Testfahrt T-Modell E 250 CDI 4matic oder Technikoverkill

Mercedes E-Klasse W212

Habe mich kürzlich im Rahmen der Suche nach einem Anschlussfahrzeug mit dem o.g. Mercedes beschäftigt und ihn Probe gefahren.
Ich war geschockt!
Was Mercedes den Kunden da bietet ist schon erstaunlich. Das beginnt mit den Materialien des Armaturenbretts, die nach billigem Hartplastik aussehen oder besser glänzen. Die Kunststoffe die Mercedes in den 70er Jahren verbaute, sahen da schon besser aus.
Dann der nächste Schock bei der Probefahrt: Dem Schlüssel fehlt das Zündschloß. Diese nicht nur von Mercedes propagierte Neuerung sorgt für mehr Verwirrung als Erleichterung. Wohin mit dem Schlüssel nach dem Einsteigen? In die Hosentasche damit es schön drückt und kneift? Nein, in ein Ablagefach in der Mitte, wo bei anderen der Schaltknauf bzw. Wählhebel ist (dazu später mehr). Da kann er dann während der Fahrt schön hin und herscheppern und nerven. Super Idee! Ich warte auf die nächste Erfindung der Konstrukteure. Ein Aufnahmefach für nutzlose Zündschlüssel, etwa da wo früher Zündschlösser waren, natürlich gegen Aufpreis.
Beim Blick in die Preisliste dann der nächste Schock! Aber nicht wie jetzt manche denken, wegen des Preises. Nein, wegen der Ausstattung.
Da bietet Mercedes für einen Aufpreis allen Ernstes Kunstleder (Artico) an! Sagenhaft. So etwas, dachte ich, gibt es nur in Taxen. Es ist mir unverständlich wie so ein billiges Material Einzug als Extra gegen Aufpreis erhalten kann. Das wäre ja nicht einmal gegen Minderpreis akzeptabel, weil es einfach nur stillos ist.
Ebenso sonderbar sind die neuen Assistenzsystem, die Mercedes jetzt wieder BMW, Audi etc. auch anbietet. Eine Müdigkeitsüberwachung. Für denjenigen, der nicht merkt, dass er müde ist. Wann kommt der Alkomat, für denjenigen, der nicht merkt, dass er betrunken ist? Noch besser ist natürlich der Abstandsradar. Wichtig für alle jene, die nichts mehr merken, weil sie beim Autofahren nicht nach vorn schauen. Ist ja auch im Straßenverkehr nicht so wichtig, was sich vor einem abspielt. Die Ablenkungen durch das Comand Navi sind schließlich serienmäßg, weil die eigentlich nützliche aber meist nicht funktionierende Sprachsteuerung versagt. Gut, dass da bei Dunkelheit Licht automatisch angeht. Das hätte ja auch gerade noch gefehlt, dass man als Fahrer aus dem Fenster schauen muss, um zu sehen, ob es Tag oder Nacht ist.
Zu guter letzt dann die Sache mit dem Schalthebel, der jetzt am Lenkrad sitzt. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. An das Schalten am Lenkrad könnte man sich ja sogar noch gewöhnen. Aber was macht man mit der rechten Hand während der Fahrt. Dort, wo sie normalerweise aufliegt, hängt sie jetzt in der Luft und sucht hilfslos nach etwas Greifbarem.
Der Wagen wird seine Käufer finden.
Das ist gut so, denn so werden die anderen Verkehrsteilnehmer vor den Geisterfahrern geschützt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cusette


Habe mich kürzlich im Rahmen der Suche nach einem Anschlussfahrzeug mit dem o.g. Mercedes beschäftigt und ihn Probe gefahren.
Ich war geschockt!
Was Mercedes den Kunden da bietet ist schon erstaunlich. Das beginnt mit den Materialien des Armaturenbretts, die nach billigem Hartplastik aussehen oder besser glänzen. Die Kunststoffe die Mercedes in den 70er Jahren verbaute sahen da schon besser aus.
Dann der nächste Schock bei der Probefahrt: Dem Schlüssel fehlt das Zündschloß. Diese nicht nur von Mercedes propagierte Neuerung, sorgt für mehr Verwirrung als Erleichterung. Wohin mit dem Schlüssel nach dem Einsteigen? In die Hosentasche damit es schön drückt und kneift? Nein, in ein Ablagefach in der Mitte, wo bei anderen der Schaltknauf bzw. Wählhebel ist (dazu später mehr). Da kann er dann während der Fahrt schön hin und herscheppern und nerven. Super Idee! Ich warte auf die nächste Erfindung der Konstrukteure. Ein Aufnahmefach für nutzlose Zündschlüssel, etwa so wie früher Zündschlösser aussahen. Da gibt es dann wieder einen Ort, wo der Zündschlüssel sinnvoll aufbewahrt werden kann.
Beim Blick in die Preisliste dann der nächste Schock! Aber nicht wie jetzt manche denken, wegen des Preises. Nein, wegen der Ausstattung. Da bietet Mercedes für einen Aufpreis Kunstleder an. Sagenhaft. So etwas, dachte ich, gibt es nur in Taxen. Es ist mir unverständlich wie so ein billiges Material Einzug als Extra gegen Aufpreis erhalten kann. Das wäre ja nicht einmal gegen Minderpreis akzeptabel, weil es eifach nur stillos ist.
Ebenso sonderbar sind die neuen Assistenzsystem, die Mercedes jetzt wieder BMW, Audi etc. auch anbietet. Eine Müdigkeitsüberwachung. Aha! Für denjenigen, der nicht merkt, dass er müde ist. Vielleicht sollte der besser seinen Führerschein freiwillig zurückgeben, wenn er solch einen "Assistenten" braucht. Noch besser ist natürlich der Abstandsradar. Wichtig für alle jene, die beim Autofahren nicht nach vorn schauen. Ist ja auch im Straßenverkehr nicht so wichtig, was sich vor einem abspielt. Die Ablenkungen durch das Comand Navi sind schließlich serienmäßg, weil die eigentlich nützliche aber meist nicht funktionierende Sprachsteuerung versagt. Gut, dass da das bei Dunkelheit Licht automatisch angeht. Das hätte ja auch gerade noch gefehlt, dass man als Fahrer aus dem Fenster schauen muss, um zu sehen, ob es Tag oder Nacht ist.
Hallo? Merken die Autoentwickler es noch? Oder die Kunden?
Dieser ganze Technikmüll dient letztlich nur dazu, die Umsatzrenditen der Automobilhersteller zu steigern.
Zu guter letzt dann die Sache mit dem Schalthebel, der jetzt am Lenkrad sitzt. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. An das Schalten am Lenkrad könnte man sich ja sogar noch gewöhnen. Aber was macht man mit der rechten Hand während der Fahrt. Dort, wo sie normalerweise aufliegt, hängt sie jetzt in der Luft und sucht hilfslos nach etwas Greifbarem.
Die Wagen wird seine Käufer finden. Das ist gut so, denn so werden wir Autofahrer vor den Geisterfahrern geschützt.

Du solltest Dir besser keinen Mercedes kaufen, denn Leute wie Du sind nie zufrieden zu stellen.

Nimm Dir weibliche Begleitung mit, und Du weißt wohin mit der rechten Hand.😁😁

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jongert


Auch ich darf hier wohl eigentlich nicht schreiben...fahre einen alten S211...wird der Nachfolger ein S212?

Wohl nicht!

Habe ich den gekauft?

NEIN, der ist nur geleast!...und ist ein Firmenwagen!

Darf und kann ich mich hier äußern?

Wohl JA!

Da schenkt ein edler Herr seiner Frau einen sündhaft teueren S212 mit "kleiner Maschine"...von "wechens" des Kofferraums...der in anderen Beiträgen vom Q7 schwärmt (hat der wirklich so wenig Gepäckraum)...rühmt eher den Flirtfaktor (spätestens da bekäme ich einen auf die Mütze von meiner Frau, die sich übrigens die Fahrzeuge dieser Preisklasse selbst bestellt + bezahlt...ich darf bestenfalls anmerken, welche Sitze meinen Rücken gut täten...als Beifahrer...- lieben Frauen wirklich Panzerfahrer?)...hat als "Riese" mit über 1,90 m ein Problem mit dem Panoramadach im 212er...aber ein MINI Cabrio ist der Bringer schlechthin...

Traum und Wirklichkeit sind eben meist weit auseinander...

...darf ich als S211-Fahrer nun wirklich "mitreden"???...

Ich denke schon!

1. kann ich mir den 212er leisten - habe ihn aber nach reiflicher Überlegung nicht bestellt...weil das Kind fast aus dem Hause ist...weil meine Beine tatsächlich lang sind, daher wurde es ein W221!

2. ja, auch der ist geleast...ein Firmenwagen...will meine Firma aus erklärlichen Gründen so...

aber mir gehört diese blöde Unternehmung!

nein Er darf hier nicht schreiben, Er darf mitlesen, aber er darf sich nicht an der Diskussion beteiligen.

Bei weiteren Postings lasse ich ihm vom Hofe verbannen und entziehe ihm den Leasingvertrag für sein edles Pferd.An dieser Diskussion dürfen sich nur meine Freunde Q7mos und W212mos Kofferaumos aus dem Lager Muttikaufos Autosschenkungs beteiligen (für dich Leute mit Knete) 🙂

tja auch ich bin ein gebeutelteter und habe mir mein E-Coupe vom Munde abgespart und den Rest finanziert auf 58 Jahre 🙂

Mal ehrlich ist der Sitz im W221 länger, also die Beinauflage? Ich habe bei mir die Multikontursitze drin und der 🙂 meinte er kann die Auflage noch verlängern nur hätte das Auto somit erst nach Sindelfingen gebracht werden müssen und kostet in Höhe von 1500€ 🙁.

Gruß

Zitat:

verblüfft hat mich aber, dass jemand, der im MT schon vom Q7 fabuliert hat, einen S212 "von wegens dem Kofferraum" gekauft hat

Das ist das einzige Argument das ich nachvollziehen kann :-) Über Technik und den Ton hier will ich nichts schreiben, aber der Kofferraum des S212 ist tatsächlich größer als der des Q7. Dazu kommt das der Heckausschnitt größer ist und somit besser nutzbar. Über den Rest der Beiträge hier sollte man langsam mal den Mantel des Schweigens decken...

Gruß
Andreas

PS Übrigens - ich habe alle Assis mitbestellt, dafür aber großes Navi, Nappa-Leder, Panorama-Dach, etc weggelassen. Mir geht meine Sicherheit vor...

Ich frag mich, ob das Geplänkel die Seite 15 erreichen wird 😉

...wie hat mein Mathelehrer damals immer gesagt:" Ich geh da gleich mit dem Hammer zwischen!"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loddel72


...wie hat mein Mathelehrer damals immer gesagt:" Ich geh da gleich mit dem Hammer zwischen!"

Dann bist du auf keinen Fall ein Waldorfschüler gewesen.

Der Marthelehrer da hätte gesagt.

(langsam sprechend)

"Nun komm schon ey, laß uns drüber reden. Ich koch uns einen Fencheltee und dann klären wir das ganz cool. OK?"

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956



Zitat:

Original geschrieben von loddel72


...wie hat mein Mathelehrer damals immer gesagt:" Ich geh da gleich mit dem Hammer zwischen!"
Dann bist du auf keinen Fall ein Waldorfschüler gewesen.
Der Marthelehrer da hätte gesagt.
(langsam sprechend)
"Nun komm schon ey, laß uns drüber reden. Ich koch uns einen Fencheltee und dann klären wir das ganz cool. OK?"

Und das ohne zu tanzen?

@regloh und die anderen Kleingeister hier:

Ich weiß nicht, was du rechnest oder was für Rasierstuhlversionen Leute wie Du bestellen. Bei
meiner Bestellung waren es jedenfalls € 75.700...(ohne Gehirnassistenten, Anti-Minderwertigkeitassistenten und andere Komplex- und Unfähigkeitsassistenten)
Ich hab's mal ausgeschnitten und hier rein kopiert:

"wir danken Ihnen für Ihr Interesse an einem Mercedes-Benz PKW und bieten Ihnen im Auftrag
der Daimler AG, Stuttgart, folgendes Fahrzeug zu den unten aufgeführten Konditionen
unverbindlich an:
Sehr geehrter Herr Dr. ... ,
Angebot für einen Mercedes-Benz PKW
45.325,00
Listenpreis (ohne Umsatzsteuer) zur Zeit: Euro
Fahrzeug in Grundausstattung ab Herstellerwerk
1
Leder schwarz/mandelbeige
Lackierung: Diamantweiß BRIGHT metallic 1.650,00
1.710,00
799
Polsterung: 205
Ausstattungen / Preise
Serienausstattungen
2-Zonen-Klimatisierungsautomatik THERMATIC Serie
3. Bremsleuchte in LED-Technik Serie
Ablagefach anstelle Ascher (1. u. 2. Sitzreihe) Serie
ADAPTIVE BRAKE mit Berganfahrhilfe Serie
Adaptive Bremsleuchten Serie
Airbag, Sidebag für Fahrer und Beifahrer Serie
Aktive Motorhaube (Fußgängerschutz) Serie
Anti-Blockier-System (ABS) Serie
Antriebs-Schlupf-Regelung (ASR) Serie
Armlehne im Fond mit Fach u. Cupholder Serie
ATTENTION ASSIST (Aufmerksamkeitsassistent) Serie
Außenspiegel beheizt, von innen elektr. einstellbar und in Wagenfarbe
lackiert sowie mit asphärisch gewölbtem Spiegelglas
Serie
Außentemperaturanzeige Serie
2
Fortsetzung auf Seite 2
Seite 2
Ausstiegs- und Reflektionsleuchten (4fach) Serie
Automatikgetriebe 7G-TRONIC Serie
Blinker mit Komfort-Tipp-Schaltung Serie
Blinkleuchten zusätzlich in die Außenspiegel integriert Serie
Brems-Assistent-System (BAS) Serie
Bremsbelagverschleißanzeige Serie
Controller auf Mittelkonsole Serie
Crash-aktive NECK-PRO-Kopfstützen vorn Serie
Dieselpartikelfilter Serie
Direktlenkung Serie
Durchlademöglichkeit Serie
EASY-PACK-Faltladeboden Serie
EASY-PACK Heckklappe (autom. Öffnen/Schließen) Serie
EASY-PACK-Ladegutsicherungsnetz Serie
EASY-PACK Laderaumabdeckung Serie
Einstiegsschienen vorne u. hinten, vorne mit Schriftzug
'Mercedes-Benz'
Serie
Elektronisches Stabilitäts-Programm (ESP) Serie
Fahrlicht-Assistent (automatisch einschaltendes Fahrlicht) Serie
Faltbox Serie
Fensterheber elektr. 4fach mit Komfortbetätigung u. Einklemmschutz Serie
Fensterrahmen außen mit Zierleiste in Aluminium poliert Serie
Flüssigkeitsstand-Warnanzeige für Kühlmittel und
Scheibenwaschwasser
Serie
Gepäcknetz seitlich im Kofferraum Serie
Gurtstatusanzeige für Fondsitze im Kombiinstrument Serie
Haltegriffe gedämpft klappbar Serie
Handschuhfach abschließbar Serie
Handschuhfach belüftet Serie
Heckdeckelfernentriegelung mit Innenschalter Serie
Heckleuchten mit LED-Technik Serie
Heckscheibenwischer mit autom. Zuschaltung bei Rückwärtsfahrt Serie
Heizbare Heckscheibe mit Zeitrelais Serie
Innenbeleuchtung automatisch bei Fahrzeugentriegelung Serie
Innenraumleuchte im Fond mit integrierter Leseleuchte Serie
ISOFIX Kindersitzverankerungen im Fond Serie
Kartennetz im Beifahrerfußraum Serie
Kartentaschen an Fahrer- und Beifahrerlehne Serie
Kindersicherung mechanisch für Türen und elektrisch für Fenster Serie
Kneebag für Fahrer Serie
Kofferraumgriffleiste in Chrom glänzend Serie
Kombiinstrument mit 5 analogen Rundinstrumenten inkl.
Drehzahlmesser und Analoguhr
Serie
Kombiinstrument mit Farbdisplay Serie
Kopfstützen 3fach hinten, höhenverstell- u. versenkbar Serie
Kopfstützen 5fach, vorn und hinten verstellbar Serie
Kühlergrill im Line-spezifischen Design Serie
Laderaumbeleuchtung Serie
Lastenverankerung Serie
Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder Nappa Serie
Lenksäule mechanisch längs- und höhenverstellbar Serie
3
Angebot E 250 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY T-Modell vom 20.06.2011 Fortsetzung auf Seite 3
Seite 3
Leseleuchten und Mittelkonsolauflicht im Innenspiegel Serie
Leuchtweitenregulierung Serie
Luftfederung mit Niveauregulierung an der Hinterachse Serie
Multifunktionslenkrad Serie
Münzenhalter Serie
Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte Serie
Pedalanlage crashoptimiert Serie
Pelvisbags Serie
PRE-SAFE System Serie
Reifendruckverlust-Warnung Serie
Reiserechner Serie
Reversibler Gurtstraffer mit PRE-SAFE-Funktion an den Vordersitzen u.
Gurtstraffer mit Kraftbegrenzer f. d. Fondsitze außen
Serie
Scheibenwischer mit Regensensor und Intervallregelung Serie
Scheibenwischer mit Tippwischfunktion Serie
Schließung mit autom. Verriegelung und Notöffnung Serie
Servolenkung mit Sicherheitslenksäule Serie
Sicherheitsgurte 3-Punkt 5fach, vorn in der Höhe verstellbar, hinten
mit mechanischer Gurthöhenanpassung
Serie
Sicherheitsgurte in Ausstattungsfarbe Serie
Sidebag für Fahrer und Beifahrer Serie
Sitzbelegungserkennung im Beifahrersitz Serie
Sonnenblenden mit Make-up Spiegel Serie
Spiegelbeleuchtung am Dachhimmel Serie
Staufach unter dem Ladeboden Serie
Steckdose (12V) im Kofferraum Serie
Steckdose im Fond (12V) Serie
Stoßfänger mit Crashboxen vorne und hinten Serie
Taschenhaken im Kofferraum Serie
Telefonfreisprecheinrichtung über Bluetooth Serie
TEMPOMAT mit variabler Geschwindigkeitsbegrenzung SPEEDTRONIC Serie
TIREFIT mit elektrischer Luftpumpe Serie
Türgriffe in Wagenfarbe lackiert Serie
Türöffner innen in Chromausführung und beleuchtet Serie
Türtaschen mit großem Stauraum Serie
Upfront- und Überrollsensoric Serie
Verbandstasche Serie
Vordersitze mit elektr. Höhen- und Lehnenverstellung, mech.
Sitzkissenneigungsverstellung und Fahrersitz mit mech.
Lordosenstütze
Serie
Wärmedämmendes Glas grün rundum Serie
Warndreieck Serie
Warnsummer für nicht ausgeschaltete Fahrzeugbeleuchtung und
angezogene Handbremse
Serie
Warnsummer und Warnanzeige für nicht angegurtete Insassen Serie
Wartungsintervallanzeige 'ASSYST PLUS' Serie
Wegfahrsperre elektr. inkl. Schließanlage mit IR-Funk-Fernbedienung
u. optischer Schließrückmeldung (anerkannt von AZT u. TÜV)
Serie
Windowbag für Fahrer, Beifahrer und Fondraumpassagiere Serie
Zentralverriegelung m. Innenschalter u. Crashsensor Serie
Zierstab Dach in schwarz Serie
4
Angebot E 250 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY T-Modell vom 20.06.2011 Fortsetzung auf Seite 4
Seite 4
Sonderausstattungen
954 Avantgarde 2.950,00
Abbiegelicht
Ablagefach in Mittelkonsole beleuchtet
Ablagefach unter Vordersitzen
Ablagefach vor Mittelarmauflage beleuchtet
Adaptiver Fernlicht-Assistent
Ambientebeleuchtung
Bordkantenzierstäbe
Chromeinlagen in den Stoßfängern und Rammschutzleisten
Dachreling in silber
DIRECT CONTROL-Fahrwerk sportlich abgestimmt und tiefergelegt
Innenspiegel automatisch abblendbar
Intelligent Light System mit aktiver Kurvenlichtfunktion
LED-Blinker
LED-Tagfahrlicht
Leuchten im Fußraum 4fach
Schalt-/Wählhebel mit Chromeinlage
Scheinwerferreinigungsanlage
Schriftzug AVANTGARDE oberhalb Klimabediengerät
Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln
Zweiter Ladeboden unter Hauptladeboden
527 COMAND APS (Kartennavigation) 2.620,00
810 Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem 840,00
U09 Instrumententafel und Bordkante in Ledernachbildung ARTICO 1.100,00
386 Komfort-Telefonie 390,00
1R7 LMR 4fach 5-Doppelspeichen-Design, 43,2 cm (17''😉 (WKR) 1.450,00
518 Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit (bestehend aus iPod-, 220,00
USB- und Aux-Kabel)
275 Memory-Paket 1.250,00
413 Panorama-Schiebedach 1.750,00
475 Reifendruckkontrolle (RDK) 505,00
873 Sitzheizung Vordersitze 340,00
P96 Sport-Paket Exterieur 850,00
Bremsscheiben vorne gelocht
Größere Bremsscheiben vorne
LMR 4fach 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉
840 Wärmedämmendes dunkel getöntes Glas für hintere Seitenfenster 390,00
und Heckscheibe
260 Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel 0,00
651 Winterkomplett-Räder ab Werk montiert 0,00
H09 Zierelemente Holzausführung Esche braun offenporig 280,00
12.087,80
75.707,80
Zuzüglich Umsatzsteuer, zur Zeit 19%
Summe der Listenpreise, zur Zeit 63.620,00
Gesamtsumme EUR
Preise ab Werk bei Selbstabholung durch den Kunden"

@regloh:
Nachtrag: ich bin nicht gkv sondern pkv. Seit 25 Jahren.
Dazu musst du allerdings selbstständig sein oder über der Beitragsbemessungsgrenze verdienen.
🙂😕
Eine PKV ist offenbar außerhalb deiner kleingeistigen Vorstellungswelt. Es tut mir Leid, dass ich Dir hier deine geistige Beschränktheit so vor Augen führen muss. Aber es ist Zeit, dass Dich mal einer von Deinem Mercedesturm runterholt und dir vor Augen führt, dass nicht das Auto den Erfolg macht, sondern der Erfolg das Auto.

Zitat:

Original geschrieben von cusette


@regloh und die anderen Kleingeister hier:

"wir danken Ihnen für Ihr Interesse an einem Mercedes-Benz PKW und bieten Ihnen im Auftrag
der Daimler AG, Stuttgart, folgendes Fahrzeug zu den unten aufgeführten Konditionen
unverbindlich an:

Sehr geehrter Herr Dr. ... ,
...

ich fänd´s schön, wenn du dich allmählich ´mal entsprechend hier aufführen könntest... 😉

denn allmählich bekomme ich konkrete vorstellungen davon, was bei dir klein-geistig ist...

@cusette

Hattest Du Dich nicht darüber beschwert, dass andere Dich beleidigt hätten?

Da Du ja sogar promoviert bist und ja eine gehobene Bildung haben musst, wundere ich mich, dass es Dir nicht gelingt etwas souveräner aufzutreten.

Zitat:

Original geschrieben von cusette


@regloh:
Nachtrag: ich bin nicht gkv sondern pkv. Seit 25 Jahren.
Dazu musst du allerdings selbstständig sein oder über der Beitragsbemessungsgrenze verdienen.
🙂😕
Eine PKV ist offenbar außerhalb deiner kleingeistigen Vorstellungswelt. Es tut mir Leid, dass ich Dir hier deine geistige Beschränktheit so vor Augen führen muss. Aber es ist Zeit, dass Dich mal einer von Deinem Mercedesturm runterholt und dir vor Augen führt, dass nicht das Auto den Erfolg macht, sondern der Erfolg das Auto.

dr titel und privat krankenversichert. du bist ein echt toller hecht. kann ick n autogramm haben?

***mich an die birne pack***

Zitat:

Original geschrieben von dirk483



Zitat:

Original geschrieben von cusette


@regloh und die anderen Kleingeister hier:

"wir danken Ihnen für Ihr Interesse an einem Mercedes-Benz PKW und bieten Ihnen im Auftrag
der Daimler AG, Stuttgart, folgendes Fahrzeug zu den unten aufgeführten Konditionen
unverbindlich an:

Sehr geehrter Herr Dr. ... ,
...

ich fänd´s schön, wenn du dich allmählich ´mal entsprechend hier aufführen könntest... 😉

denn allmählich bekomme ich konkrete vorstellungen davon, was bei dir klein-geistig ist...

Hallo,

sehe ich genauso!!! Auch wenn ich immer wieder dafür bin, andere Meinungen zu tolerieren und zu akzeptieren. Aber hier ist die Wortwahl echt daneben, Herr Doktor!!

Viele Grüße

vinni71

... und da dieser thread eh UNRETTBAR im OT ist...

let´s talk about ... MERCEDES-SITZE 🙂

ich hab mir diese woche mal das neue c-klasse coupe und das e-klasse coupe angesehen.
die haben beide sportsitze mit integrierten kopfstützen.
und irgendwie "hängen" die im mittleren rückenbereich durch 😕
man sitzt irgendwie "buckelig" drin.

--> die sitze in den c- und e- limousinen sind bequemer, weil sie den rücken besser abstützen.

ich geh mal davon aus, dass das zetsche´s taktik ist.
man möchte ja jüngere käuferschichten generieren.

also bauen sie in die sportlicheren modelle erst einmal sitze ein, die für uns olle knöppe zu unbequem sind ?!? 😁

Holgernilsson :

Zitat:

Da Du ja sogar promoviert bist und ja eine gehobene Bildung haben musst, wundere ich mich, dass es Dir nicht gelingt etwas souveräner aufzutreten.

Wie "souverän" hättest du's denn gerne ?

Kleiner Tip : Der Umgang mit promovierten Akademikern macht dir ja erkennbar Probleme - dabei ist er in der Regel gar nicht so schwierig ! Du solltest nur intelligent genug sein , dich nicht unnötig mit ihnen anzulegen , dann wirst du auch nicht vorgeführt ! 😎

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Wie "souverän" hättest du's denn gerne ?

Kleiner Tip : Der Umgang mit promovierten Akademikern macht dir ja erkennbar Probleme - dabei ist er in der Regel gar nicht so schwierig ! Du solltest nur intelligent genug sein , dich nicht unnötig mit ihnen anzulegen , dann wirst du auch nicht vorgeführt ! 😎

Du schon wieder...

Da bin ich mal gespannt, welcher Akademiker mich wie vorführt. Und Angst habe ich auch schon.

Aber wenn Du der Meinung bist, man sollte sich nicht mit Akademikern anlegen, weil sie einen vorführen würden, frage ich mich, wie Du zu dieser Erkenntnis kommst.

Kann es sein, dass Du Dich einem Akademiker unterlegen fühlst und das auf andere projezierst?

Ach übrigens: Ich bin auch Akademiker.

Ach und noch etwas:

Bisher kann ich mich nur erinnern, dass Du Dich selbst vorgeführt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen