Tesla Supercharger Netzwerk
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
Beste Antwort im Thema
Tesla plant, in den nächsten 5 Jahren ganz Nordamerika mit Supercharger-Schnelllade-Tankstellen auszurüsten. Damit kann man in 30min die Hälfte der Batterie aufladen und kommt damit um die 150 Meilen weit.
6 davon sind schon in Kalifornien betriebsbereit.
Die Benützung ist GRATIS und die Systeme werden über Solarenergie eingespeist. Damit wird Elektromobilität (fast) vollkommen emissionsfrei.
http://www.youtube.com/watch?v=wgk5-eB9oTY
Ich denke, das ist nichts weniger wie eine Revolution.
Das System soll bald auch nach Europa kommen. Das wäre der absolute Hammer.
9426 Antworten
Ein Tesla PickUp wurde ja schon mal angekündigt von Musk selber.
http://jalopnik.com/tesla-will-make-a-pickup-truck-1463624298
...angekündigt...
Tesla hat Opel den Rang als "Ankündigungsweltmeister" längst abgelaufen...
Viele Grüße,vectoura
Wo bleibt denn der angekündigte R8 e-tron.
Welche Ankündigungen hat Tesla bis jetzt nicht eingehalten?
Bitte mit Links.
Nun bisher hat tesla denke ich mehr tatsächlich umgesetzt als die meisten anderen.
Ich sehe bisher wenig bei dem Tesla seine Ankündigungen nicht erfüllt hat - mal von ein paar zeitlichen Verschiebungen abgesehen.
Ähnliche Themen
Das verwirrt mich jetzt ein bischen. Wurde das nicht schon wieder dementiert? Auf der roadmap stand nach dem gen3 noch eine Modellinie aber kein Pickup.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
...angekündigt...Tesla hat Opel den Rang als "Ankündigungsweltmeister" längst abgelaufen...
Viele Grüße,vectoura
Und sie kündigen einen Haufen SC an und bauen diese auch.
Sie sind frisch und jung, dynamisch und bemühen sich.
Die Milliardenschweren Großen? Die reagieren bestenfalls.
Man identifiziert sich mit garnix außer mit Profit und den Aktionären.
Tesla ist das Apple der Automobilindustrie.
Zumindest wenn man sich anschaut was ein Model S kann und was andere können im Hinblick auf usability und connectivity.
Zitat:
Original geschrieben von 2tviper
Das verwirrt mich jetzt ein bischen. Wurde das nicht schon wieder dementiert? Auf der roadmap stand nach dem gen3 noch eine Modellinie aber kein Pickup.
Weiss nicht wo und wann Du das gelesen dass der nicht gebaut wird? Obige Aussage sind ja von Ende 2013 also ~ 7 Monate alt.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Tesla ist das Apple der Automobilindustrie.
Zumindest wenn man sich anschaut was ein Model S kann und was andere können im Hinblick auf usability und connectivity.
Vom Preis her vielleicht, aber macht Tesla nicht jetzt auf open source, während Apple starr am proprietären Format festhält?
P.S. Android kann deutlich mehr als iOS!!!
Zitat:
Original geschrieben von fgordon
Weiss nicht wo und wann Du das gelesen dass der nicht gebaut wird? Obige Aussage sind ja von Ende 2013 also ~ 7 Monate alt.Zitat:
Original geschrieben von 2tviper
Das verwirrt mich jetzt ein bischen. Wurde das nicht schon wieder dementiert? Auf der roadmap stand nach dem gen3 noch eine Modellinie aber kein Pickup.
Auf Insideevs gabs mal ne roadmapplanung, wenn ich heut Abend mal zeit hab suche ich mal danach.
Kann mich auch täuschen aber ich dachte das es Ein Dementi zum Pickup gab.
Meinste die?
http://insideevs.com/wp-content/uploads/2013/11/valuewalk-tesla.jpg
oder die
http://green.autoblog.com/.../
Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Vom Preis her vielleicht, aber macht Tesla nicht jetzt auf open source, während Apple starr am proprietären Format festhält?Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Tesla ist das Apple der Automobilindustrie.
Zumindest wenn man sich anschaut was ein Model S kann und was andere können im Hinblick auf usability und connectivity.P.S. Android kann deutlich mehr als iOS!!!
Ich meinte halt bezogen auf Usability und Marke/Prestige.
Zitat:
Original geschrieben von FoVITIS
Meinste die?http://insideevs.com/wp-content/uploads/2013/11/valuewalk-tesla.jpg
Hmmm ich hab jetzt mal die Grafik von allen Seiten untersucht und durch ein paar Grafik-Filter gejagt aber ein Dementi konnte ich darin nicht entdecken 😁
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Ich meinte halt bezogen auf Usability und Marke/Prestige.Zitat:
Original geschrieben von CheapAndClean
Vom Preis her vielleicht, aber macht Tesla nicht jetzt auf open source, während Apple starr am proprietären Format festhält?P.S. Android kann deutlich mehr als iOS!!!
Ich bin wahrlich kein Freund von Apple, aber den Vergleich mit Tesla haben die jetzt nicht verdient.
3rd gen ist also nicht Masse?
40.000 Dollar.
Früher hieß es 30. bis 35.
in manchen Zeitungen stand 25.000 Euro.
Ich bleibe optimistisch, dass man mit ca 30.000 Euro rechnen wird können.
Zitat:
Original geschrieben von Slimbox89
Ich bleibe optimistisch, dass man mit ca 30.000 Euro rechnen wird können.
Entspricht etwa 40.700 USD 😉
Und ja... aktuelle Berichte sprechen von GEN 3 mit 25-35 Tausend EUR ...
Manchmal verschiebt sich ja auch was entsprechend des Marktes und daher werden Pläne auch gerne mal geändert.... wenn aktuell der Massenmarkt das wichtigere Ziel ist dann sorgt man eben dafür das er schneller angesprochen wird.... von der Superfabrik für Akkus war damals evtl. ja noch gar nicht so die Rede wer weis.... einfach abwarten...