Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass laut Presseberichten das gesamte SuC-Team gefeuert wurde. 😉

Es ist wieder Abstimmungszeit in Europa für neue SuC-Standorte:

http://www.tesla.com/de_DE/supercharger-voting/overview

Abstimmen können angemeldete User - man hat insgesamt 5 Stimmen für je einen Standort. Aktuell sind die deutschen Standortvorschläge noch nicht so weit oben im Ranking. Alternativ gibt es dort auch die Möglichkeit zum Vorschlag eines Standorts für die nächste Abstimmung.

Tesla nimmt in Österreich für Fremdlader nun Preise in Abhängigkeit der Ladeleistung. https://www.tesla.com/.../findus?...

Auch für Teslas gelten wieder wie früher die Minutenpreise.

https://x.com/TeslaCharging/status/1842224361304211804

Wird aber hoffentlich bald wieder auf kWh geändert, sobald der Amtsschimmel gezähmt ist.

Ähnliche Themen

Werden da nicht gerade die Teslafahrer bestraft? Die Autos laden ja mit recht hoher Leistung und somit teuer, oder wie verhält sich das in der Praxis?

Je schneller man in der jeweiligen Leistungsstufe lädt, desto billiger ist es in Relation. Am teuersten ist es über 90 % SoC, wenn man in der untersten Leistungsstufe ist und dort auch an der unteren Grenze.

Bestrafen würde ich das aber nicht nennen. Tesla macht das ja nicht freiwillig sondern muss das wegen nicht rechtskonformer Hardware machen. Im schlimmsten Fall müssen alle Stromzähler getauscht werden.

Zumindest haben sie es offenbar versäumt, Rechtskonformität rechtzeitig herzustellen. Wurden in Deutschland nicht auch mal Säulen wegen sowas gewechselt?

Zitat:

@KSR1 schrieb am 5. Oktober 2024 um 19:20:34 Uhr:


Zumindest haben sie es offenbar versäumt, Rechtskonformität rechtzeitig herzustellen. Wurden in Deutschland nicht auch mal Säulen wegen sowas gewechselt?

In Deutschland hat Tesla einen Deal gemacht. Ich glaube in 2025 muss alles Eichrechts Konform sein. Werden ja derzeit überall die Supercharger ausgetauscht.

Wenn das zur Folge hat, dass in Österreich auch alles auf V4 Stalls umgebaut wird, hat es sich ja ausgezahlt. Es ist ein geringer Preis, dass nun wieder so abgerechnet wird wie vor ein paar Jahren. Vor allem wenn ich noch mehr als ein Jahr Free-SuC habe. 😉

Viele Säulen in D werden aktuell nicht wegen des Eichrechts auf V4-Stalls umgebaut (meines Wissens ist das Thema mittlerweile erledigt), sondern aufgrund von AFIR und dem damit verbundenen notwendigen Umbau von Ladestationen größer 50kW, die an den "transeuropäischen Verkehrsnetzen" liegen, was in D ziemlich viele SuC-Standorte betrifft.

Was in Ö da nun los ist, man weiß es nicht...hat bestimmt irgendjemand ein altes Gesetz ausgegraben und an den SuC müssen jetzt Goldstück-Einwurfschächte nachgerüstet werden oder so. 😉 Laden an sich hat heute dort aber zumindest einwandfrei funktioniert.

Zitat:

Tesla launches Supercharger network in Chile, a first entry South America

https://electrek.co/.../

Wer in Baden-Württemberg, Raum Heidelberg/Mannheim unterwegs ist, bitte den SC in Rauenberg nicht einplanen!

Das ganze Tesla Areal wird gerade umgebaut und ist komplett gesperrt. Das dumme ist, dass das Tesla Navi im Auto das nicht wusste, dass der Standpunkt geschlossen ist!

Ich habe gestern Abend den SC aus Stuttgart (verdienter VfB Sieg gegen Kiel, jaaaaaa) kommend nach Heidelberg angewählt und das Tesla Navi hat mir Ankunft mit 6 % angezeigt. Dumm gelaufen als ich den Zaun gesehen habe...

Nicht cool Tesla!

Wichtiger Hinweis, das sollte so natürlich nicht laufen! Eigentlich ist es schon so, dass gesperrte SuC nicht in die Ladeplanung mit einbezogen werden.

Hast du mal geschaut ob es nur an der Navigation lag oder ob der Standort auf der Karte im Auto an sich auch als verfügbar angezeigt wird?

In der App wird er nämlich korrekt als vorübergehend geschlossen angezeigt, so wie es sein sollte (aber da guckt man natürlich während der Fahrt nicht rein), im Auto hab ich noch nicht nachgeschaut.

Img

In der App werden sowohl Rappenau, wie auch Rauenberg als a.B. angezeigt. Dafür ist Kaiserslautern wieder in Betrieb.

Zitat:

@ballex schrieb am 27. Oktober 2024 um 23:36:36 Uhr:


Wichtiger Hinweis, das sollte so natürlich nicht laufen! Eigentlich ist es schon so, dass gesperrte SuC nicht in die Ladeplanung mit einbezogen werden.

Hast du mal geschaut ob es nur an der Navigation lag oder ob der Standort auf der Karte im Auto an sich auch als verfügbar angezeigt wird?

In der App wird er nämlich korrekt als vorübergehend geschlossen angezeigt, so wie es sein sollte (aber da guckt man natürlich während der Fahrt nicht rein), im Auto hab ich noch nicht nachgeschaut.

Ja in der Handy App wird er als geschlossen angezeigt, das habe ich gestern nachgeschaut. Aber das Navi hat nichts angezeigt oder gemeldet im Auto. Der Akku wurde schön vorgeheizt, % Angabe und Uhrzeit bis Ankunft schön berechnet, also alles wie immer. Ich habe aber natürlich nicht auf den Standort auf dem Bildschirm getippt an dem man die freien Stecker sehen kann. Ich vermute da hätte man die Schließung sehen können. Zum Glück war bei McDonald´s an dem Standort noch ein Charger von EweGo, Glück gehabt. Aber ich bin kurz ins Schwitzen gekommen als ich den Zaun gesehen habe :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen