Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9426 weitere Antworten
9426 Antworten

Die 700 sind voll😎
U.a. Lleida in Spanien, wo man jetzt bald bis Gibraltar runter versorgt ist.

Hey das geht ab.
Und schon wieder Spanien - scheint so als ob Tesla doch an diesem Markt interessiert ist.
Oder man schafft den Markt, in dem man Ladestationen anbietet ;-)

Und was bedeutet der neue Vorstoß in Spanien. Bald ist eine neue Rekordfahrt möglich.

Gibraltar - Nordkap
Wer ist dabei? 5.528 km bis 5.626 km (lt google) mit 56 Std. ohne Verkehr & Laden.
Welches Elektroauto kann das so leicht außer Tesla? Na? Ohne Ladekarten?

ggf müsste man ~6000km über Norwegen fahren mit mehr SuC auf der Route?

Und Crescent City in den USA, zeigt wieder dass man gezielt am Verdichten des Netzes ist.
Ich finde das immer wieder Geil wie Tesla das macht.

Als nächstes ist es Zeit für Gibraltar - China ;-)

Ich wäre gerne dabei.

Wobei mir würde ja schon Deutschland => Norwegen reichen.

So oder so macht es Tesla bald einfacher. Baustelle bei Örnsköldsvik, Schweden und ein neuer SuC in Arizona, USA

Ähnliche Themen

Ich käme da eventuell mit. Wollen wir was organisieren?

Zitat:

@P85D-RudiL schrieb am 12. September 2016 um 16:47:52 Uhr:


Ich käme da eventuell mit. Wollen wir was organisieren?

Nach Norwegen bin ich auch dabei

Lasst uns das planen, wenn die Supercharger in Spanien fertig sind.

Ihr seid ja ne heiße Truppe. 😉
teure Autos aber mit 10€ durch ganz Europa reisen incl. "Sprit" 😁
Macht doch die Teilstrecken bei "BlaBlaCar" rein, die TESLA´s werden auch zum höheren Preis rappelvoll werden.
Geiler Urlaub: rumfahren, angeben, nette Mädels, Stauner, und es fallen auch noch ein paar Groschen raus. Und wenn ein paar Schnorrer eingeladen werden wollen: Nö Mc Donalds oder auch Malle können wir uns gar nicht leisten - viel zu teuer, außerdem lebt Malle auf zu großem "ökologischem Fußabdruck"- muß man ja hinfliegen, gibt ja nicht mal ne elektrische Fähre 😎

Nach Schottland geht es bald noch einfacher...
Zur Whiskeyprobe, war ja in diesem Thread mal ein Thema, dass das der Tesla nicht schafft.

Bitte Baustelle in Dundee mit 8 Stals

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 12. September 2016 um 18:57:06 Uhr:


Lasst uns das planen, wenn die Supercharger in Spanien fertig sind.

Das wäre echt eine schöne Sache!

Zitat:

@Audi-gibt-Omega schrieb am 12. September 2016 um 20:40:57 Uhr:


Ihr seid ja ne heiße Truppe. 😉
teure Autos aber mit 10€ durch ganz Europa reisen incl. "Sprit" 😁
Macht doch die Teilstrecken bei "BlaBlaCar" rein, die TESLA´s werden auch zum höheren Preis rappelvoll werden.
Geiler Urlaub: rumfahren, angeben, nette Mädels, Stauner, und es fallen auch noch ein paar Groschen raus. Und wenn ein paar Schnorrer eingeladen werden wollen: Nö Mc Donalds oder auch Malle können wir uns gar nicht leisten - viel zu teuer, außerdem lebt Malle auf zu großem "ökologischem Fußabdruck"- muß man ja hinfliegen, gibt ja nicht mal ne elektrische Fähre 😎

Für deine Information... drei Teslianer waren vor etwas einem Monat auf Mallorca, Autos inklusive ;-)

Zitat:

@dean7777 schrieb am 13. September 2016 um 09:31:04 Uhr:


Für deine Information... drei Teslianer waren vor etwas einem Monat auf Mallorca, Autos inklusive ;-)

Die haben sicher den geheimen E. Musk U-Boot Modus aktiviert.

Und es geht weiter 703 SuC. Zwei in den USA und eine Baustelle in Skellefteå, Schweden - Ideal für die Route durch Schweden nach Norden.
Plopp macht der Supercharger

Zitat:

@GandalfTheGreen schrieb am 18. September 2016 um 12:24:27 Uhr:



Zitat:

@dean7777 schrieb am 13. September 2016 um 09:31:04 Uhr:


Für deine Information... drei Teslianer waren vor etwas einem Monat auf Mallorca, Autos inklusive ;-)

Die haben sicher den geheimen E. Musk U-Boot Modus aktiviert.

Und es geht weiter 703 SuC. Zwei in den USA und eine Baustelle in Skellefteå, Schweden - Ideal für die Route durch Schweden nach Norden.
Plopp macht der Supercharger

Momentan über 50 Supercharger im Bau oder kurz davor (Genehmigungen liegen vor).

Ja, die Jungs die auf Mallorca fuhren sind mit der Fähre hingekommen. Diese Fahrt mit der Fähre war wahrscheinlich teurer als mit dem Flugzeug zu fliegen...aber die haben es gemacht :-)

Keine Neuen aber neue Baustellen:

Verdichtung in den USA:
Baustelle in Bandond, Orgeon an der 101 - Parallel zur interstate 5

Und jetzt kommts... Amsterdam Airport Schiphol bekommt einen neuen SuC.
10 Stalls soll es geben.
Daneben ist ja der schon vorhandene SuC in Adam (Zuidoost) ebenfalls mit ebenfalls 10 Stalls

Und für die Taxis gibt es eigene Lader 4 Schnellader (a 60kW) und 20 Normale Ladestationen (a 22kW)
Es dürfen dann nur noch e-taxis nach Schiphol rein - so soll das sein.

Und es ploppt munter weiter.
707 SuperCharger

Wieder ein Schritt näher zur Gibraltar => Nordkap Route:
Murcia, Spanien mit 6 Steckern online.

Weiter in Nordamerika Rivière-du-Loup ist fertig, der war fast 2 Jahren im Status Genehmigt.
Jetzt hat Polen mit 421 Tagen Genehmigung die rote Laterne. Da müssen vermutlich noch ein paar Zloty fließen ;-)

Ansonsten USA, China usw.

Das dauert noch, aber wenn man irgendwann Südamerika => Kanada oder Alaska fahren kann, wäre das geil :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen