Testfahrt T-Modell E 250 CDI 4matic oder Technikoverkill

Mercedes E-Klasse W212

Habe mich kürzlich im Rahmen der Suche nach einem Anschlussfahrzeug mit dem o.g. Mercedes beschäftigt und ihn Probe gefahren.
Ich war geschockt!
Was Mercedes den Kunden da bietet ist schon erstaunlich. Das beginnt mit den Materialien des Armaturenbretts, die nach billigem Hartplastik aussehen oder besser glänzen. Die Kunststoffe die Mercedes in den 70er Jahren verbaute, sahen da schon besser aus.
Dann der nächste Schock bei der Probefahrt: Dem Schlüssel fehlt das Zündschloß. Diese nicht nur von Mercedes propagierte Neuerung sorgt für mehr Verwirrung als Erleichterung. Wohin mit dem Schlüssel nach dem Einsteigen? In die Hosentasche damit es schön drückt und kneift? Nein, in ein Ablagefach in der Mitte, wo bei anderen der Schaltknauf bzw. Wählhebel ist (dazu später mehr). Da kann er dann während der Fahrt schön hin und herscheppern und nerven. Super Idee! Ich warte auf die nächste Erfindung der Konstrukteure. Ein Aufnahmefach für nutzlose Zündschlüssel, etwa da wo früher Zündschlösser waren, natürlich gegen Aufpreis.
Beim Blick in die Preisliste dann der nächste Schock! Aber nicht wie jetzt manche denken, wegen des Preises. Nein, wegen der Ausstattung.
Da bietet Mercedes für einen Aufpreis allen Ernstes Kunstleder (Artico) an! Sagenhaft. So etwas, dachte ich, gibt es nur in Taxen. Es ist mir unverständlich wie so ein billiges Material Einzug als Extra gegen Aufpreis erhalten kann. Das wäre ja nicht einmal gegen Minderpreis akzeptabel, weil es einfach nur stillos ist.
Ebenso sonderbar sind die neuen Assistenzsystem, die Mercedes jetzt wieder BMW, Audi etc. auch anbietet. Eine Müdigkeitsüberwachung. Für denjenigen, der nicht merkt, dass er müde ist. Wann kommt der Alkomat, für denjenigen, der nicht merkt, dass er betrunken ist? Noch besser ist natürlich der Abstandsradar. Wichtig für alle jene, die nichts mehr merken, weil sie beim Autofahren nicht nach vorn schauen. Ist ja auch im Straßenverkehr nicht so wichtig, was sich vor einem abspielt. Die Ablenkungen durch das Comand Navi sind schließlich serienmäßg, weil die eigentlich nützliche aber meist nicht funktionierende Sprachsteuerung versagt. Gut, dass da bei Dunkelheit Licht automatisch angeht. Das hätte ja auch gerade noch gefehlt, dass man als Fahrer aus dem Fenster schauen muss, um zu sehen, ob es Tag oder Nacht ist.
Zu guter letzt dann die Sache mit dem Schalthebel, der jetzt am Lenkrad sitzt. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. An das Schalten am Lenkrad könnte man sich ja sogar noch gewöhnen. Aber was macht man mit der rechten Hand während der Fahrt. Dort, wo sie normalerweise aufliegt, hängt sie jetzt in der Luft und sucht hilfslos nach etwas Greifbarem.
Der Wagen wird seine Käufer finden.
Das ist gut so, denn so werden die anderen Verkehrsteilnehmer vor den Geisterfahrern geschützt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cusette


Habe mich kürzlich im Rahmen der Suche nach einem Anschlussfahrzeug mit dem o.g. Mercedes beschäftigt und ihn Probe gefahren.
Ich war geschockt!
Was Mercedes den Kunden da bietet ist schon erstaunlich. Das beginnt mit den Materialien des Armaturenbretts, die nach billigem Hartplastik aussehen oder besser glänzen. Die Kunststoffe die Mercedes in den 70er Jahren verbaute sahen da schon besser aus.
Dann der nächste Schock bei der Probefahrt: Dem Schlüssel fehlt das Zündschloß. Diese nicht nur von Mercedes propagierte Neuerung, sorgt für mehr Verwirrung als Erleichterung. Wohin mit dem Schlüssel nach dem Einsteigen? In die Hosentasche damit es schön drückt und kneift? Nein, in ein Ablagefach in der Mitte, wo bei anderen der Schaltknauf bzw. Wählhebel ist (dazu später mehr). Da kann er dann während der Fahrt schön hin und herscheppern und nerven. Super Idee! Ich warte auf die nächste Erfindung der Konstrukteure. Ein Aufnahmefach für nutzlose Zündschlüssel, etwa so wie früher Zündschlösser aussahen. Da gibt es dann wieder einen Ort, wo der Zündschlüssel sinnvoll aufbewahrt werden kann.
Beim Blick in die Preisliste dann der nächste Schock! Aber nicht wie jetzt manche denken, wegen des Preises. Nein, wegen der Ausstattung. Da bietet Mercedes für einen Aufpreis Kunstleder an. Sagenhaft. So etwas, dachte ich, gibt es nur in Taxen. Es ist mir unverständlich wie so ein billiges Material Einzug als Extra gegen Aufpreis erhalten kann. Das wäre ja nicht einmal gegen Minderpreis akzeptabel, weil es eifach nur stillos ist.
Ebenso sonderbar sind die neuen Assistenzsystem, die Mercedes jetzt wieder BMW, Audi etc. auch anbietet. Eine Müdigkeitsüberwachung. Aha! Für denjenigen, der nicht merkt, dass er müde ist. Vielleicht sollte der besser seinen Führerschein freiwillig zurückgeben, wenn er solch einen "Assistenten" braucht. Noch besser ist natürlich der Abstandsradar. Wichtig für alle jene, die beim Autofahren nicht nach vorn schauen. Ist ja auch im Straßenverkehr nicht so wichtig, was sich vor einem abspielt. Die Ablenkungen durch das Comand Navi sind schließlich serienmäßg, weil die eigentlich nützliche aber meist nicht funktionierende Sprachsteuerung versagt. Gut, dass da das bei Dunkelheit Licht automatisch angeht. Das hätte ja auch gerade noch gefehlt, dass man als Fahrer aus dem Fenster schauen muss, um zu sehen, ob es Tag oder Nacht ist.
Hallo? Merken die Autoentwickler es noch? Oder die Kunden?
Dieser ganze Technikmüll dient letztlich nur dazu, die Umsatzrenditen der Automobilhersteller zu steigern.
Zu guter letzt dann die Sache mit dem Schalthebel, der jetzt am Lenkrad sitzt. Das ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. An das Schalten am Lenkrad könnte man sich ja sogar noch gewöhnen. Aber was macht man mit der rechten Hand während der Fahrt. Dort, wo sie normalerweise aufliegt, hängt sie jetzt in der Luft und sucht hilfslos nach etwas Greifbarem.
Die Wagen wird seine Käufer finden. Das ist gut so, denn so werden wir Autofahrer vor den Geisterfahrern geschützt.

Du solltest Dir besser keinen Mercedes kaufen, denn Leute wie Du sind nie zufrieden zu stellen.

Nimm Dir weibliche Begleitung mit, und Du weißt wohin mit der rechten Hand.😁😁

199 weitere Antworten
199 Antworten

@patso.soft
...ich pflichte Dir da bei. Es ist schade, dass hier keine sachlichen und/oder
pointierten Diskussionen möglich sind.
Einige User hier, fühlen sich gleich angegriffen und können mit Kritik nicht umgehen.
Sie glänzen dann mit beleidigenden Beiträgen, die in anderen Foren häufg gar nicht zugelassen sind
und wundern sich dann, wenn man Ihnen den Spiegel vorhält.
Schade, dass der Beitrag so abgeglitten ist.
Mit Leuten wie Mehrcedes oder regloh ist das aber nicht anders zu erwarten.
Sie können Kritik nicht von Neid unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von cusette


@patso.soft
...ich pflichte Dir da bei. Es ist schade, dass hier keine sachlichen und/oder
pointierten Diskussionen möglich sind.
Einige User hier, fühlen sich gleich angegriffen und können mit Kritik nicht umgehen.
Sie glänzen dann mit beleidigenden Beiträgen, die in anderen Foren häufg gar nicht zugelassen sind
und wundern sich dann, wenn man Ihnen den Spiegel vorhält.
Schade, dass der Beitrag so abgeglitten ist.
Mit Leuten wie Mehrcedes oder regloh ist das aber nicht anders zu erwarten.
Sie können Kritik nicht von Neid unterscheiden.

Kann Dir nur beipflichten.😉

An den verehrten Threadersteller oder auch Forentroll....wie auch immer.

Eine wunderschöne Art geistige Defizite aufzuzeigen. Schöner kann man sich ja gar nicht selbst ins Abseits stellen. Die unbegrenzte Zurschaustellung menschlicher Schwächen zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Vielen Dank dafür.

Hauptkritikpunkt scheint in diesem Konglomerat von wild zusammengeworfenen, haltlosen Äußerungen ja die Kritik an vorbeugenden Systemen zu sein. Denn diese nähmen den Fahrer aus der Verantwortung, bzw. gäben ihm eine trügerische Sicherheit, durch welche er nur noch vermindert achtsam sei.

Kreuzigt die Systeme, steinigt Sie....."Ein Päckchen Kiesel, spitze Steine,große Steine, falsche Bärte....."

Und warum braucht man solche Systeme nicht? Weil man auf alles selbst aufpassen soll. Das ist die Quintessenz aus den durchdachten Gehirnakrobatien des Trolls.

Es macht Ihnen ja sicherlich im Umkehrschluss dann nichts aus, an einem Herzinfarkt, Krebsleiden, Polio, Wundstarrkrampf oder ähnlichem zu sterben richtig?

Denn das sind ja alles Erkrankungen, die durch Vorsorge bzw prophylaktische Untersuchungen ausgeschlossen oder frühzeitig erkannt werden können. Doch warum diese Arbeit annehmen? Sie sind ja selbst in der Lage ihr Herz zu beobachten oder auf sämtliche andere Anomalien zu achten....

P.S.: Wenn ich die Sprachsteuerung in dem von Ihnen gefahrenen S212 gewesen wäre, hätt ich mich sicherlich genau so verhalten. Wer lauscht schon gerne dem genervten Befehlston geistiger Tiefflieger.

@mercedes82

Schönes Schlußwort für diesen von Anfang an zum Scheitern verurteilten Thread - wie übrigens von mir gleich anfänglich prophezeit.

@cusette

Wenn man sich beleidigt fühlt, hält man anderen keinen Spiegel vor, in dem man sie selbst beleidigt. Damit setzt man sich nur selbst ins Unrecht.

Ähnliche Themen

Mercedes82 :

Zitat:

Die unbegrenzte Zurschaustellung menschlicher Schwächen zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Vielen Dank dafür.

Ein wahrhaft edler Charakterzug , sich an den vermeintlichen Schwächen anderer weiden zu können !😎

Chapeau ! Wer glaubt , sich so ausstellen zu können , muß schon jede Scham oder das Gefühl dafür ,
was man sagen kann ,verloren haben ! 😕

DSD

PS . Dem noch Beifall zu spenden ,offenbart nur die eigene , erbärmliche Denkungsart !

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Mercedes82 :

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel



Zitat:

Die unbegrenzte Zurschaustellung menschlicher Schwächen zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Vielen Dank dafür.

Ein wahrhaft edler Charakterzug , sich an den vermeintlichen Schwächen anderer weiden zu können !😎

Chapeau ! Wer glaubt , sich so ausstellen zu können , muß schon jede Scham oder das Gefühl dafür ,
was man sagen kann ,verloren haben ! 😕

DSD

PS . Dem noch Beifall zu spenden ,offenbart nur die eigene , erbärmliche Denkungsart !

Warum

plenkst

du so fürchterlich?

Freue mich für dich , daß du sonst offenbar keine Probleme zu haben scheinst ! 😎

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Freue mich für dich , daß du sonst offenbar keine Probleme zu haben scheinst ! 😎

Auf welche Frage war das denn die Antwort?

Auf meine jedenfalls nicht.

