Tesla Supercharger Netzwerk

Tesla

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

Beste Antwort im Thema

Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.

6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.

Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.

http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY

Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.

Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.

9434 weitere Antworten
9434 Antworten

Sieht aus wie:
I 90 is fertig
I 70 im Bau
I 40 angefangen, mit grossen Loch in Arkansas

Pete

So jetzt hat das mit den Karten geklappt.
Wie heiß es in einem der US-Foren. In Arkansas haben die strenggläubigen Angst vor Elektrizität dem Strom. Daher kommt Arkansas als letztes dran 😁

Ich pushe das mal wieder etwas:
9 Supercharger laufen jetzt in China und in Europa sind es jetzt 42 Stück.

6 In Frankreich. bis nach Marseille runter und einer in Slovenien, Ljubljana Supercharger

Bist du sicher mit Ljubljana? Ich fahre in ein paar Tage nach Kroatien, und ein Schnelllader in Slovenien wäre genial!

Ähnliche Themen

Ich habe es eben geprüft! Wahnsinn, mein Urlaub wird vom Ladeablauf auf jeden fall schneller!

Dann wünsche ich dir einen schönen Urlaub und happy charging.
kannst ja einen berichten wie es gelaufen ist.

und wer weiß vielleicht sind es auf der Rückfahrt nochmals mehr SC 😉

Laut diesen Text von Tesla vor 2 Wochen sind noch zwei Schnellader ab dem 1. August geöffnet:

" Mitte Juni waren es drei, jetzt kommen schon wieder zwei neue Supercharger in Deutschland hinzu, und in Kürze werden erneut zwei Stationen eröffnet! Ja, die Supercharger Expansion hält an, und das ist gut so!

Für ein Wochenende nach Amsterdam oder zum shoppen nach Linz? Kein Problem! Die Stationen in Emsbüren und Mühldorf am Inn (Inbetriebnahme zusammen mit der Eröffnung des neuen Autohofs Anfang August) erschliessen zwei weitere wichtige Verkehrsachsen und geben Model S Fahrern zusätzliche Flexibilität auf Ihren Reisen durch den Sommer."

Ich habe bereits mit dem Autohof in Mühldorf telefoniert, die Lader sind fertig und werden am 1.08. eingeweiht! Das passt auch perfekt für mich!

Und am 24-TOTAL Autohof Neuberg - quasi direkt vor meiner Haustür und auf direktem Weg in mein Büro sieht es aktuell so aus ... 😁

Img-4981-1
Img-4982-1-16-00-04

Danke für die Bilder.

Schön zu sehen, wie es immer weiter geht!

Hatten/Haben viele ja angezweifelt.

Ich habe noch ein bild im netz gefunden:
Die SC sind beleuchtet... 😁 wie geil ist das denn... Jedenfalls die ganz neuen in Ljubljana

von:
http://www.teslamotorsclub.com/.../...t-Ljubljana-ring-Slovenia-EU?...

Das sind die Supercharger 2.0

Emsbüren hat die auch schon.

...sieht ja spacig aus...!

So sieht Zukunft aus, die Spass macht und effizient ist.

Nicht diese sonstigen spassbefreiten Groschengräber mit Ladehemmung in Klein-Klein...

Mann, die tun was.
Und was ist mit i3 / i8 / e-Golf ???
Man merkt, dass BMW / VW bisher nur Verbrenner gebaut haben. Da wurde das "Aufladen" (Tanken) bisher ja von Anderen besorgt.

Dabei wäre es so leicht:
Es gibt genügend riesige Autohäuser, die ein paar Ladestationen verkraften würden. Strom haben die glaube ich auch alle.

Aber, ich glaube das Umdenken im Kopf (bei Opel Umparken im Kopf) findet bei den Entscheidern nicht wirklich statt.

Schade für die deutsche Automobilindustrie.

MfG RKM

Wenn die deutsche Autoindustrie nicht sofort mit den Bau von eigenen Batterien anfängt werden wir bald keine mehr haben. Mercedes wird sich die Tesla krallen, BMW eventuell noch rechtzeitig umschwenken aber Akkus muss er auch teuer einkaufen... VW/Audi, Opel & Ford haben nichts im petto und versuchen bewusst die Zukunft zu verschlafen

Deine Antwort
Ähnliche Themen