Test Benzinpumpe
Hallo , ich würde gern meine alte Pumpe behalten .
Kann man diese prüfen im ausgebauten Zustand ?
Membran ist augenscheinlich ok .
Bevor ich mir einen Rep.-Satz für 40€ hole wollt ich einfach mal testen wenn es möglich ist
Beste Antwort im Thema
Besorg Dir eine Unterdruckdose... 😉
89 Antworten
Zitat:
@Snock007 schrieb am 23. November 2020 um 19:08:30 Uhr:
Edit: Taugen die Nachbau Pumpen, wie bei z. B. WERK34 was?
Das kann ich Dir nicht sagen, aber als ich vor 2 Jahren eine suchte und mich in das Thema eingearbeitet habe, habe ich sehr, sehr viel über schlechte Benzinpumpen gelesen. Der allgemeine Tenor war, lieber eine alte überholte Pierburg (oder selber überholen) als Neuschrott. Ich würde von 20..30 Euro Benzinpumpen Abstand nehmen. Am Ende habe ich eine neue für 60..70 Euro genommen und will meine Pierburg überholen. Irgendwann mal. Leider sind die beiden Hälfen bei meiner nicht plan. Das muss also auch noch gemacht werden.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 23. November 2020 um 20:20:47 Uhr:
Zitat:
Der Bakelitsockel ist drin, oder? Wie kommt da Öl oben draf?
Genau das ist die Frage die ich mir stelle, für Öl ist es meiner Meinung nach fast zu flüssig. Denke da wird die Pumpe kaputt sein?
Und ja der ist noch drin, will das Loch erstmal verschlossen halten
Den Bakelitsockel laß eher drin - in einem Stück kommt der eher selten raus... 🙁
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 23. November 2020 um 20:39:28 Uhr:
Den Bakelitsockel laß eher drin - in einem Stück kommt der eher selten raus... 🙁
Hab ich schon gehört, er sitzt auch wirklich fest drin.
Wie soll ich jetzt am besten weiter vorgehen?
Zitat:
@kai530 schrieb am 23. November 2020 um 20:40:03 Uhr:
Dürfte da kein Öl sein ?
Ich behaupte mal nein. Aber wenn die Pumpe undicht wäre (Riss in der Membran), dann kann ja von oben Benzin kommen. Wonach riecht das bei Dir?
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 23. November 2020 um 20:43:56 Uhr:
Zitat:
@kai530 schrieb am 23. November 2020 um 20:40:03 Uhr:
Dürfte da kein Öl sein ?Ich behaupte mal nein. Aber wenn die Pumpe undicht wäre (Riss in der Membran), dann kann ja von oben Benzin kommen. Wonach riecht das bei Dir?
Werde morgen mal berichten, hab heute die Pumpe und den Vergaser raus, da hat es nach Benzin gerochen
Jetzt is alles dicht .
Aber bei mir sah es vorher auch fast so aus wie auf dem Foto. Würde sagen Öl-Benzingemisch danach hat es gerochen , war dunkel und nicht so dickflüssig wie Öl
Hab danach leider festgestellt , das wohl die Unterdruckdose am Verteiler nicht mehr funktioniert und spiele jetzt mit dem Gedanken auf 123 umzusteigen
Besorg Dir eine Unterdruckdose... 😉
Zitat:
@kai530 schrieb am 23. November 2020 um 20:50:25 Uhr:
Ist das schwer diese zu wechseln ?
Nein.
Die einzige "challenge" ist nur, den Sicherungsring nicht im Inneren des Verteilers oder sonstwo zu versenken. 😁
Zugstange im Verteiler nach Entfernen des Sicherungsringes aushängen, zwei Schrauben und Unterdrucklschlauch lösen, Dose abnehmen.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge. 😉
Ah ok ,
Dachte der ganze Verteiler muss dazu raus .
Klingt zumindest nicht so schwer .
Ich werd morgen mal Bilder machen , eventuell seht ihr ja da Verschleißteile die ich auch wechseln sollte
Ich würde den Verteiler ausbauen.
Merk dir einfach, wo er war.
Also unten und oben markieren / anzeichnen , damit er genauso wieder eingesetzt werden kann ?
Verteilerfinger Position egal ?