Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Tolle Idee.
Ich habe das mal an Tesla geschrieben.

950 Supercharger Weltweit online und 91 im Bau oder Genehmigt...

Na dann haben wir wohl bis Oktober November fix die 1000 😁

Hoffe ich sehr! Mich stört z. B. das in Kroatien seit 3 Monaten zwei Supercharger fertig stehen aber dortige Elektroversorger noch keine Zeit finden die anzuschließen. Das ähnliche passiert in anderen Ländern auch nur wir wissen nicht wo die alle Tesla Supercharger Baustellen sind

Ähnliche Themen

Moin, sind eigentlich öffentliche Ladestationen auch im Tesla Navi zu sehen oder müsste ich dann immer die entsprechenden Apps im Handy bemühen ?

Nicht sichtbar im Tesla.

Wenn Du beispielsweise "Plugshare" oder vergleichbare Seiten auf dem Tesla Browser öffnest dann siehst Du alle gelisteten - somit kann man die Frage teilweise mit ja beantworten ... 😉

OT:
Ihr habt einen Browser im Tesla?
Ich hab da nur so einen Thermodrucker in der Mittelkonsole, wo ich eine Nummer ziehe, wenn ich am Folgetag eine Website aufrufen möchte... 😉

Das Geschwindigkeits-Update soll ja noch kommen...😁

Bei Plugshare würde ich auch eher zur App raten, geht deutlich schneller. 😉 Abgesehen davon wäre es aber schon ganz schön, wenn Tesla ein Verzeichnis von allen Ladestationen - also auch alles abseits von Superchargern/Destination-Chargern - verfügbar machen würde. Könnte man in Zusammenarbeit mit einem bestehenden Verzeichnis eines Drittanbieters machen.

Ich nutze den

https://abetterrouteplanner.com/

direkt in dem Tesla Browser

956 Supercharger online

Tesla hat heute neue, platzsparende Supercharger mit 72kW Ladeleistung für Innenstadtbereiche und Parkhäuser vorgestellt: *klick* (englisch)

Ganz nett dabei ist, dass sie neben dem platzsparenden Design auch so konstruiert sind, dass sie jeweils einen eigenen Gleichrichter haben, sprich nicht wie bei den großen Ladern immer ein Gleichrichter für 2 Stalls zuständig ist. Man hat also immer die vollen 72kW zur Verfügung, egal wie viele Fahrzeuge gerade noch laden.

00-41-22
00-41-08

Jap
Die Urban Supercharger

963 Supercharger online...57 im Bau und 28 Genehmigungen liegen vor

Die Urban Charger sind wieder so ein Schlag ins Gesicht der "deutschen Technologieführer", die uns immer noch über die Presse verlautbaren lassen, wie lange das Aufladen an einer Schuko-Dose dauert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen