Testberichte von Fachzeitschriften vom 2.2 TDCI ????
Hallo,
gibt es bereits Testberichte vom 2.2 TDCI ??
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Als wenn heute überhaupt ein Hersteller ein bewußt "halbfertiges" Auto zum testen geben würde.
Ich schätze dieses ruckeln ist "Stand der Serie" und kein Grund dies zu bemängeln.
Peinlich wenn es gleich bei 2 unterschiedlichen Fordmodellen passiert.Erst testen, dann den Kunden vorwerfen - so poliert man sein Image auf, schafft sich zufriedene Kunden und wenn dann doch mal was schief geht, muß man es eben beheben und nicht dem Serienstand zuschreiben.
Wer aber schon mit einer sauberen Entwicklung überfordert ist, der weiß natürlich auch nicht wie man etwas reparieren kann. Erleben die geplagten von uns ja seit geraumer Zeit.
So hübsche Autos Ford auch baut, so wird das nie was mit dem Image.
Irgendwie meckerst Du jetzt bei jedem Beitrag über Ford? Ja, Du hast Probleme die sind Sch... und Dein FFH ist alles andere als kompetent, aber trotzdem kann man es auch übertreiben... Konstruktive Kritik ist gut, getrolle aber braucht keiner.
42 Antworten
Zitat:
Konstruktive Kritik ist gut, getrolle aber braucht keiner.
Okay, hab ich so angenommen.
"Noch nie war es so geil Ford zu fahren", auch wenn´s die Wegfahrsperre mal verhindern sollte😁
Hallo zusammen.
Hier hab ich was gefunden:
http://auto.t-online.de/c/14/94/52/08/14945208.html
Gruß
Oli
Habs gerade gelesen, naja, ein paar Wochen (hoffentlich) Warten und dann ist mein Schmuckkästchen da... ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Okay, hab ich so angenommen.Zitat:
Konstruktive Kritik ist gut, getrolle aber braucht keiner.
"Noch nie war es so geil Ford zu fahren", auch wenn´s die Wegfahrsperre mal verhindern sollte😁
Na siehste - geht doch 😁
War doch nicht so schwer, oder? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Zitat:
Original geschrieben von wannerhoschi
Sorry, aber was soll man denn von solch einer Aussage halten 😕
Ärger mit dem neuen Wagen.....klar weg damit (man hat es ja). Wir verdienen ja auch alle soviel, daß wir auf den Wertverlust, den der Wagen bis Dato hat, einfach drauf Pfeifen können(kaum ist der Wagen runter vom Fordghändler..PENG, 5000 Euronen weg). Vieleicht musste Mondeo MK4 für sein Auto ja Arbeiten....ja, vieleicht sogar viele Jahre. Wenn der neue dann Ärger macht, verkaufen wir ihn halt wieder. Die paar Tausend Euros die er dann schon verloren hat, zahlen wir bei den nächsten neuen halt wieder drauf. Man hat ja sonst keine anderen Kosten die weiterlaufen. Sollte dann der andere neue, neue 😁 dann auch wieder Ärger machen...jooooo auf zum nächsten. Die paar Tausend Euro sind in wenigen Wochen/Monate doch wohl wieder angespart. Wie sagte unsere Kanzlerin doch schon: Konsomieren sollt Ihr!!! 😎Ach jaaaa....
tschau der wanner
Er wird schon nen gewaltigen Finanziellen Rückhalt haben. Deshalb fährt er auch nicht Premium.Zitat:
Weder Du noch ich wissen doch was über den finanziellen Background von Mondeo MK IV
Stimmt....könnte man aus:Zitat:
Meine Aussage sollte nur als "wenn Dich das Auto tatsächlich so tierisch nervt, würde ich mir einen Verkauf jetzt überlegen, wo die Mondeo Preise noch recht gut sind!" interpretiert werden - nicht mehr und nicht weniger.
...schon Interpretieren...aber da braucht man schon die mir unterstellte Phantasie😁😁Zitat:
dann verkauf die Kiste doch einfach und sehe Dich nach was anderem um.
der wanner
Zitat:
Original geschrieben von MTBiker
Hallo!!!Um was gehts in diesem Thema eigentlich?
😕 M. 😕
Um Testberichte von Fachzeitschriften vom 2.2 TDCI ????
Zitat:
Original geschrieben von wannerhoschi
...Er wird schon nen gewaltigen Finanziellen Rückhalt haben. Deshalb fährt er auch nicht Premium...
Genau, lass uns doch die alte "wer Ford fährt kann sich keinen BMW leisten" Diskussion mal wieder anfangen. Die war immer so sinnvoll 🙄
Ich würde vorschlagen: Zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads. Danke 😉
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pefro
Genau, lass uns doch die alte "wer Ford fährt kann sich keinen BMW leisten" Diskussion mal wieder anfangen. Die war immer so sinnvoll 🙄Zitat:
Original geschrieben von wannerhoschi
...Er wird schon nen gewaltigen Finanziellen Rückhalt haben. Deshalb fährt er auch nicht Premium...Ich würde vorschlagen: Zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads. Danke 😉
Gruß
Peter
Oooch..das sich jeder nen BMW leisten kann denke ich schon. Wenn man bedenkt wie viele Fahrzeugbriefe nicht Zuhause sondern bei den Banken liegen.
Image kommt schon mit der Zeit . Nur braucht man dafür auch gute Motorenpalette .
Und natürlich das Design . Ich kann sagen , dass es aufwärts geht . Wie z.b mit KUGA oder den Starken FOCUS ST (was ich auch besitze) ,
Ich will nicht die gesichter hier beschreiben , wenn bei Tempo 200 manch bmw , audi , mercedes und CO mir platz macht ...
Moin Kollegen!
Heute habe ich dann in der aktuellen Autobild den ersten Vergleichstest mit Teilnahme eines Mondeo 2,2 TDCi gelesen. Weitere Kämpfer im Ring: Citroen C5, Renault Laguna und Platzhirsch VW Passat. Der Mondeo ist als Sieger aus dem Vergleich hervorgegangen - hauchdünn vor dem Passat.
Gelobt wird der kräftige und leise Motor.
Etwas konfus wird der Bericht erst bei den Kosten, da die Autobild mit einem Mondeo Trend rechnet - allerdings einen Titanium S getestet hat. Aber das ist - meine ich - zu vernachlässigen.
Viele Grüße
Malte
2.2 TDCI: kräftig, leise, harmonische Kraftentfaltung und auch noch den geringsten Spritverbrauch im Test!
Preise: naja, also für mich kosten die Vier doch alle das selbe. Ob jetzt nen Tausender hin oder her, davon hängt doch nicht meine Kaufentscheidung ab. Letztlich soll sich jeder das Auto kaufen, dass Ihm gefällt.