Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Der SuC Paderborn (A33) ist offen - 12x V3 - Karte hier.

Tesla hat wohl seit gestern leicht die Preise an den SuC in Europa angehoben. In D lag der Preis davor bei 45Cent/kWh, jetzt ist man je nach Standort bei 45-47 Cent - in anderen Ländern teils noch deutlich darunter. War bei der derzeitigen Energiepreisentwicklung zu erwarten.

Des weiteren ist jetzt der SuC Dasing am Bauernmarkt im Bau. Standort an der A8 hier (Karte). Wenn es zügig läuft wird der sicher spätestens im April fertig sein.

Es gibt welche wie zB. Frechen oder Posthausen die schon bei 0,49 € liegen

Dann ist Tesla jetzt im Bereich von EnBW. Da zahle ich für DC 0,48€ pro kWh (ADAC-Karte).

Ähnliche Themen

Zitat:

@ballex schrieb am 8. März 2022 um 16:45:10 Uhr:


Des weiteren ist jetzt der SuC Dasing am Bauernmarkt im Bau. Standort an der A8 hier (Karte). Wenn es zügig läuft wird der sicher spätestens im April fertig sein.

Dass ich das noch erleben darf 😁
Bisher hat Tesla diesen Bereich ja gemieden wie der Teufel das Weihwasser.
Super, freut mich!

Gibt es was neues vom SuC in Kempten?

Kempten steht immer noch wie gehabt auf Q2 2022 in der Planung - sprich wenn es nach Plan läuft, dürfte es in diesem Quartal etwas werden. 😉 Kann aber natürlich immer mal zu unvorhergesehenen Verzögerungen kommen.
___

Der SuC Denkendorf an der A8 ist seit gestern mit 12x V3 offen, da hat es als Punktlandung gerade noch so geklappt mit der Eröffnung im ersten Quaratal.
___

Es gibt außerdem für alle Tesla- und E-Auto Fahrer hier eine neue Umfrage von Tesla zur Supercharger-Nutzung.

Die richtet sich vornehmlich an norwegische, französische und niederländische Nutzer (weil dort die SuC ja zumindest teilweise schon für Fremdmarkenfahrer geöffnet wurden), aber man kann bei der Länderauswahl auch "other" angeben und dann an der Umfrage teilnehmen - beim letzten Punkt bzgl. der Preise/Verlosung dann bitte auf nicht teilnehmen klicken, weil bei der Verlosung nur Nutzer aus F, NL und N teilnehmen dürfen.

Hab auch mal mitgemacht, weil man dort auch Wünsche für bspw. Lage und die Ausstattung vor Ort etc. angeben kann.

Nochmal ein Update, das geht gerade ziemlich ab:

Neben Denkendorf (12) wurden in den letzten Tagen auch Gesmold (16), Leipzig-Halle (16), Bad Oyenhausen (12), Reichertshofen (20), Wörrstadt (8) und Dasing (16) als Standorte eröffnet. (In Klammer die Anzahl der Stalls)

Wer genauere Infos zu den Standorten haben möchte kann hier danach filtern: https://supercharge.info/changes

Neue Baustellen gibt es außerdem in Leer am Emspark Einkaufszentrum an der A31 (Karte) mit 16 Stalls und in Berlin in einem Parkhaus am Schöneberger Ufer (Karte).

Damit ist das Jahr wohl ganz gut gestartet, gerade auch im Vergleich zu etwas erlahmten Ausbau bei anderen Ladeanbietern. 😉

Wer gerne unterwegs schauen möchte, wie es um die aktuelle Belegung der SuCs bestellt ist, kann unter https://teslalogger.de/suc-map.php eine gute Übersicht bekommen und fährt vielleicht noch ein bisschen weiter. Die Anzahl und Größe der Standorte nimmt ja ständig zu!

Klasse Seite, kannte ich noch nicht. Danke. 🙂

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 3. April 2022 um 11:02:17 Uhr:


Wer gerne unterwegs schauen möchte, wie es um die aktuelle Belegung der SuCs bestellt ist, kann unter https://teslalogger.de/suc-map.php eine gute Übersicht bekommen und fährt vielleicht noch ein bisschen weiter. Die Anzahl und Größe der Standorte nimmt ja ständig zu!

Vielen Dank, gibt es irgendwie Filtern oder einen Weg den Ansicht zu aktualisieren?

I habe festgestellt das einige SUC gar nicht angezeigt sind

Wenn kein Tesla in der Nähe ist, der seinen Accout mit dem teslalogger teilt, dann sieht man den SuC nicht oder die Daten sind veraltet.

@MartinBru
Vielen Dank, dann relativiert sich das interesse an der App.

Es werden aber nach meiner Beobachtung nicht nur die teslalogger-Teilnehmer angezeigt. Es muss nur "vor kurzem" einer mit entsprechendem Account dort gewesen sein. Und die Aktualität wird immer mit angezeigt. Weitere Filter sind mir nicht bekannt.

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 3. April 2022 um 11:02:17 Uhr:


Wer gerne unterwegs schauen möchte, wie es um die aktuelle Belegung der SuCs bestellt ist, kann unter https://teslalogger.de/suc-map.php eine gute Übersicht bekommen und fährt vielleicht noch ein bisschen weiter. Die Anzahl und Größe der Standorte nimmt ja ständig zu!

Diese Daten sind mehr oder weniger aussagekräftig, da sie nur von einem zusätzlichen Einbau von privat im Tesla funktionieren.
Sind wir doch mal ehrlich, wieviel Prozent haben das Teil gekauft uns geben die Daten weiter.
Ich würde auf diese Karte wenig bis gar nichts geben, solange diese Daten nicht von Tesla kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen