Testfahrt T-Modell E 250 CDI 4matic oder Technikoverkill

Mercedes E-Klasse W212

Habe mich kürzlich im Rahmen der Suche nach einem Anschlussfahrzeug mit dem o.g. Mercedes beschäftigt und ihn Probe gefahren.
Ich war geschockt!
Was Mercedes den Kunden da bietet ist schon erstaunlich. Das beginnt mit den Materialien des Armaturenbretts, die nach billigem Hartplastik aussehen oder besser glänzen. Die Kunststoffe die Mercedes in den 70er Jahren verbaute, sahen da schon besser aus.
Dann der nächste Schock bei der Probefahrt: Dem Schlüssel fehlt das Zündschloß. Diese nicht nur von Mercedes propagierte Neuerung sorgt für mehr Verwirrung als Erleichterung. Wohin mit dem Schlüssel nach dem Einsteigen? In die Hosentasche damit es schön drückt und kneift? Nein, in ein Ablagefach in der Mitte, wo bei anderen der Schaltknauf bzw. Wählhebel ist (dazu später mehr). Da kann er dann während der Fahrt schön hin und herscheppern und nerven. Super Idee! Ich warte auf die nächste Erfindung der Konstrukteure. Ein Aufnahmefach für nutzlose Zündschlüssel, etwa da wo früher Zündschlösser waren, natürlich gegen Aufpreis.
Beim Blick in die Preisliste dann der nächste Schock! Aber nicht wie jetzt manche denken, wegen des Preises. Nein, wegen der Ausstattung.
Da bietet Mercedes für einen Aufpreis allen Ernstes Kunstleder (Artico) an! Sagenhaft. So etwas, dachte ich, gibt es nur in Taxen. Es ist mir unverständlich wie so ein billiges Material Einzug als Extra gegen Aufpreis erhalten kann. Das wäre ja nicht einmal gegen Minderpreis akzeptabel, weil es einfach nur stillos ist.
Ebenso sonderbar sind die neuen Assistenzsystem, die Mercedes jetzt wieder BMW, Audi etc. auch anbietet. Eine Müdigkeitsüberwachung. Für denjenigen, der nicht merkt, dass er müde ist. Wann kommt der Alkomat, für denjenigen, der nicht merkt, dass er betrunken ist? Noch besser ist natürlich der Abstandsradar. Wichtig für alle jene, die nichts mehr merken, weil sie beim Autofahren nicht nach vorn schauen. Ist ja auch im Straßenverkehr nicht so wichtig, was sich vor einem abspielt. Die Ablenkungen durch das Comand Navi sind schließlich serienmäßg, weil die eigentlich nützliche aber meist nicht funktionierende Sprachsteuerung versagt. Gut, dass da bei Dunkelheit Licht automatisch angeht. Das hätte ja auch gerade noch gefehlt, dass man als Fahrer aus dem Fenster schauen muss, um zu sehen, ob es Tag oder Nacht ist.
Zu guter letzt dann die Sache mit dem Schalthebel, der jetzt am Lenkrad sitzt. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. An das Schalten am Lenkrad könnte man sich ja sogar noch gewöhnen. Aber was macht man mit der rechten Hand während der Fahrt. Dort, wo sie normalerweise aufliegt, hängt sie jetzt in der Luft und sucht hilfslos nach etwas Greifbarem.
Der Wagen wird seine Käufer finden.
Das ist gut so, denn so werden die anderen Verkehrsteilnehmer vor den Geisterfahrern geschützt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cusette


