Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Und dann? Verhindern kann man es nicht.
Ist ja auch nicht ganz eigenverschuldet dann
Nein, es ist eine Grobfahrlässige Aktion deutscher Autoproduzenten und die Politik... es wird bis zum Wand gefahren und mal sehen wem die Airbags retten würden und wer schutzlos dagegen stoßen wird.
Japaner sind auch noch still und warten mal ab... was hier in Old Europ passiert...
....
Zitat:
@Blackmen schrieb am 3. November 2015 um 10:00:14 Uhr:
....
Hm sprich mit uns?
Ähnliche Themen
Die Japaner haben zumindest bei den Hybriden die Nase vorn. Da ist der Weg zum E-Auto nicht mehr so weit.
Die deutschen Lösungen wie BMW i3 mit 120 km Reichweite sind für den City-Einsatz und für Kurzstrecken konzipiert. Das Design ist gewöhnungsbedürftig.
Und unsere letzten zwei Verkehrsminister haben sich mit "Jahrhundertwerken" wie neues Punktesystem und PKW-Maut verausgabt!
Nicht falsch verstehen - ich verlange von der Politik keine Zuschüsse zum Kauf von E-Autos. Aber die private Initiative zum Bau von S-Chargern wie von Tesla sollte zumindest nicht verhindert werden.
550 SuC 8-)
Zitat:
@Slimbox89 schrieb am 4. November 2015 um 20:45:53 Uhr:
Hm sprich mit uns?Zitat:
@Blackmen schrieb am 3. November 2015 um 10:00:14 Uhr:
....
...gerne, habe dort aber böse Sachen geschrieben, die ich wieder gelöscht habe... 🙂
Langsame Einsicht oder Hinweis durch Moderator? 😉
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 5. November 2015 um 10:26:29 Uhr:
Langsame Einsicht oder Hinweis durch Moderator? 😉
Ist völlig egal und in diesem Faden sowieso, KaJu! 😎
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 5. November 2015 um 10:26:29 Uhr:
Langsame Einsicht oder Hinweis durch Moderator? 😉
...Ersteres - eigene Vernunft... 😉
...und damit es nicht nur OT ist...:
Wie wird sich denn die Ladesäulenverordnung auf das TSCN auswirken??
Bekommen die jetzt alle entartete Ableger mit Schmarotzerbesuch?? 😁
...bzw. wird dadurch das Netzwerk übernommen und die Politik sagt Danke dafür??
Bestehende Anlagen haben Bestandsschutz.
Neue bis glaube ich 2017 eine Übergangsfrist.
Andere müssten dann natürlich für den Strom bezahlen!
Sie wollten sich ja nicht am TSCN beteiligen, ihr Problem.
Nur hat Tesla das Problem, einen CCS Adapter zu entwickeln und eine Abrechnungssoftware.
Danach hoffe ich, ist die LSV überarbeitet worden!
Sonst sind wir hier wirklich am Arsch und Tesla baut ab 2017 keine neuen Supercharger mehr.
DANKE Politik!
Zitat:
@Blackmen schrieb am 5. November 2015 um 10:51:58 Uhr:
...Ersteres - eigene Vernunft... 😉Zitat:
@KaJu74 schrieb am 5. November 2015 um 10:26:29 Uhr:
Langsame Einsicht oder Hinweis durch Moderator? 😉...und damit es nicht nur OT ist...:
Wie wird sich denn die Ladesäulenverordnung auf das TSCN auswirken??
Bekommen die jetzt alle entartete Ableger mit Schmarotzerbesuch?? 😁
Nein, kommt ne Schranke vor bzw. ein Poller, der nur durch einen Tesla geöffnet werden kann. 😁
Oder die EU muss hierzu wieder wie auch immer geartet einschreiten...
Zitat:
@Blackmen schrieb am 5. November 2015 um 10:57:41 Uhr:
Oder die EU muss hierzu wieder wie auch immer geartet einschreiten...
Ja, die EU sollte den Deutschen Politikern ordentlich die Leviten lesen!
Es beklagen sich ja schon etliche Nachbarländer über die total übertriebene und falsche Auslegung von "öffentlich zugänglich"
Das ist eigentlich Hausfriedensbruch, was sie da machen!