Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Zitat:
@hudemcv schrieb am 17. Februar 2015 um 10:21:23 Uhr:
Für ich vielleicht nicht, für viele andere Leute schon. Das sollte man auch mal akzeptieren können.Zitat:
@ITpassion schrieb am 17. Februar 2015 um 10:18:46 Uhr:
Alles andere ist keine Verbesserung zum Ist-Zustand.
Viel ist in diesem Zusammenhang aber eine Definitionsfrage. Der E-Auto Anteil bei den Neuzulassungen liegt unter einem Prozent. Insofern ist viel relativ wenig.
Zitat:
@ITpassion schrieb am 17. Februar 2015 um 10:23:58 Uhr:
Viel ist in diesem Zusammenhang aber eine Definitionsfrage. Der E-Auto Anteil bei den Neuzulassungen liegt unter einem Prozent. Insofern ist viel relativ wenig.Zitat:
@hudemcv schrieb am 17. Februar 2015 um 10:21:23 Uhr:
Für ich vielleicht nicht, für viele andere Leute schon. Das sollte man auch mal akzeptieren können.
Warum regst du dich dann so darüber auf, dass es Leute geben könnte, denen dieses Antriebskonzept schon in seiner jetzigen Form zu Zufriedenheit und uneingeschränkter (aus deren Sicht) Mobilität führt?
Das frage ich mich schon die ganze Zeit.
Ich will nicht, das jeder einen Tesla kauft.
Aber ich will meine Entscheidung einen gekauft zu haben, nicht jeden Tag als dumme Entscheidung hin gestellt bekommen, obwohl es bei mir perfekt passt.
Zitat:
@ITpassion schrieb am 17. Februar 2015 um 10:23:58 Uhr:
Viel ist in diesem Zusammenhang aber eine Definitionsfrage. Der E-Auto Anteil bei den Neuzulassungen liegt unter einem Prozent. Insofern ist viel relativ wenig.Zitat:
@hudemcv schrieb am 17. Februar 2015 um 10:21:23 Uhr:
Für ich vielleicht nicht, für viele andere Leute schon. Das sollte man auch mal akzeptieren können.
Äh? Ich verstehe die Logik dahinter nicht!?
Weil der E-Auto-Anteil gering ist, kann es keine zufriedenen Nutzer geben???
Ähnliche Themen
Zitat:
@hudemcv schrieb am 17. Februar 2015 um 10:28:30 Uhr:
Warum regst du dich dann so darüber auf, dass es Leute geben könnte, denen dieses Antriebskonzept schon in seiner jetzigen Form zu Zufriedenheit und uneingeschränkter (aus deren Sicht) Mobilität führt?
Ich rege mich nicht darüber auf das es auch ein recht leidensfähiges Klientel gibt (Autoherstellers Lieblinge). Ich rege mich nur über falsche Feststellung auf, Stichwirt Zwangspausen sind schön oder Reichweite benötigt man ohnehin nicht, wer will schon schnell fahren, Windgeräusche stören nicht, usw...
Ich habe schon mehrfach festgestellt das es auch positive Eigenschaften beim Telsa gibt, diese kann man gerne betonen aber sich den Rest zusammen zu lügen, ist ein wenig schwach. Und dazu habe ich eine Meinung.
Es besteht aber ein Unteschied zwischen "eine Meinung haben und diese sagen" und "eine Meinung haben und diese als die einzig wahre Gegebenheit hinzustellen, denen sich andere gefälligst anzuschließen haben".
So wirken deine Versuche hier auf mich.
Und ja, auch einige E-Auto-Fahrer verrennen sich da manchmal in Meinungsmache statt Meinungsaustausch.
Und wie schon mehrfach genannt sind die von dir Zwangspausen genannten Pausen für die REALEN E-Autofahrer eigentlich keine. Ob du das anders siehst oder nicht.
Du kannst aber gern deine Meinung haben und sagen. Nur nicht missionieren. Das sollte niemand.
Zitat:
@ITpassion schrieb am 17. Februar 2015 um 10:47:54 Uhr:
Ich rege mich nicht darüber auf das es auch ein recht leidensfähiges Klientel gibt (Autoherstellers Lieblinge). Ich rege mich nur über falsche Feststellung auf, Stichwirt Zwangspausen sind schön oder Reichweite benötigt man ohnehin nicht, wer will schon schnell fahren, Windgeräusche stören nicht, usw...Zitat:
@hudemcv schrieb am 17. Februar 2015 um 10:28:30 Uhr:
Warum regst du dich dann so darüber auf, dass es Leute geben könnte, denen dieses Antriebskonzept schon in seiner jetzigen Form zu Zufriedenheit und uneingeschränkter (aus deren Sicht) Mobilität führt?
Da schon wieder! "leidensfähiges Klientel"? "falsche Feststellung"? "Reichweite benötigt man ohnehin nicht"?
Geht's noch?
Jeder, der ein Model S besitzt, schreibt seine persönliche Meinung und Erfahrung.
Du schreibst theoretisches Geschwafel!
Ich mache mal einen Test:
Ich schreibe: "Mit meinem Model S habe ich mehr Komfort und Zeitgewinn als in jedem anderen Fahrzeug, das ich vorher gefahren habe!"
Wie lautet Deine theoretische Antwort darauf?
Zitat:
@hudemcv schrieb am 17. Februar 2015 um 10:52:28 Uhr:
Es besteht aber ein Unteschied zwischen "eine Meinung haben und diese sagen" und "eine Meinung haben und diese als die einzig wahre Gegebenheit hinzustellen, denen sich andere gefälligst anzuschließen haben".
Den Eindruck habe ich auch, aber was willst du mit Hardcorefans machen die jeden Nachteil in einen Vorteil labern wollen?
Zitat:
@ITpassion schrieb am 17. Februar 2015 um 10:53:26 Uhr:
Den Eindruck habe ich auch, aber was willst du mit Hardcorefans machen die jeden Nachteil in einen Vorteil labern wollen?Zitat:
@hudemcv schrieb am 17. Februar 2015 um 10:52:28 Uhr:
Es besteht aber ein Unteschied zwischen "eine Meinung haben und diese sagen" und "eine Meinung haben und diese als die einzig wahre Gegebenheit hinzustellen, denen sich andere gefälligst anzuschließen haben".
Ihnen einfach ihre Meinung und Sicht, sowie PERSÖNLICHE Erfahrung lassen. So einfach ist das.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 17. Februar 2015 um 10:54:37 Uhr:
Ihnen einfach ihre Meinung und Sicht, sowie PERSÖNLICHE Erfahrung lassen. So einfach ist das.Zitat:
@ITpassion schrieb am 17. Februar 2015 um 10:53:26 Uhr:
Den Eindruck habe ich auch, aber was willst du mit Hardcorefans machen die jeden Nachteil in einen Vorteil labern wollen?
Ich nehme niemandem nichts weg, ich stelle nur richtig, ob man das annimmt oder nicht steht jedem frei.
Zitat:
@ITpassion schrieb am 17. Februar 2015 um 10:56:02 Uhr:
...ich stelle nur richtig, ...
das impliziert, dass du "die Wahrheit" kennst. Tust du aber nicht. Du kennst deine.
Andere kennen ihre. Wer hat recht?
Jeder! Für sich.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 17. Februar 2015 um 10:58:30 Uhr:
das impliziert, dass du "die Wahrheit" kennst. Tust du aber nicht. Du kennst deine.Zitat:
@ITpassion schrieb am 17. Februar 2015 um 10:56:02 Uhr:
...ich stelle nur richtig, ...
Andere kennen ihre. Wer hat recht?
Jeder! Für sich.
Du weißt schon das es hier um technisches Gerät und nicht um Glaube und Religion geht?
Insofern gibt es bei den meisten Produkteigenschaften sehr wohl ein "Richtig und Falsch".
Zitat:
@ITpassion schrieb am 17. Februar 2015 um 11:01:31 Uhr:
Du weißt schon das es hier um technisches Gerät und nicht um Glaube und Religion geht?Zitat:
@hudemcv schrieb am 17. Februar 2015 um 10:58:30 Uhr:
das impliziert, dass du "die Wahrheit" kennst. Tust du aber nicht. Du kennst deine.
Andere kennen ihre. Wer hat recht?
Jeder! Für sich.
Insofern gibt es bei den meisten Produkteigenschaften sehr wohl ein "Richtig und Falsch".
Frage:
1. Wenn ich täglich nur 100 km fahren muss, hat der Tesla dann Reichweitennachteile gegenüber deinem Wagen?
2. Wenn man nicht gerne schnell fährt, hat der Tesla dann Nachteile gegenüber deinem Wagen?
3. Wenn bei niedriegen Geschwindigkeiten das Geräuschniveau niedriger ist, als bei deinem Wagen, was hat der Tesla dann für Nachteile gegenüber deinem Wagen?
Zitat:
@ITpassion schrieb am 17. Februar 2015 um 11:01:31 Uhr:
Du weißt schon das es hier um technisches Gerät und nicht um Glaube und Religion geht?Zitat:
@hudemcv schrieb am 17. Februar 2015 um 10:58:30 Uhr:
das impliziert, dass du "die Wahrheit" kennst. Tust du aber nicht. Du kennst deine.
Andere kennen ihre. Wer hat recht?
Jeder! Für sich.
Insofern gibt es bei den meisten Produkteigenschaften sehr wohl ein "Richtig und Falsch".
wenn du Produkteigenschaften nach technischen Gesichtspunkten hin vergleichen willst musst in der gleichen Fahrzeugklasse bleiben.
Also wie läd man ein VerbrennerAuto auf? Garnicht, es sei denn die Starterbatterie ist platt.
Wie tankt man ein E-Auto? Garnicht, da es keinen flüssigen Treibstoff benötigt.
Du kannst das Leder vergleichen, die Kunststoffe und so weiter. Nach DIN ISO 9000ff oder wer weiß was.
Aber Sinn und Nutzen kannst du nicht mit technischen Gesichtspunkten messen. Also brauchst du hier im Prinzip garnix machen. Denn es geht um subtile Dinge. Keine "harten" Fakten, die irgendwie messbar sind.
Außer vielleicht bei Vergleichen zwischen mehreren E-Autos, oder mehreren Verbrennerautos.
Aber nicht untereinander.