Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Ja, im TFF wird über mehrere Probleme geschimpft:

- Fahrwerk senkt nicht mehr automatisch ab, oder zu spät.
- Ladeleistung generell gesenkt, von 16A auf 13A bzw von 32A auf 26A.
- Drosselung der Ladeleistung bei "schlechter Verkabelung"
- Navifunktion nicht gut.

Am Donnerstag ist wieder ein Event mit ELON Musk.

Mal sehen, ob er etwas neues verkündigt, oder nicht.

@fgordon

Und du hast mich falsch verstanden.
Natürlich kann ich einfluß nehmen auf den Mitteldruck der den Kolben antreibt. Das ist sogar eine relativ kleine Übung. Den Kolben brauch ich dafür nicht zu sehen. Und regelbare ventilsteuerzeiten sind in der Performance klasse wo wir uns hier unterhalten auch Standard.
Die Kontrolle über den Kolben und drehwinkel geht so weit das man bei einigen Motoren den Motor im OT anhalten kann und rückwärts wieder drehen lassen kann. Nur eine Frage der Thermodynamik und Software. 😁

Gibt es geplante Standorte in Österreich?

Gibt doch sogar schon fertige dort? Zumindest einen 😁

http://www.autorevue.at/.../...arger-oesterreich-st-anton-arlberg.html

Da steht ja noch mindestens Wien und Linz - ob es dann noch weitere gibt wird man sicher auch irgendwo sehen können.

Ähnliche Themen

Anstehen am Supercharger und das in Deutschland. 😰

Geht doch schnell, dann ist der nächste dran. 😉
War sicher ne ladeparty oder die offizielle Eröffnung. Da sind doch viele hingefahren.

Zitat:

Anstehen am Supercharger und das in Deutschland.

.....rechen, rechen, kurz überschlag:

eine Zapfsäule ersetzt 70 bis 110 "Supercharger" 😁

(Irgendwie scheint das konventionelle System stark überlegen zu sein.......... 😎 )

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von 2tviper


Geht doch schnell, dann ist der nächste dran. 😉
War sicher ne ladeparty oder die offizielle Eröffnung. Da sind doch viele hingefahren.

War eine gemeinsame Anfahrt zu dem gestrigen Tesla Event in München.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Anstehen am Supercharger und das in Deutschland.

.....rechen, rechen, kurz überschlag:

eine Zapfsäule ersetzt 70 bis 110 "Supercharger" 😁

(Irgendwie scheint das konventionelle System stark überlegen zu sein.......... 😎 )

Gruß SRAM

So schnell ändert es sich.

Erst hieß es hier (nicht von dir) wozu 8 Supercharger, die werden doch nie gebraucht usw....

Außerdem braucht man fürs "normale" Tanken ca 3-5 Minuten braucht, ersetzt eine Tankstelle gerade mal 8-15 Supercharger. 😁

.....ich rechne in km Reichweite pro minute 😁

(auf DEN Einwand hab ich nämlich nur gewartet: war ja sowas von klar, daß mal wieder Apfel und Birne vergleichen wird 😁 )

Gruß SRAM

Auch ne schöne News:SC Option für gen3

Den Gen 3 werd ich mir auf jeden Fall genauer ansehen, so er denn designtechnisch ähnlich wird wie das Model S.

Zitat:
Außerdem braucht man fürs "normale" Tanken ca 3-5 Minuten braucht, ersetzt eine Tankstelle gerade mal 8-15 Supercharger. 😁

Zum Tanken an der Zapfsäule gehört auch das Bezahlen im Tankshop😁
Zu den 3-5 Minuten Tankvorgang kommen dann hinzu (fast fiktiv):

- Nur eine Person mit Anhang vor mir. Ich denk noch, man, hab ich ein Glück.

- Der Mann bestellt Koffee Togo und Marzipanhörnchen (wart)
- Verkäufer geht zur Nachbartheke, zapft Kaffee, fragt ob mit Aroma, Milch Zucker, Latte oder was (wart).
- Frau kann sich nicht entscheiden (wart und augenroll).
- Verkäufer ruft überlaut, dass Marzipanhörnchen alle sind, aber Nutellahörnchen im Zweierpack günstiger sind (wart und pfeif)
- Mann bezahlt mit Kreditkarte, Karte wird nicht angenommen (wart und leisefluch)
- Verkäufer reibt Karte (soll helfen), Karte wird angenommen (atemauf).
- Verkäufer fragt, ob payback vorhanden (rotanlauf)
- Frau fängt an in der Handtasche zu kramen (wart und lauterfluch).
- Karte wird gescant und angenommen, Punkte (Gegenwert in 0,003 Bratpfannen angenommen (kopfschüttel)
- Frau sieht neues Fach mit Musik-CD´s und fragt, ob es die gegen Punkte gibt, und ob Verkäufer den Paybackkartenstand auslesen könnte (glüh)
- Ich frag nach, ob das Pärchen Langeweile hat, und nur deswegen zum Tanken und shoppen fährt).
- Verkäufer guckt komisch.
- Pärchen verdrückt sich und ich bin dran.

- Ich bezahle bar mit 20-Euroschein bei 19,99 und verzichte auf den einen Cent.
-Die Fragen des Verkäufers nach Punkten und Paypal höre ich nicht mehr, da mir die gefühlten 20 Minuten reichen.
🙂

MfG RKM

Nachtrag: Vielleicht doch elektro!!

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Zitat:
Außerdem braucht man fürs "normale" Tanken ca 3-5 Minuten braucht, ersetzt eine Tankstelle gerade mal 8-15 Supercharger. 😁

Zum Tanken an der Zapfsäule gehört auch das Bezahlen im Tankshop😁
Zu den 3-5 Minuten Tankvorgang kommen dann hinzu (fast fiktiv):

- Nur eine Person mit Anhang vor mir. Ich denk noch, man, hab ich ein Glück.

- Der Mann bestellt Koffee Togo und Marzipanhörnchen (wart)
- Verkäufer geht zur Nachbartheke, zapft Kaffee, fragt ob mit Aroma, Milch Zucker, Latte oder was (wart).
- Frau kann sich nicht entscheiden (wart und augenroll).
- Verkäufer ruft überlaut, dass Marzipanhörnchen alle sind, aber Nutellahörnchen im Zweierpack günstiger sind (wart und pfeif)
- Mann bezahlt mit Kreditkarte, Karte wird nicht angenommen (wart und leisefluch)
- Verkäufer reibt Karte (soll helfen), Karte wird angenommen (atemauf).
- Verkäufer fragt, ob payback vorhanden (rotanlauf)
- Frau fängt an in der Handtasche zu kramen (wart und lauterfluch).
- Karte wird gescant und angenommen, Punkte (Gegenwert in 0,003 Bratpfannen angenommen (kopfschüttel)
- Frau sieht neues Fach mit Musik-CD´s und fragt, ob es die gegen Punkte gibt, und ob Verkäufer den Paybackkartenstand auslesen könnte (glüh)
- Ich frag nach, ob das Pärchen Langeweile hat, und nur deswegen zum Tanken und shoppen fährt).
- Verkäufer guckt komisch.
- Pärchen verdrückt sich und ich bin dran.

- Ich bezahle bar mit 20-Euroschein bei 19,99 und verzichte auf den einen Cent.
-Die Fragen des Verkäufers nach Punkten und Paypal höre ich nicht mehr, da mir die gefühlten 20 Minuten reichen.
🙂

MfG RKM

Nachtrag: Vielleicht doch elektro!!

Kommt aufs Fahrprofil an.

Täglich zur Arbeit ist für mich mit fast jedem EV zu machen, lange Strecken muss ich langsam machen oder jede Stunde 45 Minuten tanken. Wenn ich zu Geld komme mal schauen was der R8/ Q8 ETRON kann, angeblich bald auch 400 km Reichweite...real wohl eher 200.

@Ringkolben:

Was bist du doch für ein Umstandskrämer.

Ich tanke so:

- auf meinem Arbeitsweg raus auf die Globus Tanke (5 EC Doppelsäulen = 10 Tankplätze EC)

- Karte rein, Karte raus

- Tanken

- wegfahren

Und wieder 1000 km Reichweite....... 😉

Gruß SRAM

Und der Tesla Fahrer:

- hält am Supercharger,
- lernt beim Laden neue Leute kennen,
- er bewegt sich,
- kann nach dem Laden wieder bis zu 500 km fahren,
- gratis, keine EC Karte oder so,
- fährt lautlos/geräuscharm weg.

😉

Zitat:

- hält am Supercharger,
--> sucht einen supercharger und findet 50 km entfernt einen auf einem zugigen Autohof in angenehmen Autobahn/Trucker-Ambiente

- lernt beim Laden neue Leute kennen,
--> insbesondere die Tesla-Fahrer, die schon vor ihmn da waren und die Säulen belegt haben. Wahlweise nette Bekanntschaften mit weißrussichen oder rumänischen Truckern

- er bewegt sich,
--> klar: damit er auf dem zugigen Parkplatz beim Warten auf einen freiwerdenden supercharger nicht erfriert......

- kann nach dem Laden wieder bis zu 500 km fahren,
--> WoW: gabs diese Reichweitenerhöhung beim letzten update oder schleicht er einfach immer mit 60 über die Autobahn ?

- gratis, keine EC Karte oder so,
--> nö: hat er mit den Zinsen auf seinen Aufpreis fürs SCen bezahlt

- fährt lautlos/geräuscharm weg.
--> wird prompt vom Fahrer des ausparkenden 40-tonners überhört und darf die sehr guten crasheigenschaften persöhnlich testen

😁 SRAM

Deine Antwort
Ähnliche Themen