Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Und jetzt...?
Hab ich also Recht oder hab ich Recht?

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Ein kluger Schachzug von E. Musk, dies geheim zu halten, der potentiellen Käuferschar vorzuenthalten und ganz vertraulich nur die einzuweihen, die schon Tesla fahren.😛

Ja soll Musk dich persönlich anrufen?

Der geneigte Interessent kann ja die potentielle Route auf der Webseite nachschauen oder im Teslastore vorbeikommen.

Musk mag gute gründe haben nicht jeden Standort detailliert auszuplaudern.
Man muss sich ja nicht absichtlich in die Nesseln setzen, oder?
Nimm halt die Tesla karte und lege die Straßenkarte darüber, anhand der bestehenden Punkte kann man das grob schätzen.

Oder spricht da der Neid, dass du keinen Tesla hasst 😁

Wie dem auch sei, ich würde ein paar Extra lader begrüßen. Gerne auch Stuttgart, Nürnberg, Berlin, Chemnitz.

Aber ich wette dass bin ende 2014 da noch einige kommen werden. Autobild fährt dann wieder duch die Republik und schreibt dann wieder wie gut das doch funktioniert 😉

Nein, Musk muss mich nicht persönlich anrufen.

Auf welcher Web Site sind die 40 Supercharger, die dieses Jahr noch in DE eröffnet werden sollen, eingezeichnet?

Welche Gründe sollte Musk haben, einen Standort nicht "auszuplaudern"?
Wieso sollte er sich damit "in die Nesseln setzen"?

Standorte, die nicht bekanntgegeben sind, kann man beim Legen einer Straßenkarte über die Teslakarte nicht abschätzen.

Nein, ich bin niemandem sein Auto neidig, weder einen Tesla noch einen Mercedes noch einen Lexus noch einen... Ich bin in der glücklichen Situation, dass ich überhaupt niemandem um irgendetwas neidig sein muss.

Du hast es vielleicht anders interpretiert, aber ich habe (ausnahmsweise) gar nicht gegen Musk geschrieben, sondern nur ein kleines Bonmot, das gegen diejenigen gerichtet ist, die "brandheiße Infos" weitergeben und dabei so tun, als ob jedes Insider-Gerücht über jede Tatsache erhaben wäre.

@Tesla
Weiter so mit dem Ausbau! 🙂

Ab einer Zahl von 14000 SC in Deutschland wäre dann die Netzdichte halbwegs akzeptabel. Dann hätte man auch die Chance, das Stromguthaben aus dem Kauf des Fzg. vollständig einzulösen.

Jedenfalls … wenn jemand die Zeit aufbringen möchte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mawat


Ab einer Zahl von 14000 SC in Deutschland wäre dann die Netzdichte halbwegs akzeptabel. Dann hätte man auch die Chance, das Stromguthaben aus dem Kauf des Fzg. vollständig einzulösen.

Jedenfalls … wenn jemand die Zeit aufbringen möchte.

Es ist immer wieder belustigend, diese Verbrenner-Denke zu lesen :-)

Mit den 14.000 spielst du sicherlich auf die Anzahl der Tankstellen in Deutschland an aber vergisst dabei völlig, dass jeder E-Auto-Fahrer schon seine eigene Tankstelle zu Hause hat! Macht schon mal 3.000 Tankstellen!
Dann kommen noch die am Arbeitsplatz, die öffentlichen, die privaten Ladenetzwerke, usw. dazu und dann sind wir schon bei über 10.000!
Nun noch alle "potenziellen" E-Auto-Tankestellen in freistehenden Ein- und Zweifamilienhäusern, die auch ohne Probleme ein Elektroauto fahren könnten (technisch, nicht finanziell), dann sind wir bei über 10.000.000 Tankstellen!

Also: nicht den Fehler machen und versuchen, die Anzahl der Fossil-Tankstellen mit den E-Tankstellen zu vergleichen! Schon mal zu Hause Benzin getankt? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68



Zitat:

Original geschrieben von mawat


Ab einer Zahl von 14000 SC in Deutschland wäre dann die Netzdichte halbwegs akzeptabel. Dann hätte man auch die Chance, das Stromguthaben aus dem Kauf des Fzg. vollständig einzulösen.

Jedenfalls … wenn jemand die Zeit aufbringen möchte.

Es ist immer wieder belustigend, diese Verbrenner-Denke zu lesen :-)

Mit den 14.000 spielst du sicherlich auf die Anzahl der Tankstellen in Deutschland an aber vergisst dabei völlig, dass jeder E-Auto-Fahrer schon seine eigene Tankstelle zu Hause hat! Macht schon mal 3.000 Tankstellen!
Dann kommen noch die am Arbeitsplatz, die öffentlichen, die privaten Ladenetzwerke, usw. dazu und dann sind wir schon bei über 10.000!
Nun noch alle "potenziellen" E-Auto-Tankestellen in freistehenden Ein- und Zweifamilienhäusern, die auch ohne Probleme ein Elektroauto fahren könnten (technisch, nicht finanziell), dann sind wir bei über 10.000.000 Tankstellen!

Also: nicht den Fehler machen und versuchen, die Anzahl der Fossil-Tankstellen mit den E-Tankstellen zu vergleichen! Schon mal zu Hause Benzin getankt? ;-)

… wohl eher ein wirtschaftlicher Ansatz! (Ich weiß, Geld spielt bei dir keine Rolle.)

Aufgrund der eingeschränkten Reichweite des Fahrzeugs sollten es sogar über 14000 sein.
Wenn ich den Strom beim Kauf des Fzg. bereits bezahlt habe, möchte ich Ihn auch ohne große Umwege am SC in Empfang nehmen und nicht dem Verkäufer überlassen.
Strom aus anderen Bezugsquellen zu nutzen, schmälert den Ertrag oder verursacht zusätzliche Kosten und das wäre draufgezahlt!

Ja 5 Liter 😉

Zitat:

Original geschrieben von mawat


… wohl eher ein wirtschaftlicher Ansatz! (Ich weiß, Geld spielt bei dir keine Rolle.)

Verstehe nicht, was Du sagen willst!?

Zitat:

Original geschrieben von mawat


Aufgrund der eingeschränkten Reichweite des Fahrzeugs sollten es sogar über 14000 sein.

Durch Wiederholung wird die Aussage trotzdem nicht richtiger und bleibt falsch! Dir fehlt einfach die praktische Erfahrung!

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Durch Wiederholung wird die Aussage trotzdem nicht richtiger und bleibt falsch! Dir fehlt einfach die praktische Erfahrung!

Falsch... vielleicht auf Grundlage deiner naiven Wirtschaftlichkeitsrechnung.

Fehlende praktische Erfahrung --> schwaches Argument mit langem Bart...

In der Praxis überlässt man dem Verkäufer die Kaufsache???
Warum sollte ich das Gut dann überhaupt kaufen???

Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei:
Alle Produktschwächen mal ignoriert!
ca.30000€ (85kWh-Akku) + 30000-40000€ (Restwert vom Gesamtfahrzeug) + ca.30000€ (Vorauszahlung der zu erwartenden Energiekosten) = 90000-100000€ (Überweisung an Tesla Motors)

Beachte:
Ich habe dir weder zum Kauf deines Teslas geraten noch abgeraten und äußere nur meine Kritik an der Vermarktung der Option SC... ist doch legitim und nicht verboten. Oder? (Stichworte: Kundentäuschung und Meinungsfreiheit)

Jetzt habe ich den Faden verloren! Oder Du?

Eben ging es doch noch um:

Zitat:

Original geschrieben von mawat


@Tesla
Weiter so mit dem Ausbau! 🙂

Ab einer Zahl von 14000 SC in Deutschland wäre dann die Netzdichte halbwegs akzeptabel.

Und wieso schreibst du jetzt von einer Wirtschaftlichkeitsrechnung? ICH habe nichts dazu geschrieben!?

Ich habe nur richtig gestellt, dass Deine genannte Zahl unrealistisch und praxisfremd ist.

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Jetzt habe ich den Faden verloren! Oder Du?

Eben ging es doch noch um:

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68



Zitat:

Original geschrieben von mawat


@Tesla
Weiter so mit dem Ausbau! 🙂

Ab einer Zahl von 14000 SC in Deutschland wäre dann die Netzdichte halbwegs akzeptabel.

Und wieso schreibst du jetzt von einer Wirtschaftlichkeitsrechnung? ICH habe nichts dazu geschrieben!?
Ich habe nur richtig gestellt, dass Deine genannte Zahl unrealistisch und praxisfremd ist.

...steht doch alles in meinen Beiträgen.

Was ist unklar?
Warum soll ich beim Kauf des Fzg. ca.30000€ für ein Stromkontingent ausgeben, wenn kein adäquates SC-Netz (vergleichbar mit dem der konv. Tankstellen) zur Verfügung steht, um diese Leistung abzurufen.

...das Instrument SC ist nur Marketing und Verbrauchernepp!
Lustig, wie sich die Gemeinde verarschen lässt!
Das meinst du wahrscheinlich mit Teslapraxis?

Was für ein Schwachsinn!

Auf diesen Quatsch will ich nun wirklich nicht mehr antworten.

Zitat:

Original geschrieben von Yellow68


Was für ein Schwachsinn!

Auf diesen Quatsch will ich nun wirklich nicht mehr antworten.

Bislang 8x danke. Muss wohl wahr sein.

:-((

Die Hoffnung hier flackert immer nur kurz auf.
;-((

Zitat:

Original geschrieben von mawat


Warum soll ich beim Kauf des Fzg. ca.30000€ für ein Stromkontingent ausgeben, wenn kein adäquates SC-Netz (vergleichbar mit dem der konv. Tankstellen) zur Verfügung steht, um diese Leistung abzurufen.

Wie kommst du auf 30.000€? Beim Basis Telsa für 65.000€ kostet die SC-Option 2100€

Hier ist es jetzt wichtig jeden € Umzurechnen. F&E sind natürlich umsonst und auch die Tesla Angestellten sind reine Gutmenschen die für die Sache arbeiten. Über den reinen Materialwert einer S-Klasse beschwert sich doch niemand. 😮

Und wozu brauchst du 35.000 Tankstellen, ne besser wären 60.000... 😮 Alle 50km eine.

Zitat:

Original geschrieben von mawat


...das Instrument SC ist nur Marketing und Verbrauchernepp! Lustig, wie sich die Gemeinde verarschen lässt! Das meinst du wahrscheinlich mit Teslapraxis?

Wenn das alles für dich Betrug ist dann Verpiss dich doch. - Man das Forum ist echt erbärmlich.

Nochmals würde man das hier im Mercedes-, oder Audiforum abziehen, würde schnell eine Verwarnung folgen. Nur im i3, Toyota und Telsaforum muss man sich anfeinden lassen oder dummes Getrolle lesen.

Wo ist der Supercharger nepp?
Ist die Anzahl der Lader falsch angegeben? Oder Fuktionieren diese nicht?

Hier fährt der Teslaclub Belgien nach Holland zum Schnelladen
Hier fäher Horst Lüning mit seinem Tesla zum laden
Aber auch Bjorn Nyland lädt seinen Tesla rege auf
https://www.youtube.com/playlist?list=UUG1QcV31eoSaX4rE8avQL4A

Was erwartest denn du? Dass die SC binnen Nacht aus dem Boden Sprießen.

Es kann dir doch SCHEISSEGAL SEIN WOFÜR DER FAHRER SEIN VERSCHISSENES Geld ausgibt.
Den Kauf eines "sinnvollen" Q7 mit V12 TDI zweifelt hier niemand an. nur hier. Man es ist so zu kotzen.

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen



Zitat:

Original geschrieben von mawat


...das Instrument SC ist nur Marketing und Verbrauchernepp! Lustig, wie sich die Gemeinde verarschen lässt! Das meinst du wahrscheinlich mit Teslapraxis?
Wo ist der Supercharger nepp?

Strom kommt aus der Steckdose...umsonst...immer...ist klar...LOL...

Deine Antwort
Ähnliche Themen