Testbericht SAT1
Auch das noch!
Jetzt müssen sich die "gebeutelten" Touareg-Treiber auch noch mit einer Niederlage gegen den XC 90 abfinden. Es reicht nicht, dass VW genug Probleme mit der "Karre" hat. Jetzt weis auch noch ganz Deutschland, dass die Schweden es besser können. Abgesehen davon, halte ich den XC 90 eh für das bessere Auto! 😁
48 Antworten
Zitat:
Jetzt komm mir nicht mit "bei vernünftiger Fahrweise, bla, bla bla"Wenn ich Leistung habe, fordere ich sie.
Da gibt es dann doch Unterschiede im Verbrauch, die der V10 dann nach oben abgrenzt.
Das Auto ist einfach zu schwer. Wäre es das nicht, käme es auch in meine engere Auswahl.
Hallo Martin,
bist Du den V10TDI mal gefahren?
Ich schon. Hammerhart!!! Der Motor ist ein Sahnestück, das ich gerne in meinem XC90 hätte!😁
Verbrauchsmäßig sicher 1,5l über dem XC90, aber er bietet auch Spaß pur. Das ist es wert. Bei meiner Probefahrt lag der V10TDI bei 13l bei forscher Gangart. Für die gebotene Leistung geht das in Ordnung.
Bei mir gaben dann andere Dinge wie Variabilität und 7-Sitzer den Ausschlag für den XC90, doch gute Autos sind sicher beide.
Stimme ansonsten HeinzRausB zu.
Gruß Andi
Hallo Zusammen,
erst einmal muß ich sagen, daß jeder selbst entscheiden kann, was ein bzw. sein Fahrzeug können und haben muß. Ich habe aber, da ich persöhnlich gerade auf der Suche nach einem neuen bin, festgestellt, daß der Volvo, wenn ich Ihn mit den direkten Wettbewerbern vergleiche, das beste Preis-Leistungsverhältniss hat. Für ein fast voll ausgestattetes SUV bezahlt man hier eben max. 52.000 €, bei VW bei gleicher Ausstattung (ohne Luftfederung!!!) 57.000 € und bei dem Rest locker über 60.000 €. Ferner wird jeder hier zugeben, daß ein Touareg mit Luftfederung und Untersetzung eher Geländetauglich ist als ein XC90 ABER es ist nach wie vor ein SUV kein Geländewagen und den kann und will Volvo auch nicht ersetzen. Ein SUV ist nur für leichtes Gelände geeignet und wird zu 99% auf der Straße gefahren und da steht, für mich zumindest, nunmal der Komfort an erster Stelle und der ist, wie auch schon von anderen Tests bestätigt, bei einem Volvo besser als bei anderen. Ferner lege ich als Vater von drei kleinen "Terroristen" sehr viel Wert auf Platz und Sicherheit. Deshalb steht der XC90 bei mir an allererster Stelle. Daran können solche Testergebnisse wie in Sat.1 oder der Auto Bild Alles Allrad nichts ändern.
Gruß
Volwow
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
bist Du den V10TDI mal gefahren?Bei meiner Probefahrt lag der V10TDI bei 13l bei forscher Gangart. Für die gebotene Leistung geht das in Ordnung.
Stimme ansonsten HeinzRausB zu.
1. Leider nicht, aber die Werte sprechen ja für sich. Bin den Cayenne S gefahren, auch geil, auch zu schwer.
2. Ob das bei meinen Fahrstrecken, die ich so täglich zurücklege auch so wäre, wage ich mal zu bezweifeln.
3. Ich doch auch.
Gruß
Martin
Der nie gesagt hat, dass der Touareg ein schlechtes Auto ist.
Volwow,
du sprichst mir aus der Seele 🙂! Deshalb habe ich auch den XC 90 bestellt.
Die anderen sind bestimmt auch nicht schlecht, aber in der Summe der Eigenschaften ist der Volvo nicht zu schlagen (meine persönliche Meinung)!
Ähnliche Themen
@Lifestyle
Welche Summe welche Eigenschaften?
Kleiner Tank
Anfahrschwächen
Tel Probleme
immer kleiner werdendes Händlernetz
Lieferprobleme(1,Jahr ist doch wohl nicht akzeptabel)
Technische Updates(wie schon erwähnt)
Billig wirkender Innenraum(und den sieht man täglich!)
Veralterte Getriebe(Automatik)
Und wenn man ein solches Fahrzeug kauft wird doch meißt auch was damit gezogen(Pferde,Schiff...)
Da braucht man jedes Kilo(Anhängerlast)
Und eine Getriebeuntersetzung ist da auch jeden Cent wert!
Wer einen SUV nur zum "rumeiern" auf der Straße braucht ist natürlich auch mit dem XC 90 gut bedient wobei der dann eigentlich auch gar keinen Allrad braucht.(Wie im Bushland wo er auch ohne Allrad verkauft wird!)
Und bei einem Fahrzeug in dieser Klasse wird der Kaufpreis eine untergeordnete Rolle spielen.
Wobei der Wiederverkaufswert eines Touareg mit Sicherheit über dem des Volvo liegen dürfte.
Der XC 90 ist ein Lifestyle(objekt) ohne großen nutzen.Einen Bootsslip(keine Unterhose für Boote Martin) möchte ich mit dem XC nicht versuchen.
Gruß Sandra
Zitat:
Original geschrieben von Mini Power
Einen Bootsslip(keine Unterhose für Boote Martin) möchte ich mit dem XC nicht versuchen.
Die Boote, die ich bewege, möchte ich auch nicht mit dem Touareg slippen müssen...
Gruß
Martin
Der sich freut, das Sandra heut´so lustig ist 😉
Und sooo schlecht findet sie Volvo garnicht:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Nur dass sie sich beim Reifenkauf abzocken lässt wundert mich ein wenig, sie ist doch sonst nicht auf den Mund gefallen.
Generell lässt sich die Frage, ob das eine Auto 'besser' als das andere ist, innerhalb eines bestimmten Spektrums grundsätzlich nicht beantworten.
Verstehen kann ich allerdings nicht, dass sich jemand freiwillig in einen VOLVO setzt, der ja auf ein sehr nostalgisches Design mit billig wirkenden Materialien setzt. Das hat man beim Fahren nämlich ständig vor der Nase.
Da lobe ich das sehr gefällige Interieur von VW (und natürlich von AUDI).
Aber wie das so ist: Jeder/jede so, wie er/sie will.
So long
Zitat:
Original geschrieben von a_1stein
Das hat man beim Fahren nämlich ständig vor der Nase.
Da lobe ich das sehr gefällige Interieur von VW (und natürlich von AUDI).
O.k. Du fährst A8, da kann man nicht viel drüber meckern (obwohl mir persönlich das Audi-Design nicht gefällt, aber, wie gesagt, ist das ja Geschmackssache).
Leider bin ich aus dem Alter raus, in dem mir viele bunte Lämpchen Freude bereitet haben.
Ich habe vor kurzer Zeit an einer Kundenbefragung bzgl, Cockpit-Design teilgenommen. In getarnten Fahrzeugen sollte man die verschiedenen Designs beurteilen. Besonders negativ fiel mir immer die verschiedenfarbige Beleuchtung der VAG-Produkte auf.
Da lobe ich mir die homogene Beleuchtung in meinem Volvo.
Das hat man nachts beim Fahren nämlich ständig vor der Nase.
Gruß
Martin
@Sandra
Mein erster Gedanke war, die negativen Seiten und Probleme des Touareg aufzuzählen. Aber auf dieses Niveau will ich mich doch nicht herab lassen.
Wer den Touareg unbedingt haben will, der soll ihn kaufen. Wie gesagt, er ist wahrscheinlich auch kein schlechtes Auto, aber mir ist er einfach zu klein. Mittelklasse-Kombis bieten den gleichen Laderaum, und ob Volvo, BMW, Mercedes, VW oder sonst was drauf steht interessiert mich nicht. Hauptsache, der Wagen passt!
Hallo zusammen,
nach dem ich mich für beide Fahrzeuge des Tests interessiere, habe ich anfangs diesen thread mit Interesse verfolgt.
In der Zwischenzeit muß ich aber sagen, dass wir hier auf ein Niveau abrutschen, daß mit einer objektiven Diskussion nichts mehr zu tun hat. Auch ich habe mich für aus ganz persönlichen Gründen für den XC 90 , bzw. aus ganz eigenen, für mich wichtigen Punkten gegen den Touareg entschieden. Teilweise wurden diese Gründe in diesem SAT1 Test erwähnt. Weder ich, noch die Tester haben jedoch behauptet, dass der Touareg ein schlechteres Fahrzeug sei. Unter einem anderen Blickwinkel hätte er einen entsprechenden Test wohl gewonnen.
Ich verstehe nicht, warum sich die sonst so coolen Volvo-Fans von jemanden provozieren lassen, der aus Frust, dass falsche Auto gekauft zu haben, unqualifiziert über ein wirklich gutes Fahrzeug stänkert.
Selbstverständlich hat die XC 90-Fraktion auch die vielen threads zum Touareg verfolgt, die teilweise erschreckende technische Probleme beschrieben. Jedoch gaben diese nie Anlass mit Häme über ihn herzuziehen. Ganz im Gegenteil waren diese threads Anlass, unseren XC 90 auf ähnliche Probleme abzuprüfen. Offenbar hat dies auch Volvo selbst getan, was für die umfangreichen Verbesserungsupdates gesorgt hat.
Ich wünsche allen Touareg-Fahren und -Enthusiasten viel Glück, allzeit gute Fahrt und manchem die Einsicht, daß auch der Touareg aus einem bestimmten Blickwinkel nicht für alle das Auto der Wahl sein kann.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Hallo zusammen...
...Grüße
bkpaul
Danke, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Testbericht SAT1
Nun habe ich ja schon einige Male in diesem Forum geschrieben, wenn es um den Verbrauch des V 10 ging. Bei mir trotz flotter Fahrweise, wenn die Bahn frei ist auch mal 230 km/h, knapp unter 13 Litern Langzeit.Das ist nun wirklich angemessen - oder?
Habe gestern einen Cayenne Turbo über 600 Kilometer gefahren. Geht natürlich vor allem unten rum ganz anders zur Sache. Aber was das Drehmoment angeht, ist der V 10 unschlagbar. Verbrauch Cayenne: 24 Liter. Und es ist vieles an beiden gleich oder sehr ähnlich. Keyless-Go aber zum Beispiel ist beim T. bedeutend besser. Das ist beim Cayenne nicht Porsche-like. Möchte nicht tauschen. Grüße auch an alle Volvo-Fans, mit denen ich auch nicht tauschen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
???
Jetzt komm mir nicht mit "bei vernünftiger Fahrweise, bla, bla bla"
Wenn ich Leistung habe, fordere ich sie.
Da gibt es dann doch Unterschiede im Verbrauch, die der V10 dann nach oben abgrenzt.
Das Auto ist einfach zu schwer. Wäre es das nicht, käme es auch in meine engere Auswahl.
Gruß
Martin