Test in der Autobild
Heute in der Autobild wird der TDI-Tiguan gegen den X3, RAV4 und Konsorten getestet.
Der Tiguan hat haushoch gewonnen, auch der Motor wird NICHT bemängelt !
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Ein Golf Variant hat weit über 1500 Liter !!Weiter Kritikpunkt, der "günstige Preis" also ne, gut ausgestattet, als Diesel, kommt mir der über 42.000.- Euros !!!
Davon ca. 15% Rabatt weg, einfach nicht preiswert !.
Also, den Vergleich mit Golf Variant verstehe ich nicht so ganz:
KLar hat der Variant mehr Kofferraum. Ist ja noch mal über 10 cm länger als der Tiguan, ist sein plus an Länge komplett im Kofferabteil "verbaut".
Aber hat er 4motion, eignet er sich als Zugwagen? Ne verschiebare Rückbank, also einen halbwegs variablen Innenraum? Wird er jemals die CR Diesel bekommen (Nein!)? Ist er "hochbauend", also übersichtlicher als der Rest der Golffamilie(sicher für viele Tiguankäufer ein wichtiges Kriterium!) ? Nein.
UNd dann wäre da das Design.
Man kann ja vom Tiguan halten, was man will (mir gefällt er gut. Natürlich kein Alfa Romeo- aber wer einen VW kauft, erwartet ja auch nicht wirklich einen solchen in den Verkaufsräumen der Wolfsburger zu finden..., sondern freut sich eben nach Jahren noch, dass sein Auto neben dem Nachfolger nicht allzu alt, sondern höchstens gereift aussieht):
Das Heckdesign des Golf Variant war die größte Entgleisung, die sich VW in den letzten Jahren gleistet hat. Völlig nichtssagend. Wer sich den kauft, muss geschmacksmäßig schon etwas schmerzfrei sein. Aber gut. Dazu wurde ja schon reichlich geschrieben...
42.000€?
Tja, hier sprechen wir aber schon von annähernd Vollausstattung. Navi, Leder&Co dabei. Es geht aber auch für 4000-5000€ weniger. Und man hat trotzdem ein sehr gut ausgestattetes Auto, wie ich meine...- dafür, dass VWs sonst meist deutlich teurer waren/sind, als der Rest der Konkurrenten, ist der Tiguan nun wirklich angemessen gepreist.
Gruß
Philipp
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Der Testbericht ist vollgestopft mit Halbwahrheiten und Schönfärberei.
Völlig überraschend nennst Du keine Beispiele, also, auf gehts !
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Die Redakteure von VW schon fürstlich hofiert. Alles andere wäre eine Überraschung gewesen.
Mit dem Vorwurf der Bestechung o.ä. solltest Du angesichts möglicher strafrechtlicher Relevanz vorsichtiger sein sofern Du nichts nachweisen kannst. Interessant ist zudem dass Du scheinbar von vornherein ausschliessen willst, dass der Tiguan
tatsächlichdas beste Auto des Vergleichs ist. Warum kommt diese Option in Deinem Kopf nicht vor ?
Zitat:
Original geschrieben von quattro209
ich muss gestehen, dass ich eigentlich mein Geld mit VW verdiene, aber für mich hinkt der Test schon in Anbetracht der Tatsache, dass der X3 mitspielt.
Aber der Redakteur schreibt doch ausdrücklich rein dass der X3 den Testrahmen eigentlich sprengt! Als derzeit meistverkaufter SUV kann er aber trotzdem als "Maßstab" mit herangezogen werden. Jeder kann seine persönliche Wertung treffen und zB die Kapitel "Kaufpreis" oder "Fahrleistung" ausblenden.
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
Wenn ich anfange das Nötigste an Ausstattung zu addieren, komme ich auf erheblich höhere Preise als der im Test genannte "Basispreis".
Dass Zusatzausstattungen den Grundpreis erhöhen ist jetzt echt kein Geheimnis gewesen 🙄
Das dürfte bei den anderen auch so sein.
Während ich aber zB beim Tiguan ein Automatikgetriebe und Panoramschiebedach bestellen kann steht bei Toyoyta und Citroen "nicht lieferbar" *LOL*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Als unbedingt notwendig, hat der Tiguan fast alles was ich wollte.
Jedoch das Ladevolumen mit "1510" Litern kratzt an meiner untersten Grenze.
Wenn Du wirklich "häufig" mehr als 1500 Liter einlädst ist der Tiguan natürlich nicht das Richtige. Kommt das allerdings nur alle 2 Jahre mal vor würde ich dann lieber alle 2 Jahre einen grösseren für nen Tag mieten und mich ansonsten den Rest der Zeit über die entspanntere Parkplatzssuche im Tiguan freuen, der X-Trail ist 21 cm länger !
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Aber der Redakteur schreibt doch ausdrücklich rein dass der X3 den Testrahmen eigentlich sprengt! Als derzeit meistverkaufter SUV kann er aber trotzdem als "Maßstab" mit herangezogen werden. Jeder kann seine persönliche Wertung treffen und zB die Kapitel "Kaufpreis" oder "Fahrleistung" ausblenden.Zitat:
Original geschrieben von quattro209
ich muss gestehen, dass ich eigentlich mein Geld mit VW verdiene, aber für mich hinkt der Test schon in Anbetracht der Tatsache, dass der X3 mitspielt.
Also ich zahle für meinen Track & Field ca. € 42.000,00 in einer hervorragenden Ausstattung.
Da zahle ich bei BMW ca. € 9.000,00 mehr., und von dem Super Navi kann ich dann nur träumen.
VW hat da schon mal ein sehr gutes Paket geschnürt. Ob die den Preis auf Dauer so günstig halten,
darf sicherlich angezweifelt werden.
VW hat doch langjährige Erfahrungen im Bau von PKWs sowie auch seit einigen Jahren von Geländewagen.
Es gibt dort viele gute Vorentwickler, Konstrukteure, Versuchsleute und Fachpersonal in der Fertigung.
Warum soll da nicht ein tolles Auto (TIGURAN) herauskommen?
Grüße - Dieter.
1. Auto VW-Käfer, 2-3 Auto BMW 2002 (tolle Fahrzeuge) und dann 24 Mercedes-Jahreswagen.
Lese die AutoBild seit der 1. Ausgabe.
Finde sie immer noch als eine tolle Fachzeitschrift. Natürlich auch mit kleinen Fehlern, wie sie arbeitende Menschen natürlich hie und da auch einmal machen.
Bei den Tests kann doch jeder aus den einzelen Punkten die auswählen, die für ihn persönlich wichtig sind und dann sein eigenes Ergebnis ermitteln.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Völlig überraschend nennst Du keine Beispiele, also, auf gehts !Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Der Testbericht ist vollgestopft mit Halbwahrheiten und Schönfärberei.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Mit dem Vorwurf der Bestechung o.ä. solltest Du angesichts möglicher strafrechtlicher Relevanz vorsichtiger sein sofern Du nichts nachweisen kannst. Interessant ist zudem dass Du scheinbar von vornherein ausschliessen willst, dass der Tiguan tatsächlich das beste Auto des Vergleichs ist. Warum kommt diese Option in Deinem Kopf nicht vor ?Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Die Redakteure von VW schon fürstlich hofiert. Alles andere wäre eine Überraschung gewesen.
Ich nehme doch an, daß alle teilnehmende Firmen an diesem Test den Testern optimale Fahrzeuge zur Verfügung stellen und die Werbeabteilungen die Testleute vorbildlich bedienen und die Fahrzeuge optimal herrichten.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Was ich nun wirklich nicht verstehen kann ist das sich schon etliche den Wagen bestellt haben ohne einmal drinne gesessen zu haben * TOTALKOPFSCHÜTTEL*
Das gilt natürlich für alle Autos!!!!
Da hast du vollkommen recht; so einen Wahnsinn kann ich auch nicht nachvollziehen.
habe das einmal gemacht 😠
war fest der überzeugung das auto kann nur gut sein! (bei dem hohen preis😉 sowieso)
wieso so lange warten ........muß sofort her .........
mein gehrin war auf modus sofort haben ,haben ,haben............wollen.
war aber nicht so! so toll was das auto gar nicht.
wegen dem hohen wertverlust in den ersten jahren
konnte ich das auto so schnell nicht verkaufen !
mein fazit : geduld, geduld, geduld u. lieber etwas abwarten,
und das auto sehr genau testen ! gekauft ist schnell.
(trift natürlich auf alle neuen kfz entwicklungen zu , die auf den markt kommen)
Auch ich finde,
dass der Tiguan das "beste" Auto in diesem Bereich ist.
Kaufen würde ich ihn jedoch erst nach einer ausführlichen Probefahrt
und Vergleiche mit dem X-Trail (Platz)
Zu meinem Platzbedarf.
Ich fahre (demnächst, in zwei JAhren) in den Wintermonaten nach Südspanien,
deshalb benötige ich VIEL Ladefläche :-)
Wenn jedoch der X-Trail wesentlich schlechter (nach meiner Meinung) ist, dann ist mir der größere Kofferraum
egal, muss dan halt weniger mitnehmen :-)
Gucky
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Dass Zusatzausstattungen den Grundpreis erhöhen ist jetzt echt kein Geheimnis gewesen 🙄Zitat:
Original geschrieben von remanuel
Wenn ich anfange das Nötigste an Ausstattung zu addieren, komme ich auf erheblich höhere Preise als der im Test genannte "Basispreis".Das dürfte bei den anderen auch so sein.
Während ich aber zB beim Tiguan ein Automatikgetriebe und Panoramschiebedach bestellen kann steht bei Toyoyta und Citroen "nicht lieferbar" *LOL*
wenn die anderen die zusätzlichen "Features" schon ab Werk an Bord haben? Nur die fehlende Automatik bei Toyota/Honda/Mazda (gemeint sind Kombis mit Dieselmaschine) lässt mich ja über VW überhaupt nachdenken.
re
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
VW hat doch langjährige Erfahrungen im Bau von PKWs sowie auch seit einigen Jahren von Geländewagen.
😁 genaugenommen fing´s damit ja an: Kübel und sogar Schwimmkübel waren wohl die ersten Typen, die in großen Stückzahlen vom Band liefen.
re
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Auch ich finde,
dass der Tiguan das "beste" Auto in diesem Bereich ist.Kaufen würde ich ihn jedoch erst nach einer ausführlichen Probefahrt
und Vergleiche mit dem X-Trail (Platz)Zu meinem Platzbedarf.
Ich fahre (demnächst, in zwei JAhren) in den Wintermonaten nach Südspanien,
deshalb benötige ich VIEL Ladefläche :-)Wenn jedoch der X-Trail wesentlich schlechter (nach meiner Meinung) ist, dann ist mir der größere Kofferraum
egal, muss dan halt weniger mitnehmen :-)Gucky
Haha. Du hast den Tiguan noch nie gefahren und willst wissen, ob er gut ist oder sogar besser, als etwas anderes?