Teure Alte Nav Daten fuer Neuen A6
Ich weiss, schon frühere threads haben sich über die veralteten DVD Daten ausgelassen. Ich habe heute mal beim Freundlichen gecheckt, ob es etwas Neuer gibt. Natürlich NICHT! Aber, ich weiss jetzt zumindest, dass eine neue DVD 452 Euronen kosten würde!!!!! Jetzt finde ich es noch mehr eine absolute Frechheit, 2 Jahre alte Daten mit einem 60 kEuro Auto zu verramschen! Das Auto ist sonst super, umso mehr ärgern solche Praktiken von Audi!
52 Antworten
nur mal so nebenbei, die navi-dvd´s die die fahrzeughersteller ihren fahrzeugen beilegen, sind nicht immer die aktuellsten, das ist klar.
aber man muß auch berückstichtigen das die dvd´s nur so eine art kostenlose zugabe zum navi-system sind und es besteht in keinster weise ein kostenloses oder verbilligtes upgrade.
die fahrzeughersteller müßen eine navi-dvd beilegen, denn wer würde denn ein navi ordern wenn er dann noch eine dvd kaufen muß.
die preise für die dvd´s legt im übrigen der kartenhersteller fest da hat audi keinen einfluß drauf. audi könnte nur den kartenhersteller ändern aber ich glaub da läst sich treiten ob jetzt navtech ,teleatlat oder sonnst was besser ist.
außerdem früher mußte ich 149eur pro land zahlen jetzt jahle ich 449eur und bekomme ganz europa dafür von daher würd ich sagen das kartenmaterial ist billiger geworden.
gruß
Laut meinem Freundlichen wird die DVD nicht getauscht.:-(
Navi
Hallo obdiide
Ich glaube du siehst es etwas durch eine rosarote Brille. Wenn ich mir ein neues Auto kaufe das erst im 04.2004 ausgeliefert wird und dann eine software von 06.2003 an Board hat wird dieses Kartenmaterial wohl Stand 01.2003 sein.Also kann ich davon ausgehen das ich bei meinem A6 von 09.2004 mit einer Software von 01.2003 rumfahre, und mir Audi das dann noch als Stand der Technik verkaufen will dann guten Morgen. und falls man sich die neue navi dvd besorgt wird diese garantiert Probleme bereiten; da diese zu der alten nicht kompatibel ist. Du musst nämlich eine mit der Dateiendung E haben. Ich bin ja schon von Mercedes einiges gewohnt aber Audi ist auch kein Gramm besser. Wenn ich hier jetzt alle Probleme die ich bis jetzt mit meinem navi bzw mit dem A6 gehabt habe, nenne, würden die 3000 zeichen in diesem Beitrag nicht ausreichen, Audi müßte eigendlich eine Tankfüllung gratis geben da man diese im ersten Jahr alleine für die Werkstatt braucht.
Thief
Lieber Thief !
Wieso sollte die neue DVD denn nicht funktionieren ?
Ich habe mich grün und blau geärgert als ich meinen A6 im letzten Oktober mit dem alten Kartenmaterial erhalten habe.
Ich habe mir kurzfristig vor 3 Wochen die neue Version ausgeborgt und sie 2 Stunden später wieder zurückgabracht. Sie muss mir inzwischen in meinen PC "gefallen" sein, denn dank Nero fahre ich seit 3 Wochen problemlos damit herum.
Heißt Thief nicht übersetzt ohnehin "Dieb" :-)
optimi
Ähnliche Themen
Hallo
Läuft die neue DVD bei Dir problemlos?
Ich habe mir über Ebay eine 2005èr gekauft und seit ich diese benutze ruckelt der ganze Ablauf des MMI. Wenn ich z. B. die Sonderziele aufrufe und per Drehregler runterscrolle ruckelt der ganze Ablauf. Das ist im gesamten MMI, also auch bei CD u.s.w.
Werde mal beim Freundlichen nach einem MMI Update fragen. Mit der alten lief alles absolut flüssig.
Grüße
ich habe keine Probleme - nur aktuellere Strassen !
Zitat:
Original geschrieben von Stefl
Hallo
Läuft die neue DVD bei Dir problemlos?
Ich habe mir über Ebay eine 2005èr gekauft und seit ich diese benutze ruckelt der ganze Ablauf des MMI. Wenn ich z. B. die Sonderziele aufrufe und per Drehregler runterscrolle ruckelt der ganze Ablauf. Das ist im gesamten MMI, also auch bei CD u.s.w.
Werde mal beim Freundlichen nach einem MMI Update fragen. Mit der alten lief alles absolut flüssig.Grüße
Ist ein bekanntes Problem und wird in der Tat mit einem Update behoben. Neues DVD Laufwerk solltest du nicht brauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Stefl
Hallo
Läuft die neue DVD bei Dir problemlos?
Ich habe mir über Ebay eine 2005èr gekauft und seit ich diese benutze ruckelt der ganze Ablauf des MMI. Wenn ich z. B. die Sonderziele aufrufe und per Drehregler runterscrolle ruckelt der ganze Ablauf. Das ist im gesamten MMI, also auch bei CD u.s.w.
Werde mal beim Freundlichen nach einem MMI Update fragen. Mit der alten lief alles absolut flüssig.Grüße
Habe mir mein "Update" bei meinem Freundlichen gekauft ( FEB 2005 ) ... ja, ich habe die 450 Okken auf den Tisch gelegt, auch wenn es mich geärgert hat. Der Minuspunkt geht aber eindeutig nach Ingolstadt.
Seitdem ruckelt auch mein MMI. Gut zu wissen, dass es ein Update gibt.
Mal schaun wann ich zur Inspektion muß ...
Gruß
eda
Habe am 4.5.2005 meinen A6 Avant abgeholt in Ingolstadt. Die Navi DVD hat die Bestellnummerendung "N", sollte also 2005 sein. Am Samstag dann musste ich feststellen, das Straßen (Umgehungsstraße) die seit ca. 1 Jahre existieren, nicht auf der DVD vorhanden sind. Also auch angeblich neue DVD´s hängen weiterhin hinterher.
Muss man wohl mit leben.
@Duck
Hallo Duck, ich wohne in Osnabrück, wenn Du Dir die DVD mal ansehen willst.
Zitat:
Original geschrieben von Ambitionos
Habe am 4.5.2005 meinen A6 Avant abgeholt in Ingolstadt. Die Navi DVD hat die Bestellnummerendung "N", sollte also 2005 sein. Am Samstag dann musste ich feststellen, das Straßen (Umgehungsstraße) die seit ca. 1 Jahre existieren, nicht auf der DVD vorhanden sind. Also auch angeblich neue DVD´s hängen weiterhin hinterher.
Muss man wohl mit leben.
Das Problem ist: Navteq muss die Daten erst mal erfassen (und dafür Kenntnis von der Änderung erlangen), dann werden die Daten in den Pool freigegeben. Von Audi bzw. Becker werden die Daten dann abgegriffen und für das Zielsystem übersetzt. Schließlich erfolgt dann die Übernahme ins Zielsystem...
Das ganze kann etwas dauern. Bei Teleatlas verging vom Redaktionsschluss bis zum Verkaufsstart gut ein halbes Jahr. Daten, die in Online-Systemen (z. B. MAP24) entahlten waren brauchten z. T. eineinhalb bis zwei Jahre, bis sie auf der CD zu finden waren - obwohl die Daten in Zentralbestand zum Redaktionsschlulss mehrfach schon enthalten waren!!! Mir fehlten auf den schweineteuren CDs z. T. Straßen, die älter als zehn Jahre waren...
Wie genau das bei Navteq läuft weiß ich nicht, aber dass Zeit vergeht ist klar. Auf der anderen Seite sind manche Straßen schon enthalten, die erst in einigen Monaten freigegeben werden (Übernahme des Planungsstandes)...
Moin,
lustig ist auch, daß ich nicht mehr unter meiner Adresse wohne.
Die Strasse, in der ich wohne (Haupstrasse dieses Ortes) ist unter ferner liefen zu einem Nebenweg degradiert worden; die Strasse gem. Navi vor meiner Tür ist eine Strasse, die hier im Ort woanders ist.
Aber das hat ja nichts mit AUDI zu tun, sondern mit NAVTEQ. Dennoch fragt man sich:" Was ist denn noch falsch auf dieser 2005er DVD"
Gruß und einen schönen Wochenanfang!
VAG
Zitat:
Original geschrieben von VAG
Die Strasse, in der ich wohne (Haupstrasse dieses Ortes) ist unter ferner liefen zu einem Nebenweg degradiert worden; die Strasse gem. Navi vor meiner Tür ist eine Strasse, die hier im Ort woanders ist.
Aber das hat ja nichts mit AUDI zu tun, sondern mit NAVTEQ. Dennoch fragt man sich:" Was ist denn noch falsch auf dieser 2005er DVD"
Na Prost Mahlzeit... - Fragt sich nur, in wie weit dann NAVTEQ in der Pflicht zur Nachbesserung ist, vor allem wenn das bei alten DVDs schon mal gepasst hat.
Audi müsste dann ja über Becker bzw. Navteq die Kosten für den Austausch der DVDs wieder reinholen können - zumindest wenn sich diese Art Fehler häufen sollte...
Endlich hab ich die 2005 DVD bekommen. Kann ich nächste Woche direkt mal hier in der Gegend testen.
Auch hab ich noch eine Original verpackte 2005 Navi DVD über. Wer interesse hat kann sich ja bei mir melden.
Hatte bei meiner Bestellung diesmal ernsthaft darüber nachgedacht das große Navi mitzubestellen, was über Firmen-Leasing kostenmäßig nicht die Welt gespielt hätte. Nachdem ich aber 2 Mal bei meinen Testfahrten innerhalb von 3 Tagen von dem Navi in die Irre geführt worden bin und das bei Strassen, die in Köln garantiert seit 200 Jahren existieren und zudem die Bedienung über MMI mich nicht überzeugt hat, werde ich mir wie in der Vergangenheit die Navigation über meinen MDA (Smartphone mit relativ großem Bildschirm und Touchscreenbedienung) per Navigon durchführen. Hat mich in der Vergangenheit in Europa sicher herumgeführt und hat zudem den Vorteil, dass ich aktuelle POIs nutzen kann (Tanke, Radar, etc.) und die Karten kurzfristig selbst nachinstallieren kann. Kann über meinen MDA Emails empfangen, Internet(verkehrsmeldungen) abfragen, Telefonieren, Diktaphon nutzen etc.. Wenn diese Funktionalität mit UMTS-Zugang auf einem integrierten großen Touchscreen-Monitor von Audi eingebaut wäre, wäre das für mich die Lösung. Aber leider, wie so häufig hier im Forum beklagt: Wo bleibt der Vorsprung durch Technik? Warum bauen die Audi-Leute keine Vorrichtung ein, in die ein PDA oder Subnotebook integriert werden kann (Handschufach) und dann über Touchscreenmonitor im Armaturenbrett (Tablet-PC) bedienbar ist ?
Ja, so ein PocketPC hat schon einiges für sich...
Sooo schlimm ist das Navi dann aber auch nicht. Mir macht es Spass. Bei einigen Fehlern die du beschreibst denke ich das ein MMI Update fehlt oder ein neues DVD Laufwerk rein muss.
Mir machen 2-3 Sekunden Berechnungszeit bei einer Fahrt von 500km Spass. Auch das ich per Sprache die Adresse eingeben kann und blitzschnell die Eingabe fertig habe. Auch die Kombination, grosser MMI Schirm und FIS mit SPrachausgabe, die Lautstärke der Musik kurz runtersetzt, haben mich auch diesmal nach der Audi Lösung greifen lassen.