Test 116 i gegen 116d ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Gibt es in Autozeitungen oder im Internet eigentlich direkte Vergleichtest des aktuellen 2 Liter 116i gegen den 2 Liter 116 d ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Beide sind mit 64 km/h gegen eine Wand gedonnert, wie sieht es aber bei 100 km/h aus. Dann werden aus 3mm beim Cora 12mm und beim BMW dann schon 60mm.

Vielleicht ist dir schonmal aufgefallen, dass der 1er ein heckgetriebenes Fahrzeug ist, mit einem völlig anders eingebauten Motor, weswegen die Schwierigkeit beim 1er viel höher ist ihn crashsicher zu machen.

Es ist völlig witzlos zu versuchen aus den künstlich herausgezogenen Distanzänderungen (6cm ist auch nicht sonderlich viel) eine Skala der Sicherheit zu machen. Entscheidend ist alleine das Verletzungsrisiko.

Weiterhin betrachtest Du nur die passive Sicherheit. Betrachtet man mal die Sicherheit zur Crashvermeidung, dann hängt der 1er den Corsa schon alleine durch 50:50 Gewichtsverteilung und sein gesamtes Fahrverhalten um längen ab.

Zitat:

Die Wertminderung ist auch lange überholt, da nächstes Jahr ein neuer 1er kommt wird das bald rapide sinken. Beim Opel corsa hat das noch ca. 2 Jahre zeit. Der 1er war mal Führend aber jetzt dürfte er auf dem selben Nivou sein wie der Corsa.

Ich denke bei Opel sind die Zyklen des Modellwechsels weniger das Problem als eine potentielle Insolvenz. Immerhin ist der Absprung von GM nicht geschafft worden.

Zitat:

Ich vermute eher das bei BMW der abverkauf des 1er begonnen hat und um die Quartalszahlen zu schönen.

Was ist denn das für ein Argument. Die Quartalszahlen müsen jedes Quartal (= alle drei Monate) geschönt werden, das ist ein Dauerzustand. Abverkauf würde bedeuten, dass keine 1er mehr produziert werden würden und der Restbestand verkauft würde. das ist sicherlich nicht der Fall.

Ansonsten ist das ein Thread über den 116i und den 116d und nicht über irgend einen Opel...

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Dann auch mal den 4 Gang schreiben

116d 8,5 s
116i 9,1s

Was ja aber viel weniger ist, als der übliche Unterschied zwischen Diesel und Benziner in diesem Bereich.

Da dreht der 116d dann wahrschienlich bei 2500 Umdrehungen während der Benziener schon bei 3800 sein dürfte. Das sollte man auch nicht vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Ich hab ja schon nen 118 i ......

Geht nur um die Nachfolge im Mai 2011 .....
und da geht finanziell nur der 116 i und 116d weil die 118i
nicht mehr gepusht werden

Wie gesagt der Corsa dürfte maximal 150 Euro kosten
mit 80 PS im Leasing

Wieviele km fährst du denn im Jahr? Zwischen i und d liegen immerhin über 2.000 Euro Unterschied, je nachdem wie sie sich auf die aktuellen Leasingangebote niederschlagen, ließe sich das Geld auch hervorragend in Sonderausstattung investieren.

Fährst du den 118i vFL mit 129 PS oder jenen mit 143?

Den 118i mit 143 PS und mit dem neuen Motorsteuergerät
( wurde getauscht ) das offenbar auf meinen Wunsch fetter programmiert wurde geht der richtig gut

Ich fahre nur maximal 8000 p.a

Beim Leasing kosten Beide meist das Selbe

Diese Sonderangebote sind immer Lagerwagen
mit gängiger Ausstattung

Ähnliche Themen

Wenn dir egal ist, ob der d durch seinen Verbrauchsvorteil die höheren Nebenkosten wieder reinfährt (fraglich ob das bei nur 8.000km im Jahr gelingt) kommst du um eine ausgiebige Probefahrt mit beiden Fahrzeugen wohl nicht drumrum.

Ich denke er kostet das Selbe

Der 118i verbraucht bei diesen Kurzstrecken
9 - 13 Liter Super 100 Oktan

Wenn der 116 d mehr Steuer kostet
und 10 Euro mtl. mehr Leasing
aber sagen wir bei meinen Strecken 8 Liter braucht
rechnet es sich auch bei 8.000 denke ich mal

Andere Überlegung wäre: Kannst du mit dem Leasing nicht noch ein wenig warten? Im Frühjahr 2011 kommt der neue 1er, bis dahin werden die Preise für das aktuelle Modell noch ordentlich purzeln (wenn man mal beobachtet, wieviel Rabatt man auf E60 & E61 bekommt).

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Andere Überlegung wäre: Kannst du mit dem Leasing nicht noch ein wenig warten? Im Frühjahr 2011 kommt der neue 1er, bis dahin werden die Preise für das aktuelle Modell noch ordentlich purzeln (wenn man mal beobachtet, wieviel Rabatt man auf E60 & E61 bekommt).

Dann kan er aber nur noch autos von der Halde leasen. Wenn dann muss er es 3-4 Monate vor Auslieferung des neuen 1er machen und nicht erst im Mai 2011. Dann wird nehmlich versucht die Verkaufszahlen bist zum neuen Stabil zu halten und die rabatte werden fett.

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


Übrigens ..... wegen dem Verbrauch

Der 116 i oder 118i braucht beim ausdrehen der Gänge in der Stadt
auf 100 km bis zu 12,90 Liter im Schnitt statt Werksangabe 7,90

Aber .... Autobild fuhr den VW mit 160 PS Turbo Mal
ebenso drehfreudig in der Stadt und es waren 14 Liter ...

Welche Gänge willst du denn in der Stadt ausdrehen? Den 1.?

Ich höre meinen 160PS-DSG-Golf in der Stadt gar nicht, weil er mit ca. 1300/1 fährt und braucht damit auch nur knapp über 6l in der Stadt (vorausschauendes Fahren vorausgesetzt).

Auf 14l bekomme ich meinen nichtmal auf der Autobahn, wenn ich zwei Gänge runter in den 5. schalte und dann mit 230 (Tacho) fahre. Ich habe durchschnittliche Verbrauchswerte von 4,8 - 8,6 l, je nachdem ob ich cruisen und rasen will.

1. Wer redet von DSG ??

Ich rede von Handschaltern und was Anderes käme
mir niemals ins Haus

2.)

Fahr mal 100 KM Stadtverkehr , jeden Tag 5 km hin im Berufsverkehr
und 5 km zurück , das 10 Tage und mess den Verbrauch

Der BMW hat Dinge zum spritsparen die Dein VW noch
nicht hat und einen Din Verbrauch Stadt 7,9 ( z.B Bremskraftrückgewinnnung als Energie )

Real sind es 12,90 bei REINEM Berufsverkehr
nicht als Momentanverbrauch sondern nach 100 km stadtverkehr gemessen

Kannst Du nicht lesen oder denkste die Autozeitung
hat Grund zu lügen ?

Das haben Testfahrer ermittelt daß der VW Motor
wenn man ihn in der stadt stop and go fährt und ausdreht
14 Liter verbrauchte

Ich werde noch zum Hirsch bei so Antworten 😠

Du hast einen TURBO und wir ( ich ) einen SAUGBENZINER
der 4000 u/min braucht statt 1800 wie bei Dir

Bedeutet mindestens einen Gang tiefer fahren

" Auf 14l bekomme ich meinen nichtmal auf der Autobahn, wenn ich zwei Gänge runter in den 5. schalte und dann mit 230 (Tacho) fahre "

sorry damit hast Du bewiesen daß man Dich nicht ernst nehmen darf

der Golf VI GTI braucht bei Tacho 250

30 Liter !!

das kann ich Dir per Testbericht beweisen !

sogar der TDI mit 170 PS brauchte im test
beim Vollgas Tacho 230

18 Liter Diesel !!

Zitat:

Original geschrieben von ompre


Da dreht der 116d dann wahrschienlich bei 2500 Umdrehungen während der Benziener schon bei 3800 sein dürfte. Das sollte man auch nicht vergessen.

