- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Insignia
- Insignia A
- Test Insignia 1.6 Turbo
Test Insignia 1.6 Turbo
Hallo @
Da ich mir einen Insignia 1.6 Turbo bestellt habe, bin ich natürlich auf der Suche nach irgendwelche Tests.
Beim googeln habe ich folgendes gefunden.
[url=
http://www.autoplenum.de/.../...L-Insignia-1.6-Turbo-2008-id18746.html]
Wie realistisch ist der Text ?
Ich denke den Motor gibt es noch nicht, wie kann da jemand soetwas schreiben?
Gruß Cleo66
Quelle siehe oben:
Zitat:
Schade das es den 1.6 Turbo nicht in Verbindung mit Automatikgetriebe gibt sonst hätte ich mir diesen gekauft . Habe den Wagen zwei Wochen gefahren und ich finde 180 PS genügen.
Hatte einen starsilbernen Insignia 1.6 Turbo mit der Sportaustattung ,der Wagen kostet 35000Euro weil er viele Extras hat sogar Lederausttung und 18 Zoll Alufelgen.
Die Sportaustattung hat Serienmässig Premiumsportsitze mit AGR Siegel und das neue Flexridefahrwerk.
Vorne Sitz man perfekt ,nur im Fond ist es ein wenig eng. Ich finde der Kofferraum des Stufenheck reicht 500L ist ordentlich.
Die Verarbeitungqualität ist sehr gut . Die Materialien im Innenraum sind sehr hochwertig ,beim Sport gibts Klavierlack als Dekorleisten.
Der 1.6L Turbo ist ein toller Motor ich finde 180PS reichen . Schneller als 225KM h hann man sowieso nichtmehr fahren bei dem neuen Busgeldkatalog. Die Beschleunigung ist nicht viel schlechter als beim 2L Turbo mit 220 PS . Der Benzinverbrauch liegt bei 7,8L auf 100KM das ist einiges Sparsamer als meiner. Einziger Grund warum ich dennoch Privat den 2L Turbo mit 220 PS habe ,weil es den 1.6L mit 180 PS leider nich mit Automatik gibt. Ich liebe die 6 gangautomatik weil es sich mit ihr sehr kompfortabel fahren lässt.
Auch die 6 Gangschaltung ist super ,aber ich bin Automatik verwöhnt.
Klasse ist das Flexride Fahrwerk das den Insignia sehr sportlich macht ,bei Bedarf ist er aber auch Kompfortabel wenn man die Tourtaste drückt. Erstklassig finde ich die Bremsen.Preislich ist der Insignia richtig günstig . Zur Zeit gibt es ein Schnäppchen statt 29990 Euro gibts in für 199900 al Re Import. Erstklassig ist die Austattung besser als bei der Konkurenz. Besonders günstig zu fahren ist der 1.6L Turbo.
Fazit
Wenn Opel bei diesem Motor eine 6 gangautomatik liefert wird das mein nächster Insignia ,denn weniger ist mehr.
Der 1.6 Turbo ist ein echt Klasse Motor , habe in einer Woche 2000KM zurückgelegt einfach ein toller Wagen
Beste Antwort im Thema
@vectoura:
Die Auflistung von Spritmonitor hättest Du Dir sparen können. Du hast nämlich noch immer nicht begriffen, um was es uns (und auch mir) hier geht.
Du schreibst verklausuliert, dass der "Test" nicht glaubhaft sein kann, weil der erreichte Verbrauch unterhalb des NEFZ liegt. Wie man jedoch sieht, schaffen es sehr viele Leute, einen Verbrauch zu erzielen, der niedriger als der NEFZ ist. Nur weil der Durchschnitt im Spritmonitor höher als der NEFZ liegt, heisst das noch lange nicht, dass dieser NEFZ im Alltag nicht unterboten werden kann.
Somit ist Deine o. g. Aussage, so pauschal wie Du sie geäussert hast, einfach Humbug. Ganz einfach
Gruss
Ähnliche Themen
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo!
Ist Jemand schon den ST in der 1.6 Turbo Version gefahren? Und
hat pers. Erfahrungswerte die nicht aus Test irgendwelcher Autozeitungen hervorgehen?
Gruß maan
Hallöchen maan12,
jetzt verrenne Dich mal nicht nach den Angaben im Blog und den Werksangaben,Erfahrungswerte können ganz anders sein und die hat bisher kaum jemand !
Ich weiß jetzt nicht den User aus dem Kopf heraus,jedenfalls lebt er in der Schweiz und hat seinen Verbrauch mal genannt,aber letztendlich ist der persönliche Fahrstil maßgebend.
Einen guten oder schlechten Verbrauch hat jeder selbst in der Hand,jedes durchtreten des Gaspedals verbraucht Benzin oder Diesel und daher kommt es ganz einfach auf den jeweiligen Fahrer an !!!
Danke! Der User aus der Schweiz ist bekannt, doch der fährt ne Limo!
Gruß maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo!
Ist Jemand schon den ST in der 1.6 Turbo Version gefahren? Und
hat pers. Erfahrungswerte die nicht aus Test irgendwelcher Autozeitungen hervorgehen?
Gruß maan
Werde ich morgen machen. Hab um 16 Uhr Termin.
Wollt ihr was besonderes wissen?
Verbrauch:Stadt/Land/BAB
Beschleunigung/Durchzug
Danke maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Verbrauch:Stadt/Land/BAB
Beschleunigung/Durchzug
Danke maan
Ich bin am Sonntag den 1,6er bei der Vorstellung gefahren. War zwar nur ein vorgegebener Rundkurs über 10 min. Landstraße, ich war aber sehr überrascht wie gut der "kleine" Motor zum schweren ST passte.
Insgesamt ließ sich der Wagen sehr leicht und präzise bewegen, man hätte meinen können man säße im GTS, von Größe und Gewicht war nichts zumerken.
Der Verbrauch lag bei 11,5 Liter, was aber normal ist, da er bei der Vorstellung von jedem mal kräftig getreten wurde. Schätze je nach Profil wird er sich in den Bereichen eines 2,2 Direct einpendeln.
Die Beschleunigung war gefühlt etwas besser als bei meinem 2,2er, wobei man dan das einsetzen des Turbos bei ca 2000 U/min deutlich merkte.
Fazit, käme für mich auf alle Fälle auch in Frage sollte der Caravan in einigen Jahren Mucken machen.
Gruß....Andi
Hallo!
Wo bleiben die Testergebnisse?
Gruß maan
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo!
Ist Jemand schon den ST in der 1.6 Turbo Version gefahren? Und
hat pers. Erfahrungswerte die nicht aus Test irgendwelcher Autozeitungen hervorgehen?
Gruß maan
Werde ich morgen machen. Hab um 16 Uhr Termin.
Wollt ihr was besonderes wissen?
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo!
Wo bleiben die Testergebnisse?
Gruß maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Zitat:
Original geschrieben von NewOpelFan
Werde ich morgen machen. Hab um 16 Uhr Termin.
Wollt ihr was besonderes wissen?
Maan(12) bist du ungeduldig. Aber ich kann es ja verstehen. Bin ja selbst so ein Verrückter.
Also, was soll ich sagen? Ein klasse Motor.
Hatte zuvor ja schon mal den 160 PS Diesel fahren dürfen. Somit also einen ganz guten Vergleich. Gut der Diesel zieht viel besser aus dem Drehzahl Keller, aber ab ca. 2200 u/min geht es auch im Turbo ab. Dazu einen schönen Sound aus den beiden Auspufftöpfen.
Der Wagen hatte Schaltgetriebe und diese war super knackig mit kurzen Wegen.
Auf der Autobahn war ich sehr erfreud, wie leise Fahrzeug und und Motor geklungen haben.
Allerdings haben auch meine empfindlichen Ohren ein knistern vernommen, welches wohl aus dem Bereich Beifahrertür kamen. Mittelkonsole war nichts.
Verbrauch im Info Display bei TESTFAHRT, 12 Liter. Aber da wurde der Wagen ja auch getreten. Von mir zumindest.
Große Freude hat mir das Flex Ride Fahrwerk gemacht. Trotz der montierten 19" Felgen, empfand ich es nicht als zu hart. Was mir aber zu Denken gab, war die Tatsache, dass meine liebe Frau hintern Lenkrad sofort auf "Sport" ging und davon nicht mehr abzubringen war. Auch ich hatte allerdings meine Freude daran. Man spürt sorfort wie sich die Dämpfer und das Lenken verändert. Und das nicht gerade zum Nachteil.
Ich freue mich, dass ich den 1,6 Turbo Motor gewählt habe und nicht den 160 PS Diesel.
Danke für deinen Bericht!
Gruß maan
Hallo Insignia Fans
Hatte heute das Vergnügen mit einem Insignia 1.6 Turbo 180 PS
Was soll ich sagen , ich mach es kurz,
Jetzt weiß ich wieder warum ich mir das Auto im Dezember bestellt habe
Hallo!
Gehhts bitte etwas genauer! habe auch einen Bestellt!
Gruß maan
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Hallo Insignia Fans
Hatte heute das Vergnügen mit einem Insignia 1.6 Turbo 180 PS
Was soll ich sagen , ich mach es kurz,
Jetzt weiß ich wieder warum ich mir das Auto im Dezember bestellt habe
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo!
Gehhts bitte etwas genauer! habe auch einen Bestellt!
Gruß maan
Ich hatte es schon geschrieben in einem anderen Fred, hier nochmal.
Die 180 PS sind m.M.n. vollkommen ausreichend für den Insignia.
Mir reichen die 180 PS , für mich habe ich die richtige Wahl getroffen.
Das Auto beschleunigt flott, geht bis ca. 160 Km/h ordentlich zur Sache.
Darüber wird es ein wenig zäh, ist aber schließlich auch kein Rennwagen.
Beim cruisen sehr angenehm und leise.
Bei flotterer Fahrt kernig, passt aber zum Sport!
Verbrauch lt. BC nach ca.150 KM im Durchschnitt 9,7 Liter (Autobahn/Stadt/Landstraße)
Bei ruhiger Fahrt auf der Autobahn bis Tempo 100-130 = 8,6 L
auf Landstraße Tempo 80-90 = 7,4 l
Stadt = Stop & Go , naja 10-12 l ,
irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit,
aber dafür jede Menge neidischer Blicke
Gruß Cleo66
Für die neidischen Blicke dürfte auch der 1.6 ohne Turbo sorgen