Teuere AUDI`s leichter klauen, oder noch altmodisch bestellen, bezahlen ?
Gestern war im Fernsehen (Akte) ein netter Beitrag zu sehen, wie super einfach (alle) moderne Autos mit "KeylessGo" zu klauen sind, bzw. schon geklaut wurden.
So oder ähnlich funktioniert`s :
Man setzt sich z.B. in einerm Restaurant einige Meter neben den leealen Autobesitzer, empfängt dessen Autoschlüssel-Codesignal, und sendet es mit einem stärkeren Sender beliebig weit zum Kumpel auf den Parkplatz raus.
(Man könnte es vielleicht auch speichern und selbst rausgehen)
Der öffnet dann damit -mit einem Nachbau-Senderchen- in 5 Sekunden das Auto - und fährt einfach weg damit.
Funktioniert angeblich auch bei bei allen anderen "modernen" Autos : BMW, MERCEDES, FORD, FERRARI usw.
Als Abhilfe wurde am Schluß gezeigt: Man soll seinen "KeylesGo-Schlüssel-Sender" immer !!! in Alufolie einwickeln, wenn man nicht selbst am Auto ist ... Auch, wenn er "sicher" z.B. im Schlüsselkasten im eigenen Hausgang einige Meter neben der Haustür hängt ...
Ich finde das praktisch, braucht man als "minderbemittelter" doch kein Geld mehr für ein neues Auto . . . 😕
Als "KeylessGo-Besitzer" könnte ich jedenfalls nicht mehr ruhig schlafen !
Beste Antwort im Thema
Auch immer wieder Interessant, wie im TV gezeigt wird wie alles funktioniert, damit bestimmte Gruppen darauf aufmerksam werden und es ausprobieren...
134 Antworten
Zitat:
@MuscleNerd schrieb am 31. März 2016 um 08:16:09 Uhr:
Ob die Versicherung ohne Einbruchspuren zahlt ist nochmal ein Thema.
Das ist kein Thema. Natürlich bezahlt die Versicherung den Zeitwert nach Diesbtahl des Fahrzeuges. Insofern TK versichert ist. Man wird nicht mal hochgestuft.
Wie soll es denn Einbruchsspuren geben, wenn das Fahrzeug weg ist.
Ob Fahrzeug mit oder ohne Keyless gestohlen, ist doch völlig egal.
Und wenn eingebrochen wird ohne Spuren, na um so besser, dann ist ja auch nichts beschädigt.
Also, macht euch nicht heiß. Ich habe für sowas eine Versicherung.
Das ist eben der Preis den man für die Bequemlichkeit bezahlt.
Über die "Blechdose" kann man das Risiko eindämmen, jedoch musst dann jedes mal den Schlüssel aus der Dose fummeln, um zu fahren.
Ob der Audi überhaupt durch eine "Kessy" Verlängerung gestohlen wurde, steht ist eine reine Vermutung, genau so gut kann er aufgeladen worden sein, oder durch den "Polenschlüssel" und OBD gestohlen worden sein.
Und wer sagt denn das die Automobilhersteller nicht bei der nächsten Generation eine "sicheres" Kessy einsetzten?
Ich meine dass alle ausgesagt haben, dass Sie die Systeme ständig weiter entwickeln.
Hat sich jemand mal die mühe gemacht und die Homepage des Herrn Hagemann angesehen?
Schon komisch dass er ein absolut sicheres System zum Kauf anbietet...
Grüße
Mal ne blöde Frage, bringen so genannte OBD Saver etwas oder lassen sich die Autos damit genauso schnell knacken?
Sie erschweren es zumindest...
Ähnliche Themen
Zitat:
@uncelsam schrieb am 31. März 2016 um 08:46:53 Uhr:
Ob der Audi überhaupt durch eine "Kessy" Verlängerung gestohlen wurde, steht ist eine reine Vermutung, genau so gut kann er aufgeladen worden sein, oder durch den "Polenschlüssel" und OBD gestohlen worden sein.
Wäre dabei nicht die von dem Arzt erwähnte Alarmanlage runter?
Die Alarmanlage wird nicht mit deaktiviert wenn mit Schlüssel geöffnet wird, vielmehr löst si aus wenn nicht innerhalb von einer gewissen Zeit die Zündung eingeschaltet wird.
Ok dann hat das Audi inzwischen geändert.
Nur wird ja per OBD sofort ein neuer Schlüssel angelernt, was nur Sekunden dauert, und nur dem sollte die Alarmanlage dann aus gehen.
Wenn jemand den Wagen haben möchte bekommt er ihn mit oder ohne Keyless oder obd.
Vor einiger Zeit wurde meiner zwischen einer Bank und Post in Essen geklaut ca. 11.00.
Aussage der Polizei damals dies ist eine Bestellung, Tathergang war er wurde dreist abgeschleppt als wäre ich ein Falschparker.
Und es kommt noch besser :
http://www.heise.de/.../...ighwayman-zielt-auf-Autofahrer-3158438.html
😁 😉
"Android" ist schon der erste Fehler den der Besitzer machen kann 😁 😁 😁
Aber mal im Ernst, wie kann man denn per Handy sein Auto öffnen ^^
Zitat:
@Matze76 schrieb am 1. April 2016 um 10:54:42 Uhr:
@Area_51April April 😁
😁
Zitat:
@Area_51 schrieb am 31. März 2016 um 07:50:44 Uhr:
Wäre in der Tat mal interessant so ein Vergleich welche Methode die einfachste und schnellste ist.
Au ja, endlich mal handfeste Praxistipps für angehende Autodiebe......... 😛😁