Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dean7777
Wenn ich etwas mehr Zeit finde werde ich hier mal ein Paar Bilder posten von meine Reise nach Kroatien.
Wie auch KaJu schon mal schrieb, würde auch mich ein kleiner Bericht über diese Reise samt der Ladelogistik sehr interessieren.
Gruß, dixi
(der im September auch in Kroatien sein wird und die dafür nötige LPG-Logistik schon kennt. Sprit braucht man in Südosteuropa nicht zu verbrennen)
Und der Ausbau geht munter weiter...
Nordamerika 108 SC, Europa 57 SC...
1* in den Niederlanden in Zwolle ein SC mit 8 Plätzen.
1* in New Jersey ein neuer SC.. Da sind es jetzt auf der Karte so viele Knubbel dass es unübersichtlich wird.
Die Superchargermap meldet weltweit
179 bereits im Einsatz
14 aktuell in der Bauphase und
15 bekannte Standorte an denen bald gebaut wird.
Die 200er Marke weltweit ist damit sicher dieses Jahr noch locker im Sack.
In China wurden ja die Tage einige eröffnet - obwohl da glaube ich Tesla sich auch dem China Regierungsladestandard öffnen will - das wurde doch so weit ich mich erinnere vor ein paar Wochen bekanntgegeben.
Allerdings die genaue Spezifikation noch nicht.
Wo sieht man denn die im Bau und geplant? Außer die ziemliche unübersichtliche Map unter:
http://www.teslamotors.com/de_DE/supercharger
Und da auf der Karte unter geplant 2014/15 diese Strasse im Westen von nord nach Süd, soll das die A3 oder die A61/A1 sein? Da kann man nur raten ohne Referenzpunkte.
Ähnliche Themen
Also ich schaue meist über Teslarati
Da gibt es auch ganz interessante Statistiken wie die hier: ( Screenshot da gerade kein Malprogramm zur Hand 🙂 )
http://oi62.tinypic.com/8z39g5.jpg
Mit der Superchargeinfo Map kann man halt ganz gut Routen grob planen durch den einstellbaren Reichweite Umkreis um die SCs auch wenn man da 20% mindestens abziehen muss bei der Reichweite (weil nicht Luftlinie) aber man sieht halt auf einen Blick schon einigermaßen passt das locker, wird das eng oder geht das gar nicht und man braucht andere Schnelllader ohne Tesla Logo.
Ich finde ebenfalls, dass Tesla hier ein Pionier ist und die Branche ganz schön durcheinander bringt. Jedenfalls werden die ganzen Tankstellen hier nicht einfach zuschauen und bestimmt nachziehen. Die warten nur ab, ob es funktioniert oder, ob Tesla sich eine blutige Nase holt. Anders kann man sich ja das Abwarten nicht erklären. Jedenfalls sind die Elektroautos bestimmt in 20 Jahren viel mehr unter den Menschen vertreten.
Manche Tankstellen haben sogar schon Ladestationen hinzugefügt zu ihrem "Portfolio" und mit einem sprach ich letztens, der meinte: Nunja wenn ich merke, dass da genug herumfahren stell ich freilich ein paar auf, Tanken ist Tanken, wurst was getankt wird 😁
Naja ich nenne es einfach einen Trend verschlafen.
"Our planned Supercharger expansion for 2015 in Europe. " - Tesla Motors FB Seite:
Zitat:
Original geschrieben von Cobr4
Außer die ziemliche unübersichtliche Map [..]
Kennt denn hier noch niemand die neue Interaktive Karte?
Tesla find us:
http://www.teslamotors.com/de_DE/findus#/hier sind auch service center und stores gelistet.
Das ist hilfreich in gegenden wo es noch kein SC gibt, da man dort auch laden kann.
Manche Standorte haben einen SC andere freie Drehstrom-Parkplätze oder Tesla Wallcharger.
Sogar geplante Servicecenter sind verzeichnet.
http://www.teslamotors.com/de_DE/supercharger
Die offizielle Karte wurde erweitert!
Ende 2015 dürften ca. 180 Supercharger in ganz Europa stehen...
Genial! 2015 kann ich zu meinem Uni "Nikola Tesla" nach Belgrad mit dem Model S fahren!
Hier ein Bild beim laden vor dem Museum "Nikola Tesla" in seinem Geburtsort Smiljan in Kroatien aufgenommen am 1. August 2014 auf dem Weg in Urlaub in Richtung Adria
@dean... dein auto verliert Öl *scnr* 😰😁
zum thema
In Nordamerika sind es jetzt 110 Superchagrer.
2 sind es jetzt in Canada, einer neu in Toronto, und in den USA in Truckee, CA.
Dann wird in Køge, Denmark neu gebaut,
Und für weitere Standorte in Norwegen (Alvdal, Elverum) Canada (Hope (BC), Barrie) und den USA (Ocala) existieren die Baugenehmigungen,bzw wurden die Arbeiten aufgenommen oder werden die Stationen erweitert...
Man ich hätte so gerne so einen schlechten Tesla mit seiner mickrigen Reichweite von 184 km unter extremsten Bedingungen 😁
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
Man ich hätte so gerne so einen schlechten Tesla mit seiner mickrigen Reichweite von 184 km unter extremsten Bedingungen 😁
Nicht noch mehr Salz in die noch offene Wunde kippen. 😛