Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9434 Antworten
Inzwischen sind ja die SC Eröffnungen eh Alltag geworden da lohnt es sich ja schon gar nicht mehr darüber zu reden höchstens noch bei ganz besonderen.
358 Supercharger online
Ähnliche Themen
Mich würde sehr freuen wenn endlich Saarland und Rheinland-Pfalz ein paar Supercharger bekommen würden...das kommt noch in dem ersten Quartal 2015
Zitat:
@dean7777 schrieb am 26. Januar 2015 um 21:28:30 Uhr:
358 Supercharger online
Und schon ist diese Zahl von gestern 😁 => 362 SuC online
Man möge doch mal sein Augenmerk auf Großbritannien richten, wie eine Perlenschnur ziehen sich dort die SuC von der Küste nach London und darüber hinaus.
Der Letzte ist vor Dover in Maidstone, so dass man bequem Europa bereisen kann.
Jedoch fehlt ein SuC der am Samstag noch da war und zwar ein Eurotunnel SuC, der erschien kurz auf der supercharge.info seite und war dann wieder verschwunden.
Auf der Tesla-Seite ist er noch vorhanden (geplant) sowie einer in Calais.
Gut möglich dass da noch was feines kommt. - Wie war das mit der Whiskey-Verkostung 😉
Und relevant für Deutschland: Waldlaubersheim ist im Bau.
Und man schaue sich mal das feine Solardach an in Køge in Dänemark
12 Ladeplätze:
http://teslaforum.dk/.../tesla-supercharger-superlader?&%3Bpage=37
Warum haben die SuC in DEU eigentlich nicht diese SolarDächer? Steht der Wagen schön im Schatten und ein Teil der benötigten Energie kommt bei Sonne gleich von oben!
Zitat:
@hudemcv schrieb am 27. Januar 2015 um 12:17:20 Uhr:
Warum haben die SuC in DEU eigentlich nicht diese SolarDächer? Steht der Wagen schön im Schatten und ein Teil der benötigten Energie kommt bei Sonne gleich von oben!
Weil man in Deutschland meist froh ist, in ein von der Sonne vorgewärmtes Auto zu steigen...
;-))
(Frag' jetzt nicht, warum die das dann in DK machen ))-;
Hier mal das Bild, aus dem Link, von den in Europa nie kommenden Solardächern.
Die Solardächer sind doch nur ein PR-Gag, kommen hier nie! 😉
Zitat:
@emobilezukunft schrieb am 27. Januar 2015 um 12:56:17 Uhr:
.. in Europa nie kommenden Solardächern...
Das Bild stammt doch aus Dänemark!? Ist das nicht mehr in Europa 😉 *zwinker*
Deshalb habe ich es ja auch so geschrieben.
Die Supercharger, die Solardächer und die Batterie-Swap-Station würden alle nie kommen, da nur PR Gags. Wurde hier im Forum immer fest behauptet.
Hier in Deutschland wird man ja eh bestraft, wenn man was macht.
Da ist aber noch bissl was zu tun in Mogendorf :-D Bei dem Sauwetter heute wollte wohl auch keiner arbeiten.