Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 8. Mai 2015 um 01:07:22 Uhr:
Der Paimio Superlader in Finnland ist am Netz
*privatred*
...schön wenn man ein Bild vor sich hat, mit wem man korrespondiert (neuer Avatar)...
🙂🙂
Mfg RKM
😁
Marahton SuC
http://www.coreyjessup.com/Marathon_sc.jpg
Laden unter Palmen Geil 🙂
Zitat:
@GandalfTheGreen schrieb am 8. Mai 2015 um 11:57:00 Uhr:
😁Marahton SuC
http://www.coreyjessup.com/Marathon_sc.jpgLaden unter Palmen Geil 🙂
Na da braucht's keinen Supercharger - 'ne normale Haussteckdose würde reichen, man will ja die Zeit unter Palmen geniessen... der Strand kann ja soweit nicht sein 😁
Ähnliche Themen
Kitzbühel am Netz.
Ja hat 3 Stalls.
SUPER VIDEO zu dem Thema:
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 9. Mai 2015 um 13:08:28 Uhr:
SUPER VIDEO zu dem Thema:
...interessante "Alien-" Invasion...! 😁
...fühle mich schon gedanklich assimiliert.
Habe mir aber sowas noch nicht "verdient" 😉
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 9. Mai 2015 um 13:08:28 Uhr:
SUPER VIDEO zu dem Thema:
Angriff der Killertomaten?
Und die meisten Killertomaten fallen ausgerechnet im Tesla-resistenten Germany vom Himmel, wo es mittlerweile mehr Supercharger als Model S gibt😉
Zitat:
@Geri321go schrieb am 9. Mai 2015 um 17:25:16 Uhr:
Angriff der Killertomaten?Zitat:
@KaJu74 schrieb am 9. Mai 2015 um 13:08:28 Uhr:
SUPER VIDEO zu dem Thema:
Und die meisten Killertomaten fallen ausgerechnet im Tesla-resistenten Germany vom Himmel, wo es mittlerweile mehr Supercharger als Model S gibt😉
Die Supercharger in Deutschland sind für ausländische Model S Fahrer wichtig! Es hat doch nichts damit zu tun wie viele Teslas in Deutschland verkauft wurden! Jedenfalls, es werden täglich mehr!
Mit dem neuesten Update habe ich einen deutlich niedrigeren Stromverbrauch feststellen können!
Heute 680km gefahren ...mit 2 Stunden Stau...habe ich nur einmal 25 min laden müssen
Grüße aus Hamburg!
Zitat:
Angriff der Killertomaten?
Und die meisten Killertomaten fallen ausgerechnet im Tesla-resistenten Germany vom Himmel, wo es mittlerweile mehr Supercharger als Model S gibt😉Die Supercharger in Deutschland sind für ausländische Model S Fahrer wichtig! Es hat doch nichts damit zu tun wie viele Teslas in Deutschland verkauft wurden! Jedenfalls, es werden täglich mehr!
Mit dem neuesten Update habe ich einen deutlich niedrigeren Stromverbrauch feststellen können!
Heute 680km gefahren ...mit 2 Stunden Stau...habe ich nur einmal 25 min laden müssenGrüße aus Hamburg!
Naja für die deutschen Tesla Fahrer sind sie schon auch wichtig🙂
Aber ist doch schön so! Es zeigt wie sehr sich Tesla um den deutschen Markt bemüht.
Das Update ist jenes auf 6.2? Kannst Du ca abschätzen wie viel geringer der Verbrauch nun ist?
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 6. Mai 2015 um 08:46:21 Uhr:
Dann lädt der Tesla schnell. Denn in 30 Minuten lädt er mehr Reichweite nach, als alle anderen Mitbewerber überhaupt haben, und die müssen ca. 8 Stunden laden.Zitat:
Ne halbe Stunde würde ich aber mal als schnelles laden ansehen.
Hab ich auch nie anders behauptet.
Die Supercharger sind gerade ausreichend um von mir nicht mehr als Klotz am Bein angesehen zu werden.
Zitat:
@KaJu74 schrieb am 6. Mai 2015 um 08:46:21 Uhr:
Nicht mal mit dem überlegenen Verbrenner? 🙄Zitat:
@zhnujm schrieb am 5. Mai 2015 um 21:21:44 Uhr:
Also ich würd das liebend gerne mal im Urlaub machen, trau mich aber nicht 😉
Ach, das trauen hat nichts mit dem verwendeten Fahrzeug zu tun 🙂
Neuer Supercharger in Valle d’Aosta, Italy 14 Stalls. Soll der größte Supercharger in Europa sein, dachte in Norwegen gibt es einen mit 16 ?
http://insideevs.com/.../
Zitat:
@AlexT87 schrieb am 13. Mai 2015 um 11:48:59 Uhr:
Neuer Supercharger in Valle d’Aosta, Italy 14 Stalls. Soll der größte Supercharger in Europa sein, dachte in Norwegen gibt es einen mit 16 ?http://insideevs.com/.../
Weil ich dazulernen möchte:😕
Entspricht ein stall einem Zapfkabel, oder zwei.??
Wörtlich: stall <=> Stall; also für mehrere Rindviecher 😁
MfG RKM
Ein "stall" (Stand, Kabine, Box) hat einen Anschluss.
Alter das Teil ist ja mal fett 14 Laderüssel mit SOLARPANELS.
Jaja das reicht nie blablablabla... Klasse wie Tesla das macht. Auch wenn das nicht für 100% reicht sind das CO2 freie Kilometer tag für tag, das was ich mit einem Rumpel-Düse nie schaffe 😉
Ob in dem Transformerhäuschen sich vielleicht eine TESLA-Batterie versteckt ^_^