Tesla Verkaufszahlen D/A/CH
http://www.automobil-produktion.de/.../
Zu obigen Link gratuliere ich Elon!
Wir werden es sehen!
Die Wende hat begonnen!
Schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Ich gratuliere ebenfalls zum verlustreichen Geschäftsjahr und zur Reduzierung der Absatzerwartungen für 2014. 😁
3011 Antworten
Zitat:
@Geri321go schrieb am 8. April 2019 um 18:54:15 Uhr:
Bei über 1.000 Model 3 allein im März müsste der KFZ-Bestand der Schweiz in dem einen Monat um 20.000 angestiegen sein. Ich vermute also die Nummer zieht mittlerweile auch nicht mehr.
Abgerechnet wird am Schluss. Ich erinnere mich dunkel, dass in der Zeit, die ich betrachtet habe, der Kfz-Bestand in der Schweiz um 75.000 Autos in einem Jahr zugenommen hat. Das wären rein rechnerisch 6250 Autos pro Monat, die dazu kommen, ohne dass dafür eins ausgemustert wird. Und wir werden sehen, ob Tesla am Ende des Jahres 10.000 Model 3 in der Schweiz verkauft hat oder ob die 1.000 Stück eine Welle waren.
Ich sah neulich in München meinen ersten M3 live auf der Straße und fand ihn sehr unauffällig. Schon das Model 3 ist ja nun überhaupt keine Bling-Bling-Kiste und fällt allgemein recht wenig auf. Und dieses optische Understatement treibt der M3 doch einmal eine ganze Ecke weiter. Kurz: Egal wie viele Tesla davon bereits ausgeliefert hat: das Stadtbild dominiert der Wagen noch nicht;-)
Teslatechnisch betrachtet scheint für dich das Glas immer halb leer zu sein. Wir befinden uns am Anfang von E und Tesla liefert. Allen Unkenrufen zum Trotz. Und im Vergleich zu den Mitbewerbern nicht zu knapp.
Vergleiche die Zahlen mit E Fahrzeugen von Audi, BMW und Benz und dann erzähl nochmal, wer aktuell „die Straßen dominiert“. Stell dich an einen beliebigen Autohof mit Ladestation, noch nichtmal mit SC und berichte, welches Teslamodell du da nicht gesehen hast.
Mir fallen Teslas auf ... liegt aber wohl daran, dass ich selbst ein E Fahrzeug bewege und einen wachen Blick habe. Und ich kann spechten so viel wie ich will: nix von ABM auf weiter Flur.
Eigentlich ist es doch gut, dass Teslas nicht mehr besonders auffallen. Sie gehören inzwischen zum normalen Straßenbild. Mittlerweile habe ich hier in München schon einige e-tron gesehen. Da muss man aber wirklich genau hinsehen, um ihn nicht mit einem Audi Q zu verwechseln.
Beim Model 3 überlege ich allerdings, ob sie nicht am Zeitgeist vorbei gebaut haben. In der Klasse sehe ich eigentlich fast nur noch Mini-Vans und SUVs. Klassische neue 3er uder C-Klaase findet man immer weniger, zumindest in meiner Umgebung.
Deshalb denke ich auch, dass sich ein MY besser verkaufen wird. Für die Weltrettung ist ein M3 besser, aber das interessiert den gemeinen Konsumenten nur sekundär.
Ähnliche Themen
Ich habe gerade einen langen Artikel in der LA Times gelesen, der von einem Netzwerk aus Tesla-Shortsellern berichtet, die ähnlich viel Herzblut darin verwenden, Tesla nicht gut aussehen zu lassen, wie es die Fanblase anders herum tut.
https://www.latimes.com/.../...-short-sellers-musk-20190408-story.html
Der Bericht erwähnt zahlreiche Beispiele für riesige Halden nicht ausgelieferter Teslas, und die Journalisten behaupten, sie hätten sich das auch selbst angesehen. Es wird klar die Behauptung aufgestellt, dass die schwachen Absatzzahlen des 1. Quartals weniger mit mangelnder Produktion und mehr mit einer abflauenden Nachfrage zu tun hätten.
Wenn es abflauende Nachfrage ist, werden wir es im laufenden Jahr merken. Einstieg in den Massenmarkt, bedeudet eben auch eine gewisse Preissensibilität beim Kunden.
In Österreich liegt das Model 3 im März am 5. Gesamtrang. Hier die Top 10:
1 VW Golf 990 Stk.
2 Skoda Octavia 978 Stk.
3 VW T-Roc 949 Stk.
4 VW Tiguan 742 Stk.
5 Tesla Model 3 703 Stk.
6 VW Polo 681 Stk.
7 Fiat 500 680 Stk.
8 Skoda Fabia 588 Stk.
9 Ford Focus 579 Stk.
10 VW Bus 542 Stk.
Beitrag editiert, bitte beim Topic bleiben, Zimpalazumpala, MT-Moderator
NB: die Quelle funktioniert bei mir nicht. Ich lande wieder auf MT...?
Beitrag editiert, bitte beim Topic bleiben, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Habs korrigiert, das konnte nicht funktionieren. Die detaillierten Zulassungszahlen sind unter "Kfz-Neuzulassungen Jänner bis März 2019" zu finden.
Beitrag editiert, bitte beim Topic bleiben, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Aber mal was anderes: Wenn Tesla vom Model 3 in Österreich jetzt jeden Monat so viel verkauft wie VW vom Tiguan, das wär in der Tat ein Kracher.
Spannend finde ich, dass in AT das Model S gar nicht mehr unter die Top 10 E-Fahrzeuge ist, und dass mehr I-Pace als Model X zugelassen wurden...