Testfahrt T-Modell E 250 CDI 4matic oder Technikoverkill

Mercedes E-Klasse W212

Habe mich kürzlich im Rahmen der Suche nach einem Anschlussfahrzeug mit dem o.g. Mercedes beschäftigt und ihn Probe gefahren.
Ich war geschockt!
Was Mercedes den Kunden da bietet ist schon erstaunlich. Das beginnt mit den Materialien des Armaturenbretts, die nach billigem Hartplastik aussehen oder besser glänzen. Die Kunststoffe die Mercedes in den 70er Jahren verbaute, sahen da schon besser aus.
Dann der nächste Schock bei der Probefahrt: Dem Schlüssel fehlt das Zündschloß. Diese nicht nur von Mercedes propagierte Neuerung sorgt für mehr Verwirrung als Erleichterung. Wohin mit dem Schlüssel nach dem Einsteigen? In die Hosentasche damit es schön drückt und kneift? Nein, in ein Ablagefach in der Mitte, wo bei anderen der Schaltknauf bzw. Wählhebel ist (dazu später mehr). Da kann er dann während der Fahrt schön hin und herscheppern und nerven. Super Idee! Ich warte auf die nächste Erfindung der Konstrukteure. Ein Aufnahmefach für nutzlose Zündschlüssel, etwa da wo früher Zündschlösser waren, natürlich gegen Aufpreis.
Beim Blick in die Preisliste dann der nächste Schock! Aber nicht wie jetzt manche denken, wegen des Preises. Nein, wegen der Ausstattung.
Da bietet Mercedes für einen Aufpreis allen Ernstes Kunstleder (Artico) an! Sagenhaft. So etwas, dachte ich, gibt es nur in Taxen. Es ist mir unverständlich wie so ein billiges Material Einzug als Extra gegen Aufpreis erhalten kann. Das wäre ja nicht einmal gegen Minderpreis akzeptabel, weil es einfach nur stillos ist.
Ebenso sonderbar sind die neuen Assistenzsystem, die Mercedes jetzt wieder BMW, Audi etc. auch anbietet. Eine Müdigkeitsüberwachung. Für denjenigen, der nicht merkt, dass er müde ist. Wann kommt der Alkomat, für denjenigen, der nicht merkt, dass er betrunken ist? Noch besser ist natürlich der Abstandsradar. Wichtig für alle jene, die nichts mehr merken, weil sie beim Autofahren nicht nach vorn schauen. Ist ja auch im Straßenverkehr nicht so wichtig, was sich vor einem abspielt. Die Ablenkungen durch das Comand Navi sind schließlich serienmäßg, weil die eigentlich nützliche aber meist nicht funktionierende Sprachsteuerung versagt. Gut, dass da bei Dunkelheit Licht automatisch angeht. Das hätte ja auch gerade noch gefehlt, dass man als Fahrer aus dem Fenster schauen muss, um zu sehen, ob es Tag oder Nacht ist.
Zu guter letzt dann die Sache mit dem Schalthebel, der jetzt am Lenkrad sitzt. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. An das Schalten am Lenkrad könnte man sich ja sogar noch gewöhnen. Aber was macht man mit der rechten Hand während der Fahrt. Dort, wo sie normalerweise aufliegt, hängt sie jetzt in der Luft und sucht hilfslos nach etwas Greifbarem.
Der Wagen wird seine Käufer finden.
Das ist gut so, denn so werden die anderen Verkehrsteilnehmer vor den Geisterfahrern geschützt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cusette


Habe mich kürzlich im Rahmen der Suche nach einem Anschlussfahrzeug mit dem o.g. Mercedes beschäftigt und ihn Probe gefahren.
Ich war geschockt!
Was Mercedes den Kunden da bietet ist schon erstaunlich. Das beginnt mit den Materialien des Armaturenbretts, die nach billigem Hartplastik aussehen oder besser glänzen. Die Kunststoffe die Mercedes in den 70er Jahren verbaute sahen da schon besser aus.
Dann der nächste Schock bei der Probefahrt: Dem Schlüssel fehlt das Zündschloß. Diese nicht nur von Mercedes propagierte Neuerung, sorgt für mehr Verwirrung als Erleichterung. Wohin mit dem Schlüssel nach dem Einsteigen? In die Hosentasche damit es schön drückt und kneift? Nein, in ein Ablagefach in der Mitte, wo bei anderen der Schaltknauf bzw. Wählhebel ist (dazu später mehr). Da kann er dann während der Fahrt schön hin und herscheppern und nerven. Super Idee! Ich warte auf die nächste Erfindung der Konstrukteure. Ein Aufnahmefach für nutzlose Zündschlüssel, etwa so wie früher Zündschlösser aussahen. Da gibt es dann wieder einen Ort, wo der Zündschlüssel sinnvoll aufbewahrt werden kann.
Beim Blick in die Preisliste dann der nächste Schock! Aber nicht wie jetzt manche denken, wegen des Preises. Nein, wegen der Ausstattung. Da bietet Mercedes für einen Aufpreis Kunstleder an. Sagenhaft. So etwas, dachte ich, gibt es nur in Taxen. Es ist mir unverständlich wie so ein billiges Material Einzug als Extra gegen Aufpreis erhalten kann. Das wäre ja nicht einmal gegen Minderpreis akzeptabel, weil es eifach nur stillos ist.
Ebenso sonderbar sind die neuen Assistenzsystem, die Mercedes jetzt wieder BMW, Audi etc. auch anbietet. Eine Müdigkeitsüberwachung. Aha! Für denjenigen, der nicht merkt, dass er müde ist. Vielleicht sollte der besser seinen Führerschein freiwillig zurückgeben, wenn er solch einen "Assistenten" braucht. Noch besser ist natürlich der Abstandsradar. Wichtig für alle jene, die beim Autofahren nicht nach vorn schauen. Ist ja auch im Straßenverkehr nicht so wichtig, was sich vor einem abspielt. Die Ablenkungen durch das Comand Navi sind schließlich serienmäßg, weil die eigentlich nützliche aber meist nicht funktionierende Sprachsteuerung versagt. Gut, dass da das bei Dunkelheit Licht automatisch angeht. Das hätte ja auch gerade noch gefehlt, dass man als Fahrer aus dem Fenster schauen muss, um zu sehen, ob es Tag oder Nacht ist.
Hallo? Merken die Autoentwickler es noch? Oder die Kunden?
Dieser ganze Technikmüll dient letztlich nur dazu, die Umsatzrenditen der Automobilhersteller zu steigern.
Zu guter letzt dann die Sache mit dem Schalthebel, der jetzt am Lenkrad sitzt. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. An das Schalten am Lenkrad könnte man sich ja sogar noch gewöhnen. Aber was macht man mit der rechten Hand während der Fahrt. Dort, wo sie normalerweise aufliegt, hängt sie jetzt in der Luft und sucht hilfslos nach etwas Greifbarem.
Die Wagen wird seine Käufer finden. Das ist gut so, denn so werden wir Autofahrer vor den Geisterfahrern geschützt.

Du solltest Dir besser keinen Mercedes kaufen, denn Leute wie Du sind nie zufrieden zu stellen.

Nimm Dir weibliche Begleitung mit, und Du weißt wohin mit der rechten Hand.😁😁

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cusette


wer bist du armselige Kreatur eigentlich,

go home. beleidigen lassen müssen wir uns hier nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



Zitat:

Original geschrieben von cusette


wer bist du armselige Kreatur eigentlich,
go home. beleidigen lassen müssen wir uns hier nicht.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von cusette


Sei jedoch vergewissert, dass der Unfall von den hier "beschimpften" Assistenten nicht verhindert worden wäre.
Es lag an Aquaplaning. Da hat leider noch keiner einen Assistenten für entwickelt.

... sorry, aber eine gewisse Restintelligenz sollte man uns Autofahrern doch noch zugestehen. Ich bin jedes Jahr über 60.000 km unterwegs und habe 275er Reifen montiert. Trotzdem hatte ich noch nie Probleme mit Aquaplaning. Weil mir eínfach der gesunde Menschenverstand sagt: langsam fahren bei Regen! 

Ich habe jetzt schon Licht- und Regensensor, Müdigkeits-, Reifendruck-, Abstands-, Spurhalte-, Totwinkel- und was-weiß-ich-noch-Assisenten. Wenn wir weiter so verblöden, brauchen wir demnächst auch einen Kurvenassistenten (rechts/links) und Ampelassistenten (rot/gün)...

Schmelli

The same precedure as every year...

Threadersteller kommt, philosophiert einigen Unsinn, es folgen sarkastische bis zynistische Kommentare seitens der einheimischen User, TE meldet sich und rechtfertigt sich, es geht weiter und irgendwann fallen die ersten Beleidigungen. Machen wir besser gleich dicht (einige sind's ja nicht..)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli


...
Ich habe jetzt schon Licht- und Regensensor, Müdigkeits-, Reifendruck-, Abstands-, Spurhalte-, Totwinkel- und was-weiß-ich-noch-Assisenten....

dazu noch ABS, Servolenkung, ESP... alles so ein sinnloser Mist!

Zitat:

Original geschrieben von cusette


...na hier sind ja eine Reihe von illustren Beiträgen eingegangen.
Die niveaulosen und beleidigenden Postings bedürfen keiner Kommentierung.

Zitat:

Original geschrieben von cusette


wer bist du armselige Kreatur eigentlich, dass du dir anmaßt, hier Zensur zu fordern?
Art. 5 GG scheint Dir nicht geläufig zu sein. Na ja, wäre wohl auch zu viel erwartet.

Habe bisher wirklich selten im Leben zwei so widersprüchliche Äußerungen ein und desselben "Ich-steh-über-allem" Menschen innerhalb kürzester Zeit gelesen. Spricht für sich...

Es wäre sicherlich auch zu viel erwartet, dass ich so etwas verstehe - aber Du kannst es gerne meinem Assistenten erklären.

Die beste Antwort hierauf stammt von merzehdes - dem ich gerne mehr als nur 1x grün hierfür geben würde.

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique



Zitat:

Original geschrieben von Schmelli


...
Ich habe jetzt schon Licht- und Regensensor, Müdigkeits-, Reifendruck-, Abstands-, Spurhalte-, Totwinkel- und was-weiß-ich-noch-Assisenten....
dazu noch ABS, Servolenkung, ESP... alles so ein sinnloser Mist!
ABS, Servolenkung, ESP... alles so ein sinnloser Mist

Also alles Mist ?, das zeigt eigentlich wieviel Ahnung Du von all dem hast.

Es gibt ein Sprichwort "seinen Mantel in den Wind hängen", oder "mit den Wölfen heulen". Das trift hier eher zu.😉

Zitat:

Original geschrieben von diding


ABS, Servolenkung, ESP... alles so ein sinnloser Mist Also alles Mist ?, das zeigt eigentlich wieviel Ahnung Du von all dem hast.
Es gibt ein Sprichwort "seinen Mantel in den Wind hängen", oder "mit den Wölfen heulen". Das trift hier eher zu.😉

Meine Güte, hast Du schon mal was von Ironie gehört?

Etwas Beruhigendes hat das Thema ja. So verbittert und frustiert wird nur von Leuten geschrieben, die gar keine E-Klasse haben. Es können also nur andere Lebensumstände sein, die zu einer solch negativen Stimmung führen. Keine Ahnung welche das bei cusette sind. Die E-Klasse ist halt sehr neidanfällig, was natürlich für das Auto spricht.

Aber das Schärfste ist das Meckern über technische Sonderausstattung (technischen Fortschritt), die man gar nicht kaufen muss, sondern nur als Option zur Verfügung steht. Was mir nicht schmeckt esse ich nicht, wäre ja auch doof, wenn ich es täte.

Meine Stimmung ist mit E-Klasse deutlich besser als die von Cusette ohne E-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von diding


...
Es gibt ein Sprichwort "seinen Mantel in den Wind hängen"...

diese Aktion gleicht dem "Pissen gegen den Wind" ;-)

war, wie schon oben bemerkt, Ironie! danke@ Holger!

@regloh999

Mist, Du hast mich durchschaut!
Der reine Neid ist es, was mich zu der Kritik veranlasst hat.
Hoffentlich werde ich mir irgendwann auch mal so ein tolles Auto leisten können, eine E-Klasse.
Bis dahin werde ich in meinem Neid schmoren müssen...
...es können eben nicht alle so erfolgREICH sein wie du, und sich eine E-Klasse leisten.
Manche müssen sich eben mit Audi Q 7 oder A 8 begnügen...

Kannst Dir wohl gar nicht vorstellen, dass es auch andere Leute gibt, die sich einen solchen Wagen leisten
können und auch leisten werden und dennoch viel Kritik üben. Kleingeister nennt man Leute wie Dich.

Zitat:

Original geschrieben von cusette



Kleingeister nennt man Leute wie Dich.

Da ist er wieder, der Mann, der sich von anderen beleidigt fühlt und selbst nur die feinsten Umgangsformen pflegt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Dich nicht für eine E-Klasse entscheiden würdest. Du könntest feststellen, dass das Auto noch andere Ausstattungsmerkmale hat, die Dir bisher glücklicherweise verborgen geblieben sind.

@ cusette:

Kamerad, was willst du mit dem Genörgel hier erreichen?
willst du uns zum Wechsel animieren?
willst du der Autoindustrie vermitteln das deren Inovationen nicht die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen?
sind beides Aufgaben derer du hier definitiv nicht gerecht wirst!

Holger hat es frühzeitig gefordert: Ignormod an und zick ist mit dem Mist hier!

Zitat:

Original geschrieben von cusette


@regloh999

Mist, Du hast mich durchschaut! war nicht schwierig
Der reine Neid ist es, was mich zu der Kritik veranlasst hat. war mir klar
Hoffentlich werde ich mir irgendwann auch mal so ein tolles Auto leisten können, eine E-Klasse. kann ich mir nicht vorstellen
Bis dahin werde ich in meinem Neid schmoren müssen... machst Du doch gerne
...es können eben nicht alle so erfolgREICH sein wie du, und sich eine E-Klasse leisten. die anderen E-Klasse-Fahrer sind das auch
Manche müssen sich eben mit Audi Q 7 oder A 8 begnügen... sind zu bedauern

Kannst Dir wohl gar nicht vorstellen, dass es auch andere Leute gibt, die sich einen solchen Wagen leisten
können und auch leisten werden bei Dir kann ich mir das nicht vorstellen .... Kleingeister nennt man Leute wie Dich. so lange der kleine Geist für eine E-Klasse reicht ist es ok

😁😁😁

Also...
Als ich den Titel des Threads gelesen habe, so dachte ich an eine interessante Diskussion....hat ja immerhin schon die dritte Seite erreicht...und der w212 hat ja einiges an Technik vorzuzeigen...

Das man das hier nicht einfach sachlich und objektiv behandeln kann finde ich doch schon schade....

Deine Antwort
Ähnliche Themen