Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Ja Supercharge Info hat es drin

Zitat:

@dean7777 schrieb am 24. April 2016 um 16:25:58 Uhr:


Egal wie...Supercharger in Leonberg ist seit Gestern offen! Ich war einer der ersten die geladen sind - total ungeplant! Eine sehr wichtige Lücke ist damit endgültig geschlossen!

vielleicht ist das ja neue U-Boot Aktion von Tesla :
Vor jedem Verbrenner-Autohändler nen Supercharger😎

Leonberg ist wieder offline...angeblich war nur Testphase ...ab kommenden WE soll wieder offen sein

Offline? Fehlt etwa ein CCS Lader? Vielleicht hat der Ford-Vertreter zu spät gemerkt, was da vor seinem Haus gebaut wird? Gibt es jetzt auf einmal Schwierigkeiten mit dem Stromversorger. Muss EM nachzahlen. Viele Fragen in so kurzer Zeit. Möglicherweise konnte man sich einfach nicht einigen über den offiziellen Einweihungstermin mit Presse und Fernsehen! Ich hoffe mal - da steht nicht schon Gabriels Ministerium dahinter.

Ich bitte um Entschuldigung für meine "Verschwörungs-Theorien".....

Ähnliche Themen

Evtl wollte man nur Messungen durchführen seitens des EVU - ob auch ja alles passt?

So, seit Gestern ist Leonberger Supercharger wieder online :-))) und in USA & Canada wurden 5 neue eröffnet.
630 Weltweit online...

Wochenende vorbei und Welt ist für weitere 4 Supercharger reicher geworden... wir sind schon bei 634 und weitere 53 sind genehmigt oder befinden sich in Bau...

Jubel! SuC Bernau am Chiemsee ist in Bau! (war der überhaupt jemals im "permit"-Status?)
Das ist ein wichtiger Ladepunkt am großen deutschen Eck. Nachdem ich schon den Glauben an den SuC Vomp verloren habe ("permit" seit 215 Tagen😮), erleichtert dieser meine immer wieder vorkommenden Dienstfahrten von Linz nach Tirol enorm. Bislang wäre das nur per Umweg über Kitzbühel, Irschenberg oder Brenner möglich gewesen. Daumen hoch!

Hat jemand die Iphone-App Superchargers for Tesla auf seinen Handy und hat damit bereits mal Foto´s von Chargern hochgeladen?
Habe neulich einige gemacht und habe sie auch versucht hochzuladen, aber es will einfach nicht angezeigt werden.
Es kommt "photo is being saved and uploaded" aber sie erscheinen auch Tage später nicht.

Zitat:

@commander83 schrieb am 23. Mai 2016 um 17:52:42 Uhr:


Hat jemand die Iphone-App Superchargers for Tesla auf seinen Handy und hat damit bereits mal Foto´s von Chargern hochgeladen?
Habe neulich einige gemacht und habe sie auch versucht hochzuladen, aber es will einfach nicht angezeigt werden.
Es kommt "photo is being saved and uploaded" aber sie erscheinen auch Tage später nicht.

Hab die App gerade mal heruntergeladen, werde berichten. Sosntige Erfahrungen mit der App schon gemacht? Taugen die Umfeld-Infos? Zu den Superchargern hin bringt mich ja dann das Tesla-Navi, aber was finde ich drum herum? Restaurants, Geschäfte, ... in denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 23. Mai 2016 um 19:02:02 Uhr:

Zitat:

@Harald-DEL schrieb am 23. Mai 2016 um 19:02:02 Uhr:



Zitat:

@commander83 schrieb am 23. Mai 2016 um 17:52:42 Uhr:


Hat jemand die Iphone-App Superchargers for Tesla auf seinen Handy und hat damit bereits mal Foto´s von Chargern hochgeladen?
Habe neulich einige gemacht und habe sie auch versucht hochzuladen, aber es will einfach nicht angezeigt werden.
Es kommt "photo is being saved and uploaded" aber sie erscheinen auch Tage später nicht.

Hab die App gerade mal heruntergeladen, werde berichten. Sosntige Erfahrungen mit der App schon gemacht? Taugen die Umfeld-Infos? Zu den Superchargern hin bringt mich ja dann das Tesla-Navi, aber was finde ich drum herum? Restaurants, Geschäfte, ... in denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Das unterliegt auch meiner Kritik... Navigation mit Tesla ist schon ok aber es fehlt Routenwahl wie zum Beispiel - Ökonomische Route oder schnellste usw.... POI´s sind nicht darstellbar und was mir richtig fehlt ist der Maßstab im Google Maps... der ist als Orientierung sehr hilfreich...wenn ich die Maps über den Browser abrufe ist der wie gewohnt - drin!

Aber ... hier geht es um Superchargerzählung

Zitat:

Aber ... hier geht es um Superchargerzählung

Das sehe ich einwenig anders, hier geht es um das Supercharger-Netzwerk allgemein, also auch Problemen mit diesen.

Aber zurück zum Thema, die App ist sehr aktuell ( ähnlich supercharge.info) und man bekommt auch Bewertungen dessen angezeigt (Restaurants, Umfeld usw.) aber auch wielange jemand dort wieviel geladen hat. Natürlich auch Foto´s, welche bei mir ja irgendwie nicht funktionieren. Ich finde eine gute Ergänzung zum Navi.

635 SuC
Dazu eine Baustelle in Dugopolje Kroatien mit 8 Plätzen.

Neuer Supercharger in Magliano, 60 km vor Rom, eröffnet. 8 Stalls.

Nicht zu vergessen Permit für México und 20 Stalls in Norwegen bei Nebbenes... Das ist krass

Deine Antwort
Ähnliche Themen