Teurer T3 California Westfalia aus 1. Hand – zu teuer?

VW T3 Campingbus

Hallo,
was haltet ihr von diesem T3 California Westfalia aus erster Hand zu stolzem Preis?

[url=http://suchen.mobile.de/.../details.html?lang=de&%3Bid=153890441[/url]

Ich habe länger mit dem Anbieter telefoniert: Die Verkäufer/Erstbesitzer sind ein älteres Ehepaar, immer zurückhaltend gefahren, fühlen sich für einen T3 jetzt zu alt. Der Bus ist scheckheftgepflegt, die üblichen Inspektionen/Instandsetzungen sind gemacht und verzeichnet worden – darüber hinaus keine größeren Reparaturen. Das Fahrzeug wäre also im Original-Zustand, super gepflegt, alles funktioniert. Kein Rost, keine Lackarbeiten, kein ATM, kein Kat, nichts. Einziger Mangel: ein Einbruchschaden an der Fahrertür (eine starke, etwa handtellergroße Beule, offenbar nur „kosmetischer“ Schaden). Das klang am Telefon erstmal alles glaubwürdig – das habe ich durchaus schon anders erlebt.

Ich bin kein Schrauber, habe begrenzt viel Ahnung von Autos – und bin mir im Klaren darüber, dass ich meine fehlende Ahnung mit dementsprechend mehr Geld bezahlen muss. Dieser Bus ist nun wirklich teuer.Weil er aber so verdammt gut aussieht, überlege ich trotzdem, ihn mir zumindest mal anzusehen. Unter der Voraussetzung also, dass sich bei der Besichtigung wirklich alles bestätigt, was ich auf mobile gelesen und am Telefon gehört habe:

Ist der Bus zu teuer – hoffnungslos zu teuer? Würdet ihr abraten? Was wäre Eurer Einschätzung nach ein realistischer Preis?
Und angesichts des Alters aller Teile am Bus: Welche Kosten könnten trotz des guten Zustandes in den ersten Monaten noch auf mich zukommen?

Danke für Eure Hilfe!

Beste Grüße
Jens

Beste Antwort im Thema

Braucht er nicht prüfen, erklärt sich von selbst, wenn Du auf das Datum schaust. Thema ist von 2011.

Gruss😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

er schreibt ja rein VHB ich denke da geht noch gut was bei tatsächlichem innteresse...

mein chef hat sich letztes jahr california angeschaut der hatte auch etwa den gleichen preis VHB ... der hätte den sofort für 11000 raus gegeben...

californias werden ja an sich sehr hoch gehandelt...

Hallo,

hab dieses Frühjahr meinen Clubjoker in ähnlichem Zustand erworben 1. Hand immer alle Rep. gemacht Zahnarzt eben...

Diesen Sommer bin ich nach Spanien damit und Probt ist mir die Lima in Rauch aufgegangen...
was ich damit sagen will ist das dich der Zustand nicht vor Reparaturen bewahrt und es von Vorteil ist einen Werkzeugkoffer dabei zu haben egal in welchem Zustand dein Bus ist.

Der Preis hat es in sich aber man sollte das vor Ort begutachten und am besten jemanden mitnehmen der richtig Ahnung hat.
Was die VHB angeht muss ich mich rohrdesigner anschließen ein nettes Gespräch vor Ort lässt sicher Spielraum nach unten.

Gruß Andreas

Hallo
Bei diesem Preis sollte man schon T3-Liebhaber und überzeugter T3-Fahrer sein!
Ich würde an deiner Stelle noch ein bisschen die Augen offenhalten und nach einem günstigeren California Ausschau halten.
Grüße

Ich bin ja auch gerade auf der Suche, gut erhaltene Californias sind eigentlich günstig zu bekommen. Teuer sind die Atlantic, weil jung und meist sehr gut ausgestattet. Auch Club Joker sind relativ teuer. Viele Busse in einem -ich nenns mal kaufwürdigen Zustand- sind für 4500 Euro aufwärts zu bekommen. Da würde ich eher bei so einem zuschlagen und im Vergleich zu dem 13500 Euro Bus 9000(!) Euro für mögliche, aber nicht mal zwangsläufig notwendige Instandsetzungen in der Hinterhand zu haben. So ein "Billigbus" kauft man ja auch nicht ungesehen, aber selbst wenn man sich z.B. beim Motor nicht auskennt und am Ende zu Bernd Jäger fährt bekommt man dann auch gleich nen schönen 1,9L TDI eingepflanzt statt nem recht behäbigen 1,6TD. Für die verbleibenden 4000 Euro gehts vielleicht noch zum Lackierer und die restlichen Euros werden in Bremsen und Fahrwerk investiert, falls notwendig. Dann hat man sich aber schon ne Schrottmühle andrehen lassen, welche von vorneherein keine 4500 Euro wert war.

Ich hab den Bus, welchen du ansprichst auch gesehen, aber gar nicht erst weiter beachtet. Californias gibts wie Sand am Meer, da braucht man meiner Meinung nach bei so einem Preis nicht zuzuschlagen.

Ähnliche Themen

Hallo

wer billig kauft ... zahlt drauf. Geht mir gerade so mit meinem t3 Westfalia für 5300 Euro.

> Vermutlich ein sehr sehr schöner Bus, der im Wert nicht abnimmt.
> Noch lange hohe Steuern bis zur H Zulassung und hoher Verbrauch
> Der Motor kann nicht mehr dicht sein. Ich habe einen DH mit orig. VW AT von 1998 gekauft, die Wassermanteldichtungen (Und Köpfe) sind nun doch hinüber, 95 000km Laufleistung nachweislich, einfach zu alt!

> Ich würde nochmal viel Arbeit + 500 Euro oder 1600 Euro in der Werkstatt für den Motor einplanen, den Bus runterhandeln und KAUFEN wenn ich das Geld hätte

greets
B.

Ich denke, es kommt auf den tatsächlichen Zustand an und die Frage, was Du damit vor hast. Wenn er wirklich so dasteht, wie beschrieben - vor allem beim Rost, könnte sich die Investition lohnen. Wenn Du den Rost aus einem 4500€ Bus wirklich verbannen willst, sind 9000€ für komplett Zerlegen, Schweißen, Lackieren und Konservieren schnell weg.

Der Bus ist in meinen Augen zu teuer. Und zum Vertrauen: Wenn die Reifen für die Fotos
extra mit Fett eingeschmiert werden ist der Besitzer nicht doof und hat andere Dinge
vielleicht auch schöner aussehen lassen als sie tatsächlich sind. Meine Meinung: Vorsicht: Blender!

Gruß,

Chris.

Ich werd am Wochenende ein "4500 Euro Bus" ansehen. Natürlich guck ich mir das Teil genauestens an und werde sicher nicht kaufen wenn da Rost in jeder Ecke hängt. Beim T3 kann man allerdings nicht alle Rostnester gleich sehen. Das trifft aber auch auf teurere Busse zu.

Zitat:

Original geschrieben von Benno


> Der Motor kann nicht mehr dicht sein. Ich habe einen DH mit orig. VW AT von 1998 gekauft, die Wassermanteldichtungen (Und Köpfe) sind nun doch hinüber, 95 000km Laufleistung nachweislich, einfach zu alt!

Nee, da ist was Anderes nicht in Ordnung gewesen. Die 95000 sind normalerweise gar nix für einen Wasserboxer.

Mir geben die polierten Reifen auch zu denken. Auch ein ziemlich rostiger Bus lässt sich mit ordentlich Politur und Farbspray so aufmöbeln, dass er aus ein paar Meter Entfernung wie neu aussieht. Mir fehlen die Nahaufnahmen.
Kann natürlich sein, dass er wirklich sehr gepflegt ist.

Zitat: "Das Fahrzeug weist keinen Rost auf. Keinerlei Kantenrost. Originallack. Extrem guter Zustand Innen wie Aussen!"
Das findet man ziemlich selten und das ist auch was wert.

Jedenfalls - wenn Du hingehst - und auch wenn Du nicht so der Schrauber bist: such mal die Kaufberatungen, die es im Netz gibt und geh die neuralgischen Punkte an. Gute Lampe und bissel Werkzeug mitnehmen, Klamotten zum auf den Boden legen, und dann mal z.B unter/hinter den Tank leuchten, die Bremsleitungen in diesem Bereich, um den Tankdeckel rum, Radaufhängungen/Gummis, Reseverad mal raus, wie siehts dahinter aus, Achsschenkel hinten, je 4 Schrauben an den Rücklichtern hinten aufdrehen und schauen, ob es dahinter "lebt", natürlich alle Kanten und unter den Tür-Einstiegsgummis (kann man normalerweise abdrücken), Fensterrahmen-Rost - etc. Wenn das alles gut ist ist das schon mal VIEL wert, finde ich. Aber in der Kaufberatung ist das schön beschrieben, wonach Du schauen solltest. Vielleicht nimmst Du jemand mit, der sich auskennt.

Aber 13500 sind schon viel Geld. Da muss noch was gehen mit dem Preis. Zumal er in ebay für 11900 drin ist... http://www.ebay.de/.../250945854409?...

Ist übrigens aktuell der teuerste T3 in ebay... außer dieser Ferrari T3 für 39999,00...


Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von papajan


[...] Radaufhängungen/Gummis, Reseverad mal raus, wie siehts dahinter aus, Achsschenkel hinten, je 4 Schrauben an den Rücklichtern hinten aufdrehen und schauen, ob es dahinter "lebt", natürlich alle Kanten und unter den Tür-Einstiegsgummis (kann man normalerweise abdrücken), Fensterrahmen-Rost - etc.

Hallo papajan,

das sind schon alles gute Tipps, nur welcher Besitzer schaut dabei seelenruhig zu wie der Interessent bei einer Besichtigung mit seinem eigenen Werkzeug am Auto rumschraubt und Türeinstiegsgummis "rausdrückt". Also ganz ehrlich, ich würde denjenigen freundlich aber bestimmt bitten meinen Hof zu verlassen;-) Ich denke nicht daß sowas
in der Realität machbar ist.

Gruß,

Chris.

So wild ist das auch nicht, die Rückleuchten müssen ja z.B. auch raus, wenn eine Birne gewechselt wird. Ist also nicht so als ob man mal eben den Ventildeckel öffnet um zu sehen wie es drunter aussieht. Wenn man 13500 Euro einen alten Wagen haben will muss man sich schon mal auf den Zahn fühlen lassen. Wenn man es nicht tuen will gerät man in Verdacht was verheimlichen zu wollen. Natürlich ist es auch unwahrscheinlich, dass es hinter den Leuchten wie irre gammelt während der Rest vom Bus wie ein Neuwagen aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert



Zitat:

Original geschrieben von Benno


> Der Motor kann nicht mehr dicht sein. Ich habe einen DH mit orig. VW AT von 1998 gekauft, die Wassermanteldichtungen (Und Köpfe) sind nun doch hinüber, 95 000km Laufleistung nachweislich, einfach zu alt!
Nee, da ist was Anderes nicht in Ordnung gewesen. Die 95000 sind normalerweise gar nix für einen Wasserboxer.

Moin,
mein MV hat z.B. schon 345', erste Maschine

Zitat:

Original geschrieben von christoph 75



Zitat:

Original geschrieben von papajan


[...] Radaufhängungen/Gummis, Reseverad mal raus, wie siehts dahinter aus, Achsschenkel hinten, je 4 Schrauben an den Rücklichtern hinten aufdrehen und schauen, ob es dahinter "lebt", natürlich alle Kanten und unter den Tür-Einstiegsgummis (kann man normalerweise abdrücken), Fensterrahmen-Rost - etc.
Hallo papajan,

das sind schon alles gute Tipps, nur welcher Besitzer schaut dabei seelenruhig zu wie der Interessent bei einer Besichtigung mit seinem eigenen Werkzeug am Auto rumschraubt und Türeinstiegsgummis "rausdrückt". Also ganz ehrlich, ich würde denjenigen freundlich aber bestimmt bitten meinen Hof zu verlassen;-) Ich denke nicht daß sowas
in der Realität machbar ist.

Gruß,

Chris.

Ich denke, wenn der VK diese Prüfungen nicht zuläüsst, dann lass lieber die Finger davon !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen