Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
@6502 schrieb am 13. März 2018 um 13:59:24 Uhr:
https://www.automobil-produktion.de/.../...percharger-nutzung-234.html
Ist nicht wirklich wichtig für Deutschland, wenn in den USA in 3 oder 4 Bundesstaaten die Preise für die Superchargernutzung angehoben wurden. Sie haben sie dort nur an das übliche Preisniveau der einzelnen Bundesstaaten angepaßt.
Dürfte in der BRD also erstmal nicht passieren, da die Preise hier ja schon kurz unter dem üblichen Haustarif in Deutschland sind (ca. 26 bis 30 Cent/kWh).
Zitat:
@egn schrieb am 12. März 2018 um 08:43:55 Uhr:
Ich weiß nicht warum viele immer behaupten dass ein CCS Stecker klobig sein muss.
Ich habe das ganze auch etwas "übertrieben" aber schaut man sich Bilder von den Tripple-Ladern mit "Mid-DC", CCS und Chademo stecker, so hat hier Tesla schon eine schlanke ergonomische Lösung gefunden.
Zitat:
Ich habe den Stecker von Porsche in der Hand gehabt und mit dem gekühlten Kabel ist er handlicher als ein SuC Stecker
Das hatte Tesla in den USA am Supercharger erprobt, Video auf YT:
https://www.youtube.com/watch?v=cri9WuhBIpsSehr dünnes Kabel im vergleich zu einem normalen. Aktuell ist wohl wieder ein reguläres installiert.
Zitat:
Rein sachlich betrachtet spricht überhaupt nichts gegen CCS, im Gegenteil spricht vieles dafür. Die Zeit des SuC Steckers ist mittelfristig vorbei, er hat keine Chance mehr zum Standard zu werden.
Doch ich finde CCS trotzdem klotzig und "unelegant" im vergleich zu teslas DC via Type2.
und es ist auch schon so dass es die ersten Type 2 DC säulen gibt wo ein Tesla direkt laden kann.
wie es auch ausgeht, tesla baut vermutlich einen Drive-in SuC
Tesla files permits for L.A. Supercharger drive-in restaurant
https://www.autoblog.com/.../
Passend zu einem Tweet von Musk, wie kann es auch anders sein:
Zitat:
Gonna put an old school drive-in, roller skates & rock restaurant at one of the new Tesla Supercharger locations in LA
Das wurde wohl jetzt so genehmigt. 😁
Wer will da noch zu einem langweiligen ccs stecker fahren, nur bei tesla gibt's eine cola und einen burger dazu.
Geil 😁
Hinter CCS Stecker (gegen den habe ich nichts) steckt die ganze etablierte Automafia (sorry für Übertreibung) und ein Standard der alle zwingt und gleichzeitig kontrolliert...da wird unter den Deckmantel Bequemlichkeit (Standard) ganz was anders mitverkauft.
Denen (CCS Lobby = Diesel Lobby) traue ich über dem Weg nicht
Ähnliche Themen
Das sieht doch nach einem Jaguar Heimladepfosten aus?
In .de also Max 4,6 kW? AC.. sonst 7,2kW?
Am I-Pace-Auto selber sollte man eine Typ2-Kupplung mit CCS-Fortsatz finden.
Oder stand da explizit dass es ein DC lader ist?
Aber ja klar ist das selbe kupplungssystem, es könnte so einfach sein, Tesla lädt über ein und denselben
Stecker AC und DC nur CCS braucht hierfür 2 extra Pins.
Das ist ja das elegante am Type2 DC Tesla Stecker. Ohne extra geraffel...
Dass die Buchse voll belegt ist bedeutet nicht dass die anderen Kontakte angeschlossen sind.
Noch lädt der jag phasig ja eh nur über eine Phase.
Kann sein dass die Station auf 22 kw vorbereitet ist aber sonst ist das nix neues
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 14. März 2018 um 20:28:40 Uhr:
Ja, 100kW DC
Über die oben gezeigte Buchse aber nicht nach CCS-Norm...
Klingt spannend. Oder hat Jaguar irgendwo noch eine zweite CCS-Buchse nach Combo2 Norm eingebaut?
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 14. März 2018 um 17:50:45 Uhr:
Exakt. Mit CCS kauft man Überwachung und somit später eine Fahrstromsteuer.
Letztere wird m.E. sowieso kommen, wenn E-Mobile eine bestimmte kritische Bestands-Masse überschritten haben ...
Zitat:
@ilovemy406c schrieb am 14. März 2018 um 19:06:05 Uhr:
Heute am Jaguar i-Pace entdeckt. Eine Kupplung wie beim Tesla und alle Buchsen belegt.
Das ist der zugekaufter 22 kW Wallbox.
I-Pace kann AC nur einphasig...leider. Mir wurde gesagt das in einem Jahr die dreiphasige Variante kommen wird.
Ich habe aber für Hannoveraner und Bielefelder schöne Neuigkeiten... bald werden die 4 Superchagrer bei euch gebaut... Tesla...wird richtig Strom geben!
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 14. März 2018 um 17:50:45 Uhr:
Exakt. Mit CCS kauft man Überwachung und somit später eine Fahrstromsteuer.
Warum nur mit CCS? Wäre das mit ChaDeMo oder am SC anders?
Alle Systeme können das Fahrzeug identifizieren.
Zitat:
@muhmann schrieb am 15. März 2018 um 06:52:00 Uhr:
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 14. März 2018 um 17:50:45 Uhr:
Exakt. Mit CCS kauft man Überwachung und somit später eine Fahrstromsteuer.Warum nur mit CCS? Wäre das mit ChaDeMo oder am SC anders?
Alle Systeme können das Fahrzeug identifizieren.
So lange eine gesunde Konkurrenz zwischen Anbietern, Herstellern und Betreibern herrscht ist alles noch OK. Wenn ein Standard da ist kommen übliche Verdächtige auf tollsten Ideen.
Tolle Idee:
Verbot der AC-Ladung
Laden per AC ermöglicht das laden via Schuko oder Drehstrom ist potentiell gefährlich.
Also muss gesetzlich geregelt werden dass abseits der öffentlichen DC lader (mit analoger tankuhr, Gewicht und besiegelt) nur mit dem DGLA geladen wird.
Der DeutscheGleichstromLadeAdapter ist die genormte, smarte DC Ladestation für zuhause.
1188 SuC
Neu in Mexico. Die Strecke Canada-Guatemala ist bald mit einem Tesla durchfahrbar.
Schon krass... bis für so ein Vorhaben genügend (US Norm) ccs stehen?
In Miami wurde wieder ein SuC direkt ins Zentrum gebaut. Die e-Tankstelle für die Stadt.
(Ist bei der Diskussion um Feinstaub und nox unerwähnt geblieben. Tankstellen in der Stadt. Wenn man die Aromaten täglicheinatmet)
Und weil es so schön ist baut man in den Niederlanden einen weiteren SuC hin.