Bert 1956 :

Zitat:

Es reicht nicht, keine Idee zu haben,

wenn man unfähig ist, sie nicht umzusetzen.

Ist die Aufspürung von "Plenk - Sündern" deine Idee ? Alle Achtung !😛

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Mercedes82 :

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel



Zitat:

Die unbegrenzte Zurschaustellung menschlicher Schwächen zaubert mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Vielen Dank dafür.

Ein wahrhaft edler Charakterzug , sich an den vermeintlichen Schwächen anderer weiden zu können !😎

Chapeau ! Wer glaubt , sich so ausstellen zu können , muß schon jede Scham oder das Gefühl dafür ,
was man sagen kann ,verloren haben ! 😕

DSD

PS . Dem noch Beifall zu spenden ,offenbart nur die eigene , erbärmliche Denkungsart !

Es ist tatsächlich erbärmlich, wenn man sich an den Schwächen eines anderen labt, für die derjenige nichts kann.

Hier geht es um jemanden, der offensichtlich Herr seiner Sinne ist und recht kuriose Sichtweisen vertritt. Diese sind so kurios, dass sie zum Schmunzeln bzw. Kopfschütteln veranlassen.

Bevor man sich hier so im Ton vergreift und anderen eine erbärmliche Denlungsweise unterstellt, sollte man erst einmal zu Ende denken.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel



Ist die Aufspürung von "Plenk - Sündern" dene Idee ? Alle Achtung !😛

Jetzt wirst du also albern.

*achselzuck*

Unhöfliches Benehmen in INET-Foren ist ein verabscheuungswürdiges Verhalten.

Komm wieder wenn du dich benehmen kannst.

Holgernilsson :

Zitat:

Bevor man sich hier so im Ton vergreift und anderen eine erbärmliche Denlungsweise unterstellt, sollte man erst einmal zu Ende denken

Ich kenne kein Forum , in dem sich Mitglieder angesichts von Kritik so häufig und so derbe im Ton vergreifen , wie dieses .

TO WHOM IT MAY CONCERN !

Bert 1956 :

Wenn du meine Bemerkung als "verabscheuungswürdiges Verhalten"klassifizierst , gilt , was ich gerade
@Holgernilsson geantwortet habe . Hast du's vielleicht noch 'ne Nummer kleiner - oder gar angemessener ? 😎
Oder mimst du hier den Benimm - Platzwart , der Forumsverweise erteilen kann ?Lächerlich !

Holgernilsson :

Zitat:

Hier geht es um jemanden, der offensichtlich Herr seiner Sinne ist und recht kuriose Sichtweisen vertritt. Diese sind so kurios, dass sie zum Schmunzeln bzw. Kopfschütteln veranlassen.

Würde hier ein rhetorisches "Schmunzeln oder Kopfschütteln" die Umgangsregel mit Kritikern sein , wäre es gar nicht zu meinem Beitrag gekommen - was ich meine , sind persönlche Beleidigunen , ehrabschneidende Schmähungen und moralisch verwerfliche Kommentare -du bist intelligent genug , das auch genau zu wissen !

Bing - Bing - Bing - Bing - Bing - Bing - Bing - Bing - Bing - Bing - Bing - Bing -

Alle Kinder reinkommen - Sand abklopfen - Zeit fürs Mittagsschläfchen - danach dürft ihr wieder spielen.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Holgernilsson :

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel



Zitat:

Hier geht es um jemanden, der offensichtlich Herr seiner Sinne ist und recht kuriose Sichtweisen vertritt. Diese sind so kurios, dass sie zum Schmunzeln bzw. Kopfschütteln veranlassen.

Würde hier ein rhetorisches "Schmunzeln oder Kopfschütteln" die Umgangsregel mit Kritikern sein , wäre es gar nicht zu meinem Beitrag gekommen - was ich meine , sind persönlche Beleidigunen , ehrabschneidende Schmähungen und moralisch verwerfliche Kommentare -du bist intelligent genug , das auch genau zu wissen !

Und warum beleidigst Du dann andere Leute?

Du hältst anderen Platzwartverhalten vor und gerierst Dich als Rächer des geschmähten TE. Das passt nicht zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen