. Und bei mir wäre es unnötig, weil ich kein Navi brauche. Ich bin in einer Zeit groß geworden, da haben die Männer noch Witze darüber gemacht, dass Frauen keine Karten lesen können. Ach Herr jeh, was ist die Generation von heute doch verweichlicht. 😉 Navis ... ts ts ts 🙄
Von den afrikanischen Methoden habe ich gehört. Aber ob man alle Nase lang irgendwelche gegrillten Freaks vor dem Auto liegen haben will? Na ja, ich weiß nicht. Ist vielleicht doch ein wenig übertrieben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von a-cut
es wird über die teilkasko abgeregelt...
ich hoffe du hast die polizei hinzugezogen? du wirst 4-6 wochen auf dein neues navi warten müssen. es kööööönte ja sein, dass die polizei die diebe findet :-) :-)
Meinem Kollegen ist das passiert.
Die Rumbanüsse wurden quasi auf frischer Tat erwischt und mein Kollege durfte schlappe 8 Wochen, glaub ich, mit einer begehbaren Mittelkonsole, aus der Kabel hingen, herumfahren.
Da das Diebesgut sichergestellt und erst nach der Verhandlung wieder rausgerückt wurde.
Wenn schon klauen dann bitte nicht erwischen lassen....😉
@ Onkel_Eduard
Hast Du deinen "Neuen" als Jahreswagen oder neu gekauft? 😉
Grüße
Ja es ist schon ärgerlich, dass Audi es diesen Halunken überhaupt so einfach macht. Da steckt wahrscheinlich auch Kalkül hinter. Ständig werden diese Dinger geklaut und die Versicherungen bezahlen.
Ich habe die Polizei natürlich sofort verständigt und den Schaden heute der Versicherung gemeldet. Die wollen jetzt Fotos, (Rechnungs-)Nachweis über den Besitz des Geräts und einen Kostenvoranschlag einer Werkstatt. Ich bin gespannt, wie schnell die Sache jetzt abgewickelt wird, oder ob ich wirklich bis zu 6 Wochen auf "Ermittlungen" der Polizei warten muss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die eine heiße Spur haben. Die konnten zwar einen Fingerabdruck an der Fahrertür sicherstellen, aber das war wahrscheinlich meiner. Denn wenn die Diebe schon den Wagen öffnen und die Alarmanlage deaktivieren können, dann werden sie wohl auch keine Fingerabdrücke hinterlassen haben.
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
...
@ Onkel_EduardHast Du deinen "Neuen" als Jahreswagen oder neu gekauft? 😉
Grüße
Sehe ich so aus, als ob ich Gebrauchtwagen kaufen würde? Ich arbeite hart für mein Geld, da erlaube ich mir halt auch etwas Luxus. Aber es war klar, dass hier gleich wieder eine Neiddebatte los gehen würde. 🙄 ... 😁