Teure Reparatur nach dem Kauf - wer haftet?
Was sind meine Rechte?
Kann ich das Auto zurückholen und mein Geld zurückbekommen?
Wer kann diesen Service erbringen?
Habe ich einen Audi A4 im Wert von 4500 Euro gekauft?
Nach einem Öldruckfehler habe ich das Auto an den Audi Service übergeben.
Die Reparatur kostet 1888,35 Euro mit 10% rabatt , ist bei:
GFS Motorsteuruerung mit laderrucksystem geprüfeft
Öldruck prüfen
Ölwannes aus u.einbauen
ansaugrohr f ölpumpe ersetze
automatikgetriebe aus u.einbauen
dichtring f kurbelwelle schwungrad aus ansaugkana eingenaut
Beste Antwort im Thema
Zitat:
DimitarTsv schrieb am 23. Mai 2019 um 16:45:19 Uhr:
Habe ich einen Audi A4 im Wert von 4500 Euro gekauft?
Weiß ich nicht... hast du?
42 Antworten
ganz ehrlich?
mir kommt das schon wieder vor wie so ein Trollthread, sorry
keine vernünftigen Infos im Anfangspost, und die Infos die vorhanden sind ?? naja ich weiss nicht
Zitat:
@v8.lover schrieb am 24. Mai 2019 um 13:12:42 Uhr:
Zitat:
DimitarTsv schrieb am 23. Mai 2019 um 16:45:19 Uhr:
Habe ich einen Audi A4 im Wert von 4500 Euro gekauft?
Weiß ich nicht... hast du?
hoffentlich hat er nicht 4600Euro!
Leider kann man nicht ganz verstehen WER das Auto gekauft hat und WER den Schaden hat
Welcher Vertrag wurde geschlossen.....
Trollig ist, dass wir schon wieder auf Seite 2 sind und alle nach mehr Infos schreien, anstatt diese erstmal abzuwarten. 1x auf die unvollständigen Angaben und den unverständlichen Text hinzuweisen sollte doch reichen. Oder muss wirklich alles von jedem als Kommentar kommen?
Zitat:
@Schubbie schrieb am 24. Mai 2019 um 14:08:43 Uhr:
Trollig ist, dass wir schon wieder auf Seite 2 sind und alle nach mehr Infos schreien, anstatt diese erstmal abzuwarten. 1x auf die unvollständigen Angaben und den unverständlichen Text hinzuweisen sollte doch reichen. Oder muss wirklich alles von jedem als Kommentar kommen?
Daumen.
Und gleiches Thema, alle die von dem Text oben angesprochen sind sollten so ganz langsam seeeehhhhr vorsichtig werden.
Merke: Moorteufelchens Geduld ist definitiv endlich.
Die Ruhe im V&S sollte doch erhalten bleiben.
Und ich möchte nicht in jedem neuen Thread gebetsmühlenartig das gleiche schreiben müssen.
Moorteufelchen
MT-Moderator
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kai R. schrieb am 24. Mai 2019 um 12:42:35 Uhr:
Hast Du die Reparatur schon durchführen lassen oder ist das ein Kostenvoranschlag? Hast Du das Auto privat gekauft und wie lange nach dem Kauf dauerte es, bis der Mangel auftrat? Wurde im Kaufvertrag die Gewährleistung ausgeschlossen?Ohne diese Angaben kann man nichts zur Sache sagen.
Die reparatur ist schon gemacht von seitz.
Auto ist von Händler gekauft.
3 Monate nach dem Kauf habe ich 1888 Euro für repariert.
Der Vertrag ist einfach, es wird nichts über eine Garantie geschrieben.
Um die Eingangsfrage final zu beantworten. Nein, du kannst nix machen, nein du hast kein Anspruch auf Geld, nein du kannst das Auto nicht mehr zurück geben.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 24. Mai 2019 um 16:13:22 Uhr:
Hast du dem Händler die Möglichkeit der Nachbesserung gegeben?
Ich habe ihm nichts über den Schaden erzählt.
Zitat:
@zufruehauf schrieb am 24. Mai 2019 um 17:06:22 Uhr:
Um die Eingangsfrage final zu beantworten. Nein, du kannst nix machen, nein du hast kein Anspruch auf Geld, nein du kannst das Auto nicht mehr zurück geben.
Vielen dank zufruehauf
Es sollte dir eine Lehre sein und mit einem solch alten Auto nicht zum Audi Service zu fahren. Wundert mich, dass die dich nicht vom Hof gejagt haben... Die haben erstens in der Regel keine Ahnung von der Technik und können nur Teile tauschen und zweitens geht die Reparatur deutlich (!) günstiger.
Richtig, gab es meine ich erst ab 1996, also erst 23 Jahre. Ich fuhr einen aus 1998. Der Fehler und Preis spricht jedoch für ein neueres Model.
Der TE könnte mal, da die Gewährleistung anscheinend nicht ausgeschlossen wurde, höflich beim Händler nachfragen, ob dieser im Rahmen der Gewährleistung die Kosten übernimmt und wenn es nur ein Teil ist. Falsch war es, dass nicht dem Händler die Möglichkeit der Nachbesserung gegeben wurde.