Genau deswegen ja: der Diesel wird an seinem absoluten SweetSpot betrieben, der Benziner nicht...

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


" Auf 14l bekomme ich meinen nichtmal auf der Autobahn, wenn ich zwei Gänge runter in den 5. schalte und dann mit 230 (Tacho) fahre "

sorry damit hast Du bewiesen daß man Dich nicht ernst nehmen darf

der Golf VI GTI braucht bei Tacho 250

30 Liter !!

das kann ich Dir per Testbericht beweisen !

sogar der TDI mit 170 PS brauchte im test
beim Vollgas Tacho 230

18 Liter Diesel !!

Oder dass man dich nicht ernst nehmen kann...

1) Ich fahre keinen GTI, sondern den 118kW.

2) Rede ich keinesfalls von einem Momentan- sondern vom Durchschnittsverbrauch.

Das sind alles Informationen, die aus meinem Post hervorgingen. Hätte man lesen können.

Ich brauche auch keinen Testbericht zu lesen, um zu wissen, wie hoch mein Verbrauch ist (das lässt sich alles ablesen und berechnen).

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wi


1. Wer redet von DSG ??

Ich rede von Handschaltern und was Anderes käme
mir niemals ins Haus

Mir kommen auch keine Autos ins Haus.

Zitat:

2.)

Fahr mal 100 KM Stadtverkehr , jeden Tag 5 km hin im Berufsverkehr
und 5 km zurück , das 10 Tage und mess den Verbrauch

Der BMW hat Dinge zum spritsparen die Dein VW noch
nicht hat und einen Din Verbrauch Stadt 7,9 ( z.B Bremskraftrückgewinnnung als Energie )

Nein, laut VW verbraucht er in der Stadt 7,5.

Zitat:

Real sind es 12,90 bei REINEM Berufsverkehr
nicht als Momentanverbrauch sondern nach 100 km stadtverkehr gemessen

Welche Aussagekraft hat denn Berufsverkehr? Mein Verbrauch ist astronomisch hoch, wenn ich im Stau stehe. Ich weiss nicht, was du damit sagen willst.

Zitat:

Kannst Du nicht lesen oder denkste die Autozeitung
hat Grund zu lügen ?

Ich habe mir meine Verbrauchswerte auch nicht an den Haaren herbeigezogen. Meinen Verbrauchswerten schenke ich mehr Vertrauen als dir oder einer Zeitschrift. In der Stadt lässt sich selbst der angegebene VW-Wert unterbieten. So what?

Noch mal .....

ich fahre zeitweise NUR Stadtverkehr

5 km hin im Stop and go

5 km zurück im Stop and go

das dann 1 Monat ohne andere Fahrten !!

Dann hab ich 300 km gefahren und 12,90 Liter im Schnitt verbraucht

alles klar 😉

Bei Dauervollgas 100 km lang braucht Dein Wagen ganz sicher 25 Liter
und meiner auch kaum weniger , also volltanken ...... 100 km Vollgas und wieder tanken

Das der VW Motor mit 160 PS besser ist , war eh klar
und bezweifelt keiner , aber wetten er braucht 14 Liter
in meinem Einsatz reiner Stadtverkehr

....... geht aber nur um 116 i oder D 😉

@ obmre

Ja genau ich hoffe auf die Final Edition 116 i oder 116d
im Frühling 2011

Das ist dann zwar ein Auslaufmodel aber :

1.) ausgereift

2.) vermutlich ein Sonderleasing

( Ps. wenn man das Geld hat würde ich auch nen 118d wählen )

by the way

was denkt ihr sollte ein Single für ein Nettoeinkommen haben
damit eine Leasingrate von 245 Euro tragbar und angemessen ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen