Testfahrt T-Modell E 250 CDI 4matic oder Technikoverkill
Habe mich kürzlich im Rahmen der Suche nach einem Anschlussfahrzeug mit dem o.g. Mercedes beschäftigt und ihn Probe gefahren.
Ich war geschockt!
Was Mercedes den Kunden da bietet ist schon erstaunlich. Das beginnt mit den Materialien des Armaturenbretts, die nach billigem Hartplastik aussehen oder besser glänzen. Die Kunststoffe die Mercedes in den 70er Jahren verbaute, sahen da schon besser aus.
Dann der nächste Schock bei der Probefahrt: Dem Schlüssel fehlt das Zündschloß. Diese nicht nur von Mercedes propagierte Neuerung sorgt für mehr Verwirrung als Erleichterung. Wohin mit dem Schlüssel nach dem Einsteigen? In die Hosentasche damit es schön drückt und kneift? Nein, in ein Ablagefach in der Mitte, wo bei anderen der Schaltknauf bzw. Wählhebel ist (dazu später mehr). Da kann er dann während der Fahrt schön hin und herscheppern und nerven. Super Idee! Ich warte auf die nächste Erfindung der Konstrukteure. Ein Aufnahmefach für nutzlose Zündschlüssel, etwa da wo früher Zündschlösser waren, natürlich gegen Aufpreis.
Beim Blick in die Preisliste dann der nächste Schock! Aber nicht wie jetzt manche denken, wegen des Preises. Nein, wegen der Ausstattung.
Da bietet Mercedes für einen Aufpreis allen Ernstes Kunstleder (Artico) an! Sagenhaft. So etwas, dachte ich, gibt es nur in Taxen. Es ist mir unverständlich wie so ein billiges Material Einzug als Extra gegen Aufpreis erhalten kann. Das wäre ja nicht einmal gegen Minderpreis akzeptabel, weil es einfach nur stillos ist.
Ebenso sonderbar sind die neuen Assistenzsystem, die Mercedes jetzt wieder BMW, Audi etc. auch anbietet. Eine Müdigkeitsüberwachung. Für denjenigen, der nicht merkt, dass er müde ist. Wann kommt der Alkomat, für denjenigen, der nicht merkt, dass er betrunken ist? Noch besser ist natürlich der Abstandsradar. Wichtig für alle jene, die nichts mehr merken, weil sie beim Autofahren nicht nach vorn schauen. Ist ja auch im Straßenverkehr nicht so wichtig, was sich vor einem abspielt. Die Ablenkungen durch das Comand Navi sind schließlich serienmäßg, weil die eigentlich nützliche aber meist nicht funktionierende Sprachsteuerung versagt. Gut, dass da bei Dunkelheit Licht automatisch angeht. Das hätte ja auch gerade noch gefehlt, dass man als Fahrer aus dem Fenster schauen muss, um zu sehen, ob es Tag oder Nacht ist.
Zu guter letzt dann die Sache mit dem Schalthebel, der jetzt am Lenkrad sitzt. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. An das Schalten am Lenkrad könnte man sich ja sogar noch gewöhnen. Aber was macht man mit der rechten Hand während der Fahrt. Dort, wo sie normalerweise aufliegt, hängt sie jetzt in der Luft und sucht hilfslos nach etwas Greifbarem.
Der Wagen wird seine Käufer finden.
Das ist gut so, denn so werden die anderen Verkehrsteilnehmer vor den Geisterfahrern geschützt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cusette
Habe mich kürzlich im Rahmen der Suche nach einem Anschlussfahrzeug mit dem o.g. Mercedes beschäftigt und ihn Probe gefahren.
Ich war geschockt!
Was Mercedes den Kunden da bietet ist schon erstaunlich. Das beginnt mit den Materialien des Armaturenbretts, die nach billigem Hartplastik aussehen oder besser glänzen. Die Kunststoffe die Mercedes in den 70er Jahren verbaute sahen da schon besser aus.
Dann der nächste Schock bei der Probefahrt: Dem Schlüssel fehlt das Zündschloß. Diese nicht nur von Mercedes propagierte Neuerung, sorgt für mehr Verwirrung als Erleichterung. Wohin mit dem Schlüssel nach dem Einsteigen? In die Hosentasche damit es schön drückt und kneift? Nein, in ein Ablagefach in der Mitte, wo bei anderen der Schaltknauf bzw. Wählhebel ist (dazu später mehr). Da kann er dann während der Fahrt schön hin und herscheppern und nerven. Super Idee! Ich warte auf die nächste Erfindung der Konstrukteure. Ein Aufnahmefach für nutzlose Zündschlüssel, etwa so wie früher Zündschlösser aussahen. Da gibt es dann wieder einen Ort, wo der Zündschlüssel sinnvoll aufbewahrt werden kann.
Beim Blick in die Preisliste dann der nächste Schock! Aber nicht wie jetzt manche denken, wegen des Preises. Nein, wegen der Ausstattung. Da bietet Mercedes für einen Aufpreis Kunstleder an. Sagenhaft. So etwas, dachte ich, gibt es nur in Taxen. Es ist mir unverständlich wie so ein billiges Material Einzug als Extra gegen Aufpreis erhalten kann. Das wäre ja nicht einmal gegen Minderpreis akzeptabel, weil es eifach nur stillos ist.
Ebenso sonderbar sind die neuen Assistenzsystem, die Mercedes jetzt wieder BMW, Audi etc. auch anbietet. Eine Müdigkeitsüberwachung. Aha! Für denjenigen, der nicht merkt, dass er müde ist. Vielleicht sollte der besser seinen Führerschein freiwillig zurückgeben, wenn er solch einen "Assistenten" braucht. Noch besser ist natürlich der Abstandsradar. Wichtig für alle jene, die beim Autofahren nicht nach vorn schauen. Ist ja auch im Straßenverkehr nicht so wichtig, was sich vor einem abspielt. Die Ablenkungen durch das Comand Navi sind schließlich serienmäßg, weil die eigentlich nützliche aber meist nicht funktionierende Sprachsteuerung versagt. Gut, dass da das bei Dunkelheit Licht automatisch angeht. Das hätte ja auch gerade noch gefehlt, dass man als Fahrer aus dem Fenster schauen muss, um zu sehen, ob es Tag oder Nacht ist.
Hallo? Merken die Autoentwickler es noch? Oder die Kunden?
Dieser ganze Technikmüll dient letztlich nur dazu, die Umsatzrenditen der Automobilhersteller zu steigern.
Zu guter letzt dann die Sache mit dem Schalthebel, der jetzt am Lenkrad sitzt. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. An das Schalten am Lenkrad könnte man sich ja sogar noch gewöhnen. Aber was macht man mit der rechten Hand während der Fahrt. Dort, wo sie normalerweise aufliegt, hängt sie jetzt in der Luft und sucht hilfslos nach etwas Greifbarem.
Die Wagen wird seine Käufer finden. Das ist gut so, denn so werden wir Autofahrer vor den Geisterfahrern geschützt.
Du solltest Dir besser keinen Mercedes kaufen, denn Leute wie Du sind nie zufrieden zu stellen.
Nimm Dir weibliche Begleitung mit, und Du weißt wohin mit der rechten Hand.😁😁
199 Antworten
@die Vorredner: ...warum soll ich hier fortlaufend primitive kleingeistige Unterstellungen über mich ergehen lassen?
Wer -wie regloh- die Behauptung aufstellt, der Wagen könne nicht € 76.000 kosten, das sei alles erfunden etc. ect., der muss die Wahrheit gegen sich gelten lassen.
Leute: Nicht ich war es, der hier Beleidigungen in den Thread reingetragen hat. Wer mich unberechtigt mit falschen Unterstellungen ("Wagen ist dir wohl zu teuer"😉 angreift, der muss das einstecken können. Ich unterstelle nichts. Ich lasse mich auch nicht zu Längen von irgendwas aus. Ich substantiiere nur meine Behauptungen. Und in der Diskussion bzw. dem Eröffnungsthread pointiere ich. Beleidigt habe ich dabei niemanden.
Oder er sollte die Unterstellungen einfach lassen. Es ist mein Recht, mich dessen zu erwehren. Ich lasse mir meinen Mund von Leuten wie regloh nicht verbieten. Was maßt er sich eigentlich an? Was glaubt er, wer er ist, hier über andere zu urteilen, die er nicht kennt.
Leider ist ja eine sachliche Auseinandersetzung mit komplexierten Usern wie regloh oder Mehrcedes hier nicht möglich. Das haben ja auch schon andere fesgestellt.
Zitat:
Original geschrieben von cusette
Beleidigt habe ich dabei niemanden.
Dann nehme ich mal zur Kenntnis, dass es für Dich keine Beleidigung ist einen anderen einen Kleingeist zu nennen. Ich kann mich da auch noch an andere Bezeichnungen erinnern, die Du gebraucht hast.
Jeder hat seine Schwerpunkte auf der Uni auf dem Weg zum Akademiker...
Lass mich raten: Du bist Naturwissenschaftler und im speziellen Chemiker?
Zitat:
ber wenn Du der Meinung bist, man sollte sich nicht mit Akademikern anlegen, weil sie einen vorführen würden, frage ich mich, wie Du zu dieser Erkenntnis kommst.
Kann es sein, dass Du Dich einem Akademiker unterlegen fühlst und das auf andere projezierst?
Ach übrigens: Ich bin auch Akademiker.
Nett ! Absolvierst du gerade einen Rhetorik - Grundkurs ? Oder hat man dich sogar Sozialpsychologie studieren lassen ? Hast du nicht zufällig in Bayreuth promoviert ? 😎
Fragen über Fragen...
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Nett ! Absolvierst du gerade einen Rhetorik - Grundkurs ? Oder hat man dich sogar Sozialpsychologie studieren lassen ? Hast du nicht zufällig in Bayreuth promoviert ? 😎Fragen über Fragen...
Mit den Antworten will ich Dich nicht behelligen. Man soll die Leute nicht überfordern.
Nur so viel: Akademiker zu sein bedeutet nicht automatisch promoviert zu haben. Jemand, der das nicht unterscheiden kann, hat sich hinreichend geoutet.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich denke, man sollte hier mal ein wenig differenzieren. Zum einen muss ich Cusette mal zustimmen, dass es hier teils schwierig ist, andere Meinungen zu akzeptieren- insbesondere dann, wenn etwas gegen den "heßgeliebten" W212 geschrieben wird. Zum anderen sollte man als Akademiker jedoch auch Abstand davon nehmen, andere auf teils primitivste Weise zu beleidigen!! Da sollte man etwas souveräner sein...
Viele Grüße
vinni71: zum einen auch Akademiker, zum anderen Fan des W212...
Oh mein Gott, wo bin ich denn hier gelandet ?😕
Ich freue mich jedenfalls eine E-Klasse fahren zu dürfen !
......und ich wünsche Euch allen ( mit Titel oder ohne ) einen schönen Tag.
LG Altenau
du musst den thread hier positiv sehen, altenau 😉
wir sind offensichtlich alle hinreichend intelligent und gebildet...
... aber daran, dass wir uns nach wie vor in diesem sandkasten gegenseitig mit dreck bewerfen, sieht man, dass wir es geschafft haben, uns das kind-im-manne zu erhalten.
--> "50 ist das neue 30" ... (und wenn ich mir die grauen haare färbe, sogar 25... dank niedrigem BMI)
😁
Holgernilsson :
Mag ja sein , daß du Akademiker bist (von welcher "Akademie" auch immer !😎) Deine kurzschlüssige ,
fehlerhafte und unwissenschaftliche Zitier - und Interpretationsweise lassen jedenfalls nur auf eine
kurze akademische Karriere schließen - ohne Promotion !😛
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Holgernilsson :Mag ja sein , daß du Akademiker bist (von welcher "Akademie" auch immer !😎) Deine kurzschlüssige ,
fehlerhafte und unwissenschaftliche Zitier - und Interpretationsweise lassen jedenfalls nur auf eine
kurze akademische Karriere schließen - ohne Promotion !😛
Na dann bin ich aber froh, dass ich nun endlich jemanden getroffen habe, der mir überlegen ist und von dem ich lernen kann....
Mein lieber Mann, Du bist wirklich der Größte.
Übrigens: Ich habe gar nicht versucht wissenschaftlich zu zitieren.
Holgernilsson:
Zitat:
Na dann bin ich aber froh, dass ich nun endlich jemanden getroffen habe, der mir überlegen ist und von dem ich lernen kann....
Mein lieber Mann, Du bist wirklich der Größte.
Puuuh , das hat aber gedauert , bis du dich zu dieser Erkenntnis durchringen konntest 😎😁😎
Aber ,ich bin auch nicht nachtragend . Von mir aus können wir gerne Dirks Anregung aufgreifen und uns darüber hinaus in unserem polemischen Sandkasten lieber gemeinsam mit "kuchenbacken" beschäftigen,
als uns mit "Dreck zu bewerfen" .Was meinst du ?
Sollte auch unser kleiner Disput dazu beitragen , den Umgangston in diesem Forum zu verbessern ,war
er doch nicht vergebens ! Lass uns mit gutem Beispiel vorangehen und gemeinsam die Friedenspfeife rauchen !
Gruß
DSD
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffsdiesel
Puuuh , das hat aber gedauert , bis du dich zu dieser Erkenntnis durchringen konntest 😎😁😎
Aber ,ich bin auch nicht nachtragend . Von mir aus können wir gerne Dirks Anregung aufgreifen und uns darüber hinaus in unserem polemischen Sandkasten lieber gemeinsam mit "kuchenbacken" beschäftigen,
als uns mit "Dreck zu bewerfen" .Was meinst du ?
Sollte auch unser kleiner Disput dazu beitragen , den Umgangston in diesem Forum zu verbessern ,war
er doch nicht vergebens ! Lass uns mit gutem Beispiel vorangehen und gemeinsam die Friedenspfeife rauchen !Gruß
DSD
Da bin ich doch dabei. Denn auch ich bin nicht nachtragend.
Wenn man mal darauf schaut, wie und wann ein Thread entgleist, liegt es meist an Missverständnissen und der fehlenden Bereitschaft, die Meinungen anderer zu akzeptieren.
Daher habe ich schon auf Seite 1 dieses Threads angeregt, erst gar nicht auf diesen provokativ angelegten Thread zu reagieren.
Ich spreche mich nicht frei von Schuld, weil ich manchmal einiges einfach nicht so stehen lassen kann.
Ich versuche mich zu bessern.
Freue mich über deine Antwort , wir könnten bestimmt gut ein Bier zusammen trinken ! Ich stoße schon mal auf dein Wohl an !😉
Gruß
DSD
Zitat:
Original geschrieben von altenau
Oh mein Gott, wo bin ich denn hier gelandet ?😕...das frage ich mich seit Erstellung dieses völlig überflüssigen Themas. Welche Komplexe muß ein Mensch wohl haben um wie cusette und teilweise auch dickschiffsdiesel in einer derartigen Art und Weise sich hier so aufzuführen? Wenn dann noch die Dr.-, PKV- und € 76000-Keule ausgepackt wird wirds lächerlich! Jeder kann natürlich Kritik in angemessener Form äußern, sollte dann aber auch Manns genug sein mit Kritik am Geäußerten umzugehen, das geht beiden o.g. völlig ab! Liebe Rest-MTler, wir sollten beide zukünftig in allen Themen ignorieren, denn hier geht es nicht darum sich von Verklemmten Möchtgerns beleidigen oder belehren zu lassen...bin zum letzten mal in diesem Thema...Gruß an alle mit Ausnahme der beiden Superhelden....
@cusette
Mich hast Du ja ganz besonders ins Herz geschlossen. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich Dir zu Deinem "Doktor" gratulieren soll oder sich mein Bild deutscher Universitäten weiter eintrübt, oder wars gar keine deutsche Uni, dann wäre ich beruhigt. Bist Du eigentlich schon mal einen BMW oder Audi probegefahren sind auch tolle Autos?
Zitat:
Original geschrieben von regloh999
Der E-250 CDI 4Matic kostet in der Grundausstattung ca. 54 T€. Du hast also Sonderausstattung für 22 T€ bei einem Preis von 76 T€. So viele Schiebedächer und anders Zeug gibts ja gar nicht.
Wenn Du glaubst, dass es das nicht gäbe, hat Dein Auto bestimmt überhaupt keine aufpreispflichtigen Extras und Du noch nie eine Preisliste gesehen.