Habe mich kürzlich im Rahmen der Suche nach einem Anschlussfahrzeug mit dem o.g. Mercedes beschäftigt und ihn Probe gefahren.
Ich war geschockt!
Was Mercedes den Kunden da bietet ist schon erstaunlich. Das beginnt mit den Materialien des Armaturenbretts, die nach billigem Hartplastik aussehen oder besser glänzen. Die Kunststoffe die Mercedes in den 70er Jahren verbaute sahen da schon besser aus.
Dann der nächste Schock bei der Probefahrt: Dem Schlüssel fehlt das Zündschloß. Diese nicht nur von Mercedes propagierte Neuerung, sorgt für mehr Verwirrung als Erleichterung. Wohin mit dem Schlüssel nach dem Einsteigen? In die Hosentasche damit es schön drückt und kneift? Nein, in ein Ablagefach in der Mitte, wo bei anderen der Schaltknauf bzw. Wählhebel ist (dazu später mehr). Da kann er dann während der Fahrt schön hin und herscheppern und nerven. Super Idee! Ich warte auf die nächste Erfindung der Konstrukteure. Ein Aufnahmefach für nutzlose Zündschlüssel, etwa so wie früher Zündschlösser aussahen. Da gibt es dann wieder einen Ort, wo der Zündschlüssel sinnvoll aufbewahrt werden kann.
Beim Blick in die Preisliste dann der nächste Schock! Aber nicht wie jetzt manche denken, wegen des Preises. Nein, wegen der Ausstattung. Da bietet Mercedes für einen Aufpreis Kunstleder an. Sagenhaft. So etwas, dachte ich, gibt es nur in Taxen. Es ist mir unverständlich wie so ein billiges Material Einzug als Extra gegen Aufpreis erhalten kann. Das wäre ja nicht einmal gegen Minderpreis akzeptabel, weil es eifach nur stillos ist.
Ebenso sonderbar sind die neuen Assistenzsystem, die Mercedes jetzt wieder BMW, Audi etc. auch anbietet. Eine Müdigkeitsüberwachung. Aha! Für denjenigen, der nicht merkt, dass er müde ist. Vielleicht sollte der besser seinen Führerschein freiwillig zurückgeben, wenn er solch einen "Assistenten" braucht. Noch besser ist natürlich der Abstandsradar. Wichtig für alle jene, die beim Autofahren nicht nach vorn schauen. Ist ja auch im Straßenverkehr nicht so wichtig, was sich vor einem abspielt. Die Ablenkungen durch das Comand Navi sind schließlich serienmäßg, weil die eigentlich nützliche aber meist nicht funktionierende Sprachsteuerung versagt. Gut, dass da das bei Dunkelheit Licht automatisch angeht. Das hätte ja auch gerade noch gefehlt, dass man als Fahrer aus dem Fenster schauen muss, um zu sehen, ob es Tag oder Nacht ist.
Hallo? Merken die Autoentwickler es noch? Oder die Kunden?
Dieser ganze Technikmüll dient letztlich nur dazu, die Umsatzrenditen der Automobilhersteller zu steigern.
Zu guter letzt dann die Sache mit dem Schalthebel, der jetzt am Lenkrad sitzt. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. An das Schalten am Lenkrad könnte man sich ja sogar noch gewöhnen. Aber was macht man mit der rechten Hand während der Fahrt. Dort, wo sie normalerweise aufliegt, hängt sie jetzt in der Luft und sucht hilfslos nach etwas Greifbarem.
Die Wagen wird seine Käufer finden. Das ist gut so, denn so werden wir Autofahrer vor den Geisterfahrern geschützt.

Du solltest Dir besser keinen Mercedes kaufen, denn Leute wie Du sind nie zufrieden zu stellen.

Nimm Dir weibliche Begleitung mit, und Du weißt wohin mit der rechten Hand.😁😁

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel



Zitat:

Holgernilsson

S212
W212

Und wer von Euch hat denn nun den längsten?

Na , gibst du uns wieder eine Kostprobe deiner ironischen Petitessen ?😰😎😰

Das war keine Ironie. Aber Dir Feinheiten nahe zu bringen, ist wohl vergebene Liebesmüh.

An den Reaktionen der anderen kannst Du sehen, wie Deine Beiträge wahrgenommen werden.

Wenn Du mit dem Zitat der verschiedenen Typen auf den Widerspruch in meinem Profil anspielst, solltest Du wissen, dass das System das nicht anders hergibt. Dir das zu erklären, habe ich allerdings keine Lust.

Bert 1956 :

"anpissen...""auskotzen..." Ist das dein Niveau ? Danke , das genügt !

Du bist aber auch unverbesserlich, also komme lieber auch auf den Boden der Tatsachen zurück und so machst du dich auch nicht beliebt hier.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Bert 1956 :

"anpissen...""auskotzen..." Ist das dein Niveau ? Danke , das genügt !

Heißt das, du gehst jetzt endlich?

Guten Weg!

Ähnliche Themen

@cusette

Der E-250 CDI 4Matic kostet in der Grundausstattung ca. 54 T€. Du hast also Sonderausstattung für 22 T€ bei einem Preis von 76 T€. So viele Schiebedächer und anders Zeug gibts ja gar nicht. Bist du sicher, dass Du Deiner Frau nicht ausversehen einen 8 Zylinder gekauft hast.😁

Zitat:

Original geschrieben von regloh999


@cusette

Der E-250 CDI 4Matic kostet in der Grundausstattung ca. 54 T€. Du hast also Sonderausstattung für 22 T€ bei einem Preis von 76 T€. So viele Schiebedächer und anders Zeug gibts ja gar nicht. Bist du sicher, dass Du Deiner Frau nicht ausversehen einen 8 Zylinder gekauft hast.😁

die Überführungskosten ins Land der Phantasie sind sehr, sehr, sehr hoch...

verblüfft hat mich aber, dass jemand, der im MT schon vom Q7 fabuliert hat, einen S212 "von wegens dem Kofferraum" gekauft hat

och...
cusette findet ausstattungsdetails wie zum beispiel den TEMPOMAT ja schwachsinnig.

--> der verkäufer wird sich halt gedacht haben... "there really is one born every minute".

oder wie atze schröder es mal formulierte :

"er kostet 65... aber für dich 76..."

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


was machst du dann hier im forum, frag ich mich. ***kopfschüttel***

Ich fahre auch keinen...darf man also nicht aus Interesse und Neugier in anderen Gewässern schwimmen? 😉

Zitat:

darf man also nicht aus Interesse und Neugier in anderen Gewässern schwimmen?

@patso.soft

Brauchst eine Genehmigung 😉🙂🙂🙂
Bewegst Dich ja als ungebetener Gast im Wohlstandsforum 😁😁😁, ähhh, ich meine High BMI Forum 😉😛

Zitat:

Original geschrieben von HD-330i



Zitat:

darf man also nicht aus Interesse und Neugier in anderen Gewässern schwimmen?

@patso.soft

Brauchst eine Genehmigung 😉🙂🙂🙂
Bewegst Dich ja als ungebetener Gast im Wohlstandsforum 😁😁😁, ähhh, ich meine High BMI Forum 😉😛

Hehe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


Es wird wohl eher daran liegen, da die Fahrzeuge etwas älter sind und somit nicht so viele Trolle und Leute mit anderem Fabrikat sich einmischen. Das möchte ich auch dir ans Herz legen, denn deine Kommentare machen es hier auch nicht gerade besser, wenn du in offene Wunden stichst und hier manche zur Ordnung rufen willst, dass machen entweder Moderatoren, oder wir die 212er Gemeinde selber, wenn hier ein User zu schlimm wird.
Ich kann aber den Unmut von einigen hier verstehen, wenn man diesen Mist liest!

Hallo,

auch ich habe mich als Fahrer eines Fremdfabikares hier schon "eingemischt". Weiß aber ehrlich nicht, was daran verwerflich sein soll. Bevor ich meinen Volvo XC90 bestellte, hatte ich mit genau dem Auto geliebäugelt, dass der TE in seinem Eingansthread so "schön" beschrieben hat. Leider lag die 4-Matic-Version des T-Modells nicht in meinem Budget, und der als Alternative in Frage gekommene GLK war als Familienauto einfach zu klein. Auch wenn hier jetzt einige sicher wieder die Nase rümpfen, muss ich dennoch feststellen, dass ich bin mit dem Volvo absolut zufrieden bin und als eingefleichter Mercedes-Fan gelernt habe, dass auch andere Hersteller gute Autos bauen.

Finde jedoch, dass die Toleranz hinsichtlich einiger, wenn auch teils sehr gewöhnungsbedürftiger, Meinungen hier etwas größer sein dürfte!!!

Viele Grüße

vinni71, der neben seinem Volvo auch noch 2 Mercedes W124 und einen /8 besitzt

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


was machst du dann hier im forum, frag ich mich. ***kopfschüttel***

Ich wollte dies zunächst gar nicht kommentieren, weil es eigentlich nicht meine Art ist, einen Thread mit der Abwehr persönlicher Angriffe zuzumüllen! Nachdem aber bereits so viele themaverfehlte Beiträge in diesem Thread stehen, kommt es auf diesen hier auch nicht mehr an.

Meines Erachtens ist ein Forum dazu da, Fakten, Erfahrungen und Ansichten/ Meinungen/ Kritik auszutauschen. Punkt.

Ich glaube, dass Du (mehrzehdes) mich für einen hältst, der kategorisch MB schlecht machen will, während Du Dich dazu bestimmt fühlst, das MB-Forum vor solchen wie mir schützen zu müssen. Wer aber meine Beiträge liest, der weiß, dass ich kein naiver "Markenfan" bin, der als BMW- und VW-Fahrer andere Marken kategorisch schlecht redet. Ich kritisiere BMW genauso wie ich Mercedes, Audi oder VW kritisiere, immer dort, wo ich es für angebracht halte. Ich informiere mich laufend über alle deutschen Premiummarken (BMW, MB, Audi, VW, Porsche), weil es mich interessiert. Ich glaube kaum, dass es einen Menschen gibt, der alles kauft und besitzt, was ihn interessiert. Ich will gar nicht wissen, was Dich letztlich überhaupt motiviert, mir das Recht abzusprechen oder auch nur infrage zu stellen, mich in diesem Forum zu bewegen!

Die Frage allerdings stellt sich mir schon: ist mein Aufenthalt in diesem Forum oder sind Deine threadthemafremden persönlichen Angriffe auf mich fragwürdiger???

Zitat:

Original geschrieben von Jongert



Zitat:

Original geschrieben von regloh999


@cusette

Der E-250 CDI 4Matic kostet in der Grundausstattung ca. 54 T€. Du hast also Sonderausstattung für 22 T€ bei einem Preis von 76 T€. So viele Schiebedächer und anders Zeug gibts ja gar nicht. Bist du sicher, dass Du Deiner Frau nicht ausversehen einen 8 Zylinder gekauft hast.😁

die Überführungskosten ins Land der Phantasie sind sehr, sehr, sehr hoch...

verblüfft hat mich aber, dass jemand, der im MT schon vom Q7 fabuliert hat, einen S212 "von wegens dem Kofferraum" gekauft hat

ich dürfte mich ja gar nicht mehr melden, da er mein Traumauto (woher kennt der eigentlich mein Traumauto?) seiner Frau gekauft hat und den noch mit diesem Mörder Kofferraum.

Ich denke auch das es ein 8 Zylinder geworden ist, na da wird sich Mutti aber freuen 🙂

Bin hier auch mal fremdgegangen, habe nur ein E-Coupe.

Ich finde es schon sehr befremdlich, wie hier einige miteinander umgehen.
Natürlich darf man kritisieren, aber man sollte doch bitte nicht persönlich werden.
Wo hatten denn einige hier ihre gute Kinderstube??

Würdet Ihr das auch machen, wenn Ihr Euch persönlich gegenüberstehen würdet? Wohl eher nicht, oder? Das kann man hier nur machen, weil alles so schön anonym ist.
Ich meine, ein solcher Anstand gehört sich für angeblich besser Situierte nicht, sowas ist peinlich!

Und schließt bitte diesen Thread!

Viele Grüße an alle Vernünftigen hier :-)

Auch ich darf hier wohl eigentlich nicht schreiben...fahre einen alten S211...wird der Nachfolger ein S212?

Wohl nicht!

Habe ich den gekauft?

NEIN, der ist nur geleast!...und ist ein Firmenwagen!

Darf und kann ich mich hier äußern?

Wohl JA!

Da schenkt ein edler Herr seiner Frau einen sündhaft teueren S212 mit "kleiner Maschine"...von "wechens" des Kofferraums...der in anderen Beiträgen vom Q7 schwärmt (hat der wirklich so wenig Gepäckraum)...rühmt eher den Flirtfaktor (spätestens da bekäme ich einen auf die Mütze von meiner Frau, die sich übrigens die Fahrzeuge dieser Preisklasse selbst bestellt + bezahlt...ich darf bestenfalls anmerken, welche Sitze meinen Rücken gut täten...als Beifahrer...- lieben Frauen wirklich Panzerfahrer?)...hat als "Riese" mit über 1,90 m ein Problem mit dem Panoramadach im 212er...aber ein MINI Cabrio ist der Bringer schlechthin...

Traum und Wirklichkeit sind eben meist weit auseinander...

...darf ich als S211-Fahrer nun wirklich "mitreden"???...

Ich denke schon!

1. kann ich mir den 212er leisten - habe ihn aber nach reiflicher Überlegung nicht bestellt...weil das Kind fast aus dem Hause ist...weil meine Beine tatsächlich lang sind, daher wurde es ein W221!

2. ja, auch der ist geleast...ein Firmenwagen...will meine Firma aus erklärlichen Gründen so...

aber mir gehört diese blöde Unternehmung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen